Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 21:42

Wiese bepflanzen?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
48 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Wiese bepflanzen?

Beitragvon The Judge » Sa Okt 26, 2013 18:33

yogibaer hat geschrieben:
Abstützen der Setzlinge, um einen geraden Wuchs zu erhalten, macht nur Sinn, wenn du die Bäumchen vereinzelt setzt. Aber selbst dann ist es nicht zwingend erforderlich sofern kein Schattendruck von der Seite herrscht.

Junge, neugepflanzte Bäume werden angebunden um sie gegen Winddruck zu schützen. Das macht man ab Heistergröße.


Hallo Yogi,

das ist neu für mich, aber man lernt ja nie aus...
Habe ich bei uns in der Gegend noch nie gesehen. Welche Pflanzen würde man denn anbinden? Alle Pflanzen oder nur die, die an der Windseite stehen?

MfG
The Judge
 
Beiträge: 617
Registriert: Do Okt 11, 2007 11:58
Wohnort: Region Hannover
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wiese bepflanzen?

Beitragvon yogibaer » Sa Okt 26, 2013 19:42

The Judge hat geschrieben:
das ist neu für mich, aber man lernt ja nie aus...
Habe ich bei uns in der Gegend noch nie gesehen. Welche Pflanzen würde man denn anbinden? Alle Pflanzen oder nur die, die an der Windseite stehen?

Hallo,
da muß ich wohl etwas weiter ausholen.
Heister sind junge Bäume die in der Baumschule zweimal verpflanzt wurden und eine Größe von 1,25 - 2,50m haben. Sie werden dann noch in
Viertelheister 1,25 - 1,50m, Halbheister 1,50 - 2,00m und Vollheister 2,00 - 2,50m unterteilt.
Nun kannst Du dir sicher vorstellen das solch ein Bäumchen im Wind ganz schön schwanken wird. Das macht Ihm über dem Erdboden aber nicht sehr viel aus. Aber die Wurzeln werden dann, vor allem bei Neupflanzung, bei starken Wind auch mit bewegt und die feinen Faserwurzeln reißen dann ab.
Diese sind aber für die Wasser- und Nähstoffaufnahme die wichtigsten, müssen sie immer wieder neu gebildet werden kümmert der Baum oder vertrocknet. Deshalb werden sie angebunden damit die Kraft des Windes nicht bis in den Boden gelangt.
Zur zweiten Frage. Hast Du schon mal ein "wogendes Kornfeld" gesehen? Wenn ja, was ich annehme, erübrigt sich eine Antwort.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wiese bepflanzen?

Beitragvon The Judge » Sa Okt 26, 2013 21:00

Danke! Sehr plakativ :wink:
The Judge
 
Beiträge: 617
Registriert: Do Okt 11, 2007 11:58
Wohnort: Region Hannover
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
48 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Christian, deutz450, Einhorn64, Google Adsense [Bot], Grumsch, Majestic-12 [Bot], sv65nt30

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki