Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 7:25

Wie viele Kühe melkt Ihr ???

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
530 Beiträge • Seite 3 von 36 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 36
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Eddi » Sa Dez 02, 2006 0:11

Weil der Roboter, so wie ich es kenn, nur max. 60 Kühe vernünftig melken kann.
Benutzeravatar
Eddi
 
Beiträge: 1389
Registriert: So Jun 11, 2006 12:14
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Sa Dez 02, 2006 9:54

Hallo
Jo, 60 Tiere je Roboter macht bei durchschnittlichen Kühen (8h Ruhezeit/Tag und 2,7 Melkvorgänge/Tier im Herdenmittel) ca 6 Minuten je Melkvorgang. Bei 75 Tieren wären es nicht mal mehr 5 Minuten für Säubern / Anrüsten + Melken + Reinigen, und die 2,7 Melkvorgänge/Tier und 8h Ruhe sind schon eher niedrig gerechnet. Machbar ist immer alles, dann verschiebt sich das Melken für die Rangniedrigen halt auf die eher unerwünschten Zeiten, aber zieht den Herdendurchschnitt auch weiter auseinander und macht zunehmend Unruhe und Streß im Stall, und meistens leiden grade die Frischmelkenden und/oder die Färsen als erste.

Und ich schätze / rate mal, daß der Melkstand sowieso schon da war (?) ..

Grüße
Brigitta
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon teff » Sa Dez 02, 2006 10:13

oh tschuldige, hätte ich vllt erklären sollen....

Also der Chef hat mir erklärt das der Roboter 63 Kühe am Tag melkt. 65 ist die oberste Grenze. Da die Kühe mit Krankeiten extra stehen (~7 Stück) und nur zu den Stallzeiten zum Robotter Zugang haben wird das ganze dann doch etwas entzerrt.

Der Fischgrätenmelkstand war schon da. Dort sind meist die älteren Kühe unten (der Melkstand befindet sich im alten Stall) und die Kühe, welche ein extrem tiefes Euter haben. Denn der Robotter hat ab einer gewissen Eutertiefe ein Problem das Euter zu finden und dies dauert dann ziehmlich lang.

Allerdings soll in den nächsten Jahren ein 2. Kaltstall mit Robotter gebaut werden und der Melkstand auslaufen.


teff
Benutzeravatar
teff
 
Beiträge: 63
Registriert: Mi Dez 28, 2005 21:33
Wohnort: u. a. Triesdorf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Paule1 » So Feb 18, 2007 18:54

Also bei uns im Anbindestall stehen z.Zt. 17 Milkühe und 3 Kalbinnen welche bis Mai abkalben.
Es werden z.Zt. 15 Kühe gemolken :roll:
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon texas-jim » Do Mär 01, 2007 13:49

Auf dem Betrieb, auf dem ich aushelfe, melken wir mit einem Doppel-6-Side-by-Side-Melkstand mit Abnahmeautomatik.
Es werden etwa 125 Kühe gemolken, das dauert etwa zwei Stunden und dreißig Minuten ohne Reinigen.

-Zwei Gruppen müssen geholt werden, eine davon über einen recht langen Weg.
-Der Wartehof ist zu klein, die zweite Gruppe flüchtet bei Sauwetter zurück in den Stall.
-Die frischmelkenden Damen stehen auf Tiefstreu und haben einen langen Weg zum Melkstand.
-Die Damen sind ziemlich melkunlustig, obwohl das Futter während der Melkzeit frisch vorgelegt wird.

Alles in allem halte ich, eventuell begleitet von einer Treibeinrichtung auf dem Wartehof, eine Verkürzung um zwanzig Minuten für möglich.
texas-jim
 
Beiträge: 116
Registriert: Mo Aug 02, 2004 14:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

hi

Beitragvon Bauer aus Dörenthe » So Apr 01, 2007 15:57

hi ich melke 80-90 Kühe( wegen trocken stellen und kalben deswegen so eine Zahlenspanne) im Doppel 8ter und brauche mit saubermachen usw so 1,5 bis 2 stunden achja Kühe sind das beste da kommen die Schweine usw nicht ran also behaltet eure Kühe ^^ und viel spaß noch :P
Bauer aus Dörenthe
 
Beiträge: 3
Registriert: Mo Feb 26, 2007 19:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Geronimo » So Apr 01, 2007 19:57

SHierling hat geschrieben:Hallo
Jo, 60 Tiere je Roboter macht bei durchschnittlichen Kühen (8h Ruhezeit/Tag und 2,7 Melkvorgänge/Tier im Herdenmittel) ca 6 Minuten je Melkvorgang. Bei 75 Tieren wären es nicht mal mehr 5 Minuten für Säubern / Anrüsten + Melken + Reinigen, und die 2,7 Melkvorgänge/Tier und 8h Ruhe sind schon eher niedrig gerechnet. Machbar ist immer alles, dann verschiebt sich das Melken für die Rangniedrigen halt auf die eher unerwünschten Zeiten, aber zieht den Herdendurchschnitt auch weiter auseinander und macht zunehmend Unruhe und Streß im Stall, und meistens leiden grade die Frischmelkenden und/oder die Färsen als erste.

Und ich schätze / rate mal, daß der Melkstand sowieso schon da war (?) ..

Grüße
Brigitta



Die Zahlen stimmen mittlerweile nicht mehr ganz. Die neueste Generation des VMS von DeLaval schafft bei entsprechender Melkbarkeit leicht 80 Kühe am Tag, da die Ansetzzeiten erheblich reduziert wurden. Das mit der Ruhezeit schaut doch in den meisten Ställen sowieso anders aus, wenn ich in der Nacht durch den Stall gehe ist meistens High Life, die einen stehen beim fressen, andre an der Kuhbürste oder beim saufen. Genauso würden die auch zum Melken gehen.
Geronimo
 
Beiträge: 1406
Registriert: Di Feb 28, 2006 13:09
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon tröntken » So Apr 01, 2007 20:30

80 Kühe denk ich nicht.
Man geht von max. 700.000 kg aus.
Das ist bei Rot und Blau genauso.
Und das ist stark von der Melkbarkeit abhängig.
Wenn 1 Kuh hartmelkig ist und z.b. eine Melkung bei der eine viertel Stunde dauert, und diese 4 mal am tag gemolken wird braucht diese alleine schon 1 Stunde am Tag.
Also wenn man viele so Fälle hat.......

Wie gesagt, ich glaube nicht, dass 80 Kühe möglich sind (melkende)
Beide Frimen sagen was von durchschnittlich 60-70 Kühen, wobei 70 Kühe nur bei optimalen BEdingungen möglich sind.
Benutzeravatar
tröntken
 
Beiträge: 2084
Registriert: Do Dez 14, 2006 19:58
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Geronimo » So Apr 01, 2007 22:24

tröntken hat geschrieben:Wenn 1 Kuh hartmelkig ist und z.b. eine Melkung bei der eine viertel Stunde dauert, und diese 4 mal am tag gemolken wird braucht diese alleine schon 1 Stunde am Tag.
Also wenn man viele so Fälle hat.......


Solchen Fällen macht man schon vorher den Garaus, auch wenn man im Melkstand melkt!


Die Zahl 80 wurde übrigens von einem Praktiker bestätigt, der selber ein VMS laufen hat.
Geronimo
 
Beiträge: 1406
Registriert: Di Feb 28, 2006 13:09
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gast » Di Apr 03, 2007 23:10

Wir melken 33 Kühe im Anbindestall, der nur 28 Plätze hat! Das heißt wir müssen immer Umtauschen! Zeitraubend kann man das nennen, am besten ist man dann zu zweit.
Haben gesten erst nen neuen Tank bekommen, weil der alte mit 1300 Litern viel zu klein(hatten zum Glück noch alte Milchkübel stehen) war jetzt ham wir nen Tank mit Max 2200 Litern. Kühler war auch total hinüber, stellt euch vor, der ist von 1974!
Gemolken wird mit 5 Melkgeschirren, die leider auch nicht mehr ganz intakt sind.
Dauert gut eine Stunde mit Waschen, also noch ganz wirtschaftlich, oder?
Gast
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Händler » Mi Apr 04, 2007 11:57

IHC-König hat geschrieben:Wir melken 33 Kühe im Anbindestall
Haben gesten erst nen neuen Tank bekommen, weil der alte mit 1300 Litern viel zu klein(hatten zum Glück noch alte Milchkübel stehen) war jetzt ham wir nen Tank mit Max 2200 Litern.



welche Milchleistung habt ihr ?
oder wird eure milch wöchentlich abgeholt ?
wenn 1300 liter für 33 Kühe viel zu klein war !!!
WER DEUTZ KENNT FÄHRT FENDT
Benutzeravatar
Händler
 
Beiträge: 315
Registriert: Mo Jan 16, 2006 17:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heinrich » Mi Apr 04, 2007 17:51

Händler hat geschrieben:
IHC-König hat geschrieben:Wir melken 33 Kühe im Anbindestall
Haben gesten erst nen neuen Tank bekommen, weil der alte mit 1300 Litern viel zu klein(hatten zum Glück noch alte Milchkübel stehen) war jetzt ham wir nen Tank mit Max 2200 Litern.



welche Milchleistung habt ihr ?
oder wird eure milch wöchentlich abgeholt ?
wenn 1300 liter für 33 Kühe viel zu klein war !!!


Das du irgendwie Probleme mit der Maathematik hast, hast du schon häufiger gezeigt.(Ich warte immer noch auf die Berechnung weshalb sich ein Feldhächsler lohnt). Aber wenn er 7500 l je Kuh abliefert wird es dir allein schon mathematisch schwer fallen die Milch in eine 1300 l Wanne zubekommen. Dann kommt noch hinzu das Küh manchmal unterschiedlich viel Milch geben. Und wenn du schon mal Milch gesehen hast sollte du gesehen haben das sie flüssig ist. Und Flüssigkeiten kann man im Ursprungszustand Verdammt schlecht stapeln. Geforen geht das wohl,aber die holt dir niemand ab.
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Händler » Mi Apr 04, 2007 18:19

so du schlau berger ich hab gedacht unser streit hat sich gelegt :?

wegen dem häcksler: wir haben einen und der hat sich schon gerechnet vllt. bist du nur neidisch willst selbst keinen hast

so und nun zum thema:
dann erklär mal bitte wenn er 7.500ltr. im schnitt hat
wie viel ist das dann am tag im schnitt ???

und wenn´st nix weisst kleiner tipp:

EINFACH MAL FRESSE HALTEN
WER DEUTZ KENNT FÄHRT FENDT
Benutzeravatar
Händler
 
Beiträge: 315
Registriert: Mo Jan 16, 2006 17:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heinrich » Mi Apr 04, 2007 18:43

7500Liter*33Kühe=247500l im Jahr
247500/ (356Tage/Jahr /2(Jeder 2 Tag Abholung) Ca 182 Abholungen im Jahr =1359 l pro Tag wenn Kühe ein Maschine wären.
Wie gehen die jetzt bloss in eine 1300l Wanne
Verstanden??????????

Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Carsten » Mi Apr 04, 2007 19:32

Hallo,

bitte sachlich bleiben, Danke.
Gruß
Carsten
_________________
Benutzeravatar
Carsten
Site Admin
 
Beiträge: 3575
Registriert: Do Jan 02, 2003 15:51
Wohnort: Hessen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
530 Beiträge • Seite 3 von 36 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 36

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], huabermaxl2, Meikel1511, oldiefan, Steyrer8055, Sturmwind42

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki