Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 02, 2025 18:10

Wie Robust waren die Hanomags?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
79 Beiträge • Seite 2 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Deutz DX 50V » Di Jan 04, 2005 23:03

Hi Aaron
was den Neuschlepper angeht, muss nicht sein, ein Vorführschlepper wäre auch ok. Gebraucht möchte ich keinen kaufen (zuviel schlechte Erfahrungen) und zum anderen gibts die Agrocompact auch nicht gebraucht. Wie gesagt mal schauen, min. ein Vorführschlepper. Was das umkippen angeht, ich hab bisher noch keinen Schlepper umgeworfen.
Carraro sind eine Katastrophe: ein Bekannter hatte einen Carraro, nach 2000h Getriebeschaden und nach 4000h wieder ein Getriebeschaden. Er hat sich jetzt den Fendt 207V gekauft. Fendt ist was Weinbergschlepper angeht auch nicht schlecht aber halt 20000.-€ teurer als Deutz mit derselben Ausstattung.
Wenn wir den Schlepper nur für die Weinberge nutzen würden, würd ich sagen ein gebrauchter wär ok aber wir nutzen ihn ja auch für Forstarbeiten etc.
Gruss Daniel
Deutz DX 50V
 
Beiträge: 226
Registriert: Mo Dez 27, 2004 17:47
Wohnort: Raum Stuttgart
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Unimogfreak » Mi Jan 05, 2005 9:21

@DX!
Also,mit Zwillingsrädern lass ich mir das ja noch gefallen.Aber irgendwann iss auch schluss!
Du DX,ich muss dir was erzählen:Wir hatten einen HOLDER A55(schon mal was von Holder gehört?)?
Das war mit der beste schlepper auf unsremHof.Es war auch ein schmalspurschlepper aber ich hab gleich nach kauf,in 2 Räder(natürlich auf der gleicchen Seite!)die Spurverbreiterungen drangeschraubt.Der hat dann so auf 1,40m gestanden.Es war ein Knicklenker.SEhr wendig und im Gelände UNSCHLAGBAR! :::Wir waren im Wald:ein steiler Hang,mein Opa hat (damals noch6400 JD) gestanden und ich bin mit dem Holder an ihm vorbei bis ich oben wieder auf dem Weg war! Wirklich,wenn man den gefahren iss konnte man es kaum glauben wie leicht der so Situationen gemeistert hat!
Die Holder sind tolle(ABER SAU TEUERE SCHLEPPER)!!!!
Sieht man auch nicht soooooo oft jetz.Unser Holder war ein 3-Zylinder mit 55Ps. und einem "kleinen"(wirklich kleinen) Industrie-Frontlader.Der hat auch nicht sehr hoch gehoben(war nur fürst Polderschild)aber man konnte mit ihm Prima Futter beischieben und andere sachen machen,bei denen man wenig Platz hatte.
AAbbbeeeerrrrr er iss verkauft worden.*heul*(war mein lieblings Schlepper!!!) :cry: Dafür gabs dann den Agrolux!Der macht auch Spaß!Iss aber lange nicht so robust wie der Holder.
So´n Holder solltet ihr euch auch mal ansehen! :shock:
Aber NEU,sind die unbezahlbar!
Aber,tolle(DEUTSCHE)Qualität!!!!!!!! :D :D :D :D

Nuuur,ähhhhm,weist du warum wir darauf achten nur das nötigste mit der Seilwinde rauszuziehen?...Weil mein Opa sagt(das stimmt auch)!!!,,Man macht ganz schnell die Säge stumpf!!!(durch dreck vom ziehen!!!)
Also wenn ihr Bäume habt wo´s net ganz so steil iss,dann fahr dran soweit es geht! Wenn natürlich oben der Schlepper steht und es geht "runter" sodasss man net mehr laufen kann,ziehs halt hoch!(würd ich auch machen!)
Naja ich hoffe du kannst dich noch entscheiden mit den Schleppern?! :wink:

Zu mir:
Bin aus Hessen.
Unser Dorf(hat knapp300 Einwohner) Liegt ungefähr 30Km von Darmstadt weg. Und Darmstadt(Falls du´s net kennst?!)liegt nochma ungefähr,,,ähmmmmmm,,vieleicht so15-20 Km von Frankfurt weg.(hoffe du kennst Frankfurt?!) :D
Ja,wir haben Landwirtschaft:Wir sind ein Milchbetrieb.
Wir haben so um die 100 Kühe.>Also nicht gerade der kleinste Hof.
Sind hier in unsrer Region der größte Betrieb.(was Tiere und ha-land betreffen)
Und du? Kommst du direkt aus Stuttgart oder auch aus so nem Nebendorf?
Kelltert ihr selbst oder lasst ihr euch das machen?/weis ja net wie groß ihr seit)
Aber auch wenn du mal zu andern Maschienen fragen hast,kannste du mich Fragen. Bei uns stehen und fahren viele Maschienen rum.
Auch größere Deutz´is!

Würde mich auf deine Antwort freuen. :D
Muss jetz in den WALD.(mit unsremJD-6210 mit 6to Ritter Seilwinde)

Gruß(aus dem WALD)
Alex
Unimogfreak
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Deutz DX 50V » Mi Jan 05, 2005 10:56

@Alex:
Was Holder angeht hast schon recht, die sind kompakt und wendig aber wie du schon gesagt hast, unbezahlbar die Teile. Darmstadt kenn ich. Komme aus Bönnigheim, das liegt ziemlich genau zwischen Heilbronn und Ludwigsburg. Wir keltern nicht selbst, wir sind Mitglied in der Genossenschaft und liefern alles ab. Wir haben ca. 1 ha Weinberge und ein Stück Wald. Gehen aber regelmäßig (meist alle 2 Jahre) 200 fm Holz machen, da wir Holzheizung haben und ofenen Kamin. Holz machen wir für die Verwandtschaft gleich mit (Oma, Onkel, Tante).
Was den Weinbergschlepper angeht so steht mein Entschluss fest: Es muss ein Deutz Agrocompact F90 her (neu oder Vorführschlepper). Hast du die aktuellen Frontladerpreise da (Stoll, BaasTrima, Quicke). Welche haben denn das beste Preis-Leistungsverhältnis?
Was das Rückeschild angeht werd ich wohl eines mit 5t Winde kaufen. Das ist für unsere Anwendungen ausreichend. Und wenn wir den Agrocompact dann haben und Holz machen gehen (wir haben ja noch den DX 50V und MF 132) dann fahren wir eben mit 3 Schlepper in Wald. Mit dem DX 50V können wir dann auch reinfahren.
Hauptberuflich arbeite ich als Dipl.-Ing. bei einem Automobilzulieferer in der Qualitätssicherung.
Gruss Daniel

P.s.: Wie alt bist du eigentlich?Bist du verh?Außer der Neuanschaffung des Agrocompact steht bei mir im Sommer diesen Jahres auch noch meine Hochzeit ins Haus! :D
Deutz DX 50V
 
Beiträge: 226
Registriert: Mo Dez 27, 2004 17:47
Wohnort: Raum Stuttgart
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Unimogfreak » Mi Jan 05, 2005 19:44

@DX!
Ich bin 15 und noch2 Jahre in der Schule.(leider)!!!
Hast mit dem Deutz schon die richtige entscheidung getroffen! 8)
Hab die aktuellen Frontladerpreise jetz nicht grad dda liegen,kann ich dir aber besorgen wenn du willst??!!
An unsrem Agrolux iss´n Stoll F5 angebaut.
Also ich an deiner Stelle würde einen SToll kaufen.(Sind die besten)Aber auch die teuersten.Wie´s aber mit Quicke und Baas aussieht kann ich nicht sagen. :?
Wir haben nur Stoll FRontlader.
Der F5 würde auch gut an den F90 passen.
Muss du mal schauen nach den maßen,und einfach beim Händler fragen was sich für den "Bulldog" anbietet.

Waaaaass??>Es wird geheiratet? Na dann Herzlichen Glückwunsch!!! :D
Weist du was mein Opa immer sagt?:Wenn man eine Frau hat ist der Euro nur noch 50cent wert!!!(oder noch weniger?!!!)
Aber das hab ICH net gesagt!gell?! :D
Nicht böse sein. :) :) :)
Also hast ja einen recht schönen Beruf...
Und dann als Nebenerwerb nochn bisschen Wein und noch wald!!! So lässt sichs leben!!! gell?
Naja,mehr fällt mir jetz auch nicht ein.
Wäre schön wenn du mal Antwortest?!
Gruß nach Bönnigheim!!! :D :D :D :)
Alex
Benutzeravatar
Unimogfreak
Moderator
 
Beiträge: 1766
Registriert: Mi Jan 05, 2005 9:47
Wohnort: Wallbach(in Hessen)
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Deutz DX 50V » Mi Jan 05, 2005 20:08

Hi Alex
wär super wenn du mir die aktuellen Frontladerpreise von Stoll per Mail oder Post zusenden würdest. Kannst es mir auch faxen allerdings dann nur Geschäft da ich privat kein Fax hab.
Ja das mit der Hochzeit ist schon nicht schlecht. Was meinen Job angeht ist auch super, allerdings könnte der Verdienst besser sein.
Gruss Daniel

P.s.: Meinst nicht F5 ist zu gross für den Agrocompact?
Deutz DX 50V
 
Beiträge: 226
Registriert: Mo Dez 27, 2004 17:47
Wohnort: Raum Stuttgart
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Unimogfreak » Mi Jan 05, 2005 20:29

Hör zu Daniel,
Muss das mit den Preisen innerhalb von einem Tag passieren oder hab ich noch´n paar tage zeit?
Habs sie nämlich nicht heir daheim liegen,würde sie mir aber für dich mitgeben lassen. :D
Von welchen Herstellern denn?
Kannste ja mal den Stoll mit Quicke oder Baas oder nem andern Hersteller vergleichen?! :wink:
Also ich weis nicht ob der F5 zu groß iss?! :shock:
Kann sein??
Aber wenn er zu groß iss nehm doch einfach einen kleineren(f3 oder so?!)
Also wenn du willst besorg ich dir die Preise.
Wie ich sie dir übermittel weis ich noch nicht. :|
Irgendwie halt. sag dir aber nochmal bescheid. musst mir nur ein bisschen zeit geben?!(wenns geht?)

Kannst ja mal Antworten?!
Gruß an Dich

Alex
Ein Feuerwehrmann Stirbt nicht er geht in die Hölle und Fährt dort den nächsten Einsatz.!!!!!
--------------------------------------------------------
UNSERE FREIZEIT FÜR IHRE SICHERHEIT!!!
Benutzeravatar
Unimogfreak
Moderator
 
Beiträge: 1766
Registriert: Mi Jan 05, 2005 9:47
Wohnort: Wallbach(in Hessen)
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

-

Beitragvon eicher85 » Mi Jan 05, 2005 22:36

Hallo Daniel,
ich hab von Baas Trima eine Preisliste von letztem Jahr kann dir die Daten von deutz zukommen lassen per Fax oder einscannen und per e-mail.
Baas -Trima haben meiner Meinung nach das beste Preisleitungsverhältnis.
An dem DX4.51 meines on kelshaben wir vor 2 Jahren einen neuen dranbekommen.
An meinem Eicher hab ich auch nen Baas, der ist wohl schon 42Jahre alt :lol:
Die stellen auch die Frontlader für fendt her.

Gruß aus der Eifel,
Aaron

wer EICHER kennt, fährt keinen Fendt
eicher85
 
Beiträge: 108
Registriert: So Aug 22, 2004 14:32
Wohnort: Hürtgenwald Nordeifel
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Favorit » Mi Jan 05, 2005 23:21

Hi,
Baas-Trima gibts nicht mehr. Die Firma wurde vor Kurzem mit Quicke verschmolzen. Es gibt eine neue, gemeinsame hp, war aber selbst noch nicht da. MfG
Favorit
Fendt Spezialist
 
Beiträge: 5532
Registriert: Do Dez 09, 2004 15:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Deutz DX 50V » Mi Jan 05, 2005 23:23

@Alex
Vielen Dank mal im Voraus für deine Bemühungen. Wär super wenn dus mir schicken könntest (entweder per Mail, Fax oder Post). Ich brauch sie nicht gleich, kannst dir also ruhig ein paar Tage Zeit lassen. Sollten wenn möglich halt die aktuellen sein.
Danke. :D

@Aaron
Auch dir vielen Dank im Voraus für deine Bemühungen. Schick mir am besten die Preisliste von BaasTrima (wenns geht die von Quicke auch) am besten per Mail. Zur Sicherheit kannst sie mir auch faxen (allerdings nur ins Geschäft da ich kein Fax hab; Nr. bekommst noch von mir).
Danke. :D

Gruss Daniel
Deutz DX 50V
 
Beiträge: 226
Registriert: Mo Dez 27, 2004 17:47
Wohnort: Raum Stuttgart
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gast » Do Jan 06, 2005 9:01

@Daniel.
Ich hab ja gesagt das ich das irgendwie hinbekomm! :)
Musst mir nur noch´n paar Tage Zeit lassen.gell?
Ich komme die Woche noch zu unsrem Händler.Der soll mir mal von den ganzen Frontlader Herstellern die Listen geben.Das macht der auch.Will ja schlieslich was verkaufen?! :lol:
Aber wenn der wüsste das du den ja nicht bei ihm kaufst wärs ihm auch egal!Wir sind gute Kunden dort deswegen kann ich auch alles von ihm kriegen. :D
Iss´n super Händler!Der beste hier bei uns im Umkreis!
Kannst ja mal auf seine Seite gehn das du mal ein Bild von ihm bekommst:
[url]www.feick-landtechnik.de



@Eicher.
Die Baas trima gibts schon länger nicht mehr.WEnn ich mich an unsren alten IHC erinnere hatte der auch noch nen Baas dran. :roll:
Und an unsrem Hanomag iss heute noch ein Rheinstahl FRontlader dran.
gibts auch net mehr.(der Schlepper iss dieses Jahr 44Jahre alt geworden!)
*stolzaufdenschlepperbin* :lol: schon ne gute leistung bei dem was er bei uns noch arbeiten muss.... :?
naja na dann

Ich werde mich mal auf die Suche nach den Preislisten begeben... :lol:
*such*
Ne quatsch!
Ich schau mal das ichse in den Nächsten Tagen beibringe ok?
Lass mir zeit Daniel.
Mit MOGgruß
Alex
Gast
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Unimogfreak » Do Jan 06, 2005 9:08

Ähhhhhhhhhhhhhm der GAST der das geschrieben hat bin ICH(Unimogfreak!)
Habe nur vergessen mich anzumelden.......h eehee :oops: :oops: :lol:

Gruß an euch!

Alex
Ein Feuerwehrmann Stirbt nicht er geht in die Hölle und Fährt dort den nächsten Einsatz.!!!!!
--------------------------------------------------------
UNSERE FREIZEIT FÜR IHRE SICHERHEIT!!!
Benutzeravatar
Unimogfreak
Moderator
 
Beiträge: 1766
Registriert: Mi Jan 05, 2005 9:47
Wohnort: Wallbach(in Hessen)
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

-

Beitragvon eicher85 » Do Jan 06, 2005 9:56

Hallo,
@alle
man kann die Frontlader immer noch unter dem Namen Baas-Trima/Trima oder Quicke kaufen, sind beide jetzt Tochterunternehmen von Alö (irgendein großer Hersteller aus dem Norden). Der Zusammenschluss ist sooooo lang auch noch nicht her, haben auf jeden Fall noch ihren Namen ob die Produkte von den Firmen jetzt gleich sind weis ich nicht, Trima hat auf jeden Fall noch das gleiche Programm mit den gleichen Bezeichnungen.

@Daniel
hab leider nur Preise von Baas-Trima :cry: , sende sie dir schnellstmöglich zu.

Gruß aus der Eifel,
Aaron

wer EICHER kennt, fährt keinen Fendt :lol:
eicher85
 
Beiträge: 108
Registriert: So Aug 22, 2004 14:32
Wohnort: Hürtgenwald Nordeifel
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Unimogfreak » Do Jan 06, 2005 10:06

Ja hast recht eicher!
So lang iss das noch net her.
Ich finde aber das der Stoll FRontlader sau gut iss.
Natürlich soll er mal alle miteinander vergleichen. :wink:
Aber bietet jeder FRontlader hersteller auch die richtige größe für den Agro?
Kann sein das da nicht jeder drannpast?!(Konsole und so?) :shock:
Naja muss er ausprobieren. :D

Hoffe er schreibt mal wieder zurück?!(spaaaaaaaß) :lol: :D :D :D

Mit MOGgruß
Alex
Ein Feuerwehrmann Stirbt nicht er geht in die Hölle und Fährt dort den nächsten Einsatz.!!!!!
--------------------------------------------------------
UNSERE FREIZEIT FÜR IHRE SICHERHEIT!!!
Benutzeravatar
Unimogfreak
Moderator
 
Beiträge: 1766
Registriert: Mi Jan 05, 2005 9:47
Wohnort: Wallbach(in Hessen)
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Deutz DX 50V » Do Jan 06, 2005 10:15

@ Alex und Aaron
Schickt mir mal die Preislisten. Dann werd ich mich mal umschauen was passt, welche Größe. Konsole,...Der ganze Kauf findet zum glück erst Ende diesen Jahres statt, sodass ich noch eine Weile drauf sparen kann! :lol:
Wisst ihr ob es billiger ist den Frontlader beim Kauf gleich mitzubestellen und anbauen zu lassen oder den Frontlader erst nachdem der Schlepper da ist den FL kaufen und anbauen lassen?
Denke mal wenn ich alles komplett kauf kann man am Preis mehr machen als nachher extra oder?
Gruss Daniel
Deutz DX 50V
 
Beiträge: 226
Registriert: Mo Dez 27, 2004 17:47
Wohnort: Raum Stuttgart
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gast » Do Jan 06, 2005 12:01

Würd ich auch sagen Daniel!
Du musst dem Händler Sagen was du an den Schlepper dranhaben willst.
Dann soll er dir mal ein Angebot machen.Wenn aber der Traktor(ohne FL)plus den separat gekauften Frontlader billiger iss(was ich ncht glaube) würd ich das halt so machen!(iss ja klar!) :D
Aber das Angebot MUSS eigentlch billiger sein als wenn du ´beides einzeln kaufst. :wink:
Ich würde mir ein Angebot machen lassen bei dem alles mit drin ist.(Konsole,Anschlüsse...;) 8)
Iss besser.
Weil wenn du den dann abholst(beim Händler) hast du alles dran.(So war es auch bei unsrem"Lux".)
Sonst müsstest du dann auch noch mal einen Werkstattbesuch machen wenn du dir dann erst die Konsolen und den Frontlader "dazu kaufst". :wink:
Iss doch einfacher wenn du dir ein Angebot machen lässt indem alles enthalten iss.oder? (wenns ein guter Händler iss dann iss das eh billiger)! :D
Aber das musst du auch selber wissen.(Finanziell) :wink:
Ich würd alles zusammen Kaufen.

Welcher FRontlader jetzt am besten passt kann dir eigentlich nur der Händler sagen.Der hat da auch am meisten erfahrungen mit.
Aber wenn du Prospekte hast kannst du dir ja auch selbst ein Bild davon machen welcher Frontlader in frage käme.?! :?

Also dann.
Bis spääääääääter! :lol: :lol: :lol: :lol:
GRuß
Alex



PS:zu meiner Stihl äußere ich mich bei dem Thema>Wer hat ahnung von Stihl<Aber das weist du ja! :D
Gast
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
79 Beiträge • Seite 2 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Haners, ratzmoeller

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki