Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 7:25

Wie viele Kühe melkt Ihr ???

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
530 Beiträge • Seite 4 von 36 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 36
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gast » Mi Apr 04, 2007 20:08

Hab ja in Klammern geschrieben, das wir noch 2 Mlchkübel haben, wo ingesamt noch 200L reingehen, außerdem ist das nur jetzt so dass der Stall so voll ist, im Sommer sind manchmal bis zu 8 Stände leer. Der Wechstand außerdem an, weil der alte Tank völlig hinüber war, verstanden?

MfG
Gast
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heinrich » Mi Apr 04, 2007 20:29

IHC-König hat geschrieben:Hab ja in Klammern geschrieben, das wir noch 2 Mlchkübel haben, wo ingesamt noch 200L reingehen, außerdem ist das nur jetzt so dass der Stall so voll ist, im Sommer sind manchmal bis zu 8 Stände leer. Der Wechstand außerdem an, weil der alte Tank völlig hinüber war, verstanden?

MfG

Ich verstehe dich ja. Wir haben die Milch vonn 33 Kühen auch nicht in eine 1300 l Wanne bekommen.

Aber wenn "Händler" so was schreibt ist er bei mir grade richtig. Ich hasse Aroganz und sein Beitrag war sehr nahe daran.

Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heinrich » Mi Apr 04, 2007 20:31

Carsten hat geschrieben:Hallo,

bitte sachlich bleiben, Danke.


Hallo Carsten.
Ich versuche eigentlich immer sachlich zublleiben
Schönen Abend
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon magnum310 » So Jun 17, 2007 10:13

Hallo! Wir melken 650 Kühe in 3 h in einem 50er Karussell von Dayrimaster. Bei uns wird dreimal am Tag gemolken um 6 , 14, 22 Uhr jeweils mit 2 Melkern! Einer Melkt und einer Treibt. insgesamt haben wir 4 Melker.
magnum310
 
Beiträge: 2
Registriert: Sa Jun 16, 2007 16:08
Wohnort: LK Cuxhaven
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Azubi » So Jun 17, 2007 18:32

Mein Onkel in Cux, melkt c.a 90-100Kühe.
Wir ziehen die komplette weiblich Nachzucht auf, Bullenkälber verkaufen wir mit 14Tage.


Gruß Matze
Nothing Runs Like A Deere!
Azubi
 
Beiträge: 37
Registriert: Fr Jun 08, 2007 17:02
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gast » Mo Jun 18, 2007 14:26

@ magnum 310

Frage.... Was für ein Betrieb ist denn das? Bauer auf der Überholspur, oder was? Welche Rechtsform hat denn dieser Betrieb?
Sorry, komm aus Bayern und kenn sowas net.
Gast
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Paule1 » So Aug 19, 2007 7:24

Also ich melke z.Zt. 13 Kühe von unseren 18Kühen
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Paule1 » So Aug 19, 2007 18:43

Also ich melke meine 13 Kühe mit 4 Alfa Duo-Vac Melkzeugen in 34 Minuten inkl. Herrichten und Spülung einschalten
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » So Aug 19, 2007 18:54

Heinrich hat geschrieben:7500Liter*33Kühe=247500l im Jahr
247500/ (356Tage/Jahr /2(Jeder 2 Tag Abholung) Ca 182 Abholungen im Jahr =1359 l pro Tag wenn Kühe ein Maschine wären.
Wie gehen die jetzt bloss in eine 1300l Wanne
Verstanden??????????

Heinrich


Im Schnitt bei 1300 l / Tag muss du 1/3 Zuschlag rechnen, macht mind. 1.750 l Tank, hätte auch ein 3.000 l Tank sein können.

wer ist der größte Feind des Bauern ?

Die Luft im Milchtank !

PS: Wir stocken gerade wieder auf ...... Chef ist wieder fit .....ggg
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon new-holland121 » So Aug 19, 2007 19:11

Wir melken gerade 14 Rinder,sind aber am Umbauen der Herde.
Insgesammt haben wir derzeit 48 Rinder. Wir wollen auf einen Durchschnitt von 90 bis 120 Tieren kommen. Wir halten aber nicht ausschließlich Milchvieh ,sondern auch Mastrinder. Die Rassen sind Schwarzbunte Niederungsrinder mit Hf(teils DDr-Linie) zwischen 5 und 35%, Murneau-Werdenfelser , Gelbvieh-Frankenrichtung und Fleckvieh. Die 3 Rassen sollen das Fundament stärken und die Schwarzbunten für den Ökobauern attraktiver machen. Wir haben eine Durchschnittsleistung von 9850 kg und das ist für den Ökobauern auch schon recht gut (weil wir ja nun auch auf Silagefütterung weitestgehend verzichten müssen).
Wir haben einen Fischgrätenmelkstand für 20 Kühe und die Melkarbeit dauert durchschnittlich 35 Minuten.
Wir testen gerade auch einen Weidemelkrobotor. Unsere Kühe haben ihn schon mehrfach ausgetrickst und wir werden wohl erstmal beim Fischgrätenmelkstand bleiben!

new-holland121
Lebensmittel,die Körper,Seele und Geist nähren.
Benutzeravatar
new-holland121
 
Beiträge: 91
Registriert: So Jul 15, 2007 15:47
Wohnort: Mecklenburg Vorpommern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Johanna85 » Di Aug 21, 2007 18:50

Hallo wir haben 73 Kühe melken im Doppel 5 und brauen ca 1 1/2 Std ohne sauber zu machen. :)

Lg Johanna85
Zucht-Betrieb Johanna Rust
Benutzeravatar
Johanna85
 
Beiträge: 13
Registriert: So Aug 05, 2007 16:25
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon andre90 » Di Aug 21, 2007 21:04

wir melken 83 kühe im 33 jahre alten doppel 4er von miele, melkzeuge allerdings von westfalia
wir melken pro mahlzeit 2,5 stunden incl. sauber machen

andre
Keine Zukunft ohne Kuhzunft!!
andre90
 
Beiträge: 93
Registriert: Do Feb 08, 2007 20:35
Wohnort: nrw
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ernstfried » Fr Aug 24, 2007 11:03

schimmel hat geschrieben:das Maß sollte nicht Kühe pro Std. heißen sondern kg/AKh.
1500kg/AKh sind das Maß.

Gruß, Reini


Damit möchte ich mich doch nochmal beschäftigen, ist nämlich tatsächlich viel interessanter als das eigentliche Thema.

Schimmel, wie kommt diese Zahl in die Welt ? Was beinhaltet das alles: Kühe umtreiben, Kühe nachtreiben und in den Melkstand holen, Säubern ?

Wenn jemand 60 Kühe melkt, und die geben pro Tag 25 kg Milch, dann hat er eine Tages-melkleistung von 1.500 kg. D.h.: Eine Melkperson muss morgens und abends jeweils in 30 min fertig sein, um eine Tagesleistung von 1.500 kg /Akh zu schaffen. Un zwar einschl. etwaiger "Kannen-kühe", langsam melkender Tiere...

Ehrlich: Davon bin ich meilenweit entfernt.
Mir sind Leute lieber, die "mir" und "mich" verwechseln, als "mein" und "dein"
Ernstfried
 
Beiträge: 926
Registriert: Do Mär 29, 2007 14:04
Wohnort: Nähe Bremen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Geronimo » Fr Aug 24, 2007 19:34

@new-holland121

Welcher Hersteller baut denn einen "Weidemelkroboter"?

Macht es bei 3000 ha Sinn, auch noch Kühe zu melken?
Geronimo
 
Beiträge: 1406
Registriert: Di Feb 28, 2006 13:09
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Fr Aug 24, 2007 19:55

Weidemelkroboter


vorerst: :lol:
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
530 Beiträge • Seite 4 von 36 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 36

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], huabermaxl2, Meikel1511, oldiefan, Steyrer8055, Sturmwind42

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki