Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 21, 2025 9:42

Wieviel Pulver braucht ein Kalb ?

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
38 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Wieviel Pulver braucht ein Kalb ?

Beitragvon PhatFinder » Fr Nov 08, 2013 8:52

Würde gerne Fleckviehkälber weiblich grossziehen mit dem Eimer und Milchpulver .Da wir früher mit Vollmilch tränkten und das auch schon lange her ist ,bräuchte ich ein paar Infos .
Bis in welches Alter sollte getränkt werden ? 3 Monate ? 4 Monate ?
Wieviel Pulver muss ich pro Kalb einplanen ?
Die Kälber bekommen nach der Tränkezeit kein Kraftfutter mehr bei mir nur Heu ,Grassillage und Weidegras,Kraftfutter ist nicht eingeplant .
Im Alter von 18 Monaten würde ich zu diesen Tieren dann gerne den Deckbullen (Limousin ) zur Besammung lassen .
PhatFinder
 
Beiträge: 506
Registriert: So Mär 31, 2013 9:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel Pulver braucht ein Kalb ?

Beitragvon Farmer79 » Fr Nov 08, 2013 9:19

Moin,
kann mir nicht vorstellen das es ohne Kraftfutter / Kälberaufzuchtfutter geht.

Die Kälber sollen ja zu Wiederkäuern entwickeln, das heisst die Mägen müssen sich an
Rauhfutter gewöhnen und dieses aufnehmen (können). Das wird wohl schwierig werden
wenn Du direkt von MAT auf nur Heu umstellen willst. Dadurch dürfte sich die Tränkezeit
von (üblich ca. 10-12 Wochen - Frühentwöhnung ca. 8 Wochen) deutlich erhöhen.

Vgl. dazu Mutterkuhhaltung, da saugt das Kalb ja auch viel länger bei der Mutter!
Farmer...ehemals >Deutz-Fan<
Farmer79
 
Beiträge: 1092
Registriert: Mi Jun 13, 2007 22:37
Wohnort: Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel Pulver braucht ein Kalb ?

Beitragvon Qtreiber » Fr Nov 08, 2013 9:35

Deutz-Fan hat geschrieben:kann mir nicht vorstellen das es ohne Kraftfutter / Kälberaufzuchtfutter geht.


du nimmst mir die Worte aus dem Mund.
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14742
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel Pulver braucht ein Kalb ?

Beitragvon PhatFinder » Fr Nov 08, 2013 14:56

Nehmen wir an das Kalb wird jetzt geboren ,ich will tränken bis Mitte Febuar ,gutes Heu und Wasser ist jederzeit frei zu Verfügung ,ab Mai soll es dann Tag und Nacht auf die Weide gehen .Auf der Weide gibt es nur noch Wasser ,Gras und Heu zur freien Aufnahme .Wieviel Pulver und Aufzuchtkraftfutter kann ich einplanen ?
PhatFinder
 
Beiträge: 506
Registriert: So Mär 31, 2013 9:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel Pulver braucht ein Kalb ?

Beitragvon cerebro » Fr Nov 08, 2013 15:13

Entweder du tränkst die ersten 9 Monate Milch wie bei Mutterkühen oder du fütterst Kraftfutter (kann auch Getreideschrot sein). Ansonsten entwickeln sich deine Kälber nicht zum Wiederhäuer !!!

Heu = macht den Pansen (nur) groß

Kraftfutter = Entwicklung der Pansenzoten (Wiederkäuer)

http://www.riswick.de/pdf/fahrplan-kaelberaufzucht.pdf

Das erste Lebensjahr eines Kalbs taugt nicht zum extensiven Füttern !!! Lass es bleiben :klug:
cerebro
 
Beiträge: 1373
Registriert: Fr Mär 05, 2010 13:54
Wohnort: Süddeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel Pulver braucht ein Kalb ?

Beitragvon PhatFinder » Fr Nov 08, 2013 15:45

Ab Mai will man den Stall halt leer haben um nicht täglich rein zu müssen .Präzise Kraftfuttergaben,individuel auf der Weide sind schwer bewerkstellbar .
PhatFinder
 
Beiträge: 506
Registriert: So Mär 31, 2013 9:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel Pulver braucht ein Kalb ?

Beitragvon angus25 » Fr Nov 08, 2013 21:11

..willst du mit Mutterkuhhaltung anfangen, dann kauf dir doch weidegewohnte Absetzer das wär einfacher. Eimergetränkte Kälber neigen dazu sich gegenseitig zu besaugen,das bringt Probleme.Pro Kalb müsstest du mM 2-3 Sack MAT rechnen.
Der Bauer hat einen Hof, der Mond hat einen Hof.
Hat nur noch der Mond einen Hof, ist der Strukturwandel beendet.
angus25
 
Beiträge: 633
Registriert: Mi Apr 18, 2012 12:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel Pulver braucht ein Kalb ?

Beitragvon PhatFinder » Sa Nov 09, 2013 6:54

Ein paar Fleckviehkühe würde ich gerne noch in meine "bunte" Mutterkuhherde bringen .
Milchreiche Fleckviehmütter plus Limobullen müsste doch auch nette Absetzer geben .
Absetzer kaufen statt selbst aufziehen ?
Fleckviehabsetzer muss man erst mal finden .
Egal ob Fleckviehabsetzer oder andere gängige Fleichrassen (Angus Charolais Limo).
Reinrassige Absezter sind doch da sehr teuer , selbst grossziehen kommt billiger dachte ich bis jetzt .
PhatFinder
 
Beiträge: 506
Registriert: So Mär 31, 2013 9:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel Pulver braucht ein Kalb ?

Beitragvon angus25 » Sa Nov 09, 2013 7:33

---kannst du probieren,das Problem wird mM gegenseitiges besaugen und weidegewöhnung (Bremsen).

...für ein weibliches FL-Kalb zahlst doch auch 500,-Euros +MAT+Arbeit, ob da viel sparst?
Der Bauer hat einen Hof, der Mond hat einen Hof.
Hat nur noch der Mond einen Hof, ist der Strukturwandel beendet.
angus25
 
Beiträge: 633
Registriert: Mi Apr 18, 2012 12:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel Pulver braucht ein Kalb ?

Beitragvon DeadlyNightshade » Sa Nov 09, 2013 17:55

Ich kenne hier einige, die das so ungefaehr machen (mit HF/FR), die Kaelber sehen bis ungefaehr 15 Monate auch entsprechend aus: lange, struppige Haare, dicke Baeuche und kein Fleisch dran. Frueher oder spaeter erholen sie sich, aber ob man sich das antun muss, 1.5 Jahre lang auf so 'verhungert' aussehende Tiere gucken zu muessen...
An manchen Tagen ist man Hund und an anderen Tagen Baum
Benutzeravatar
DeadlyNightshade
 
Beiträge: 463
Registriert: Sa Jun 07, 2008 22:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel Pulver braucht ein Kalb ?

Beitragvon Qtreiber » So Nov 10, 2013 8:48

tyr hat geschrieben:Auf wen beziehst Du Dich?


ich geh' mal davon aus, dass er sich auf die Planung von Phatfinder bezieht.
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14742
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel Pulver braucht ein Kalb ?

Beitragvon PhatFinder » So Nov 10, 2013 12:38

diesen Winter zwei/drei ältere ,erfahrene ,gutmütige und milchreiche Mutterkühe im alten Stall bei intensiver Betreuung halten .
Nach der Geburt des Kalbes ein zweites Fleckviehkalb besorgen und der jeweiligen Kuh dazustellen .
Hat sie nach gewisser Zeit beide akzeptiert vorne an der Kuh mit Kraftfutter Gas geben .
Für die zwei /drei Ammen dann nächstes Jahr die besten Weidekoppeln grosszügig zuteilen selbstverständlich mit ständig gutem Heu in der Raufe :roll:...habe doch auch noch eine Rotbunte in der Herde . :)
PhatFinder
 
Beiträge: 506
Registriert: So Mär 31, 2013 9:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel Pulver braucht ein Kalb ?

Beitragvon Frau Emmy Müller » So Nov 10, 2013 14:00

PhatFinder hat geschrieben:diesen Winter zwei/drei ältere ,erfahrene ,gutmütige und milchreiche Mutterkühe im alten Stall bei intensiver Betreuung halten .
Nach der Geburt des Kalbes ein zweites Fleckviehkalb besorgen und der jeweiligen Kuh dazustellen .
Hat sie nach gewisser Zeit beide akzeptiert vorne an der Kuh mit Kraftfutter Gas geben .
Für die zwei /drei Ammen dann nächstes Jahr die besten Weidekoppeln grosszügig zuteilen selbstverständlich mit ständig gutem Heu in der Raufe :roll:...habe doch auch noch eine Rotbunte in der Herde . :)

Das sehe ich genauso dann werden sie propper, bin zwar keine Kuhdame hab nur am Rande mit FV zu tun, aber ich denke, das sie es nie wieder aufholen würden auch wenn sie Genetisch dafür veranlagt wären. Ich würde den Kälbern und den Mutterkühen auf der Weide trotzdem Schrot zu füttern.
Frau Emmy Müller
 
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
38 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Buer, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki