und Chips holen..............Will noch jemand?
Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 17:26
Moderator: Falke
Matz hat geschrieben:henrymaske hat geschrieben: Das möchte ich sehen wo Du Schotter für 10€ / Tonne bekommst.
Hier zum Beispiel:
http://www.kiessand.de/pdf/preise.pdf
BTW: Danke, Henry, du hast meinen langweiligen Abend gerettet....
Baufix hat geschrieben:Oh ja ,So Sachlich wie Du hier ran gehst! 1000 m2 mal deine 10cm wären 100 qubik, dafür 5000 euro , na dann Hut ab!
also für die 500 Tonnen unter zu bringen, wenn wir mal ca 2Tonnen pro m3 ausgehen, sind es 25cm tief die ausgekoffert werdenOh ja ,So Sachlich wie Du hier ran gehst! 1000 m2 mal deine 10cm wären 100 qubik, dafür 5000 euro , na dann Hut ab!
also für die 500 Tonnen unter zu bringen, wenn wir mal ca 2Tonnen pro m3 ausgehen, sind es 25cm tief die ausgekoffert werden
Zitat henrymaskeRe: Wiese befahren
henrymaske hat geschrieben: zwischen 13 und 17 € und die kommt auch nicht von alleine angeflogen - oder willst Du Sand als Unterbau![]()
togra hat geschrieben:Ich mach's Dir, Henry!![]()
![]()
- 35cm tief auskoffern, Boden laden und fachgerecht entsorgen
- 25cm Recyling 2/64 als Trag-/Frostschutzschicht
- Obenauf 10cm Kalkstein 0/16 als "Fahrschicht"
inkl. Einbau und Verdichtung
Für Brutto 28,50€/m²!! zzgl. Baustelleneinrichtungskosten nach Bekanntgabe der Entfernung.
Ach, Du bist ja Großunternehmer, macht also Netto 23,95€/m²!!
In der Summe also Netto 23.950€, entspricht Brutto 28.500€ ZUZÜGLICH bisher unkalkulierbarer Baustelleneinrichtungskosten.
Alles was ich von Dir brauche ist einen Leitungsplan (Strom, GWS, Telefon etc...) und die Genehmigung des zuständigen Gewerbeaufsichts-/Bauamtes!
Zahlung 20.000€ bei Ankunft auf der Baustelle als Vorkasse, Rest nach Fertigstellung unter Abzug von 3%Skonto innerhalb 7 Tage.
Für mich aus Deiner Sicht eine lohnende langfrist-Investition in die Zukunft Deines Betriebes!!!
Nun los, schlag zu!!!!![]()
arbo hat geschrieben:Wieso Gewerbeaufsichtsamt ?
togra hat geschrieben:arbo hat geschrieben:Wieso Gewerbeaufsichtsamt ?
Na ja, vielleicht ist ja irgendwo vorgeschrieben, wie die Oberfläche einer E-Stapler befahrbaren Fläche auszusehen hat.....sicher ist sicher
henrymaske hat geschrieben:Dann haben die mich beim letzten Pflastern wohl über den Tisch gezogen - die Angebote lagen so bei ca. 30 - 40€ m² - nur Schottern 70cm Aushub
wiso hat geschrieben:henrymaske hat geschrieben:Dann haben die mich beim letzten Pflastern wohl über den Tisch gezogen - die Angebote lagen so bei ca. 30 - 40€ m² - nur Schottern 70cm Aushub
Der Bauunternehmer konnte dich vermutlich genauso gut leiden wie wir![]()
Und ich hab auch schon mehr als genug Baggerstunden bezahlt, um zu wissen, was das kostet. Daher rührt ja auch meine Aussage
henrymaske hat geschrieben:na dann weißt Du ja Bescheid - Schönreden hilft jetzt auch nichts mehr
henrymaske hat geschrieben:Hallo Togra,
endlich mal jemand der sich auskennt, alle anderen die hier Fantasiepreise u. Zahlen nennen sollen doch selbst mal einen Bagger kommen lassen.
Dann liege ich ja mit meinen 30 - 40 € die ich gezahlt habe doch sehr günstig, aber 35 tief wäre mir persönlich zu wenig- gibst Du Garantie![]()
Gilt der Preis auch bei 200m², und das meine ich Ernst, wo kommst Du her
wiso hat geschrieben:henrymaske hat geschrieben:na dann weißt Du ja Bescheid - Schönreden hilft jetzt auch nichts mehr
Natürlich weiss ich Bescheid, im Gegensatz zu dirMich hat mein Bauunternehmer nicht übers Ohr gehauen, im Gegensatz zu dir
togra hat geschrieben:Wieso sollen 35cm nicht reichen? Wie schwer ist dein E-Stapler denn bitte?
Die paar LKW zum Abladen steckt das locker weg....
henrymaske hat geschrieben:wiso hat geschrieben:henrymaske hat geschrieben:na dann weißt Du ja Bescheid - Schönreden hilft jetzt auch nichts mehr
Natürlich weiss ich Bescheid, im Gegensatz zu dirMich hat mein Bauunternehmer nicht übers Ohr gehauen, im Gegensatz zu dir
Mensch Wiso, liest Du eigentlich was ich schreibe, mach Dich nicht lächerlichtogra hat geschrieben:Wieso sollen 35cm nicht reichen? Wie schwer ist dein E-Stapler denn bitte?
Die paar LKW zum Abladen steckt das locker weg....
Der hat 2 to Leergewicht. Ich habe beim pflastern 60cm ausgekoffert .....
Garantie, das sich der Stapler nicht "eingräbt"
Wahrscheinlich bist Du leider zu weit weg
Mitglieder: Bing [Bot], cthu, Google Adsense [Bot]