Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 17:26

Wiese befahren

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
176 Beiträge • Seite 6 von 12 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 12

Re: Wiese befahren

Beitragvon hirschtreiber » So Nov 24, 2013 21:03

..........ich geh :prost: und Chips holen..............

Will noch jemand? :D :D
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

Re: Wiese befahren

Beitragvon henrymaske » So Nov 24, 2013 21:12

Matz hat geschrieben:
henrymaske hat geschrieben: Das möchte ich sehen wo Du Schotter für 10€ / Tonne bekommst.


Hier zum Beispiel:

http://www.kiessand.de/pdf/preise.pdf

BTW: Danke, Henry, du hast meinen langweiligen Abend gerettet.... :lol:


zwischen 13 und 17 € und die kommt auch nicht von alleine angeflogen - oder willst Du Sand als Unterbau :mrgreen:
Baufix hat geschrieben:Oh ja ,So Sachlich wie Du hier ran gehst! 1000 m2 mal deine 10cm wären 100 qubik, dafür 5000 euro , na dann Hut ab!
also für die 500 Tonnen unter zu bringen, wenn wir mal ca 2Tonnen pro m3 ausgehen, sind es 25cm tief die ausgekoffert werdenOh ja ,So Sachlich wie Du hier ran gehst! 1000 m2 mal deine 10cm wären 100 qubik, dafür 5000 euro , na dann Hut ab!
also für die 500 Tonnen unter zu bringen, wenn wir mal ca 2Tonnen pro m3 ausgehen, sind es 25cm tief die ausgekoffert werden
Zitat henrymaskeRe: Wiese befahren


Du willst 25cm auskoffern - :shock: und dann mit einem Stapler drauf :shock:
henrymaske
 
Beiträge: 782
Registriert: Fr Apr 06, 2012 18:09
Nach oben

Re: Wiese befahren

Beitragvon togra » So Nov 24, 2013 21:17

Ich mach's Dir, Henry! :D :D

- 35cm tief auskoffern, Boden laden und fachgerecht entsorgen
- 25cm Recyling 2/64 als Trag-/Frostschutzschicht
- Obenauf 10cm Kalkstein 0/16 als "Fahrschicht"
inkl. Einbau und Verdichtung

Für Brutto 28,50€/m²!! zzgl. Baustelleneinrichtungskosten nach Bekanntgabe der Entfernung.

Ach, Du bist ja Großunternehmer :wink: , macht also Netto 23,95€/m²!!

In der Summe also Netto 23.950€, entspricht Brutto 28.500€ ZUZÜGLICH bisher unkalkulierbarer Baustelleneinrichtungskosten.

Alles was ich von Dir brauche ist einen Leitungsplan (Strom, GWS, Telefon etc...) und die Genehmigung des zuständigen Gewerbeaufsichts-/Bauamtes!

Zahlung 20.000€ bei Ankunft auf der Baustelle als Vorkasse, Rest nach Fertigstellung unter Abzug von 3%Skonto innerhalb 7 Tage.

Für mich aus Deiner Sicht eine lohnende langfrist-Investition in die Zukunft Deines Betriebes!!!
Nun los, schlag zu!!!! :D :D
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3162
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben

Re: Wiese befahren

Beitragvon arbo » So Nov 24, 2013 21:20

Wieso Gewerbeaufsichtsamt ?
Es ist ein sehr trauriger Erfahrungssatz, das sich viele junge Leute für das Forstwesen bestimmen,oder von ihren Eltern bestimmt werden, wenn sie nicht Kopf genug haben eine andere Wissenschaft oder Kunst zu erlernen...
(Lehrbuch für Förster 1877 )
arbo
 
Beiträge: 1201
Registriert: Sa Sep 13, 2008 12:44
Wohnort: BRD
Nach oben

Re: Wiese befahren

Beitragvon Matz » So Nov 24, 2013 21:23

henrymaske hat geschrieben: zwischen 13 und 17 € und die kommt auch nicht von alleine angeflogen - oder willst Du Sand als Unterbau :mrgreen:


02 Frostschutz-Kiessand 0/45 klassifizierte Tragschicht TL SoB StB 04 6,00 Euro/t

Tragschicht 0/45 ist für dich Sand? :lol:

Jetzt kann ich dir auch verraten, warum die Fugen bei deinem Mauerwerk so dick sind..... :mrgreen:
Viele Grüße, M a t t h i a s
Benutzeravatar
Matz
 
Beiträge: 548
Registriert: Mo Nov 27, 2006 19:19
Wohnort: Sauerland
Nach oben

Re: Wiese befahren

Beitragvon henrymaske » So Nov 24, 2013 21:27

togra hat geschrieben:Ich mach's Dir, Henry! :D :D

- 35cm tief auskoffern, Boden laden und fachgerecht entsorgen
- 25cm Recyling 2/64 als Trag-/Frostschutzschicht
- Obenauf 10cm Kalkstein 0/16 als "Fahrschicht"
inkl. Einbau und Verdichtung

Für Brutto 28,50€/m²!! zzgl. Baustelleneinrichtungskosten nach Bekanntgabe der Entfernung.

Ach, Du bist ja Großunternehmer :wink: , macht also Netto 23,95€/m²!!

In der Summe also Netto 23.950€, entspricht Brutto 28.500€ ZUZÜGLICH bisher unkalkulierbarer Baustelleneinrichtungskosten.

Alles was ich von Dir brauche ist einen Leitungsplan (Strom, GWS, Telefon etc...) und die Genehmigung des zuständigen Gewerbeaufsichts-/Bauamtes!

Zahlung 20.000€ bei Ankunft auf der Baustelle als Vorkasse, Rest nach Fertigstellung unter Abzug von 3%Skonto innerhalb 7 Tage.

Für mich aus Deiner Sicht eine lohnende langfrist-Investition in die Zukunft Deines Betriebes!!!
Nun los, schlag zu!!!! :D :D

Hallo Togra,

endlich mal jemand der sich auskennt, alle anderen die hier Fantasiepreise u. Zahlen nennen sollen doch selbst mal einen Bagger kommen lassen.

Dann liege ich ja mit meinen 30 - 40 € die ich gezahlt habe doch sehr günstig, aber 35 tief wäre mir persönlich zu wenig- gibst Du Garantie :?:
Gilt der Preis auch bei 200m², und das meine ich Ernst, wo kommst Du her :?:
henrymaske
 
Beiträge: 782
Registriert: Fr Apr 06, 2012 18:09
Nach oben

Re: Wiese befahren

Beitragvon togra » So Nov 24, 2013 21:28

arbo hat geschrieben:Wieso Gewerbeaufsichtsamt ?

Na ja, vielleicht ist ja irgendwo vorgeschrieben, wie die Oberfläche einer E-Stapler befahrbaren Fläche auszusehen hat.....sicher ist sicher :D
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3162
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben

Re: Wiese befahren

Beitragvon arbo » So Nov 24, 2013 21:30

togra hat geschrieben:
arbo hat geschrieben:Wieso Gewerbeaufsichtsamt ?

Na ja, vielleicht ist ja irgendwo vorgeschrieben, wie die Oberfläche einer E-Stapler befahrbaren Fläche auszusehen hat.....sicher ist sicher :D


Ah ja ....
Es ist ein sehr trauriger Erfahrungssatz, das sich viele junge Leute für das Forstwesen bestimmen,oder von ihren Eltern bestimmt werden, wenn sie nicht Kopf genug haben eine andere Wissenschaft oder Kunst zu erlernen...
(Lehrbuch für Förster 1877 )
arbo
 
Beiträge: 1201
Registriert: Sa Sep 13, 2008 12:44
Wohnort: BRD
Nach oben

Re: Wiese befahren

Beitragvon henrymaske » So Nov 24, 2013 21:39

Hier mal an alle Möchtegern Bauunternehmer bzw. Besserwisser in Sachen auskoffern usw. usw.

TOGRA ausgenommen :!:


Wer keine Zeit hat nur den 1. und letzten Beitrag lesen, damit ist wohl alles gesagt
post1080845.html#p1080845
henrymaske
 
Beiträge: 782
Registriert: Fr Apr 06, 2012 18:09
Nach oben

Re: Wiese befahren

Beitragvon wiso » So Nov 24, 2013 21:40

henrymaske hat geschrieben:Dann haben die mich beim letzten Pflastern wohl über den Tisch gezogen - die Angebote lagen so bei ca. 30 - 40€ m² - nur Schottern 70cm Aushub


Der Bauunternehmer konnte dich vermutlich genauso gut leiden wie wir :mrgreen:

Und ich hab auch schon mehr als genug Baggerstunden bezahlt, um zu wissen, was das kostet. Daher rührt ja auch meine Aussage :mrgreen:
wiso
 
Nach oben

Re: Wiese befahren

Beitragvon henrymaske » So Nov 24, 2013 21:43

wiso hat geschrieben:
henrymaske hat geschrieben:Dann haben die mich beim letzten Pflastern wohl über den Tisch gezogen - die Angebote lagen so bei ca. 30 - 40€ m² - nur Schottern 70cm Aushub


Der Bauunternehmer konnte dich vermutlich genauso gut leiden wie wir :mrgreen:

Und ich hab auch schon mehr als genug Baggerstunden bezahlt, um zu wissen, was das kostet. Daher rührt ja auch meine Aussage :mrgreen:


na dann weißt Du ja Bescheid - Schönreden hilft jetzt auch nichts mehr :mrgreen:
henrymaske
 
Beiträge: 782
Registriert: Fr Apr 06, 2012 18:09
Nach oben

Re: Wiese befahren

Beitragvon wiso » So Nov 24, 2013 21:48

henrymaske hat geschrieben:na dann weißt Du ja Bescheid - Schönreden hilft jetzt auch nichts mehr :mrgreen:

Natürlich weiss ich Bescheid, im Gegensatz zu dir :mrgreen: Mich hat mein Bauunternehmer nicht übers Ohr gehauen, im Gegensatz zu dir :mrgreen:
wiso
 
Nach oben

Re: Wiese befahren

Beitragvon togra » So Nov 24, 2013 21:49

henrymaske hat geschrieben:Hallo Togra,

endlich mal jemand der sich auskennt, alle anderen die hier Fantasiepreise u. Zahlen nennen sollen doch selbst mal einen Bagger kommen lassen.

Dann liege ich ja mit meinen 30 - 40 € die ich gezahlt habe doch sehr günstig, aber 35 tief wäre mir persönlich zu wenig- gibst Du Garantie :?:
Gilt der Preis auch bei 200m², und das meine ich Ernst, wo kommst Du her :?:

Wieso sollen 35cm nicht reichen? Wie schwer ist dein E-Stapler denn bitte?
Die paar LKW zum Abladen steckt das locker weg....

Auf was soll ich Garantie geben? Eine Deckschicht ohne Bindemittel ist eine Minimallösung, sie ist so vielen unkalkulierbaren Belastungen (Erosion, radierende Reifen, Kornveränderung durch Fremdstoffeintrag von oben wie z.B. matschige Reifen, Laub etc.) ausgesetzt, was soll da garantiert werden können?

Bei 200m² kann ich 24,70€m² Netto machen, sind dann Brutto 29,39€/m²!!

Bitte vergiss' die zusätzlichen Baustellen-Einrichtungskosten nicht!!!!!

Ich komme zwischen KS und GÖ.
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3162
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben

Re: Wiese befahren

Beitragvon henrymaske » So Nov 24, 2013 22:01

wiso hat geschrieben:
henrymaske hat geschrieben:na dann weißt Du ja Bescheid - Schönreden hilft jetzt auch nichts mehr :mrgreen:

Natürlich weiss ich Bescheid, im Gegensatz zu dir :mrgreen: Mich hat mein Bauunternehmer nicht übers Ohr gehauen, im Gegensatz zu dir :mrgreen:


Mensch Wiso, liest Du eigentlich was ich schreibe, mach Dich nicht lächerlich
togra hat geschrieben:Wieso sollen 35cm nicht reichen? Wie schwer ist dein E-Stapler denn bitte?
Die paar LKW zum Abladen steckt das locker weg....


Der hat 2 to Leergewicht. Ich habe beim pflastern 60cm ausgekoffert .....

Garantie, das sich der Stapler nicht "eingräbt"

Wahrscheinlich bist Du leider zu weit weg :?
henrymaske
 
Beiträge: 782
Registriert: Fr Apr 06, 2012 18:09
Nach oben

Re: Wiese befahren

Beitragvon Tobi107 » So Nov 24, 2013 22:05

henrymaske hat geschrieben:
wiso hat geschrieben:
henrymaske hat geschrieben:na dann weißt Du ja Bescheid - Schönreden hilft jetzt auch nichts mehr :mrgreen:

Natürlich weiss ich Bescheid, im Gegensatz zu dir :mrgreen: Mich hat mein Bauunternehmer nicht übers Ohr gehauen, im Gegensatz zu dir :mrgreen:


Mensch Wiso, liest Du eigentlich was ich schreibe, mach Dich nicht lächerlich
togra hat geschrieben:Wieso sollen 35cm nicht reichen? Wie schwer ist dein E-Stapler denn bitte?
Die paar LKW zum Abladen steckt das locker weg....


Der hat 2 to Leergewicht. Ich habe beim pflastern 60cm ausgekoffert .....

Garantie, das sich der Stapler nicht "eingräbt"

Wahrscheinlich bist Du leider zu weit weg :?



so geil, Du merkst es einfach nicht!!! wie kann man so ***** hammer!!!! dir will hier keiner helfen, auch togra nicht, lies mal alles und nicht nur was was du lesen willst :mrgreen:
Tobi107
 
Beiträge: 485
Registriert: Sa Sep 03, 2011 18:45
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
176 Beiträge • Seite 6 von 12 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 12

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], cthu, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki