Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 7:25

Wieviel Weidefläche für zwei Hinterwälder-Rinder

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel Weidefläche für zwei Hinterwälder-Rinder

Beitragvon Jörken » Do Jun 04, 2020 7:09

Das schaut ja schon gut aus! Du wirst sowies immer adaptieren und mal kopfen am Abend, das gehört dazu, ist auch schafbar :klee:

Zur Winterfütterung ist generell zu sagen in dieser Größenordnung würdest du immer günstiger Futter kaufen als selber machen. So alt können die Maschinen gar nicht sein, so unterbezahlt kann dein Hauptberuf gar nicht sein. Aber wenn du es gerne machst, dann passts. Wenn du später eine Wiese statt für Heu für Weide benötigst, würde ich zu Futterkauf raten.

Wanderhennen ist eine gute Idee.

Wiesenengel würde ich dringend abraten. Das macht mehr Schaden als Nutzen. Was ist das Ziel? Du willst eine für Weide passenden Grasbestand. Dafür musst du in den nächsten Jahren eine passende Nachsaatmischung kaufen. Die Maschine hast du schon: deine Hände und deine Füße, vielleicht noch ein Rechen. Bei der Nachschau zu den Tieren nimmst du etwas Saatgut mit. Du säst nach wo der Boden offen ist und trittst es fest mit deinen Schuhen. Fertig. Wenn du das regelmäßig machst, dann ändert sich der Pflanzenbestand. Evtl kannst du mal im August eine Nachsaat maschinell auf der ganzen Fläche machen, dann reicht wieder über Jahre die Handarbeit. Striegel, Nachsaat und Cambridge Walze sind völlig ausreichend, wie gesagt ist meiner Meinung ein Wiesenengel kontraproduktiv (den brauchst eher nach Wildschweinen). Das wichtigste ist der passende Grasbestand. Informiere dich fachlich, kaufe was gescheides. Vergiss irgendwelche Bienenmischungen oder sonstig Modeerscheinungen. Zb sind krautige Pflanzen weniger gut, weil darunter oft der Boden offen ist. Du brauchst ausläuferbildende Gräser.

Was ist eine Geilstelle? Da blieb was übrig, meist weil jemand hin geschissen hat, manchmal weil da nicht schmackhaft Gräser stehen (zb gemeine Wiesenrispe). Zuviele Geilstellen zeigen ein Problem im Pflanzenbestand, meist jedoch zu geringen Viehbesatz. Was tun dir ein paar Geilstellen im Herbst, abgesehen davon, dass sie unordentlich aussehen? Gar nichts. Sie sind Dünger. Im nächsten Jahr wächst genau aus diesen Pflanzenresten das neue Gras heran. Bestenfalls ist Abschleppen im Frühjahr völlig ausreichend.

Der Liegebereich im Winter muss passen, evtl brauchst du 3 geschlossene Seiten, kommt auf die Hoflage an. Ein befestigter Auslauf erleichtert so ziemlich alles.

Ganz generell ist der Nutzer Manfred hier auf Landtreff eine Goldgrube was so ziemlich alles was du vorhast angeht.
Zb
mutterkuhe-raufenfutterung-im-winter-t116533-15.html
Er beschäftigt sich auch mit der Weide im Winter, also mit Futterreserven die man nicht als Heu teuer einlagert. Da kenn ich mich nicht aus, vielleicht suchst hier etwas seine Beiträge durch oder schreibst ihn an. Er hat auch gute Literatur und Videoempfehlungen dafür.

Die Anspannung gehört dazu. Jedoch wirklich machen tust du es am Samstag, und irgendwas unvorhergesehenes gibts halt. Keinen Stress, keine knappen anderen Termine ausmache, die Helfer rechtzeitig informieren, dann läuft das. Toi Toi Toi für Samstag!
Jörken
 
Beiträge: 871
Registriert: Fr Sep 04, 2015 12:56
Wohnort: Österreich, Tirol
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel Weidefläche für zwei Hinterwälder-Rinder

Beitragvon kaltblutreiter » So Jun 14, 2020 16:19

Gerade zufällig gefunden: Excel-Vorlagen zur Weideplanung

https://www.raumberg-gumpenstein.at/cm4/de/332-fors-bio-landwirtschaft-und-biodiversit/pflanze/gruenland/weideinfos/766-berechnungsvorlagen-excel-und-formulare-zur-weideplanung.html
A man's home is his castle until the queen arrives.
Benutzeravatar
kaltblutreiter
 
Beiträge: 2142
Registriert: Mi Feb 27, 2013 17:17
Wohnort: UNESCO-Welterbeland (Erzgebirge)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel Weidefläche für zwei Hinterwälder-Rinder

Beitragvon graserfeld » Mi Jul 08, 2020 7:10

Da wir nun 5 Wochen Erfahrung gesammelt haben und der Aufwuchs aufgrund der Witterung gut war, wollte ich hier mal einen Zwischenbericht geben.

Derzeit können wir die einzelnen Weideabschnitte ohne separate Abtrennung im 2-Wochen-Takt beweiden. Die beiden Hinterwälder weiden diese schön gleichmäßig ab und am meisten bereitet es mir Freude, dass sie auch unter den Weidezaun hinausweiden.

Sofern ich drankdenke, werde ich auf Jahresende nochmal Bericht erstatten.
graserfeld
 
Beiträge: 9
Registriert: Fr Mai 29, 2020 8:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel Weidefläche für zwei Hinterwälder-Rinder

Beitragvon Manfred » Mi Jul 08, 2020 7:48

Wenn du in diesem Verfahren weitermachst, wirst du konsequent nachsäen müssen, sonst sind die wertvolleren Futtergräser in wenigen Jahren ausgerottet.
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12997
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel Weidefläche für zwei Hinterwälder-Rinder

Beitragvon ChrisB » Mi Jul 08, 2020 10:30

Hallo,
Hinterwälder sind eine Extensiv Rasse,
aber auch Sie selektieren das Futter je nach Angebot. :wink:
Bitte die Stromspannung auf dem E-Zaun nicht vergessen,
sonst habt Ihr später mal "Ausbrecher", macht nur Ärger :?
Weiterhin viel Glück :=
Und ja Bitte mal Rückmeldung
ChrisB
 
Beiträge: 1902
Registriert: Do Nov 08, 2007 12:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel Weidefläche für zwei Hinterwälder-Rinder

Beitragvon Qtreiber » Mi Jul 08, 2020 13:17

ChrisB hat geschrieben:Hallo,
Hinterwälder sind eine Extensiv Rasse,
aber auch Sie selektieren das Futter je nach Angebot. :wink:

Und man kann Kühe sehr schnell "verwöhnen", d.h. zum Selektieren "erziehen". Ich spreche da aus Erfahrung. :oops:
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14737
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel Weidefläche für zwei Hinterwälder-Rinder

Beitragvon Jörken » Do Jul 09, 2020 5:47

Schön zu hören wenns funktioniert!


The grass is always greener on the other side
Jörken
 
Beiträge: 871
Registriert: Fr Sep 04, 2015 12:56
Wohnort: Österreich, Tirol
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], huabermaxl2, Meikel1511, oldiefan, Steyrer8055, Sturmwind42

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki