Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 13:08

Wiese bepflanzen?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
48 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Wiese bepflanzen?

Beitragvon WaidlerPower » Sa Okt 19, 2013 21:09

Servus zusammen,

bin neu hier im Forum.
Habe da mal einige Fragen an euch.

Bin im Besitz einer ca. 4500 qm großen Wiese.
Die vergangenen 40 Jahre wurde diese mit Schaafen beweidet. Ist deshalb komplett eingezäunt.
In der Mitte fließt ein Bach hindurch. Zum Teil ist der Grund ziemlich naß, mein Großvater hat den Grund vor vielen Jahren schon mal drainiert.
Bewirtschaften mit schwerem Gerät ist nicht möglich (verpachten), weil zu naß.

Die letzten Jahre habe ich Probleme mit Binsen, die wuchern immer mehr.
Habe heute das ganze komplett mit einem Schlegelmäher niedergeschmettert.
Das Beweiden mit den Schaafen wird mir auch langsam zu dumm.

Spekuliere deshalbe mit einer Bepflanzung.
Was meint ihr, welche Art von Bäumen würde hierfür passen?
Wie gesagt, ziemlich nasser Boden, dafür komplette Südlage. Auf einer Seite ist ein benachbarter Fichtenwald, zur anderen Seite verläuft eine Gemeindeverbindungsstraße.

Abgesehen davon, ob ich überhaupt pflanzen darf, was ist eure Meinung? Das Beste ist:
Der durch die Wiese fließende Bach bildet die Gemeindegrenze, habe also quasi einen Gesamtgrund in zwei verschiedenen Gemeinden! Also jeweils Außenbereich!

Mfg
WaidlerPower
 
Beiträge: 12
Registriert: Sa Okt 19, 2013 20:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wiese bepflanzen?

Beitragvon WaidlerPower » So Okt 20, 2013 7:43

Guten Morgen zusammen,

hat sich den noch kein Forstexperte gefunden um mir weiter zu helfen?
Wie bereits im ersten Beitrag erwähnt muß ich erst mal klären was im Außenbereich möglich ist, vor allem wenn es sich um eine Nutzungsänderung handelt.
Aber davon mal abgesehen, möchte ich das ganze theoretisch mal durchspielen was sich für eine Anpflanzung anbieten würde.

Bedingt durch die größtenteils naße, bzw. feuchte Wiese werden wohl eher Tiefwurzler in Betracht kommen.
Denn Fichten und Tannen wirds wahrscheinlich stürzen, beim ersten großen Sturm??!!

Wie sollte eigentlich der Boden vor der Bepflanzung vorbereitet werden?
Einfach das Gras kurz mähen und los gehts, oder eher das ganze mal fräsen um auch das Problem mit den Binsen in den Griff zu bekommen?

Mfg
WaidlerPower
 
Beiträge: 12
Registriert: Sa Okt 19, 2013 20:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wiese bepflanzen?

Beitragvon kellex » So Okt 20, 2013 7:53

Hallo,

geeignet sind die üblichen Verdächtigen: Erle, Esche, evtl. noch Eiche und Birke.

Am besten ist immer das, was von allein hochkommt - dazu ist allerdings etwas Geduld nötig.

cu,
Kellex
kellex
 
Beiträge: 158
Registriert: So Jul 05, 2009 5:54
Wohnort: SN
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wiese bepflanzen?

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Okt 20, 2013 7:56

Und Grundsätzlich mal beim Förster anklopfen, der weis da genau bescheid. Du liegst in Bayern (Bundeslandtechisch gesehen oder)
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wiese bepflanzen?

Beitragvon Djup-i-sverige » So Okt 20, 2013 9:08

Hier wird das so:
DSCF4260.jpg


gemacht, unter anderem. Gibt halt den Bäumen ein klein wenig Vorsprung vor Gras und Unkraut..
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wiese bepflanzen?

Beitragvon WaidlerPower » So Okt 20, 2013 9:13

Servus

danke für die Antworten.

Also ackern hab ich grad nicht vor,(wegen der Drainagen) aber zumindest mulchen, bzw. etwas fräsen wird bestimmt nicht schaden.
Was ich auch nicht außen vor lassen sollte, wir haben im Winter ziemlich viel Schnee liegen. Bin in Niederbayern dahoam. :prost:
Ich mein jetzt noch bei ungeschütztem Jungwuchs könnte das ein Problem werden oder?

Welche Mindestgröße sollte die Setzlinge haben?
Und vor allem, wann ist die Beste Jahreszeit um zu pflanzen? :?:

Mfg
WaidlerPower
 
Beiträge: 12
Registriert: Sa Okt 19, 2013 20:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wiese bepflanzen?

Beitragvon yogibaer » So Okt 20, 2013 9:20

Hallo,
der Schwede war schneller. Mit dem Forststreifenpflug in 2-2,5m-Abstand pflügen und wenn sich eine Ortsteinschicht gebildet hat, was durchaus möglich ist, diese mit einen Bodenmeißel aufreißen.
Als Mindestgröße der Pflanzen würd ich 30cm vorschlagen und im Frühjahr pflanzen. Die Bodenvorbereitung kann in Deinem Fall auch im Frühjahr
erfolgen. Auf trockenen Standorten plädiere ich für eine Bodenvorbereitung im Herbst, da dann Regen- und Schmelzwasser besser in den Boden eindringen.
Gruß Yogi
Zuletzt geändert von yogibaer am So Okt 20, 2013 9:29, insgesamt 1-mal geändert.
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wiese bepflanzen?

Beitragvon Djup-i-sverige » So Okt 20, 2013 9:22

Yogi, bei mir wars einfach ein normaler 2 Scharer Pflug..
Wird auch so, oder mit
Bagger oder "Markberedare" (Vertikutierer) gemacht.
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wiese bepflanzen?

Beitragvon yogibaer » So Okt 20, 2013 9:39

Hallo Djup,
geht natürlich zur Not auch mit dem Ackerpflug. Dann würde ich aber eine Furche direkt neben der Ersten zurückpflügen,wie beim Auseinanderpflügen eines Ackers. Da werden dann Wurzelausläufer von unerwünschten Pflanzen mehr gestört.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wiese bepflanzen?

Beitragvon Ugruza » So Okt 20, 2013 9:45

Also ich würd dir empfehlen dich an deine Förster zu wenden - ohne Zustimmung der Behörde brauchst nicht mal mit dem Gedanken spielen, da eben möglicherweise selbst Diese verschwendet sind.
Streifenpflug ist gut, durch die Verwundung bekommst du ein bissl Selbstanflug auch noch dazu.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wiese bepflanzen?

Beitragvon WaidlerPower » So Okt 20, 2013 11:54

Servus,

hast recht.
Werde mich morgen gleich beim Landratsamt erkundigen wie es mit einer Bepflanzung, bzw. Nutzungsänderung ausschaut.
Haben eigentlich die Nachbarn bei sowas auch was zu schnabeln?
Auf einer Seite des Grundstücks ist ein Haus mit Garten, die hätten bei einer bestimmten Höhe des Bewuchses evtl. Sonneneinbußen, bzw. Schatten aufm Grundstück.

Wie siehts eigentlich mit dem Abstand zum Nachbargrundstück aus?
Muß man da was beachten? Habe noch ein anderes Grundstück, und da wuchern die Sträucher vom Nachbar schon zu mir rüber, bzw. sind schon am Zaun dran.
Die Äste stehen zum Teil 3-4m in meinen Grund, das Laub hab ich auch alles liegen.
Hab ihn schon mal drauf hingwiesen, stört ihn allerdings nicht sonderlich.

Mfg
WaidlerPower
 
Beiträge: 12
Registriert: Sa Okt 19, 2013 20:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wiese bepflanzen?

Beitragvon Hühnchen » So Okt 20, 2013 14:56

Hallo zusammen.

Bin grad mit dem Thema "Wiese aufforsten durch.Soll heissen sind grad am anpflanzen.Wiese flach,ca.2500 qm2 groß,keine Staunässe,Boden würde ich als lehmig bezeichnen.Hier mal mein Erfahrungsbericht.

1. Mir gut bekannten Revierförster kontaktieren und Termin für Besichtigung ausmachen.War im Oktober 2012.
2.Bei Termin durchsprechen was für Pflanzen,Zäunen JA oder Nein,Bodenbearbeitung und Flächenvorbereitung.
3.Probeweises pflanzen auf der Fläche von 5 Ahorn,5 Eichen und 5 Rotbuchen im November 2012 um zu sehen was wächst.
4.Antrag auf Erstaufforstung beim Amt für Ernährung und Forsten im November 2012 mit Förster zusammen.Flurkarten davor bei Verwaltung besorgt und Unterschriften der Nachbarn der Grundstücke.
5.Genehmigung der Behörde anfang März 2013 erhalten.
6.Einzäunen der Fläche und und nochmal 50 Pflanzen zur Probe gepflanzt.(Eiche,Ahorn,Buche,3 Robinien)
7.Mulchen der Wiese anfang September.
8.Streifenweises aufreissen der Wiese im Abstand von 1,5 Meter was auch Pflanzabstand ist mit kleinen 2 Scharenpflug mit ca. 70 cm Breite mitte September.Eine Woche später die Streifen mit Fräse eingeebnet.
9.Gestern und Vorgestern die ersten Bäumchen gepflanzt.Nun auf die 2. Pflanzenlieferung ungeduldig warten.Geplanzt wird jetzt Ahorn,Rotbuche,Roteiche,Robinie und ein paar Douglasien wegen der Gaudi.

Hoffe man kann mir folgen und es hilft ein bisschen.

Grüße
Hühnchen
 
Beiträge: 14
Registriert: Do Okt 21, 2010 20:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wiese bepflanzen?

Beitragvon Ferengi » So Okt 20, 2013 16:23

Bei so kleinen Flächen würd ich da keinen großen Aufstand von machen.
Ins Moor fahren, Birken holen und auf der Wiese einpflanzen.
Die Naturschützer sind froh wenn die Birken jemand entfernt,und du bekommst kostenlos richtig schöne Bäume, die bereits an Nässe und sauren Boden gewöhnt sind.

Achja, an fließenden Gewässern würde ich keine Erlen pflanzen, da sich der Pilz, der das Erlensterben verursacht, angeblich übers Wasser ausbreitet.
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wiese bepflanzen?

Beitragvon WaidlerPower » So Okt 20, 2013 16:29

Servus,

schön ausführlicher Bericht, Danke. :wink:
Sowas in der Richtung stelle ich mir auch vor.
Tendiere auch eher zu Laubbäumen als zu Nadelbäumen.
Denn bei uns in der Gegend ist Dank Nationalpark der Borkenkäfer nicht weit weg... :twisted:

Vor allem das mit dem Probepflanzen ist interessant. Ist quasi jetzt vorm Winter die richtige Zeit dazu?

Wie groß waren die Pflänzchen da? Hast du diese mitsamt alter Erde oder nackt nur mit Wurzelstock eingepflanzt?

Mfg
WaidlerPower
 
Beiträge: 12
Registriert: Sa Okt 19, 2013 20:33
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
48 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Hannibal

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki