Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 02, 2025 12:22

Wiesenegge oder doch Wiesenstriegel?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
63 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Wiesenegge oder doch Wiesenstriegel?

Beitragvon 210ponys » So Jan 15, 2023 19:29

Hallo,
was nutzt ihr so im Frühjahr zum die Wiesen abzueggen? Und hat jemand Erfahrung mit günstigen Wieseneggen aus Polen? Oder doch lieber ein Grünlandstriegel?
210ponys
 
Beiträge: 7503
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wiesenegge oder doch Wiesenstriegel?

Beitragvon Wimsener » So Jan 15, 2023 21:00

Hallo,
wir haben so eine eine günstige "Osteuropa" Wiesenegge, die hinten noch drei Reihen Zinken hat
Wimsener
 
Beiträge: 120
Registriert: Mo Okt 04, 2021 19:56
Wohnort: nahe Wimsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wiesenegge oder doch Wiesenstriegel?

Beitragvon Johnny01 » So Jan 15, 2023 21:54

Ich hab mittlerweile auch eine 5m schleppe mit Striegel aus dem Osten. Bin echt begeistert vom Preis Leistungsverhältnis.
Johnny01
Johnny01
 
Beiträge: 1158
Registriert: So Jun 13, 2010 11:58
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wiesenegge oder doch Wiesenstriegel?

Beitragvon Bangert » Mo Jan 16, 2023 8:28

Wimsener hat geschrieben:Hallo,
wir haben so eine eine günstige "Osteuropa" Wiesenegge, die hinten noch drei Reihen Zinken hat


Solch eine habe ich auch, ist gut verarbeitet und macht saubere Arbeit und das Preis-Leistungsverhältnis stimmt auch

Gruß
Benutzeravatar
Bangert
 
Beiträge: 253
Registriert: Do Sep 25, 2008 18:03
Wohnort: Südpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wiesenegge oder doch Wiesenstriegel?

Beitragvon böser wolf » Mo Jan 16, 2023 8:32

Wurde das Thema hier im LT nicht schon mal bis zu erbrechen diskutiert?
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wiesenegge oder doch Wiesenstriegel?

Beitragvon 210ponys » Mo Jan 16, 2023 9:36

@Wimsener Johnny01 Bangert
könntet ihr mir bitte mal Hersteller und Modell nennen?
210ponys
 
Beiträge: 7503
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wiesenegge oder doch Wiesenstriegel?

Beitragvon 210ponys » Mo Jan 16, 2023 9:45

böser wolf hat geschrieben:Wurde das Thema hier im LT nicht schon mal bis zu erbrechen diskutiert?
na dann hau in die Tasten wenn Du den plan hast!?
210ponys
 
Beiträge: 7503
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wiesenegge oder doch Wiesenstriegel?

Beitragvon böser wolf » Mo Jan 16, 2023 13:32

210ponys hat geschrieben:
böser wolf hat geschrieben:Wurde das Thema hier im LT nicht schon mal bis zu erbrechen diskutiert?
na dann hau in die Tasten wenn Du den plan hast!?

Nein wollte damit nur sagen das du mal suchfunktion anwenden sollst weil es dieses Thema im letzten Jahr schon mal gab
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wiesenegge oder doch Wiesenstriegel?

Beitragvon langholzbauer » Mo Jan 16, 2023 14:31

210ponys hat geschrieben:
böser wolf hat geschrieben:Wurde das Thema hier im LT nicht schon mal bis zu erbrechen diskutiert?
na dann hau in die Tasten wenn Du den plan hast!?

Er war schneller, als ich .
Sonst hätte mich @Paragraf wider angehen wollen. :lol:

Jetzt mal im Ernst:
Da gab es schon einen Faden dazu.
Noch sind die Standorte und ihre Bewirtschaftungen vielfältiger, als das Technikangebot.
Hinzu kommt die Ausstattung bzw. überbetrieblich verfügbare Technik, die sich auch in jedem Betrieb unterscheidet.

Vom optimalen Einsatzzeitpunkt liegen hier, auf Sand am Mittelgebirge, im Frühjahr Schleppe und Striegel gut 14 Tage auseinander.
Zum optimalen Wiesenschlepptermin bringt der Striegel nichts, weil es zu feucht ist.
Und umgekehrt sollte es auch auf Grünland , etwas stauben, wenn Striegeln was bezwecken soll.
Entscheidend ist die Frage, was bewirkt werden soll.
Auf gut gepflegten Mähflächen ohne Fahr-/Trittschäden, Maulwürfe und Festmist- bzw.Dickgülledüngung reicht allein striegeln.
Wo organische Düngung, Trittschäden oder überständiger Herbstaufwuchs beseitigt resp. ausgeglichen werden muss/soll, braucht es entsprechende Schleppen oder auf Moorstandorten ev. nach der schweren Walze Schleppe und Striegel.
Da könnte auch so eine Kombi mal hin passen, wenn das Wetter mit spielt. :wink:
...
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12698
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wiesenegge oder doch Wiesenstriegel?

Beitragvon 210ponys » Mo Jan 16, 2023 14:40

bin neu was das Thema Grünland betrifft.
Wiesen werden zur Silage Gewinnung Genutz also keine Fahr und Trittschäden.
In ein paar Stücken Wildschweinschäden, aber eher bloß plattenweise.
Auf die Flächen kommt Gülle mit Schleppschlauch, aber auch Mist aus einen Tretmiststall.
Und das ganze ist auf der Schwäbischen Alb.
210ponys
 
Beiträge: 7503
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wiesenegge oder doch Wiesenstriegel?

Beitragvon Falke » Mo Jan 16, 2023 14:54

Ortsangaben bitte dauerhaft ins Profil!

Wohnort_im_LT.jpg


Danke
Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25751
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wiesenegge oder doch Wiesenstriegel?

Beitragvon langholzbauer » Mo Jan 16, 2023 15:03

Vorsichtige Empfehlung von mir, weil wir auch schon aneinander geraten waren. :wink:
Den Festmist gut pflegen und nur verrottet und rechtzeitig ausbringen.
Dann reicht einfache ( polnische) Wiesenschleppe mit glatter Seite des Netzes zum richtigen Zeitpunkt aus, um die Reste unter die Stoppelhöhe zu verteilen.

Ich, armer kleiner Bauer, sehe da keine Notwendigkeit einer Striegelreihe darin.
Striegel auf Grünland macht im Spätsommer/Herbst mit entsprechender Nachsaat mehr Sinn.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12698
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wiesenegge oder doch Wiesenstriegel?

Beitragvon Daniel Setz » Mo Jan 16, 2023 15:55

Hallo,

ich hab so ein Gerät hier:

Zocon Greenkeeper.jpg
Zocon Greenkeeper.jpg (74.62 KiB) 2621-mal betrachtet


Ist preislich interessant uns geht ganz gut nach meiner Erfahrung
Resi, i hol' di mit meim Traktor ab!
Daniel Setz
 
Beiträge: 1470
Registriert: Mo Jun 05, 2006 13:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wiesenegge oder doch Wiesenstriegel?

Beitragvon Ede75 » Mo Jan 16, 2023 16:52

Daniel Setz hat geschrieben:Hallo,

ich hab so ein Gerät hier:

Zocon Greenkeeper.jpg


Ist preislich interessant uns geht ganz gut nach meiner Erfahrung


Ich im Prinzip auch, als Eigenbau, seit mehr als 10 Jahren. Für Grünland wirklich super, wenn man im Acker mal was säen möchte, schleppen die Schleppschienen organisches Material zusammen, dafür ists nicht soo optimal. Aber kann man sich auch mit helfen.

Gruß
Ede
Ede75
 
Beiträge: 2594
Registriert: Sa Mär 07, 2009 13:02
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wiesenegge oder doch Wiesenstriegel?

Beitragvon 210ponys » Mo Jan 16, 2023 18:53

die Zocon würde mir auch gefallen aber sprengt preislich wohl den Rahmen.
210ponys
 
Beiträge: 7503
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
63 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: 210ponys, ASK22, Bing [Bot], County654, Nick

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki