Servus zusammen,
bin neu hier im Forum.
Habe da mal einige Fragen an euch.
Bin im Besitz einer ca. 4500 qm großen Wiese.
Die vergangenen 40 Jahre wurde diese mit Schaafen beweidet. Ist deshalb komplett eingezäunt.
In der Mitte fließt ein Bach hindurch. Zum Teil ist der Grund ziemlich naß, mein Großvater hat den Grund vor vielen Jahren schon mal drainiert.
Bewirtschaften mit schwerem Gerät ist nicht möglich (verpachten), weil zu naß.
Die letzten Jahre habe ich Probleme mit Binsen, die wuchern immer mehr.
Habe heute das ganze komplett mit einem Schlegelmäher niedergeschmettert.
Das Beweiden mit den Schaafen wird mir auch langsam zu dumm.
Spekuliere deshalbe mit einer Bepflanzung.
Was meint ihr, welche Art von Bäumen würde hierfür passen?
Wie gesagt, ziemlich nasser Boden, dafür komplette Südlage. Auf einer Seite ist ein benachbarter Fichtenwald, zur anderen Seite verläuft eine Gemeindeverbindungsstraße.
Abgesehen davon, ob ich überhaupt pflanzen darf, was ist eure Meinung? Das Beste ist:
Der durch die Wiese fließende Bach bildet die Gemeindegrenze, habe also quasi einen Gesamtgrund in zwei verschiedenen Gemeinden! Also jeweils Außenbereich!
Mfg
