Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 14:27

Wiese befahren

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
176 Beiträge • Seite 2 von 12 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 12

Re: Wiese befahren

Beitragvon henrymaske » So Nov 24, 2013 13:14

Djup-i-sverige hat geschrieben:Stapler durch ein Hof-, oder Kompaktlader ersetzen..
http://avanttecno.de/?75
http://avanttecno.de/de/produkte/400-se ... eiten.html


Meinen Linde geb ich nicht mehr her - den hab ich erst gekauft :wink: was kostet den so ein Gerät eigentlich, habe nichts gefunden

racker hat geschrieben:dann hilft nur die ganzen Stämme mit Trecker auf die Wiese ziehen, dort ablängen,spalten,aufschlichten,fertig.


Nein, das ist zu mühselig - es soll nur ofenfertiges Holz auf Pal. gelagert werden

Franzis1 hat geschrieben:http://avanttecno.de/?75
http://avanttecno.de/de/produkte/400-se ... eiten.html

geht nicht zu teuer Henry ist wie ein Schwabe möglichst einfache mittel


Du würdest natürlich gleich so ein Ding kaufen - ist mir schon klar
henrymaske
 
Beiträge: 782
Registriert: Fr Apr 06, 2012 18:09
Nach oben

Re: Wiese befahren

Beitragvon henrymaske » So Nov 24, 2013 13:15

brennholz jürgen hat geschrieben:Ok. hatte E Spalter gelesen. Da helfen nur Blechtafeln vom Bau, die brauchen sie momentan nicht. Die kanste dann selbst vor dir herlegen. Aber sobald eine Kante ersteht ist Schluss.
Brennholz Jürgen


Hört sich gut an - aber woher nehmen - und was kosten die Teile..........
henrymaske
 
Beiträge: 782
Registriert: Fr Apr 06, 2012 18:09
Nach oben

Re: Wiese befahren

Beitragvon brennholz jürgen » So Nov 24, 2013 13:19

Nächster Straßenbauer oder hoch-tief Leihen, nicht kaufen, ist doch nur eine Übergangslösung. Bezahlen nur in Bennholz!
Brennholz Jürgen
Zuletzt geändert von brennholz jürgen am So Nov 24, 2013 13:20, insgesamt 1-mal geändert.
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

Re: Wiese befahren

Beitragvon Franzis1 » So Nov 24, 2013 13:20

henrymaske hat geschrieben:
Djup-i-sverige hat geschrieben:Stapler durch ein Hof-, oder Kompaktlader ersetzen..
http://avanttecno.de/?75
http://avanttecno.de/de/produkte/400-se ... eiten.html


Meinen Linde geb ich nicht mehr her - den hab ich erst gekauft :wink: was kostet den so ein Gerät eigentlich, habe nichts gefunden

racker hat geschrieben:dann hilft nur die ganzen Stämme mit Trecker auf die Wiese ziehen, dort ablängen,spalten,aufschlichten,fertig.


Nein, das ist zu mühselig - es soll nur ofenfertiges Holz auf Pal. gelagert werden

Franzis1 hat geschrieben:http://avanttecno.de/?75
http://avanttecno.de/de/produkte/400-se ... eiten.html

geht nicht zu teuer Henry ist wie ein Schwabe möglichst einfache mittel


Du würdest natürlich gleich so ein Ding kaufen - ist mir schon klar


würde ich nicht kaufen bin sparsamer Schwabe
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

Re: Wiese befahren

Beitragvon henrymaske » So Nov 24, 2013 13:29

brennholz jürgen hat geschrieben:Nächster Straßenbauer oder hoch-tief Leihen, nicht kaufen, ist doch nur eine Übergangslösung. Bezahlen nur in Bennholz!
Brennholz Jürgen


Nein, leider nicht - soll schon für länger sein :wink:
henrymaske
 
Beiträge: 782
Registriert: Fr Apr 06, 2012 18:09
Nach oben

Re: Wiese befahren

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Nov 24, 2013 13:45

Na dann doch kaufen:

http://www.baggermatten.de/
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

Re: Wiese befahren

Beitragvon henrymaske » So Nov 24, 2013 13:47

WaldbauerSchosi hat geschrieben:Na dann doch kaufen:

http://www.baggermatten.de/


OK, Preise :?: - ist wahrscheinlich teurer wie Schottern :?
henrymaske
 
Beiträge: 782
Registriert: Fr Apr 06, 2012 18:09
Nach oben

Re: Wiese befahren

Beitragvon Djup-i-sverige » So Nov 24, 2013 13:53

Henry,
ich kann dir leider nur umgerechnete schwedische Preise servieren:

Avant 420: ca. 19000€
Hubmast: ca. 5700€
jeweils ohne moms..

dürfte in Deutschland aber eher günstiger sein...

Meinen Linde geb ich nicht mehr her - den hab ich erst gekauft


hilft ja nix, wenns eine unpassende Maschine ist... :wink:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

Re: Wiese befahren

Beitragvon brennholz jürgen » So Nov 24, 2013 14:01

Wiese verpachten und Stellfläche mieten oder Stapler auf Gleisketten umrüsten.
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

Re: Wiese befahren

Beitragvon Franzis1 » So Nov 24, 2013 14:03

Split gibt momentan kostenlos in den Behältern neben gefällstrecken :D
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

Re: Wiese befahren

Beitragvon Djup-i-sverige » So Nov 24, 2013 14:04

Stapler auf Gleisketten umrüsten


Hilft nix, Hinterrad(räder) sinken ein bis er aufsitzt, dann kann ihn vorne auch nur noch eingraben bis er aufsitzt.
Denke HM hatten mal ein Bild seines Staplers hier drin, das ist die "Glatt(hart)boden"ausführung..
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

Re: Wiese befahren

Beitragvon henrymaske » So Nov 24, 2013 14:14

Djup-i-sverige hat geschrieben:Henry,
ich kann dir leider nur umgerechnete schwedische Preise servieren:

Avant 420: ca. 19000€
Hubmast: ca. 5700€
jeweils ohne moms..

dürfte in Deutschland aber eher günstiger sein...

Meinen Linde geb ich nicht mehr her - den hab ich erst gekauft


hilft ja nix, wenns eine unpassende Maschine ist... :wink:


Leider völlig überteuert - der Linde ist ein hammermäßiges Gerät, auf den laß ich nix kommen :wink: Joystick,750er Batterie Topgepepflegt , UVV usw. usw. :wink: hab ich lange danach gesucht


Mit den lade ich 50 to Brennholz ( 2 Sattel ) ab und der ist immer noch nicht müde :wink:

brennholz jürgen hat geschrieben:Wiese verpachten und Stellfläche mieten oder Stapler auf Gleisketten umrüsten


Niemals
Franzis1 hat geschrieben:Split gibt momentan kostenlos in den Behältern neben gefällstrecken


Scherzkeks
Djup-i-sverige hat geschrieben:Hilft nix, Hinterrad(räder) sinken ein bis er aufsitzt, dann kann ihn vorne auch nur noch eingraben bis er aufsitzt.
Denke HM hatten mal ein Bild seines Staplers hier drin, das ist die "Glatt(hart)boden"ausführung..


Jepp
henrymaske
 
Beiträge: 782
Registriert: Fr Apr 06, 2012 18:09
Nach oben

Re: Wiese befahren

Beitragvon hirschtreiber » So Nov 24, 2013 15:04

henrymaske hat geschrieben:-ofenfertiges Brennholz auf meiner Wiese lagern.
-E-Stapler vorhanden, aber damit ist sie nicht befahrbar.
-Schottern,Pflastern usw. zu teuer.


Was willst du hören? Um mit einem E-Stabler fahren zu können bleibt dir nur auskoffern, schottern und am besten noch pflastern......

Oder den E-Stapler gegen einen Geländestapler/Hoflader/Radlader/Traktor mit Hubgerüst etc tauschen.
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

Re: Wiese befahren

Beitragvon Tobi107 » So Nov 24, 2013 15:17

hab noch ne bessere idee, frag doch mal bei den Jungs vom Bund nach, evtl. können die im Rahmen einer Übung mal mitm Biber vorbei kommen, da kann der E-Stapler auch drauf fahren :lol:

Biber15_popup.jpg
Tobi107
 
Beiträge: 485
Registriert: Sa Sep 03, 2011 18:45
Nach oben

Re: Wiese befahren

Beitragvon Ferengi » So Nov 24, 2013 15:32

brennholz jürgen hat geschrieben:Wiese verpachten und Stellfläche mieten oder Stapler auf Gleisketten umrüsten.



Das ist das einzig Sinnvolle!

Btw, ich bin dafür hier zuzumachen.
Die Ernsthaftigkeit war und ist doch eh nicht gegeben.
Ist halt ein typischer henrymaske-Thred. :roll: :roll:

Den Boden einer Wiese im Winter soweit zu befestigen das sie dauerhaft befahrbar ist, ist nicht möglich.
Jedenfalls nicht ohne ordentlich Geld in die Hand zu nehmen!

Und da er genau das nicht will...
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
176 Beiträge • Seite 2 von 12 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 12

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Fahrer412, flocko1, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki