Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 16:39

Wie gefährlich ist Asbest?

Wie der Name schon sagt ein Treffpunkt für unsere Erwachsenen Mitglieder wo über Gott und die Welt gequatscht werden kann.
Thema gesperrt
57 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Re: Wie gefährlich ist Asbest?

Beitragvon Altmeister » Di Nov 19, 2013 7:58

@Bauer Harms

Wer Deine Beiträge diagonal liest kann feststellen, dass Du schon alles
gemacht hast. Du bist Experte auf allen Gebieten.

Wo schreibst Du ab, und welche Guttenberg-Tastatur benutzt Du?

Altmeister
Altmeister
 
Nach oben

Re: Wie gefährlich ist Asbest?

Beitragvon ne bergische Jung » Di Nov 19, 2013 9:44

Altmeister hat geschrieben:@Bauer Harms

Wer Deine Beiträge diagonal liest kann feststellen, dass Du schon alles
gemacht hast. Du bist Experte auf allen Gebieten.

Wo schreibst Du ab, und welche Guttenberg-Tastatur benutzt Du?

Altmeister


Wie kannst Du es wagen? :shock:
Dem Allwissenden muss doch gehuldigt werden!

@Bauer Harms: Mich und andere in diesem Zusammenhang als Schisser zu titulieren oder deine weiteren, unzähligen Beleidigungen in Richtung Deiner Kritiker zeugen mal wieder von Kleingeistigkeit.
Tastaturcowboys wie Dich gibt es leider immer häufiger. Um es freundlich auszudrücken, machen diese Art von Leuten das Foren-Leben "bunt".
ne bergische Jung
 
Beiträge: 862
Registriert: Di Jul 17, 2007 8:01
Wohnort: Overath
Nach oben

Re: Wie gefährlich ist Asbest?

Beitragvon Altmeister » Di Nov 19, 2013 10:53

tyr hat geschrieben: Die BG war mal eine tolle Erfindung zur Absicherung des Arbeitnehmers in den Fabriken gegenüber dem Arbeitgeber, aber was will sie vom Selbsständigen?


Hallo,

die BG ist keine Erfindung, sondern eine Haftpflichtversicherung für Selbständige.

Der Sinn:
Verunglückt ein Arbeitnehmer während seiner Tätigkeit im Betrieb, haftet
der Selbständige oder auch Unternehmer.
Verunglückt ein Arbeitnehmer tötlich, muß er für den Unterhalt der Familie sorgen.

In dem Fall ist jeder Handwerksbetrieb PLEITE. Deshalb hat der Gesetztgeber diese
Haftpflichtversicherung verabschiedet.

Gruß Altmeister
Altmeister
 
Nach oben

Re: Wie gefährlich ist Asbest?

Beitragvon Altmeister » Di Nov 19, 2013 10:53

doppel Post
Altmeister
 
Nach oben

Re: Wie gefährlich ist Asbest?

Beitragvon Ferengi » Di Nov 19, 2013 14:03

tyr hat geschrieben:
Bei sehr vielen Vorschriften der BG bin ich eher überzeugt, das sie vor allem um die Absicherung der BG selber geht.



Du kannst ja mal in Ländern, in denen es Keine BG (oder ähnliches) gibt, auf Baustellen und in Fabriken gehen.

Danach wirst du einen Kniefall von der BG machen!

Die BG bewahrt uns vor Arbeitsbedingungen wie in China.
Ohne Sie würden das Kapitalistenpack die einfachen Arbeiter hier ganz genau so verheizen wie es in China, Indien etc. der Fall ist!
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

Re: Wie gefährlich ist Asbest?

Beitragvon ne bergische Jung » Di Nov 19, 2013 15:35

Klasse...eine Antwort, wie in den besten Proleten-Talkshows: Ey, guck disch doch an, Du Otto! :lol: :lol:

Übrigens steht erstmal deinerseits der Beweis für Deine Thesen an, bevor das Gegenteil dran ist.
Immer schön der Reihe nach :mrgreen:
ne bergische Jung
 
Beiträge: 862
Registriert: Di Jul 17, 2007 8:01
Wohnort: Overath
Nach oben

Re: Wie gefährlich ist Asbest?

Beitragvon hektik-elektrik » Di Nov 19, 2013 16:57

Hallo,

Asbesthaltige Stoffe (wie z.B. die ALTEN Eternitplatten) dürfen nicht mehr verarbeitet oder verbaut werden.

Diese Eternitplatten dürfen also im Schadensfalle nur noch entsorgt werden (Sachgemäß) und durch Asbestfreie Platten ersetzt werden.
Arbeiten an Asbesthaltigen Materialien sind der Kreisordnungsbehörde 4 Wochen vor arbeitsbeginn anzuzeigen.
Bei gewerblichen Arbeiten ist ein Sachkundiger nach TRGS519 Anlage 3 ständig vor Ort zu sein.

http://www.vbg.de/apl/tr/trgs519/titel.htm

Im übrigen ist die Installation von Photovotaikanlagen auf Asbestzementdächern grundsätzlich VERBOTEN.
Wurde dies trotzdem gemacht (ohne Sondergenehmigung, die es bei uns nicht gibt) kann die Behörde den Rückbau der PV-Anlage, sowie die Enstsorgung des Daches verlangen.

Ich würde mich in Deinem Fall einmal an Deine zuständige Berufsgenossenschaft wenden, die werden Deinem Chef schon den Darm rein machen.
Finde es eine Frechheit, wie einige mit der Gesundheit anderer umgehen.

MfG
Es gibt keinen Fachkräftemangel.

Es gibt nur einen Mangel an Fachkräften,
die bereit sind sich ausbeuten zu lassen.
Benutzeravatar
hektik-elektrik
 
Beiträge: 331
Registriert: Mi Jul 26, 2006 22:56
Wohnort: Deekelsen, S-H
Nach oben

Re: Wie gefährlich ist Asbest?

Beitragvon zitteraal » Di Nov 19, 2013 18:02

Da muss man nichts differenzieren, Asbest gehört zu den KMR-Stoffen

Kannst ja mal Googeln...
zitteraal
 
Beiträge: 29
Registriert: So Mär 18, 2007 8:39
Nach oben

Re: Wie gefährlich ist Asbest?

Beitragvon Altmeister » Di Nov 19, 2013 18:43

Hallo,

ich möchte diskret darauf hinweisen, dass es bei der Entsorgung
von Asbestdächern auch Bruch gibt, und somit eine Staubentwicklung möglich ist.

Beim Bruch von Asbest sind Nanopartikel möglich, und deshalb sind entsprechende
Schutzmaßnahmen nötig.

Altmeister

P.S. 1 Nanometer = 1 X 10 hoch minus 9 Meter
Altmeister
 
Nach oben

Re: Wie gefährlich ist Asbest?

Beitragvon Hanno600w » Di Nov 19, 2013 19:44

Moin
Wenn ich nun meinen Rasen mit Wasser aus dem öffentlichen Netz ,wo ja auch AZ Rohre verbaut sind bewässer,darf ich dann auch nur noch mit Maske in den Garten?
Hanno600w
 
Beiträge: 380
Registriert: Do Jun 10, 2010 20:12
Wohnort: Dicht beim Wilseder Berg
Nach oben

Re: Wie gefährlich ist Asbest?

Beitragvon hektik-elektrik » Di Nov 19, 2013 19:59

Man unterscheidet stark und schwach gebunden Asbest.

Stark gebunden:
durch z.B. Zement in Asbestzementplatten
wird in Sondermülldeponien entsorgt

schwach gebunden:
wie z.B. Spritzasbest (bekannt vom Staub in NY am 11.9.)
wird auch im Salzstock entgelagert.

Ihr solltet bei der BG mal den Sachkundelehrgang machen.
Dauert 1 Woche mit anschliessender Prüfung.
Ist sehr interessant.
Dateianhänge
asbest.pdf
(753.2 KiB) 433-mal heruntergeladen
Es gibt keinen Fachkräftemangel.

Es gibt nur einen Mangel an Fachkräften,
die bereit sind sich ausbeuten zu lassen.
Benutzeravatar
hektik-elektrik
 
Beiträge: 331
Registriert: Mi Jul 26, 2006 22:56
Wohnort: Deekelsen, S-H
Nach oben

Re: Wie gefährlich ist Asbest?

Beitragvon dr,deutz » Mi Nov 20, 2013 0:34

@ Bauer Harms

Würden Sie uns ihr Lebensalter verraten?

Bitte nicht falsch verstehen, ich bin mir sicher dass Sie nichtmehr grün hinter den Ohren sind.
Ich stelle diese Frage nur um zu wissen wielange ihr persönlicher, ihren Schilderungen zufolge nicht unerheblicher Kontakt mit diesem Baustoff
(Asbest) der einmal als das "Non plus Ultra" galt, schon zurück liegt.

MfG, Th.
Blööööök
dr,deutz
 
Beiträge: 461
Registriert: Do Apr 11, 2013 23:04
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
57 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Erwachsenen Stammtisch

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], haro, micrometer, sv65nt30

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki