Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 7:25

Wie viele Kühe melkt Ihr ???

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
530 Beiträge • Seite 5 von 36 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 36
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Geronimo » Fr Aug 24, 2007 21:31

Und für 14 Tiere braucht er so ne Technik?? :?:


Hoffentlich hat das Ding auch nen Diebstahlsschutz.
Geronimo
 
Beiträge: 1406
Registriert: Di Feb 28, 2006 13:09
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kita » Sa Aug 25, 2007 6:53

Hallo

Der Weidemelkroboter hat heute Tag der offnenen Tür von 12.30 bis 15 Uhr. Zu finden ist der in Glud, Jensgårdvej 11, 8700 Horsens DK.
Kita
 
Beiträge: 7
Registriert: Sa Jul 28, 2007 9:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon andre90 » So Aug 26, 2007 19:35

das ist doch mit kleineren betrieben garnciht vergleichbar. das sind ganz andere dimensionen.


andre
Keine Zukunft ohne Kuhzunft!!
andre90
 
Beiträge: 93
Registriert: Do Feb 08, 2007 20:35
Wohnort: nrw
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ernstfried » Mo Aug 27, 2007 9:16

schimmel hat geschrieben:@Ernstfried,
110 Kühe/AKh x 28kg/2Melkzeiten = 1450kg/AKh oder?
Reini

...streng genommen bin ich für "oder"... *grins*
(1450 oder 1540 ist aber ja in diesem Zusammenhang egal)

Wie kann ich die o.g. Artikel erhalten ? Würde mich interessieren.

Kenne keinen Betrieb, in dem 110 Kühe in einer Stunde von 1 Person "all in" gemolken werden.

Wie hoch sind die Kapiotalkosten, wenn 1.500 kg/Akh ermolken werden ?

Spielt ja eine Rolle bei der Ermittlung der Gesamtkosten je kg ermolkene Milch, nicht nur die Kosten für den Faktor Arbeit.
Mir sind Leute lieber, die "mir" und "mich" verwechseln, als "mein" und "dein"
Ernstfried
 
Beiträge: 926
Registriert: Do Mär 29, 2007 14:04
Wohnort: Nähe Bremen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Tobias29 » Di Sep 04, 2007 14:25

hi also ich melke in meinem betrieb ca 230 milchkühe in 1,5 bis 2 stunden in einem doppel 24er. habe schwarzbunte und nen durschnitt von 29 liter
Tobias29
 
Beiträge: 9
Registriert: Di Aug 07, 2007 22:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Reinererlach » Fr Sep 07, 2007 18:58

40 im Anbindestall in 1,5 Stunden mit 6 Maschinen (inkl. Fütterung usw.)
Reinererlach
 
Beiträge: 55
Registriert: Di Aug 14, 2007 12:29
Wohnort: Obb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Loenni » Mi Nov 14, 2007 11:29

etwa 1000 im 40er Impulsa Karussell mit Boumatic Melktechnik in 2 Schichten ( Tag/Nacht )
Gruß Michael
Wir leben zwar über unseren Verhältnissen,
aber immer noch unter unserem Niveau!
Loenni
 
Beiträge: 12
Registriert: Mi Nov 14, 2007 10:51
Wohnort: Saaletal / Hanglage
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Mi Jan 30, 2008 19:40

Also wir (tadaaaaaa - hypf - rumkuller) haben heute 86 Kühe im 2x5 Melkstand gemolken, in 3h mit allem drum und dran plus hin- und hersortieren.
Und es hat nach sooooo langer Zeit mal wieder richtig Spaß gemacht, und hat auch nicht länger gedauert als normal und überhaupt. :D
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Mi Jan 30, 2008 20:00

Bei mir hat heute eine Nachbarin gemolken, die hat 26 Jahre lang im "eigenen" Betrieb gemolken, bis ihr Mann eine Jüngere angeschafft hat. Das hat ihr richtig gut getan :wink:

Sie hat sich auf unbestimmte Zeit angemeldet, und ich bin sowas von froh.

Mein Arm schmerzt immernoch...
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gerd gerdsen » Mi Jan 30, 2008 20:14

SHierling hat geschrieben:Also wir (tadaaaaaa - hypf - rumkuller) haben heute 86 Kühe im 2x5 Melkstand gemolken, in 3h mit allem drum und dran plus hin- und hersortieren.
Und es hat nach sooooo langer Zeit mal wieder richtig Spaß gemacht, und hat auch nicht länger gedauert als normal und überhaupt. :D

3 stunden melken ? morgen früh wieder ? mach das mal 365 tage, wenn du dann noch tadaaa- hypf-rumkuller sagst bist du geeignet 8)
Benutzeravatar
gerd gerdsen
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa Mai 06, 2006 12:27
Wohnort: Nordfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon franky30 » Mi Jan 30, 2008 20:38

weil hier immer noch steht robo kann od. geht nicht.
melken 55-60 kühe mit 580.000kg milch bei einer auslastung knap 70%.
neuere systeme können 80 kühe melken plus trockensteher.
arbeitsbedarf 1,5 ak
die leute die glauben robos funktionieren nicht sollen ruhig weiter melken und nicht über robos dinge erfinden die einfach nicht stimmen!
franky30
 
Beiträge: 342
Registriert: Mi Okt 31, 2007 16:20
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Mi Jan 30, 2008 20:50

franky, wir wissen, daß der Robo funzt, nur ist nicht für jeden Betrieb zum jetzigen Zeitpunkt eine Umstellung sinnvoll. Und glaub mir, die Entwicklung hat erst begonnen.
Solltest du diesen Beitrag in 10 Jahren nochmal lesen, wirst du mir recht geben müssen!
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon tröntken » Mi Jan 30, 2008 21:24

H.B. hat geschrieben:...........
Mein Arm schmerzt immernoch...



zu viel "gemolken"?
Benutzeravatar
tröntken
 
Beiträge: 2084
Registriert: Do Dez 14, 2006 19:58
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon franky30 » Mi Jan 30, 2008 21:24

H.B. hat geschrieben:franky, wir wissen, daß der Robo funzt, nur ist nicht für jeden Betrieb zum jetzigen Zeitpunkt eine Umstellung sinnvoll. Und glaub mir, die Entwicklung hat erst begonnen.
Solltest du diesen Beitrag in 10 Jahren nochmal lesen, wirst du mir recht geben müssen!


ich geb dir da auch jetzt schon recht. und eine umstellung für alle betrieb ist auch blödsinn. und das wird 10 oder vielleicht auch noch nicht 50 jahren soweit sein.
aber mich stören aussagen wie 10 oder sogar 30% mussen in einen melkstand gemolken werden weil er das nicht kann oder aus rang probleme dann diese sonst nicht gemolken werden. und noch viele mehr die ich nicht mehr hören kann.
das sind gerüchte die leute erzählen die von robos keine ahnung haben!
franky30
 
Beiträge: 342
Registriert: Mi Okt 31, 2007 16:20
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon pcfreak » Do Jan 31, 2008 9:33

H.B. hat geschrieben:Bei mir hat heute eine Nachbarin gemolken, die hat 26 Jahre lang im "eigenen" Betrieb gemolken, bis ihr Mann eine Jüngere angeschafft hat. Das hat ihr richtig gut getan :wink:

Sie hat sich auf unbestimmte Zeit angemeldet, und ich bin sowas von froh.

Mein Arm schmerzt immernoch...



dann schick deine frau auch in die wüste und heirate deine nachbarin :)
Wer Fendt fährt Führt!
Benutzeravatar
pcfreak
 
Beiträge: 578
Registriert: Mo Nov 26, 2007 11:10
  • ICQ
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
530 Beiträge • Seite 5 von 36 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 36

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], huabermaxl2, Meikel1511, oldiefan, Steyrer8055, Sturmwind42

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki