Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 21:42

Wiese befahren

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
176 Beiträge • Seite 3 von 12 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 12

Re: Wiese befahren

Beitragvon togra » So Nov 24, 2013 15:59

hirschtreiber hat geschrieben:Was willst du hören? Um mit einem E-Stabler fahren zu können bleibt dir nur auskoffern, schottern und am besten noch pflastern......

Oder den E-Stapler gegen einen Geländestapler/Hoflader/Radlader/Traktor mit Hubgerüst etc tauschen.

Ich wollt's nicht sagen...

Will alles haben, darf aber gar nix kosten n8 n8 n8....selbst ein einziger Sack Branntkalk zum Vermörteln des Bodens wäre noch zu teuer n8 n8 n8 :lol:
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3162
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben

Re: Wiese befahren

Beitragvon wiso » So Nov 24, 2013 16:04

Er verdient halt mit seinem Brennholzhandel so gut, dass er sich das auskoffern und schottern einfach nicht leisten braucht :mrgreen:
wiso
 
Nach oben

Re: Wiese befahren

Beitragvon henrymaske » So Nov 24, 2013 17:09

hirschtreiber hat geschrieben:
henrymaske hat geschrieben:-ofenfertiges Brennholz auf meiner Wiese lagern.
-E-Stapler vorhanden, aber damit ist sie nicht befahrbar.
-Schottern,Pflastern usw. zu teuer.


Was willst du hören? Um mit einem E-Stabler fahren zu können bleibt dir nur auskoffern, schottern und am besten noch pflastern......

Oder den E-Stapler gegen einen Geländestapler/Hoflader/Radlader/Traktor mit Hubgerüst etc tauschen.


Das es nicht einfach ist war mir schon klar. Der E Stapler wird wie gesagt NIEMALS verkauft oder getauscht.
Mach(t) doch mal Vorschläge bzw. zeig(t) Bilder von geeigneten Maschinen.


Ferengi hat geschrieben:Btw, ich bin dafür hier zuzumachen.
Die Ernsthaftigkeit war und ist doch eh nicht gegeben.


Ist halt ein typischer henrymaske-Thred.

Den Boden einer Wiese im Winter soweit zu befestigen das sie dauerhaft befahrbar ist, ist nicht möglich.
Jedenfalls nicht ohne ordentlich Geld in die Hand zu nehmen!

Und da er genau das nicht will...

kein normaler Mensch würde deswegen 1.000m² Pflastern - dafür fehlt ( noch ) etwas Kleingeld
wiso hat geschrieben:Er verdient halt mit seinem Brennholzhandel so gut, dass er sich das auskoffern und schottern einfach nicht leisten braucht


Scherzkeks - wie gesagt es sol alles im Rahmen bleiben Du kannst es Dir bestimmt leisten :mrgreen: ich nicht
henrymaske
 
Beiträge: 782
Registriert: Fr Apr 06, 2012 18:09
Nach oben

Re: Wiese befahren

Beitragvon dappschaaf » So Nov 24, 2013 17:13

Hallo,

was soll an 1000qm auskoffern teuer sein?
Pflastern kann man Jahre später immer noch.
Ein Wiesentaugliches Gerät zum Paletten bewegen kostet kein (Folge) Geld?

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

Re: Wiese befahren

Beitragvon henrymaske » So Nov 24, 2013 17:18

dappschaaf hat geschrieben:Hallo,

was soll an 1000qm auskoffern teuer sein?
Pflastern kann man Jahre später immer noch.
Ein Wiesentaugliches Gerät zum Paletten bewegen kostet kein (Folge) Geld?

Gruß
Dappschaaf


Das ist nicht Dein Ernst :shock: anscheinend hast Du noch niemals etwas ausbaggern lassen - hast Du überhaupt irgendeine Vorstellung was das kostet :?:

Sicher muß man nicht pflastern - aber ein, wie Du sagst - Wiesentaugliches Gerät - ist die günstigste Variante, und auf solche Vorschläge warte ich nun mal.........
henrymaske
 
Beiträge: 782
Registriert: Fr Apr 06, 2012 18:09
Nach oben

Re: Wiese befahren

Beitragvon dappschaaf » So Nov 24, 2013 17:38

Hallo,

hm 1000qm, 1 Tag Baggerarbeiten für 1000 Euro, dazu ein LKW für 700 Euro, 1 Mann für abrütteln etc. 400 Euro, Schotter für 2000 Euro.
Macht zusammen gute 4000 Euro, dazu vielelicht nochmal 1000 Euro für Sachen wo ich vergessen habe.

Jetzt gehst mal mit 5000 Euro los und suchst dir was fahrbares wo du dein Holz auf der Wiese rangieren kannst....

Gruß
Dappschaaf

PS.: Was hast du für ein Gewerbe wo nicht 5000 Euro übrig für Baumaßnahmen sind?
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

Re: Wiese befahren

Beitragvon Franzis1 » So Nov 24, 2013 17:52

Henry hat einen Holzhandel angefangen und der läuft 1000 mal besser als geplant
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

Re: Wiese befahren

Beitragvon henrymaske » So Nov 24, 2013 18:09

Franzis1 hat geschrieben:Henry hat einen Holzhandel angefangen und der läuft 1000 mal besser als geplant


und genau deswegen brauche ich mehr Platz :mrgreen: - aber laßt doch mal wieder den Neidfaktor außen vor

dappschaaf hat geschrieben:hm 1000qm, 1 Tag Baggerarbeiten für 1000 Euro, dazu ein LKW für 700 Euro, 1 Mann für abrütteln etc. 400 Euro, Schotter für 2000 Euro.
Macht zusammen gute 4000 Euro, dazu vielelicht nochmal 1000 Euro für Sachen wo ich vergessen habe.

Jetzt gehst mal mit 5000 Euro los und suchst dir was fahrbares wo du dein Holz auf der Wiese rangieren kannst....


MOMENT MAL, das mußt Du mir nochmal genauer erkären, da kommst Du jetzt nicht mehr raus :wink:

5.000 Taler habe ich in der Portokasse - und wenn ich die Wiese für dieses Geld geschottert bekomme, bekommst Du nochmals 5.000 Taler.
Hast Du überhaupt irgendeinen blassen Schimmer was es kostet wenn eine Baufirma anrückt :shock: oder willst Du mich verarschen
Nochmals zum mitschreiben - es geht hier um 1.000m² und nicht um 10 :mrgreen:
henrymaske
 
Beiträge: 782
Registriert: Fr Apr 06, 2012 18:09
Nach oben

Re: Wiese befahren

Beitragvon all.dra » So Nov 24, 2013 18:12

Hallo,
Egal welches Gerät du verwendest, wenn man auf einer Wiese länger und öfter Holz umschlägt, und dann noch nasses Wetter dazu kommt, wirds zu Schlammschlacht. Mit einem Hoflader oder Radlader gehts etwas länger, aber auch nicht ewig.
Wenn du diesen Umschlagplatz also längerfristig nutzen willst wird eh kein weg am auskoffern vorbei führen.
Und das muß für einen Gabelstapler auch recht ordentlich gemacht werden und kostet entsprechend. :klug:

Zum "wiesentauglichen Gerät", das kostengünstigste wird mm ein gebrauchter Hinterradtraktor mit Dreipunkthubmast sein, Geländestapler sind auch gebraucht recht teuer.

mfg
mfg
all.dra
Benutzeravatar
all.dra
 
Beiträge: 143
Registriert: Di Sep 06, 2011 17:41
Nach oben

Re: Wiese befahren

Beitragvon henrymaske » So Nov 24, 2013 18:16

all.dra hat geschrieben:Hallo,
Egal welches Gerät du verwendest, wenn man auf einer Wiese länger und öfter Holz umschlägt, und dann noch nasses Wetter dazu kommt, wirds zu Schlammschlacht. Mit einem Hoflader oder Radlader gehts etwas länger, aber auch nicht ewig.
Wenn du diesen Umschlagplatz also längerfristig nutzen willst wird eh kein weg am auskoffern vorbei führen.
Und das muß für einen Gabelstapler auch recht ordentlich gemacht werden und kostet entsprechend. :klug:

Zum "wiesentauglichen Gerät", das kostengünstigste wird mm ein gebrauchter Hinterradtraktor mit Dreipunkthubmast sein, Geländestapler sind auch gebraucht recht teuer.

mfg


Hm, teuer, wenn ichs mir recht überlege laß ich sie auskoffern für 5.000 :mrgreen: da fahr ich am besten :mrgreen:

Aber im Ernst, Radlader usw. ist die billigste Variante, alles andere sind spinnereien. Sicher geht es nicht wenns 3 Tage regnet, aber das geht auch wieder vorbei :wink:
henrymaske
 
Beiträge: 782
Registriert: Fr Apr 06, 2012 18:09
Nach oben

Re: Wiese befahren

Beitragvon Franzis1 » So Nov 24, 2013 18:18

Henry ich freu mich für dich das es so gut läuft :prost:
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

Re: Wiese befahren

Beitragvon MikeW » So Nov 24, 2013 18:34

Warum so viel Aufregung hier ???

Henry,

es gibt doch passende Vorschläge ....
Wo ist denn der Ausführungsort ... Adresse, PLZ ?
1000 qm .... 5000 Eur + 5000 Eur als Prämie für dappschaf (Deine Worte von oben)

Also jetzt werd mal sachlich ... Dir kann da bestimmt geholfen werden.
Auf ner Wiese brauchst definitiv keine gewerbl. Brennholzlagerung anfangen ... das wird nur ne Schlammschlacht egal mit was Du da rumfahren willst ....

Grüße
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3215
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

Re: Wiese befahren

Beitragvon Baufix » So Nov 24, 2013 18:49

Na für 10000 kann man aber doch schon viel machen
Baufix
 
Beiträge: 308
Registriert: Do Mär 03, 2011 7:21
Wohnort: pfalz
Nach oben

Re: Wiese befahren

Beitragvon henrymaske » So Nov 24, 2013 18:57

Franzis1 hat geschrieben:Henry ich freu mich für dich das es so gut läuft :prost:


Danke - bekomme leider im Moment nicht so viel Hartholz her wie ich verkaufen könnte :?

MikeW hat geschrieben:es gibt doch passende Vorschläge ....
Wo ist denn der Ausführungsort ... Adresse, PLZ ?
1000 qm .... 5000 Eur + 5000 Eur als Prämie für dappschaf (Deine Worte von oben)

Also jetzt werd mal sachlich ... Dir kann da bestimmt geholfen werden.
Auf ner Wiese brauchst definitiv keine gewerbl. Brennholzlagerung anfangen ... das wird nur ne Schlammschlacht egal mit was Du da rumfahren willst ....


Warum - mit Radlader oder Frontlader sollte das doch gehen - ist ja nur zum lagern.
PLZ usw. ist doch im Moment nicht wichtig, zumindest wüßte ich nicht warum :shock:

Baufix hat geschrieben:Na für 10000 kann man aber doch schon viel machen


Na, z. B. :shock:
henrymaske
 
Beiträge: 782
Registriert: Fr Apr 06, 2012 18:09
Nach oben

Re: Wiese befahren

Beitragvon Baufix » So Nov 24, 2013 19:14

Na z.b Wenn Du nicht so weit weg bist komm ich vorbei mach Dir den Mutterboden runter ,Schotter rein fertig!
Baufix
 
Beiträge: 308
Registriert: Do Mär 03, 2011 7:21
Wohnort: pfalz
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
176 Beiträge • Seite 3 von 12 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 12

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Christian, deutz450, Einhorn64, Google Adsense [Bot], Grumsch, Majestic-12 [Bot], sv65nt30

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki