Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 16:03

Wiese befahren

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
176 Beiträge • Seite 7 von 12 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 12

Re: Wiese befahren

Beitragvon togra » So Nov 24, 2013 22:09

henrymaske hat geschrieben:Der hat 2 to Leergewicht. Ich habe beim pflastern 60cm ausgekoffert .....

Sportlich...ich würd's aber genauso machen...ist halt teurer...aber natürlich sicherer :D
henrymaske hat geschrieben:Garantie, das sich der Stapler nicht "eingräbt"

:lol: der Fehler liegt meist nicht im Untergrund, sondern zwischen den Ohren des Fahrers....auch wenn ich Deinen Stapler nicht kenne...das wird Dir niemand garantieren können...
Ich für meinen Teil würde mich mit so einem Gerät eh nur auf hydraulisch oder bituminös gebundenen Flächen fortbewegen....
henrymaske hat geschrieben:Wahrscheinlich bist Du leider zu weit weg :?

Das ist 'ne Frage der Entfernung :mrgreen:
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3162
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben

Re: Wiese befahren

Beitragvon henrymaske » So Nov 24, 2013 22:14

togra hat geschrieben:
henrymaske hat geschrieben:Der hat 2 to Leergewicht. Ich habe beim pflastern 60cm ausgekoffert .....

Sportlich...ich würd's aber genauso machen...ist halt teurer...aber natürlich sicherer :D
[quote="henrymaske"]


Siehste, und plötzlich sind alle "Bauunternehmer" hier verstummt :mrgreen: ( ich meine die für lau auskoffern wollten )
henrymaske
 
Beiträge: 782
Registriert: Fr Apr 06, 2012 18:09
Nach oben

Re: Wiese befahren

Beitragvon wiso » So Nov 24, 2013 22:15

@Maskenheinrich

Warum mach ich mich lächerlich? Ich fahr bei jeder Witterung mit meinem 20t-Gespann auf meinem geschotterten Platz rum und selbst die Holzzüge haben keine Probleme und gekostet hat mich das n Appel und n Ei :mrgreen: Aber ich brauch auch keinen Bauunternehmer für sowas. Die riechen Dummheit nämlich nen Kilometer gegen den Wind und wissen entsprechend, wie tief sie bei wem graben müssen :mrgreen:
wiso
 
Nach oben

Re: Wiese befahren

Beitragvon henrymaske » So Nov 24, 2013 22:17

wiso hat geschrieben:@Maskenheinrich

Warum mach ich mich lächerlich? Ich fahr bei jeder Witterung mit meinem 20t-Gespann auf meinem geschotterten Platz rum und selbst die Holzzüge haben keine Probleme und gekostet hat mich das n Appel und n Ei :mrgreen: Aber ich brauch auch keinen Bauunternehmer für sowas. Die riechen Dummheit nämlich nen Kilometer gegen den Wind und wissen entsprechend, wie tief sie bei wem graben müssen :mrgreen:


Dann erzähl doch mal - nicht nur große Klappe haben , ich habs ja auch getan , und mein Zeugs hält
henrymaske
 
Beiträge: 782
Registriert: Fr Apr 06, 2012 18:09
Nach oben

Re: Wiese befahren

Beitragvon wiso » So Nov 24, 2013 22:20

henrymaske hat geschrieben:Dann erzähl doch mal - nicht nur große Klappe haben , ich habs ja auch getan , und mein Zeugs hält


Nein, da du keinerlei hilfreiche Antwort von mir verdient hast. Ich begnüge mich damit, dich ins rechte Licht zu rücken und hab deshalb auch bewusst auf Fakten und Zahlen zum Thema verzichtet :mrgreen:
wiso
 
Nach oben

Re: Wiese befahren

Beitragvon Tobi107 » So Nov 24, 2013 22:22

der Wiso hat sein Kies ausm Hamburger Hafenbecken, darum wars so billig...

Du blickst es echt ned oder? im Gegensatz zu dir hat er keine zwei linken Hände und hat sich sein Platz selbst gerichtet, sein Kies hat er vermutlich vom nächsten Kieswerk...
Und wo das ist ist doch völlig wurscht, das nimmt sich ned viel vom Preis
Tobi107
 
Beiträge: 485
Registriert: Sa Sep 03, 2011 18:45
Nach oben

Re: Wiese befahren

Beitragvon henrymaske » So Nov 24, 2013 22:23

wiso hat geschrieben:
henrymaske hat geschrieben:Dann erzähl doch mal - nicht nur große Klappe haben , ich habs ja auch getan , und mein Zeugs hält


Nein, da du keinerlei hilfreiche Antwort von mir verdient hast. Ich begnüge mich damit, dich ins rechte Licht zu rücken und hab deshalb auch bewusst auf Fakten und Zahlen zum Thema verzichtet :mrgreen:



na ja, obs der Wahrheit entsprochen hätte sei mal dahingestellt.

Auf jeden Fall ziehst Du den Schwanz ein und das ist traurig - werden sicherlich einige Kollegen hier auch so sehen. Werde glücklich damit
henrymaske
 
Beiträge: 782
Registriert: Fr Apr 06, 2012 18:09
Nach oben

Re: Wiese befahren

Beitragvon togra » So Nov 24, 2013 22:26

wiso hat geschrieben:Aber ich brauch auch keinen Bauunternehmer für sowas. Die riechen Dummheit nämlich nen Kilometer gegen den Wind und wissen entsprechend, wie tief sie bei wem graben müssen :mrgreen:

Der war jetzt aber nicht nett.
Ich grabe nur so tief wie es erforderlich ist, wenn der Kunde es wünscht natürlich auch mehr.

Die "hohen" Preise liegen einfach in hohen Lohnnebenkosten und den Nebenkosten generell begründet (Gewährleistungs- und Zahlungsausfallrückstellungen, Versicherungen, BG, Büro, Maschinengemeinkosten usw etcpp)
Wenn man das selber macht, hat man das meiste davon nicht und spart natürlich auf den ersten Blick.
Muss man allerdings nacharbeiten, weil man unwissender Weise etwas falsch gemacht hat, kann man halt nicht auf kostenlose Nachbesserung durch einen Unternehmer hoffen.
Rechnet man noch seinen eigenen Stundenlohn mal dazu, relativiert sich das meist Alles.

Eine Schotterfläche für einen Lagerplatz zu erstellen ist aber zugegebenermaßen kein Wunderwerk der Technik, das kann man schon selber machen...natürlich dann günstiger :D
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3162
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben

Re: Wiese befahren

Beitragvon henrymaske » So Nov 24, 2013 22:26

Tobi107 hat geschrieben:der Wiso hat sein Kies ausm Hamburger Hafenbecken, darum wars so billig...

Du blickst es echt ned oder? im Gegensatz zu dir hat er keine zwei linken Hände und hat sich sein Platz selbst gerichtet, sein Kies hat er vermutlich vom nächsten Kieswerk...
Und wo das ist ist doch völlig wurscht, das nimmt sich ned viel vom Preis


Genau, und anscheinend hat er erst jetzt gemerkt das er sich geplagt hat wie Sau und gar nicht so viel wie gedacht gespart hat :mrgreen:
henrymaske
 
Beiträge: 782
Registriert: Fr Apr 06, 2012 18:09
Nach oben

Re: Wiese befahren

Beitragvon henrymaske » So Nov 24, 2013 22:32

togra hat geschrieben:
wiso hat geschrieben:Aber ich brauch auch keinen Bauunternehmer für sowas. Die riechen Dummheit nämlich nen Kilometer gegen den Wind und wissen entsprechend, wie tief sie bei wem graben müssen :mrgreen:

Der war jetzt aber nicht nett.
Ich grabe nur so tief wie es erforderlich ist, wenn der Kunde es wünscht natürlich auch mehr.

Die "hohen" Preise liegen einfach in hohen Lohnnebenkosten und den Nebenkosten generell begründet (Gewährleistungs- und Zahlungsausfallrückstellungen, Versicherungen, BG, Büro, Maschinengemeinkosten usw etcpp)
Wenn man das selber macht, hat man das meiste davon nicht und spart natürlich auf den ersten Blick.
Muss man allerdings nacharbeiten, weil man unwissender Weise etwas falsch gemacht hat, kann man halt nicht auf kostenlose Nachbesserung durch einen Unternehmer hoffen.
Rechnet man noch seinen eigenen Stundenlohn mal dazu, relativiert sich das meist Alles.

Eine Schotterfläche für einen Lagerplatz zu erstellen ist aber zugegebenermaßen kein Wunderwerk der Technik, das kann man schon selber machen...natürlich dann günstiger :D


Togra, Du fühlst Dich doch nicht etwa angesprochen von jemand der denkt jeder Bauunternehmer ist ein "über den Tisch zieher"

Da ich mehrere Angebote hatte kann ich das sehr gut beurteilen. Und Wiso selbst arbeitet wahrscheinlich für 5€ :mrgreen: und das 25 Stunden am Tag :mrgreen:
henrymaske
 
Beiträge: 782
Registriert: Fr Apr 06, 2012 18:09
Nach oben

Re: Wiese befahren

Beitragvon wiso » So Nov 24, 2013 22:37

@Maskenheinrich
Hier gibts genug Leute, die bestätigen können, daß das, was ich hier erzähl, Hand und Fuß hat. Auch teil mich meine Erfahrungen gern mit den Usern hier. Es gibt da wirklich nur ganz wenige Ausnahmen, denen ich meine Erfahrungen und mein Wissen vorenthalte. Zu diesem ausgewählten Kreis darfst du dich zählen.

Übrigens, ich hab mich garnicht geplagt. Gebaggert hat der Bagger, Schotter geliefert haben die Sattelzüge, planiert hat wieder der Bagger und selbst die Rüttelplatte hat sich von allein bewegt, nachdem ich sie angekurbelt hatte, was zugegebenermaßen fast nen Schweißtropfen gekostet hätte :mrgreen: Dafür ist aber nur das gemacht worden, was nötig war, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen, was auch absolut ausreichend war. Ausserdem hab ich meine eigenen Arbeits- und Maschinenstunden genauso mit einkalkuliert wie die, welche ich "zukaufen" musste.

@togra
Du weisst denk ich schon, wie ichs gemeint hab :wink: :prost:
wiso
 
Nach oben

Re: Wiese befahren

Beitragvon togra » So Nov 24, 2013 22:41

henrymaske hat geschrieben:Togra, Du fühlst Dich doch nicht etwa angesprochen von jemand der denkt jeder Bauunternehmer ist ein "über den Tisch zieher"

Da ich mehrere Angebote hatte kann ich das sehr gut beurteilen. Und Wiso selbst arbeitet wahrscheinlich für 5€ :mrgreen: und das 25 Stunden am Tag :mrgreen:

Alles Gut!
Ich weiß schon wie er das gemeint hat :mrgreen: :mrgreen:
Alles OK!

Ich hau' mich jetzt in die Falle, wir müssen morgen knapp 500m² ausschachten und aufschottern - übrigens 1,20m tief!!
n8
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3162
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben

Re: Wiese befahren

Beitragvon henrymaske » So Nov 24, 2013 22:45

wiso hat geschrieben:@Maskenheinrich
Hier gibts genug Leute, die bestätigen können, daß das, was ich hier erzähl, Hand und Fuß hat. Auch teil mich meine Erfahrungen gern mit den Usern hier. Es gibt da wirklich nur ganz wenige Ausnahmen, denen ich meine Erfahrungen und mein Wissen vorenthalte. Zu diesem ausgewählten Kreis darfst du dich zählen.

Übrigens, ich hab mich garnicht geplagt. Gebaggert hat der Bagger, Schotter geliefert haben die Sattelzüge, planiert hat wieder der Bagger und selbst die Rüttelplatte hat sich von allein bewegt, nachdem ich sie angekurbelt hatte, was zugegebenermaßen fast nen Schweißtropfen gekostet hätte :mrgreen: Dafür ist aber nur das gemacht worden, was nötig war, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen, was auch absolut ausreichend war. Ausserdem hab ich meine eigenen Arbeits- und Maschinenstunden genauso mit einkalkuliert wie die, welche ich "zukaufen" musste.

@togra
Du weisst denk ich schon, wie ichs gemeint hab :wink: :prost:


Ist doch schön wenn Du für lau einen Schotterplatz erstellt hast - fragt sich nur was ist lau für Dich :mrgreen:
im Prinzip wars bei mr genau so - da hat auch der Bagger gebaggert und die Sattelzüge den Schotter geliefert, ergo werden wir preislich nicht weit auseinander liegen :mrgreen:
henrymaske
 
Beiträge: 782
Registriert: Fr Apr 06, 2012 18:09
Nach oben

Re: Wiese befahren

Beitragvon wiso » So Nov 24, 2013 22:49

henrymaske hat geschrieben:Ist doch schön wenn Du für lau einen Schotterplatz erstellt hast - fragt sich nur was ist lau für Dich :mrgreen:
im Prinzip wars bei mr genau so - da hat auch der Bagger gebaggert und die Sattelzüge den Schotter geliefert, ergo werden wir preislich nicht weit auseinander liegen :mrgreen:

Doch, liegen wir wenn ich mir deine Beiträge am Anfang durchlese :mrgreen:

Ich werds jetzt aber togra gleichtun und mich auch ablegen. Für heut hab ich genug gelacht, will ja morgen keinen Muskelkater :mrgreen:
wiso
 
Nach oben

Re: Wiese befahren

Beitragvon henrymaske » So Nov 24, 2013 23:01

wiso hat geschrieben:
henrymaske hat geschrieben:Ist doch schön wenn Du für lau einen Schotterplatz erstellt hast - fragt sich nur was ist lau für Dich :mrgreen:
im Prinzip wars bei mr genau so - da hat auch der Bagger gebaggert und die Sattelzüge den Schotter geliefert, ergo werden wir preislich nicht weit auseinander liegen :mrgreen:

Doch, liegen wir wenn ich mir deine Beiträge am Anfang durchlese :mrgreen:

Ich werds jetzt aber togra gleichtun und mich auch ablegen. Für heut hab ich genug gelacht, will ja morgen keinen Muskelkater :mrgreen:


Behalte es für Dich und werde glücklich damit - und freu Dich jeden Tag darüber was Du gespart hast :mrgreen: n8
henrymaske
 
Beiträge: 782
Registriert: Fr Apr 06, 2012 18:09
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
176 Beiträge • Seite 7 von 12 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 12

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 4wheeler, Acker-Knecht, Bing [Bot], Google Adsense [Bot], JueLue, MiQ, Nick, Th**as, weissnich

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki