Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 15, 2025 23:59

Wie viel Ster (Raummeter) bekommt man aus einem Festmeter

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
58 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Wie viel Ster (Raummeter) bekommt man aus einem Festmeter

Beitragvon Trakto » Di Sep 20, 2022 1:08

Hallo zusammen,

mich würde es interessieren wie viele Ster ich aus einem Festmeter raus bekommen.

Normalerweise interessiert es mich nicht, da ich die Stämme gleich aufarbeite.
Jetzt will jemand Stammholz zum selber aufarbeiten.
Leider weiß ich nicht was ich rausbekomme. Im Internet gibt es den Umrechnungsfaktor fm in Ster 1,4 und 2, nur welcher Faktor stimmt.
Trakto
 
Beiträge: 371
Registriert: Di Okt 22, 2013 19:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie viel Ster (Raummeter) bekommt man aus einem Festmete

Beitragvon Noudels » Di Sep 20, 2022 4:31

Das kommt in der Realität darauf an wie gut man schlichten kann. .ich habe hier schon alles erlebt von Kunden die nachmessen.

Wie wurden die FM festgelegt ? Mitte Durchmesser oder Durchmesser Anfang und Ende ?
War nur Stammware - und die automatenfähig oder doch einiges Krummes dabei ?
Zuletzt geändert von Noudels am Di Sep 20, 2022 4:49, insgesamt 1-mal geändert.
Noudels
 
Beiträge: 480
Registriert: Mo Jan 15, 2007 12:52
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie viel Ster (Raummeter) bekommt man aus einem Festmete

Beitragvon dappschaaf » Di Sep 20, 2022 4:48

1,4
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie viel Ster (Raummeter) bekommt man aus einem Festmete

Beitragvon Mineralwasser » Di Sep 20, 2022 5:31

Ich tippe auf 1,7.
Mineralwasser
 
Beiträge: 893
Registriert: Mo Jan 07, 2008 22:45
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie viel Ster (Raummeter) bekommt man aus einem Festmete

Beitragvon Steyrer8055 » Di Sep 20, 2022 6:07

Hallo Trakto!
Ich gehe von 1,2-1,3Rm / Fm aus!
Das Beigen (legen) u. endfein spalten,Stamm o. Astware,Scheiterbeigen o. Bündel ist das großes Thema!
Finde mal gut,daß einer so die Ware einkauft,so bekommt er die Bildung des Sägens u. Spaltens auch mit!

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3483
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie viel Ster (Raummeter) bekommt man aus einem Festmete

Beitragvon Falke » Di Sep 20, 2022 8:32

Stammholz wird üblicherweise sowieso in FM abgerechnet. Und dafür gibt es Preisempfehlungen oder Erwartungen.
Da braucht man nicht die Menge, die eventuell mit einem unsicheren Faktor an Raummetern draus werden könnte, ausrechnen und dann mit dem Preis pro RM multiplizieren.

Außerdem sind im Preis pro RM ja die Aufarbeitungskosten ja schon inkludiert, die du beim bloß mathematischen Umwandeln von FM -> RM ja nicht hast.

Nicht zuletzt finde ich die Frage nach "Wie viel Ster (Raummeter) bekommt man aus einem Festmeter?" nach tausendfacher Abhandlung hier im Forum
und ganz ohne Nennung der Holzart und der überwiegenden Durchmesser und ganz ohne Fotos fast schon eine Frechheit ...

Adi / Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25790
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie viel Ster (Raummeter) bekommt man aus einem Festmete

Beitragvon Sottenmolch » Di Sep 20, 2022 10:33

Wenn jetzt aber ein Selbstwerber kommt, der üblicherweise sein Holz beim Staat aus Durchforstungen bekommen hat, geht es nach Rm. Und da bei Brennholz der Fm kein Maß ist, kennt sich der normale Brennholzer auch beim Umrechnen nicht aus und bestellt seinen Holzbedarf in Rm/Ster.
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie viel Ster (Raummeter) bekommt man aus einem Festmete

Beitragvon 2biking » Di Sep 20, 2022 10:52

reelle Erfahrungswerte von meiner Seite, je nach Durchmesser und Krümmung bei Stammware bewege ich mich beim Faktor 1,4-1,5.
Überschlägig rechne ich immer mit 1,4.
Benutzeravatar
2biking
 
Beiträge: 431
Registriert: Fr Feb 08, 2013 18:55
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie viel Ster (Raummeter) bekommt man aus einem Festmete

Beitragvon Sottenmolch » Di Sep 20, 2022 10:58

Umrechnungsfaktor bei mir liegt auch bei 1,4.
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie viel Ster (Raummeter) bekommt man aus einem Festmete

Beitragvon DST » Di Sep 20, 2022 11:01

Ich vermute ein akribischer Käufer schafft es die Scheite von 1Fm auf weniger als 1,2 Ster zu schichten,
so wie es auch ein unseriöser Verkäufer schaffen würde die Scheite auf fast 2 Ster zu schichten.

So manch findiger Anbieter in Kleinanzeigen schichtet die Meterscheite lagenweise über Kreuz,
und bietet das als 1 Ster an.....

Dem TE geht's hier um den Preis den er für das gelieferte Holz verlangen kann, wie genau der Käufer nach der Aufarbeitung schichtet, steht doch in den Sternen.

Wenn der Käufer Menge X als Endprodukt haben will, dann rechnet man doch mit dem Umrechnungsfaktor rückwärts, um die Ausgangsmenge an Rundholz zu ermitteln.

Dieses Rundholz muß man ja dann zwingend aufmessen um die genaue Menge zu erreichen, da liegt es doch Nahe auch gleich nach Fm abzurechnen.

Somit ist der genaue Umrechnungsfaktor für den Verkäufer absolut zweitrangig, denn er bekommt das bezahlt was er in Fm liefert, und nicht was der Käufer in Ster daraus macht.
Erfahrungen macht man erst dann wenn man Sie bereits gebraucht hätte.......
DST
 
Beiträge: 2769
Registriert: Fr Dez 19, 2014 17:50
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie viel Ster (Raummeter) bekommt man aus einem Festmete

Beitragvon Trakto » Di Sep 20, 2022 12:03

Vielleicht habe ich mich nicht richtig ausgedrückt. Es ist so wie DST es geschrieben hat, der Kunde will 10 Ster als Stammholz haben. Er will sich das Brennholz selbst aufarbeiten.
Deshalb würde ich es gerne so genau wie möglich machen, nur bei Umrechnungswerten (Richtwert) von 1,4 und 2 weiß ich nicht wie ich es machen soll.

Bei 1,4 wären es ca. 7fm und bei 2 wären es nur 5fm. Natürlich geht es nicht 1:1, aber ich will schon die richtige Menge dem Kunden liefern.
Trakto
 
Beiträge: 371
Registriert: Di Okt 22, 2013 19:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie viel Ster (Raummeter) bekommt man aus einem Festmete

Beitragvon jungholz » Di Sep 20, 2022 12:12

Wenn der Kunde Stammholz haben will sollte es sein Risiko sein, wieviele Ster daraus werden. Du erklärst ihm die Zusammenhänge und berechnest die gelieferten Festmeter (also sieben bis acht). Dann kann er daraus machen was er will.
Grüße jungholz
jungholz
 
Beiträge: 967
Registriert: Mi Apr 18, 2007 10:24
Wohnort: Reutlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie viel Ster (Raummeter) bekommt man aus einem Festmete

Beitragvon Mineralwasser » Di Sep 20, 2022 13:14

Aus einem raummeter also 1 ster bekommt man ca 1,4 Schüttraummeter. Wie soll dann die gleiche Menge bei einem fm raus kommen?
Wenn man rechnet mit 1 fm entsprechen 2,3 srm.
Dann 2,3 srm geteilt durch 1.3 bis 1,4. Da kommt man auf 1,65 bis 1,7 Ster!
Mineralwasser
 
Beiträge: 893
Registriert: Mo Jan 07, 2008 22:45
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie viel Ster (Raummeter) bekommt man aus einem Festmete

Beitragvon hoizzegg » Di Sep 20, 2022 14:24

Servus,

zum 8,2353 tausendens Mal wie Adi schon geschrieben hat......
Schau da mal.

https://www.tfz.bayern.de/mam/cms08/fes ... itholz.pdf

Gruß

Hoizzegg
Benutzeravatar
hoizzegg
 
Beiträge: 337
Registriert: Mi Dez 05, 2018 15:28
Wohnort: Im Herzen des schönsten Bundesland der Welt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie viel Ster (Raummeter) bekommt man aus einem Festmete

Beitragvon Trakto » Di Sep 20, 2022 18:15

Hallo hoizzegg,

Die Tabelle kenne ich. Da ist 1fm ca. 2rm.


https://www.waldhilfe.de/masseinheiten-fuer-holz/

Hoffe das es mit dem link funktioniert.
Da ist geschrieben, das 1fm 1,4 rm sind. Und das verwirrt mich oder lese ich was falsch?
Trakto
 
Beiträge: 371
Registriert: Di Okt 22, 2013 19:11
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
58 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki