Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 02, 2025 18:10

Wie Robust waren die Hanomags?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
79 Beiträge • Seite 3 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

-

Beitragvon eicher85 » Do Jan 06, 2005 12:35

Baas-Trima hat die richtige Konsole für den Agrocompact.
Die billigste möglichkeit ist den Frontlader seperat zu bestellen und selber dran zu bauen haben wir auch gemacht. jenachdem wie nett der Händler ist kannst du den Transport sparen, ansonsten bestellung direkt beim werk ca.100€Fracht.

Gruß aus der Eifel,
Aaron

Die liste scann ich heut abend ein.

wer EICHER kennt, fährt keinen FENDT
eicher85
 
Beiträge: 108
Registriert: So Aug 22, 2004 14:32
Wohnort: Hürtgenwald Nordeifel
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Deutz DX 50V » Do Jan 06, 2005 13:53

@Eicher 85
Hab bisher noch nie einen Frontlader selbst angebaut an einen Schlepper und kann deshalb den Arbeitsaufwand nicht abschätzen. Wie lange dauert das denn ca.?Hast du schon Erfahrung im Frontalder anbauen?Klappt der Anbau der Konsolen etc. reibunglos?
Bin mir auch noch nicht im Klaren welche Bedienhebel ich nehm, ob Kreuzhebel ect. Genauso was die Hydraulikanschlüsse angeht. War letztens auf der HP von Stoll und hab mir da mal die verschiedenen Möglichkeiten angeschaut.
Gruss Daniel
Deutz DX 50V
 
Beiträge: 226
Registriert: Mo Dez 27, 2004 17:47
Wohnort: Raum Stuttgart
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Unimogfreak » Do Jan 06, 2005 18:52

Glaube das es für ihn nicht so leicht ist wenn ers noch nie gemacht hat?! :?
Lass dir den lieber dranbauen.Der Händler soll dir erst mal ein Angebot machen.Vieleicht nimmt er für das anbauen der Konsole(nicht ganz so einfach>Anschlüsse>Leitungen>Elektronik>Konsole allein iss schon viel Arbeit weils ja alles verschraubt werden muss!)net ma soviel?! :?
Musst du aber anhand des Preises Vergleichen.


Ich werde so bald wie möglich dir mal sämtliche Preislisten besorgen.(von allen Herstellern die was für den Agro wären )OK? :shock:

Machts gut ihr beiden! :) :) :)

Gruß:Alex
Ein Feuerwehrmann Stirbt nicht er geht in die Hölle und Fährt dort den nächsten Einsatz.!!!!!
--------------------------------------------------------
UNSERE FREIZEIT FÜR IHRE SICHERHEIT!!!
Benutzeravatar
Unimogfreak
Moderator
 
Beiträge: 1766
Registriert: Mi Jan 05, 2005 9:47
Wohnort: Wallbach(in Hessen)
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Deutz DX 50V » Do Jan 06, 2005 19:11

@Alex
Ja mach das mal. Werd mal mit einigen Händlern sprechen. Mal schauen wie so die Stimmung ist evtl. machen sie den Anbau ja für umme (wenn ich alles komplett beim Händler kauf).
Frag doch bitte mal deinen Händler spasseshalber was er für einen Agrocompact F90 (neues Modell) mit ausreichend Hydraulikanschlüssen (Joystick), Power SHift Getriebe, Klima, Frontlader, etc. bei Barzahlung verlangt. Würd mich mal interessieren, da du ja besonders gute Kontakte zu deinem Händler hast.
:D
Trotzdem danke.
Gruss Daniel
Deutz DX 50V
 
Beiträge: 226
Registriert: Mo Dez 27, 2004 17:47
Wohnort: Raum Stuttgart
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Unimogfreak » Fr Jan 07, 2005 10:31

Ja kann ich mal machen Daniel,
Ich hab aber auch nur so gute Kontakte weil wir schon Jahrhunderte bei denen Kunde sind.(mein Ur Ur Ur Opa schon)
Bei dem geh ich immer mit irgendwas raus was er mir geschenkt hat!(und das bei jedem Besuch!)Kappen,Kuli´s,Handschuhe,Meter,Tassen....
Der gibt immer ne kleinigkeit!
Ich frag ihn mal was er bei dem Agrocompakt für einen Preis geben würde.
Aber es kann sein das du den nirgenswo so billig bekommst!(der gibt uns sehr gute Preise!
Aber du musst deinen ja eh bei EUCH vor der Haustür kaufen! :wink:
Isss doch viel zu weit weg oder?
Aber ich weis schon,dich interesiert einfach nur der Preis gell? :lol: :D
Und die Preise für den Frontlader muss ich auch noch besorgen!
Ich muss mal schauen ob ich am Samstag dort hinkomm?! :shock: 8)
Ich bräuchte ja auch noch einiges.werde wenn ich dort bin gleich mal mein 50er Schwert mitnehmen und ne Kette dafür,geht in einem.Vieleicht gibt er mir die auch billiger als stihl sie verkauft???!!!!
Aber naja muss er ja nicht.

Ich werd mich mal drum bemühen.Aber nur für dich.

Bis später! :D

Gruß
Alex
Ein Feuerwehrmann Stirbt nicht er geht in die Hölle und Fährt dort den nächsten Einsatz.!!!!!
--------------------------------------------------------
UNSERE FREIZEIT FÜR IHRE SICHERHEIT!!!
Benutzeravatar
Unimogfreak
Moderator
 
Beiträge: 1766
Registriert: Mi Jan 05, 2005 9:47
Wohnort: Wallbach(in Hessen)
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Deutz DX 50V » Fr Jan 07, 2005 13:01

@Alex
Bin gerade erst heimgekommen. War mit meinem Vater Weinberg schneiden. Danke für alles. Wenn er dir wirklich so einen guten Preis macht könnte ich ihn ja auch dort kaufen. Von der Entfernung sind das ca. starke 100km einfach. Das geht schon. Jetzt bin ich mal gespannt welchen Preis er dir macht. Frag ihn doch dann auch mal ob du den Agrocompact in der Wunschausstattung bei ihm bestellen kannst (dann komplett mit Frontlader etc.) und ob er ihn dann als Vorführschlepper ein paar Wochen laufen lassen kann (macht den Preis auch nochmal günstiger), ob er das generell macht.
Was gibts sonst neues?Läuft eucher Lux noch?Wieviel Stunden hat der jetzt auf der Uhr?und wie gehts dem Hanomag?
Gruss Daniel
Deutz DX 50V
 
Beiträge: 226
Registriert: Mo Dez 27, 2004 17:47
Wohnort: Raum Stuttgart
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Unimogfreak » Fr Jan 07, 2005 18:45

Ok Daniel,
Vieleicht komm ich morgen mal zu dem Händler?!
Muss mal sehen.
DEm, Lux gehts gut!DEr hat in nem Knappen jahr jetz schon 1000Std. drauf!Man kann halt alles damit machen!
Wir haben ihn einfach zu allem benutzt!
Heute haben wir den wieder im Wald dabei gehabt.
Dem Hanomag gehts auch gut.Der läuft auch noch sehr guuuut!
Morgen müssen wir einige Arbeiten mit unserm Unimog machen.

Warst du eigentlich schon mal unter www.feick-landtechnik.de?
Da findest du alles über den Händler.(auch die Anfahrt!)
Aber willst du dann 100Km nach hause fahren mit dem ding? :lol: :?
Iss voll anstregend!
Wie wir unsren Unimog in der Pfalz gekauft haben,sind wir mit dem 200Km nach hause gefahren!Weist du wie anstrengend das iss?! :(
Voll dumm

Aber ich werde mal schauen zu was fürm Preis der mir den Anbieten würde.
Du müsstest mir nur mal sagen was DEIN Händler DIR für´n Preis gemacht hat.Weil wenn ich dem den sag kann oder muss er ja ein bisschen billiger werden!
Naja das kriegen wir schon hin.

Schreib mal zurück.

Mit MOGgruß
Alex :D
Ein Feuerwehrmann Stirbt nicht er geht in die Hölle und Fährt dort den nächsten Einsatz.!!!!!
--------------------------------------------------------
UNSERE FREIZEIT FÜR IHRE SICHERHEIT!!!
Benutzeravatar
Unimogfreak
Moderator
 
Beiträge: 1766
Registriert: Mi Jan 05, 2005 9:47
Wohnort: Wallbach(in Hessen)
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Deutz DX 50V » Fr Jan 07, 2005 19:19

@Alex
Das Händlerangebot muss ich mir noch geben lassen. Wie gesgat hab nur die Händlerpreisliste bekommen und die hat mich schon fast umgehauen.sobald ich ein Angebot hab schick ichs dir zu.
Ja frag mal morgen oder so deinen Händler. Bin total gespannt was er dir für einen Preis macht.
Gruss Daniel
Deutz DX 50V
 
Beiträge: 226
Registriert: Mo Dez 27, 2004 17:47
Wohnort: Raum Stuttgart
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Unimogfreak » Fr Jan 07, 2005 19:33

Ja ok Daniel:
Kann gut sein das ich MORGEN zum Händler(Feick) komme.
Wir werden mal sehen..... :shock: :shock: :shock:
Sag mal und im Sommer wird geheiratet?
Ohaaaaa. Na dann. 8)
Wie alt bist du eigentlich?


Hey kennst du dich mit den Aktuellen(Super dummen!) Führerscheinen aus?
Ich muss ja nächstes Jahr auch machen.Ich mach dann mit 16 den T(40).
So ne scheiße!Und unsren UNIMOG darf ich dann immer noch net fahren weil der ja 30-40km schneller iss!!! :evil: So weit sind wir heutzutage!!!
Kannst du mir sagen ob sich das lohnen würde den großen LKW mit 18 zu machen oder ob ichs dann beim "kleinen(bis7,5t) lassen soll.Einen muss ich ja in Jedem fall machen. :? :D
Naja muss mir da jetzt mal gedanken machen....*denk* *denk*!!!
Also wen du was dazu weißt,lass michs auch wissen! :lol:
Machs gut mein Freund.

Alex
Ein Feuerwehrmann Stirbt nicht er geht in die Hölle und Fährt dort den nächsten Einsatz.!!!!!
--------------------------------------------------------
UNSERE FREIZEIT FÜR IHRE SICHERHEIT!!!
Benutzeravatar
Unimogfreak
Moderator
 
Beiträge: 1766
Registriert: Mi Jan 05, 2005 9:47
Wohnort: Wallbach(in Hessen)
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Unimogfreak » Fr Jan 07, 2005 19:42

Ach,und was ich noch vergessen hab.
Kannst ja nochmal bei Meinem andern Thema nachschauen(Wer hat ahnung von Stihl) ob du da noch was wissenswertes weißt.Hab da noch´n paar Fragen offen stehn.Vieleicht hast du ja mal noch ne Ahnung?
Wäre schön weil ich ja morgen vieleicht zu dem Feick komme.
Ich will den kram dann gleich mitnehmen.(Kette,Schwert.)

Also wenn du nochmal danach schauen könntest wäre ich sehr dankbar.! :P

Bis dann.

Gruß

Alex
Ein Feuerwehrmann Stirbt nicht er geht in die Hölle und Fährt dort den nächsten Einsatz.!!!!!
--------------------------------------------------------
UNSERE FREIZEIT FÜR IHRE SICHERHEIT!!!
Benutzeravatar
Unimogfreak
Moderator
 
Beiträge: 1766
Registriert: Mi Jan 05, 2005 9:47
Wohnort: Wallbach(in Hessen)
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Deutz DX 50V » Fr Jan 07, 2005 19:51

@Alex
Bin 26. Ich schau mir die Fragen gleich mal an, vielleicht weiss ich ja was dazu. Was den Führerschein angeht würd ich mal sagen, dass der 7,5t Führerschein reicht. Ich hab noch den alten und darf mit meinem Klasse 3 Führerschein bis 7,5 t fahren. Das ist ausreichend.
Gruss Daniel
Deutz DX 50V
 
Beiträge: 226
Registriert: Mo Dez 27, 2004 17:47
Wohnort: Raum Stuttgart
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Henry Fort IV » Fr Jan 07, 2005 22:39

Meint Ihr nicht auch, das die Sache hier etwas aus dem Ruder läuft? Hier war doch , wenn ich mich recht erinnere danach gefragt worden, wie robust die Hanomag wirklich waren.
Das Problem ist wohl, das diese Frage hier niemand beantworten kann, weil keiner von euch je einen Hanomag besessen, viel weniger noch gefahren hat. Kann das sein?
Henry Fort IV
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Deutz DX 50V » Fr Jan 07, 2005 23:10

@Henry Fort IV
Ich glaube du hast die Beiträge nicht alle gelesen. Dann wüsstest du sehr wohl, dass einige hier (mich eingeschlossen) einen oder mehrere Hanomag Schlepper haben und auch Ahnung davon haben.
Es kamen einfach nur mehrere Themen dazu mehr nicht. Ist das ein Problem für dich?
Deutz DX 50V
 
Beiträge: 226
Registriert: Mo Dez 27, 2004 17:47
Wohnort: Raum Stuttgart
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Henry Fort IV » Fr Jan 07, 2005 23:35

Kein Problem...aber was ist dabei herausgekommen? Nicht viel...außer "die Bleche waren nicht die Besten".."Mein Onkel hatte auch mal einen" und bla bla bla.....
Henry Fort IV
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Deutz DX 50V » Fr Jan 07, 2005 23:40

@Henry Fort IV
Ich kann, was meine beiden Hanomags angeht nur gutes berichten. Dass ich mittlerweile nur noch einen hab, hat nichts mit der Qualität dieser sehr robusten Traktoren zu tun. Mein R16 BJ 1952 läuft wie eine eins und verostete Bleche hat er auch nicht.
Äußere du dich doch mal dazu. Was willst du überhaupt wissen?Bring deine Erfahrungen etc. auch ein.
Das ist allemal besser als sich aufzuregen!!!
:lol:
Deutz DX 50V
 
Beiträge: 226
Registriert: Mo Dez 27, 2004 17:47
Wohnort: Raum Stuttgart
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
79 Beiträge • Seite 3 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Haners, ratzmoeller

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki