Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 6:41

Wie "Fein oder Grob" spaltet ihr euer Holz?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
69 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Wie "Fein oder Grob" spaltet ihr euer Holz?

Beitragvon JohnDeere1174 » Sa Dez 28, 2013 17:44

Hallo Liebe Gemeinde....

Ich habe mal eine frage an euch.

Wie Fein der Grob spaltet ihr euer Holz??? Habt ihr Bilder.

Grund dafür wie ich drauf komme ist folgendes. Haben heute "Holz-Rundballen" gemacht.
Die ersten 5 Ballen ziemlich "Fein". Hat gefühlt mega lange gedauert, Rundballen sehen dafür aber Tip-Top aus.
Danach haben wir 5 Ballen "Gröber" gemacht. Dies ging Ruck Zuck, dafür sehen die Ballen aber auch Mäßig gut aus...... Naja

Nun wollt ich mal wissen wie ihr so Spaltet? Vor und Nachteile.

Grüße
frag :google:
JohnDeere1174
 
Beiträge: 869
Registriert: Sa Feb 10, 2007 13:47
Wohnort: auf der Ponderosa ;)
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie "Fein oder Grob" spaltet ihr euer Holz?

Beitragvon SAME_TigerSix105 » Sa Dez 28, 2013 17:53

So, dass die Außenkante (die mit der Rinde) ~10cm breit ist. Trocknet schnell, ist handlich, brennt gut. Ist wahrscheinlich nicht allgemein gültig, aber unser Holzvergaser mag das so ganz gerne ;)
Meist ist jedoch zu beobachten, dass beim Spalten zum Tagesende die Stücke immer größer werden (zum Leid der Person, die aufpacken muss) :lol: :lol:
http://www.sameforum.de/
"Unmögliches erledigen wir sofort, ein Wunder dauert 'n bisschen"

Wenn du nicht mit der Zeit gehst, gehst du mit der Zeit!
SAME_TigerSix105
 
Beiträge: 738
Registriert: Do Dez 20, 2012 23:14
Wohnort: Sauerland/Gießen/Aschaffenburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie "Fein oder Grob" spaltet ihr euer Holz?

Beitragvon focogü » Sa Dez 28, 2013 18:58

Mit Holzrundballen meinste wohl Bündel? :?:
Ich spalte mein Holz auch recht fein,weil ich der Meinung bin es trocknet dann schneller und zwei kleine Stücke im Ofen heizen mehr wie ein grosses!
Ausserdem ist der Transport zum Ofen bei uns per Hand :( (noch :mrgreen: ),und dann find ich tragen sich die kleineren Scheite einfach besser!
Die Erde dreht sich,weil der Wind gegen die Berge bläst ;-)
focogü
 
Beiträge: 549
Registriert: Mo Feb 06, 2012 20:06
Wohnort: In der wunderschönen Vulkaneifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie "Fein oder Grob" spaltet ihr euer Holz?

Beitragvon brennholz jürgen » Sa Dez 28, 2013 19:02

Soweit ich weiß, sollte das Maß 7x7 cm nicht überschreiten, um so eine ideale Verbrennung zu garantieren. Wenn du sie nach dem Sägen nicht mehr hacken willst, solltest du versuchen dieses Maß einzuhalten.
Brennholz Jürgen
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie "Fein oder Grob" spaltet ihr euer Holz?

Beitragvon Hellraiser » Sa Dez 28, 2013 19:29

Hallo,

Ich mache es fein, so etwa 8-12cm Kantenlänge.
Wenn ich es zu fein mache geht es im Ofen hoch wie Zunder ;-)
Zu Grob ist auch nix, obwohl manche Kunden grobe stücke wollen.

Bild

mfg Harald
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie "Fein oder Grob" spaltet ihr euer Holz?

Beitragvon peppo » Sa Dez 28, 2013 20:42

Ich möchte auch Holz welches sich so gut spalten lässt, habe heute den ganzen Tag Buchen mit rund 80 Durchmesser, vielen Ästen sowie Drehwuchs gespalten, da werden die Scheite automatisch etwas größer, wenn das Holz gut zu spalten geht versuchen wir aber nicht über 12- 15 Zentimeter Kantenlänge zu kommen.

sg
Sebastian
Es ist nicht meine Schuld das die Welt so ist wie sie ist. Es ist nur meine Schuld wenn sie so bleibt.
peppo
 
Beiträge: 452
Registriert: Sa Dez 09, 2006 17:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie "Fein oder Grob" spaltet ihr euer Holz?

Beitragvon Hellraiser » Sa Dez 28, 2013 21:59

Hallo,

Da waren auch stärkere dabei, mal sauber gewachsen, mal Astig.

Bild

Gelobt sei die Spalterwinde :klug:

mfg Harald
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie "Fein oder Grob" spaltet ihr euer Holz?

Beitragvon Franzis1 » Sa Dez 28, 2013 22:18

20-25 haben auch einige gibt im HV keine Probleme der große Teil ist aber kleiner weil Flächenlos Holz
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie "Fein oder Grob" spaltet ihr euer Holz?

Beitragvon WaldbauerSchosi » Sa Dez 28, 2013 22:23

die 8-12cm haben auch meine Scheite.

(also 8-12cm hat die Hypotenuse circa, wenn man ein Scheit als Dreieck sieht)

Alles bis Durchmesser 8-10 passiert nix. Diese werden dann nur kleingesägt.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie "Fein oder Grob" spaltet ihr euer Holz?

Beitragvon Falke » Sa Dez 28, 2013 23:02

JD1174 hat geschrieben:Habt ihr Bilder.

Hast du Bilder? Oder wenigstens einige Kantenmaße ...

Als TE hast du die Bringschuld!

Grob und fein ist relativ ....

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie "Fein oder Grob" spaltet ihr euer Holz?

Beitragvon wald5800 » So Dez 29, 2013 7:09

Was ist relativ?
3 Haare am Kopf sind relativ wenig, 3 Haare in der Suppe relativ viel!
Zurück zum Thema,
wenn gut zum spalten, dann werden die Scheite halt kleiner, denn wenn ich den Rundling schon in der Hand habe beim Spalter, ist es ziemlich egal, wenn ich einige Hübe mehr mache. Mit max. Kantenlänge von 10 cm ist für mich schon eher klein. Und wen der Rundling astig ist, wird er halt nur 1 mal gespalten, gerade soviel, dass er "offen" ist, auch wenn dann das Trum 20 cm Kantenlänge hat. Beim Heizkessel ist es egal. Weichholz unter 10 cm DM spalte ich nicht mehr, bleibt rund, Hartholz unter 10 cm kommt eh zum Hackhaufen.
wald5800
 
Beiträge: 822
Registriert: Mi Dez 26, 2012 21:13
Wohnort: Niederösterreich Süd
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie "Fein oder Grob" spaltet ihr euer Holz?

Beitragvon Merlin82 » So Dez 29, 2013 7:35

Die BA meines Ofens (20KW - Leda) empfiehlt einen Scheitholzumfang von 20-30cm.

20cm für hohe Leistungsabgabe, maximal 30cm für gleichmäßigen und ruhigen Abbrand.

Werden die Scheite zu groß, sieht man schnell, dass das Holz mehr schwelt als brennt. Es kommt verstärkt zur Rußbildung und die Heizgastemperatur (Heizleistung) verschlechtert sich -> Kessel kommt schlechter auf Temperatur, Reinigungsintervalle verkürzen sich.

Ich spalte i.d.R. auch alles auf 8-10cm Kantenlänge. Hartholz auf jeden Fall feiner als "Weichholz" - soweit möglich :wink: .
Merlin82
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie "Fein oder Grob" spaltet ihr euer Holz?

Beitragvon Foresterarden » So Dez 29, 2013 10:58

Hallo,

ich glaube, das hängt etwas vom Ofen ab. Wenn es für den offenen Kamin ist, spalte ich etwas feiner (8cm). Für den Zentral-Heizungsofen 12 bis 15.
Für mich ist der Kompromiss "Zeitaufwand gegen Nutzen", und da es "nur" Brennholz ist, mach ich auch kein grosses Geschiss von wegen messen und Wasserwaage..
Luftig (mit genügend Zwischenraum) gelagert trocknet, trocknet es sowieso.

Viel Spass beim Heizen
[album][album]Bauer bleibt Bauer, auch wenn er bis mittags schläft
Foresterarden
 
Beiträge: 9
Registriert: Sa Dez 28, 2013 17:53
Wohnort: Belgische Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie "Fein oder Grob" spaltet ihr euer Holz?

Beitragvon abu_Moritz » So Dez 29, 2013 12:10

Hellraiser hat geschrieben:Bild

Gelobt sei die Spalterwinde :klug:



aus dem würde ich so 8-12 Stücke machen
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie "Fein oder Grob" spaltet ihr euer Holz?

Beitragvon Hellraiser » So Dez 29, 2013 13:13

Hallo,

Das sind 70cm durchmesser, 8-12 stück wäre etwas grob, für mich jedenfalls.
Ich Spalt daraus immer ne art Scheibe, die ich wiederum spalte, ergibt dann locker über 20 Scheite.

Nachbar spalter grob, bei uns sagt man "Waldgrob", kommt noch von der Zeit, als man mit Spalthammer und Keile spaltete, da waren die Meterscheite richtig Grob.

Aber jeder wie er es will und braucht, mein Holzversager frißt alles, der in der Wohnstube auch.

mfg Harald
Hellraiser
 
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
69 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki