Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 14:09

Wie lange bleibt's ruhig, oder wo ist die Grenze?

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
40 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Wie lange bleibt's ruhig, oder wo ist die Grenze?

Beitragvon Holgi1982 » Mi Feb 16, 2011 15:49

Heute beim LKW Tanken sah ich etwas erzürnt auf den neuen Dieselpreis von 1,39€/Liter
Dachte mir Mensch wenn das mit den Preisen, Steuern, Politik etc etc. so weitergeht, wie lange wird es dauern bis hier in D die Leute auf die Barrikaden gehen ähnlich wie in Ägypten?
Ich gehe derzeit zwar nicht davon aus das es soweit kommen wird, aber man weiss ja nie. Die Wirtschaft scheint ja wieder einen Aufschwung zu haben. Andererseits hab ich wo gehört das die Mautgebühren ausgeweitet werden sollen bzw. das das in der Politik überlegt wird. (Habe nicht allzuviel Ahnung von Politik :oops: )
Aber was meint ihr im allgemeinen wieviel sich die Bürger gefallen lassen bis es mal Kracht?
Vegetarisch ist Indianisch
und bedeutet "zu faul zum Jagen"
Benutzeravatar
Holgi1982
 
Beiträge: 4537
Registriert: Sa Okt 11, 2008 19:02
Wohnort: Wolfsburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie lange bleibt's ruhig, oder wo ist die Grenze?

Beitragvon automatix » Mi Feb 16, 2011 15:58

Holgi1982 hat geschrieben:Heute beim LKW Tanken sah ich etwas erzürnt auf den neuen Dieselpreis von 1,39€/Liter
Dachte mir Mensch wenn das mit den Preisen, Steuern, Politik etc etc. so weitergeht, wie lange wird es dauern bis hier in D die Leute auf die Barrikaden gehen ähnlich wie in Ägypten?
Ich gehe derzeit zwar nicht davon aus das es soweit kommen wird, aber man weiss ja nie. Die Wirtschaft scheint ja wieder einen Aufschwung zu haben. Andererseits hab ich wo gehört das die Mautgebühren ausgeweitet werden sollen bzw. das das in der Politik überlegt wird. (Habe nicht allzuviel Ahnung von Politik :oops: )
Aber was meint ihr im allgemeinen wieviel sich die Bürger gefallen lassen bis es mal Kracht?


was mich viel mehr ärgert ist die Tatsache, daß das Super runtergeht und der Diesel nicht.
teilweise lag der Unterschied nur bei 6 oder 7 ct....
Badaboom
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie lange bleibt's ruhig, oder wo ist die Grenze?

Beitragvon Peter58 » Mi Feb 16, 2011 16:18

also jetzt nur mal vom diesel gesprochen wäre bei 1,60 €/l schluss mit tanken für mich!
Zurück zur Natur!
Benutzeravatar
Peter58
 
Beiträge: 100
Registriert: Mi Okt 13, 2010 20:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie lange bleibt's ruhig, oder wo ist die Grenze?

Beitragvon CarpeDiem » Mi Feb 16, 2011 17:57

Warum alle so nervös??? Der deutsche Bürger bleibt immer ruhig, da der Grundsatz gilt "Ruhe ist die erste Bürgerpflicht". Im übrigen könnt ihr voll auf Herrn Brüderle aus Mainz vertrauen. Der pflegt bei solchen Preiserhöhungen immer den Mineralölkartellen mit der ganzen Strenge des Kartellrechtes zu drohen. Leider habe ich nie ein Ergebnis gehört!!!!

Was sollen die paar Penunzen zusätzlich beim Diesel??? Ihr solltet euch besser darum sorgen machen wie ihr die vielen Milliarden die euch Frau Merkel und Herr Schäuble mit ihrem Euro Rettungsschirm aus der Tasche ziehen wird, möglichst geräuschlos zusammen kratzen könnt!!
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie lange bleibt's ruhig, oder wo ist die Grenze?

Beitragvon Meini » Mi Feb 16, 2011 18:34

schimmel hat geschrieben:
CarpeDiem hat geschrieben:Warum alle so nervös??? Der deutsche Bürger bleibt immer ruhig, da der Grundsatz gilt "Ruhe ist die erste Bürgerpflicht". Im übrigen könnt ihr voll auf Herrn Brüderle aus Mainz vertrauen. Der pflegt bei solchen Preiserhöhungen immer den Mineralölkartellen mit der ganzen Strenge des Kartellrechtes zu drohen. Leider habe ich nie ein Ergebnis gehört!!!!

Was sollen die paar Penunzen zusätzlich beim Diesel??? Ihr solltet euch besser darum sorgen machen wie ihr die vielen Milliarden die euch Frau Merkel und Herr Schäuble mit ihrem Euro Rettungsschirm aus der Tasche ziehen wird, möglichst geräuschlos zusammen kratzen könnt!!



...es wird erst dann eng, wenn sich eine große Gruppe keinen Urlaub mehr leisten kann, wenn die Fussballstadien leer bleiben, wenn das Grillfleisch nicht mehr bezahlbar ist und wenn die Handyrechnung nicht mehr bezahlt werden kann.....dann wirds aber auch richtig ernst... :prost:


@ Schimmel : Dafür braucht man doch nur 3 Worte " Brot und Spiele" :wink:
Pessimisten suchen nach Gründe, Optimisten finden Wege.
Meini
 
Beiträge: 3909
Registriert: Do Mär 13, 2008 21:51
Wohnort: owl hf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie lange bleibt's ruhig, oder wo ist die Grenze?

Beitragvon amwald 51 » Mi Feb 16, 2011 20:07

servus mitanand
Meini hat geschrieben:... Dafür braucht man doch nur 3 Worte " Brot und Spiele" :wink:

... in den fußballstadien findet schon nichts anderes mehr statt: der dusselige fußball- eigentlich mehr vereinsfanatiker gibt den affen (=spielern) sein sauer verdientes brot >>> damit die ar*****cher gnädigerweise von zeit zu zeit sich bequemen, für den fan(atiker) aufzuspielen.
grüße vom alpenrand
amwald 51
amwald 51
 
Beiträge: 3843
Registriert: So Jun 14, 2009 23:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie lange bleibt's ruhig, oder wo ist die Grenze?

Beitragvon Hessen-Sibirier » Mi Feb 16, 2011 20:54

Holgi1982 hat geschrieben: wieviel sich die Bürger gefallen lassen bis es mal Kracht?


Ich schätze da hatte dieser Herr mal recht...

"In Deutschland kann es keine Revolution geben,
weil man dazu den Rasen betreten muesste."
Joseph Stalin
I´m thankful for my country home, it gives me peace of mind.
Benutzeravatar
Hessen-Sibirier
 
Beiträge: 3593
Registriert: So Jul 20, 2008 21:43
Wohnort: Hessisch Sibirien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie lange bleibt's ruhig, oder wo ist die Grenze?

Beitragvon CarpeDiem » Mi Feb 16, 2011 21:16

Warum so garstige Dinge wie Revolution??? Alle schätzen und verehren doch Frau Merkel, die würde ja dann sozusagen, man wagt es noch nicht einmal zu Ende zu denke, geschweige denn zu schreiben!!!
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie lange bleibt's ruhig, oder wo ist die Grenze?

Beitragvon scoutsman » Mi Feb 16, 2011 21:36

Was mich langsam aber sicher beunruhigt (und auch ziemlich ankotzt) ist die Tatsache das die Deutsche Staatsverschuldung ungebremst weiterläuft.

Gleichzeitig aber die Steuerlast und auch sämtliche anderen Belastungen für uns Bürger (alles nach EU Richtlinien) immer höher werden.

Und unser vielgelobtes und von alles bewundertes Sozialsystem geht den Bach runter, während unsere Politiker in der Weltgeschichte herumfahren, und jedem Bananenstaat der aufmüpft, mit vollen Händen den Zucker in den A***h blasen.

Die grundlegensten Dinge (Straßen, Infrastruktur,..)können nicht mehr in Ordnung gehalten werden, während andernorts in Deutschland das Geld für absolut sinnlose Projekte verschleudert wird.

Ich denke da wird irgendwann mal der brävste und staatstreueste Bürger sauer.

Ob's dann gleich zu einer Revolution kommt glaube ich jetzt nicht. Wobei so ein Berliner Fenstersturz wäre vieleicht für so manchen Politiker nicht die schlechteste Lösung :twisted:
Benutzeravatar
scoutsman
 
Beiträge: 910
Registriert: Fr Jul 04, 2008 15:25
Wohnort: nähe Datschiburg (Augsburg)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie lange bleibt's ruhig, oder wo ist die Grenze?

Beitragvon Franzis1 » Do Feb 17, 2011 0:02

Der Sprit ist noch viel zu billig wenn ich sehe wieviel wegen ein paar Meter zum Brötchen holen fahren oder die vielen Schichtarbeiter die einzeln hintereinander herfahren usw.
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie lange bleibt's ruhig, oder wo ist die Grenze?

Beitragvon frank1973 » Do Feb 17, 2011 3:48

Hessen-Sibirier hat geschrieben:
"In Deutschland kann es keine Revolution geben,
weil man dazu den Rasen betreten muesste."
Joseph Stalin
Der gleiche Mann sagte auch:Es kommt nicht darauf an wie gewählt wird,es kommt darauf an wie ausgezählt wird.Ich denke aber übrigens auch daß der Sprit noch viel zu billig ist.
Es gibt 3 Dinge die im Leben zählen:Schnelle Trecker,schnelle Mahlzeiten und schnelle Frauen. https://www.youtube.com/watch?v=toyN81wZzLw
Benutzeravatar
frank1973
 
Beiträge: 2787
Registriert: Mi Dez 03, 2008 11:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie lange bleibt's ruhig, oder wo ist die Grenze?

Beitragvon Franzis1 » Do Feb 17, 2011 7:09

Wenn ich sehe wo die ganzen Lebensmittel vorallem Obst und Gemüse herkommen im Winter ist der Sprit auch zu billig.
Würde mich noch interresieren was nimmt z.b. ein Tomatenlaster aus Spanien auf dem Rückweg mit ?
Oder die LKW die Chinawaren aus dem Hafen im Norden nach Süddeutschland fahren haben die wirklich immer was für die Rückfahrt wenn doch China 17 Milliarden Handelsüberschuss allein in Deutschland macht.
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie lange bleibt's ruhig, oder wo ist die Grenze?

Beitragvon heico » Do Feb 17, 2011 9:40

Als Markus vor 28 Jahren gesungen hat: Kost' Benzin auch 3 Mark 10 (auf Platte haben sie sich nicht getraut und 2 Mark 10 davon gemacht), scheiss egal es wird schon gehn,
haben viele gesagt, wenn das Benzin über 1,50 DM kostet, schaffen wir das Auto ab.
Was ist passiert, die Automenge hat sich mindestens verdoppelt.

Nach der Ölkriese 1973 war der Sprit teuer, aber ließ dann allmählich nach und eigentlich war es Jahrzehntelang zu billig. Wir profitieren vom hohen Ölpreis nicht von niedrigen.
heico
 
Beiträge: 1765
Registriert: Di Jul 31, 2007 11:07
Wohnort: Niedersachsen Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie lange bleibt's ruhig, oder wo ist die Grenze?

Beitragvon meyenburg1975 » Do Feb 17, 2011 10:07

Holgi1982 hat geschrieben:Heute beim LKW Tanken sah ich etwas erzürnt auf den neuen Dieselpreis von 1,39€/Liter


Energie, besonders die für Mobilität, ist viel zu billig!
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie lange bleibt's ruhig, oder wo ist die Grenze?

Beitragvon Peter58 » Do Feb 17, 2011 10:33

die aussage von schimmel klingt sehr getreu zu dem was wir heute erleben, industrie schmückt sich mit loben, da sie ihren verbrauch von rohstoffen senken konnten, doch dass das ganze von einem wirtschafltichen und nicht umweltlichen gedanken geprägt ist wird dem volk nicht näher gebracht...!
Zurück zur Natur!
Benutzeravatar
Peter58
 
Beiträge: 100
Registriert: Mi Okt 13, 2010 20:21
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
40 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Schwabenjung26, TommyA8

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki