Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 15, 2025 23:59

Wie viel Ster (Raummeter) bekommt man aus einem Festmeter

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
58 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Wie viel Ster (Raummeter) bekommt man aus einem Festmete

Beitragvon Falke » Di Sep 20, 2022 18:43

Das TFZ Bayern ist nicht das Maß aller Dinge!

Wenn du tausend Umrechnungsfaktoren FM zu RM z.B. im Internet findest, werden 900 die Zahl 1,4 benennen.

Aber auch in deinem Link steht:
Behalten Sie bei der Umrechnung von Maßeinheiten für Holz stets im Hinterkopf, dass die Umrechnungsfaktoren nur grobe Richtwerte sind


Nimm' einen Festmeter von deinem Holz und mach es genau so klein, wie es der Käufer vor hat - dann hast du nach dem Aufmessen einen recht gut zutreffenden Umrechnungsfaktor!

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25790
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie viel Ster (Raummeter) bekommt man aus einem Festmete

Beitragvon langholzbauer » Di Sep 20, 2022 19:07

Genau!
Es gibt keinen genauen Umrechnungsfaktor.
Nimm einen Stehr(übliches Maß für 1m langes sauber aufgesetztes Brennholz,welches je nach traditionellen Landesverordnungen ab einem gewissen Durchmesser schon aufgespalten sein soll) und stapele ihn 3x neu!
Es wird jedes Mal ein anderes Aufmaß raus kommen...

Das ehrlichste Holzmaß bleibt der Fm ohne Rinde.
Denn das ändert sich weder durch Umstapeln, oder Trocknen in einem nennenswerten Verhältnis.
Alles andere ist Verhandlungsbasis am entsprechend gemeinsam begutachtet und ( wie auch immer)aufgemessenen Verkaufsgut!
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie viel Ster (Raummeter) bekommt man aus einem Festmete

Beitragvon Noudels » Mi Sep 21, 2022 5:13

Das ehrlichste Holzmass ist jenes das Beide sehen und sich drüber einig sind.

Alles andere unterliegt einer messmethodik die nicht jeder kennt und/oder Faktoren die nicht eindeutig sind
Noudels
 
Beiträge: 480
Registriert: Mo Jan 15, 2007 12:52
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie viel Ster (Raummeter) bekommt man aus einem Festmete

Beitragvon harley2001 » Mi Sep 21, 2022 6:48

Der Faktor ist 1,4. So rechnet es unser Forstamt seit Jahren . Umgekehrt 0,7
Die 2 ,die du meinst, sind Festmeter zu Schüttraummeter.
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie viel Ster (Raummeter) bekommt man aus einem Festmete

Beitragvon Siegmund » Mi Sep 21, 2022 20:37

So viel theoretisches Wissen..

Interessant, dass noch nie jemand hier es mal getestet hat, obwohl wir alle damit zu tun haben.

Ich auch nicht..aber ich tendiere zu 1,3.
Siegmund
 
Beiträge: 48
Registriert: Fr Dez 18, 2015 18:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie viel Ster (Raummeter) bekommt man aus einem Festmete

Beitragvon Groaßraider » Mi Sep 21, 2022 20:45

Falke hat geschrieben:Das TFZ Bayern ist nicht das Maß aller Dinge!
Adi


Sicher nicht, aber die Tabelle entstand unter sehr realistischen Bedingungen und mit 18 verschiedenen Personen die das Holz gesägt, gespalten und hin und her gestapelt haben... Eine Aktion über Monate hinweg.

Was ich als Beteiligter ankreide, ist das die Stämme sowohl Fichte und auch Buche alle sehr gerade waren wegen dem Ausgangsmaß FM.
Was so in der Praxis nicht überall vorzufinden sein wird.
Einen buckligen Buchenwipfel kann man aber einfach nicht auf FM kluppen... :regen:

Die Tabelle ist sehr nah an der Realität :klug:
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie viel Ster (Raummeter) bekommt man aus einem Festmete

Beitragvon egnaz » Do Sep 22, 2022 9:02

Diese Diskussionen haben Unterhaltungswert.

FM ist das tatsächliche Volumen.
RM ist ein Schätzmaß, je nachdem wer was wie stapelt mit vorprogramiertem Streit.
Gruß Eckhard
egnaz
 
Beiträge: 2347
Registriert: Di Apr 17, 2012 21:41
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie viel Ster (Raummeter) bekommt man aus einem Festmete

Beitragvon Sottenmolch » Do Sep 22, 2022 9:26

Groaßraider hat geschrieben:[...]

Was ich als Beteiligter ankreide, ist das die Stämme sowohl Fichte und auch Buche alle sehr gerade waren wegen dem Ausgangsmaß FM.
[...]
Die Tabelle ist sehr nah an der Realität :klug:



Als Beteiligter kannst du doch sicher Bilder eurer Holzstöße einstellen. Würde zu gerne sehen, wie man bei "geraden" Buchen das Raummaß verdoppelt!
Hatte gerade einen ehemaligen Forstwirt der Bayr. Staatsforsten hier im Betrieb und nach dem Umrechnungswert gefragt.
Seine Aussage war 1,4 eventuell 1,5, das wäre aber schon hoch angesetzt.
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie viel Ster (Raummeter) bekommt man aus einem Festmete

Beitragvon langholzbauer » Do Sep 22, 2022 16:40

egnaz hat geschrieben:Diese Diskussionen haben Unterhaltungswert.

FM ist das tatsächliche Volumen.
RM ist ein Schätzmaß, je nachdem wer was wie stapelt mit vorprogramiertem Streit.

Stimmt!
Jeder neue Faden dazu ist nicht mehr wert, als ein Stammtischgespräch. :lol:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie viel Ster (Raummeter) bekommt man aus einem Festmete

Beitragvon Südheidjer » Do Sep 22, 2022 17:17

harley2001 hat geschrieben:Der Faktor ist 1,4. So rechnet es unser Forstamt seit Jahren . Umgekehrt 0,7

Eine Zahl kann nicht stimmen, weil

0,7 x 1,4 = 0,98

und es müßte 1 rauskommen, weil das eine die Umkehrabbildung vom anderen ist. :lol:
(...oder ich habe gerade eine Denkblockade.)

Und im Ernst: Ich würde Pi-Daumen mit Faktor 1,4 rechnen.
Südheidjer
 
Beiträge: 12935
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie viel Ster (Raummeter) bekommt man aus einem Festmete

Beitragvon langholzbauer » Do Sep 22, 2022 18:12

Ne,
passt schon!
Die 2% sind Späne von der Motorsäge.
Allerdings wird der Faktor 0,7 vom Poltermaß RM auf Festmeter hier nur noch bei sägefähiger Fichte ohne Erdstämme gerechnet.
So bald Wurzelanläufe mit im Polter liegen, kommt sowohl die Mantelmessung , als auch das Werkseingangsmaß auf 0,68 - 0, 65 runter.
Und da geht es noch um Rundholz....
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie viel Ster (Raummeter) bekommt man aus einem Festmete

Beitragvon Falke » Do Sep 22, 2022 18:28

Umrechnungsgenauigkeitsfans nehmen statt 1,4 die Wurzel aus 2 (1,4142) und als 1/x dann eben 0,7071 - dann ist man schon verdammt nahe bei 1 (0,9999) bei Multiplikation beider Zahlen. :roll:

Holz sollte (beim Verkauf) gewogen werden.
Aber alleine die Abweichungen bei der Art der Probennahme für die Feuchtigkeitsbestimmung bringen ähnliche Unstimmigkeiten wie die Annahme des Faktors 1,4 (FM->RM).

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25790
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie viel Ster (Raummeter) bekommt man aus einem Festmete

Beitragvon gaugruzi » Mo Jun 17, 2024 21:56

Hallo.
Habe eine Frage zu Umrechnung Menge Holz Ster / Schüttraummeter / Volumen:

Ich habe von meinem Holzlieferanten 5 Ster Holz bestellt. Der Bestellauftrag war, dass er von dem Holzstapel 5 Ster sägt in 25cm Länge / Scheite und mir liefert. Das Holz in dem Holzstapel war auf 1 Meter länge geschnitten und gespalten und aufgesetzt. Komme aus Nordbayern und das ist bei uns „1 Ster“
Jetzt habe ich das geliefert Holz mit Frontlader bzw. mit Hand in IBC Gitterboxen gefüllt (lose geschüttet ) und mit Hand einzelne Scheite zurecht gerückt und ich komme auf ein Volumen von ca. 4,75 Kubikmeter.

Gemäß dieser Tabelle kann ich aber nicht nachvollziehen, ob die Menge stimmt

https://www.tfz.bayern.de/mam/cms08/fes ... itholz.pdf

Ich bin der Meinung dass durch die lose Schüttung mindestens mehr wie 5 Kubik (oder mehr) an Volumen bei mir vorhanden sein müssen, da die Scheite doch kreuz und quer liegen. Oder liege ich falsch ?

Mein Nachbar hat von gleichen Lieferanten 10 Ster bestellt und geliefert bekommen und hat die 25 cm Scheite schön an der Scheunenwand aufgesetzt und kommt auf "nur" ca. 6,5 – 7 Kubikmeter (Volumen)
Passen die ca. gelieferten Mengen oder ist die Menge falsch ? Danke. Grüße
gaugruzi
 
Beiträge: 1049
Registriert: Fr Dez 02, 2016 21:33
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie viel Ster (Raummeter) bekommt man aus einem Festmete

Beitragvon Steyrer8055 » Di Jun 18, 2024 6:00

Hallo!
Jeder der Zweifel hat, rat ich Fm kaufen u. selbst aufarbeiten u. beigen! Gibt nichts besseres als Therapie!

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3483
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie viel Ster (Raummeter) bekommt man aus einem Festmete

Beitragvon Tegernsee1988 » Di Jun 18, 2024 7:54

Der wohl eigentliche Betrug ist ja wenn 33cm scheite gekauft werden... die Brennholzbetrüger sägen dann den 1m Scheit in 3 Teile... wer in Mathe aufgepasst hat merkt schnell dass sich das nicht ausgeht. RICHTIG! Bei 33er Scheite bleibt am Ende 1cm übrig! Und den behalten die Betrüger und lachen sich ins Fäustchen wie sie uns alle abziehen :klug:
Ich bin denen schon lang auf die Schliche gekommen und mache deshalb mein Brennholz selber :prost:
Tegernsee1988
 
Beiträge: 257
Registriert: Di Mai 28, 2024 17:10
Wohnort: Miesbach
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
58 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki