Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 1:09

Wie Brennholz auf 1m ablängen?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
55 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Wie Brennholz auf 1m ablängen?

Beitragvon Spaltkeil » Fr Dez 04, 2009 15:42

manuel95 hat geschrieben:ist jetzt zwar nicht die 211 aber an der 023 c ist auch einer dran

Ich zeichne auch mit Säge und Kabelbinder an. Wenn man die Säge, so wie auf dem Bild, auf den Stamm legt und einmal kurz Gas gibt, macht man mit der Schienenspitze gleich eine Markierung. Dann weiter nach links und nächste Markierung. Dann muß man die Säge nicht so oft schwenken. Für kürzere Maße, 33cm oder so, mach ich mir eine Markierung auf der Schiene und lauf dann auch am Stamm entlang.

Mit bestem Gruß

Spaltkeil
Spaltkeil
 
Beiträge: 16
Registriert: So Jul 27, 2008 23:21
Wohnort: Norddeutsche Tiefebene
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie Brennholz auf 1m ablängen?

Beitragvon Holzmacher0815 » So Apr 03, 2011 6:40

ich weiss.... der Beitrag hier ist schon Jahre alt...

Aber ich habe mal irgendwo einen praktischen Abroller gesehen (war in irgendeinem Beitrag/Forum *weiss nicht mehr wo :? * )
Das Teil hatte unten ein Rad mit einer Spraydose dran und entsprechenden Bolzen seitlich, dazu noch einen praktischen Griff. Mit den Bolzen konnte man die Länge beim Abrollen einstellen, und jedesmal wenn einer der Bolzen an der Farbdose vorbei kam (beim Abrollen), war ein schöner Farbpunkt auf dem Baumstamm.
Das Teil wurde vorne am Baumstamm angesetzt und einfach drüber gerollt, und schon war der Baumstamm mit 30cm, 50cm... (je nach Bolzenabstand) "Abstands-Punkten" übersät :D

Weiss irgendwer wo man das Teil "kaufen" könnte, oder wo der Beitrag sein könnte (zum nochmal Nachschauen)

gruss
Holzmacher
was steht im Jahr 2025 übers Saarland in den Geschichtsbüchern :
"kleiner zänkischer Landstrich" im Westen von Gross-China ;-)
Holzmacher0815
 
Beiträge: 357
Registriert: So Jul 12, 2009 15:46
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie Brennholz auf 1m ablängen?

Beitragvon Holzmacher0815 » So Apr 03, 2011 6:49

erledigt!

habs gefunden, war in diesem Beitrag

ablanghilfe-fur-meterstucke-t35786-30.html?hilit=markieren

gruss
Holzmacher
was steht im Jahr 2025 übers Saarland in den Geschichtsbüchern :
"kleiner zänkischer Landstrich" im Westen von Gross-China ;-)
Holzmacher0815
 
Beiträge: 357
Registriert: So Jul 12, 2009 15:46
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie Brennholz auf 1m ablängen?

Beitragvon robs97 » So Apr 03, 2011 10:04

Hab jetzt die Beiträge zum ablängen mal durchgelesen. Ich hab auch nur einen KAbelbinder an dem Griff meiner Sägen. Billich und einfach :wink:

Aber beim lesen macht man sich halt so seine Gedanken. Weshalb ist noch niemand ( ich mein jetzt nicht die Member hier sondern Sägenkonstrukteure usw. ) einfach ein Maßband ins Gehäuse der Säge zu integrieren, dann könnte man doch cm genau ablängen und es wäre nichts störendes im Weg. Man macht ja mit dem Forstmaßband das am Hosengürtel hängt auch nichts anderes ?
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie Brennholz auf 1m ablängen?

Beitragvon Obelix » So Apr 03, 2011 11:58

nasenwurzelsepp hat geschrieben: ... "warum einfach, wenns auch kompliziert geht" ...

Das war auch mein erster Gedanke.

a.) Ich länge am liebsten mit einem normalen "1 m Zollklappstock" und "Taschenklappreißhaken" ab.
http://www.stihl.de/produkt.aspx?idMode ... Group=1756

b.) Den Reißmeter habe ich auch. Ist aber nicht so mein Ding. Zu groß, kann man nicht einfach in die Werkzeugkiste oder in die Kettentasche der Seilwinde oder in die Hosentasche stecken.
http://www.stihl.de/produkt.aspx?idMode ... Group=1756

c.) Motorsägenlänge + Augenmaß 10 cm. nehme ich im Notfall auch schon mal. Kabelbinder hat sich bei mir nicht bewährt.

Grüße
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie Brennholz auf 1m ablängen?

Beitragvon robs97 » So Apr 03, 2011 18:24

Reißmeter hab ich mir mal selbst gebaut. Nehm ich zwar ab und zu mit, ist ja schnell zusammen mit dem Sappie am Trakki befestigt :wink:

Bild
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie Brennholz auf 1m ablängen?

Beitragvon GüldnerG50 » So Apr 03, 2011 18:36

Hallo.

Welche Form hast du bei der Schneide gewählt??? Kannst mal ein Bild davon machen??

Grüße

Flo
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie Brennholz auf 1m ablängen?

Beitragvon robs97 » So Apr 03, 2011 18:40

Hab einfach ein 3 mm Blech über ein Rundeisen gebogen und angeschliffen, sieht ungefähr so aus wie bei dem Taschenklappreißhaken den Obelix eingestellt hat. Eigentlich nix besonderes.
Das Stück Alu hatte ich mal vom Recyclinghof mitgenommen, war eigentlich dafür gedacht mal Lenkerstummel fürs Moped zu drehen.

Bild
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie Brennholz auf 1m ablängen?

Beitragvon GüldnerG50 » So Apr 03, 2011 18:48

Hallo.

Dann is er genauso wie die, die ich gemacht hab und in Gebrauch sind, ein eckig gebogener liegt noch irgendwo rum, das geht irgendwie nicht richtig.....

Grüße

Flo
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie Brennholz auf 1m ablängen?

Beitragvon Hellraiser » So Apr 03, 2011 19:02

Hallo,

An mein Reißmeter habe ich vorne als Schneide von einer alten Motorsägenkette nen Zahn angeschweißt, geht wunderbar und kann man bei Badarf nachfeilen.

Gruß Harald
Hellraiser
 
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
55 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki