Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 7:00

Wieder mal BigBags

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
65 Beiträge • Seite 5 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder mal BigBags

Beitragvon Fadenfisch » Fr Dez 20, 2013 17:58

@gummiprinz

Ein, zwei Seiten vorher hast du geschrieben, dass ihr die Bags nun auch beim Kunden ausleert.
Wie macht ihr das?
Stellt ihr die hinten mit eurem bekannten Anhänger auf den Boden, hängt die Bags unten an den Schlaufen ein und zieht den Bag hoch?
Ich hatte deine Bags mal vor ca. 2,5 Jahren ausprobiert.
Von der Hltbarkeit her Prima, auch die Geschichte mit dem "Aufreisstop".
Was aber mein Problem damals war ist eben das ausleeren, da hatte ich Probleme da unten nur 2 Schlaufen sind.
Dabei sind mir teils die starken Ecken(Ecknähte) ca. 10-20cm eingerissen.
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder mal BigBags

Beitragvon rumpelstielchen » Fr Dez 20, 2013 22:19

hirschtreiber hat geschrieben:Wo bist du her?


Vom Niederrhein zwischen Aachen Köln und Düsseldorf

Lg
Rumpelstielchen
Sie tun nie das was Du sagst, Sie tun nur das was Du tust
rumpelstielchen
 
Beiträge: 400
Registriert: Fr Feb 01, 2013 9:48
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder mal BigBags

Beitragvon rumpelstielchen » Fr Dez 20, 2013 22:20

gummiprinz hat geschrieben:rumpelstielchen@ hirschtreiber@ mercy, für die moralische unterstützung :lol: :lol:

Bezüglich Preis finde ich ja immer das Gejammere sehr affig. Wenige schauen sich aber die Fakten an.
Tatsache ist, dass ich schriftlich / und auf der Rechnung vermerkt, auf die Bags 2 Jahre Gewährleistung gebe. Da lehne ich mich extrem weit aus dem Fenster, kein anderer Hersteller tut das, auch keiner bei Raschelsäcken !!!!!
In diesen 2 Jahren Gewährleistung garantiere ich, dass der Bag 2 Jahre UV beständig ist und 2 mal befüllt werden kann und 1 mal dazwischen entleert werden kann. Somit ist der komplette Bagpreis schon garantiert durch 2 teilbar. Das bedeutet im ungünstigsten Mindestmengenfall von 10 Bags und einem DPD Paket nach Deutschland versendet, ein Kostenfaktor von € 14,40.- mal 10 bags plus € 28 Versandkosten plus 20 % Mwst. dividiert durch 10, dividiert durch 2 ( mind 2 mal verwendbar ) von € 10,32.- Kosten pro Bag pro Anwendung.
Sitzt man z.B. in Süddeutschland und kauft eine Palette mit z.B. 300 Stück, dann kostet das € 14,00.- per Bag plus € 220.-LKW Transport plus 20 % Mwst, dividiert durch 300, dividiert durch 2 jahre Verwendbarkeit = € 8,84.- pro Bag. Bei einer Abnahme von 1200 Stück nur mehr € 8,54.-
Was soll daran teuer sein ???????
Wenn man eine Deutsche Automarke kauft, gibt es meistens 3 jahre Garantie. ab dem 4 Jahr werden alle Audis, BMWs und Mercedes dann weggeschmissen.
Oder irre ich mich da ???
Eine Gewährleistung ist nichts anderes als eine Mindestabsicherung. Der Bag kann auch 3 jahre halten, einige meiner Kunden sind schon im dritten Jahr !!!!! z.B. vincee
Hat ein Bag mal ein Problem ( hatten erst vor kurzem eine Serie mit ein par hundert Stück ) wird auch sofort ausgetauscht.
Bezüglich Raschelsäcke; Habe diese 2006 vor Einführung der Bags auch versucht zu verwenden, war ein krampf ohne Ende. Das System passt aber, wenn man nur bis 50 rm im Jahr macht. Dann ist es völlig wurscht wie lange man mit der Palette und dem einhängen des Eisengestells herumgurkt.
Bei großeren Produktionen ab 200 rm im jahr, hat sich der bag aber schon sehr sehr stark etabliert. Wir arbeiten daran immer weiter, es werden jetzt auch bald Prototypen kommen, die eine Art seitlichen latz haben um das entleeren eventuell seitlich zu machen. Die Entwicklung ist hier noch lange nicht am Ende. Grundsätzlich gilt aber für die nächsten 5 Jahre, dass die VK Preise um die € 17.- liegen werden, bei Top Qualität. Bei 2 mal Verwendung ist dass ein Super Preis und im Endprodukt leicht zu integrieren. Vor allem wenn man sich dafür nicht mehr plagen muss. lg gummiprinz


Keine Ursache.
Sie tun nie das was Du sagst, Sie tun nur das was Du tust
rumpelstielchen
 
Beiträge: 400
Registriert: Fr Feb 01, 2013 9:48
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder mal BigBags

Beitragvon gummiprinz » Sa Dez 21, 2013 11:07

Wir leeren beim Kunden nicht aus, aber natürlich einige unserer Kunden bei Ihren Kunden. Ist ein bisserl verwirrend, aber denke jetzt weiß jeder was gemeint ist. Denke die meisten machen das jetzt mit Pfandsystem. Das ist am unkompliziertesten. lg gummiprinz
PS; Da ich bis Weihnachten vermutlich nicht mehr den Blog öffne, wünsche ich Euch allen hiermit ein geruhsames Weihnachtsfest und erholsame Feiertage.
gummiprinz
 
Beiträge: 684
Registriert: So Jul 24, 2011 20:52
Wohnort: Wien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder mal BigBags

Beitragvon Fadenfisch » Sa Dez 21, 2013 21:14

Ja, leider zieht das bei uns mit Pfandsystem nicht.
Die wenigsten möchten das so haben, leider.
Sonst würde ich das auch so händeln.
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
65 Beiträge • Seite 5 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Otto Mohl

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki