Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 17:23

Wieviel zahlt ihr für Sonderkrafstoff ?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
168 Beiträge • Seite 11 von 12 • 1 ... 8, 9, 10, 11, 12
  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel zahlt ihr für Sonderkrafstoff ?

Beitragvon Role77 » So Mär 29, 2020 16:42

Servus.
Was man hier alles beweisen muss weil einem es niemand glaubt. n8

Ich habe nie geschrieben das irgendwo das Ablaufdatum drauf steht. Googeln hilft bei manchen fragen. Es wird von den Herstellern eine Haltbarbeitsdauer für SK von 3-5 Jahren angegeben. Ergo kann ich Anhand des Abfülldatums oder dem alter des Kanisters die ungefähre Haltbarkeit des SK ermitteln!
Beim Aspen ist ein Aufdruck drauf, beim Oest kann man die Abfüllung ungefähr am Herstellungsdatum des Kanisters erkennen.
Oest ist in Ordnung,aber Aspen Qualmt und stinkt erbärmlich.
@Pony
Wo hast den Medialub her? Schau mal auf den Kanister,auf dem Kettenöl steht "filling Date" drauf.

Gruß Role
Dateianhänge
2020032917153800.jpg
2020032917153801.jpg
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel zahlt ihr für Sonderkrafstoff ?

Beitragvon 210ponys » So Mär 29, 2020 20:03

Medialub hat auf Ebay Kleinanzeigen interessante Angebote oder auch Forst to Go.
210ponys
 
Beiträge: 7546
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel zahlt ihr für Sonderkrafstoff ?

Beitragvon Schmuttertalerbua » Mo Mär 30, 2020 5:47

Ich hatte bisher immer Oest 20 Liter Kanister bis ich hier bei einem User ein Fass Hoesch bestellt hab.
Ich kann nichts schlechtes sagen.
Das Fass neigt sich langsam dem Ende und ich werd’s wieder bestellen!
Schöne Grüße aus dem Schmuttertal vom Bua
Schmuttertalerbua
 
Beiträge: 555
Registriert: So Dez 28, 2008 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel zahlt ihr für Sonderkrafstoff ?

Beitragvon GT 225 » Mo Mär 30, 2020 8:06

@Role77:

Der Medialub Sonderkraftstoff gibt es von der Fa. Kettlitz. Ich bin da auch nur durch Zufall drauf gestoßen, da ich es irgendwo in einem Forum gelesen habe.
Die haben Ihren eigenen Onlinestore, wo man es direkt bei Ihnen bestellen kann.

Der normale Preis vom SK ist jetzt nicht günstiger als die sonstigen Kandidaten. Aber die haben so ein Paket geschnürt, welches wirklich interessant ist:

25l SK , 10l Bio Kettenhaftöl, 1l Reiniger für 99,98€

https://kettlitz-medialub.de/Fan-Shop-- ... 44-45.html

Und dieses Angebot fand ich dann schon sehr gut für den kleinen Hobbyholzer.
Ich hab die letzten Jahre nur Aspen gefahren, mir aber jetzt mal das Paket bestellt und werde dies mal testen, sobald das Aspen leer ist. Also Erfahrungen hab ich damit noch keine gemacht.

Gruß, GT
Güldner G 45 S
Fendt Farmer 2
Fendt GT 225
Benutzeravatar
GT 225
 
Beiträge: 298
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:46
Wohnort: (Mittel-)Hessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel zahlt ihr für Sonderkrafstoff ?

Beitragvon Redriver » Mo Mär 30, 2020 14:57

Hallo,
bei mir ca 25 km entfernt gibt es Aspen an der Zapfsäule für 2,89 €. Habe heute in der Gegend zu tun gehabt, und deshalb mal wieder 50l mitgenommen. Ich denke der Preis ist gut.
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
Redriver
 
Beiträge: 2367
Registriert: Sa Mär 12, 2011 20:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel zahlt ihr für Sonderkrafstoff ?

Beitragvon maurer-schorsch » Mo Apr 06, 2020 14:43

Das Zahl ich Netto im 25L Kanister
maurer-schorsch
 
Beiträge: 390
Registriert: So Okt 30, 2011 9:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel zahlt ihr für Sonderkrafstoff ?

Beitragvon str172 » Mo Apr 06, 2020 15:10

Warum ist das überall so billig, bloß nicht hier :shock:
Bei meinem Lama zahl ich für 25l Aspen glaub 82,50 Netto (3,3 / liter Netto, also ca. gleicher Preis wie für die üblichen 5l-Kanister, aber halt gleich größeres Gebinde).
Alternativ in anderen Läden /Baumarkt die 5l Kanister, zu den üblichen 19,XX €
Ich wüsste nicht wo ich in der näheren umgebung SK recht günstig bekommen könnte

Bestell jetzt bei sk24 (hoesch). Für mich weitaus billiger, auch ohne 10% Rabatt.
:prost:
str172
 
Beiträge: 168
Registriert: Do Mär 14, 2013 17:35
Wohnort: Töl-Wor
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel zahlt ihr für Sonderkrafstoff ?

Beitragvon NAJA » Mo Apr 06, 2020 18:02

str172 hat geschrieben:Warum ist das überall so billig, bloß nicht hier :shock:
Bei meinem Lama zahl ich für 25l Aspen glaub 82,50 Netto (3,3 / liter Netto, also ca. gleicher Preis wie für die üblichen 5l-Kanister, aber halt gleich größeres Gebinde).
Alternativ in anderen Läden /Baumarkt die 5l Kanister, zu den üblichen 19,XX €
Ich wüsste nicht wo ich in der näheren umgebung SK recht günstig bekommen könnte

Bestell jetzt bei sk24 (hoesch). Für mich weitaus billiger, auch ohne 10% Rabatt.


Servus,

habe letztes mal bei Hornbach bestellt, hat top funktioniert.https://www.hornbach.de/shop/Alkylatbenzin-Aspen-2-Takt-fertig-gem-25-L-fuer-Gartenmaschinen-und-Forstgeraete/8140035/artikel.html
MFG
NAJA
 
Beiträge: 352
Registriert: Mi Okt 22, 2008 15:15
Wohnort: LKR Traunstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel zahlt ihr für Sonderkrafstoff ?

Beitragvon maurer-schorsch » Di Apr 07, 2020 8:28

Also ich kauf den immer bei meinem Ölhändler, wo ich Motoröl usw auch her hab
maurer-schorsch
 
Beiträge: 390
Registriert: So Okt 30, 2011 9:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel zahlt ihr für Sonderkrafstoff ?

Beitragvon Waldmichel » Di Apr 07, 2020 12:03

Bei uns hat die ZG Raiffeisen Technik min. 1x im Jahr eine Aktion wo das 200L-Fass Oest Oecomix im Mai 2019 zu einem Literpreis von 2,39€ netto und frei Haus-Lieferung angeboten wird.
Beim Fass davor im Februar/2018 war der Preis bei 2,22€ netto/Liter.
Das war übrigens auch mein Einstieg in der Welt des Sonderkraftstoffs.
Alle Maschinen haben den Wechsel vom Selbstgemischten zum Oest problemlos überstanden, ganz ohne Nebenwirkungen oder gar Schäden. Ich war allerdings erstaunt und erschrocken dass das erste Fass bei meinen paar Hektar nach einem Jahr schon leer war.
Allerdings fiel in diesem Zeitraum mit großen Sturm- und Käferschäden extrem viel Arbeit an. Im Moment ist es diesbezüglich noch recht ruhig und ich hoffe dass mir das Fass von 2019 bis zur Aktion Anfang 2021 reichen wird.

Gruß Mathias
Waldmichel
 
Beiträge: 1544
Registriert: Sa Mär 18, 2006 9:28
Wohnort: Nähe Lahr/Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel zahlt ihr für Sonderkrafstoff ?

Beitragvon str172 » Di Apr 07, 2020 12:12

Die Verkäufer hier kaufen es natürlich auch viel günstiger ein, aber behalten halt den Preisvorteil.
Der Lama und andere müssen ja nicht vom Aspenverkauf leben
:prost:
str172
 
Beiträge: 168
Registriert: Do Mär 14, 2013 17:35
Wohnort: Töl-Wor
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel zahlt ihr für Sonderkrafstoff ?

Beitragvon dappschaaf » So Apr 19, 2020 18:12

Hallo,

vom Stihl Händler letzte Woche 200 Liter Fass 2,59/L netto frei Hof gezahlt. Ist glaube von Oest...

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel zahlt ihr für Sonderkrafstoff ?

Beitragvon H1asl » Mo Jun 22, 2020 9:05

Mir ging es weniger darum weniger für den Sprit zu bezahlen, es war mir nur zu blöd 40km einfach zu fahren wegen dem Sonderkraftstoff. Deswegen hab ich mal bei Heizöl Lieferanten durchgeklingelt, diese haben scheinbar oft auch Sonderkraftstoff.

Nun hab ich was gefunden, preislich sogar auch sehr ansprechend:

Hercutec 2T im 25L Gebinde für 2,56€ incl. MwSt.

Und das beste, nur 5km Umweg von der Arbeit heim.
Von dem Hersteller findet man nicht viel im Netz, aber dafür auch nichts schlechtes... Ich probiere mal einen Kanister
Bis jetzt haben wir cleanlife, keine Probleme damit. Was aber schon auffällt ist, dass wir manchmal Kopfschmerzen vom Geruch bekommen. Vielleicht wird das ja mit dem Hercutec besser
H1asl
 
Beiträge: 567
Registriert: Di Nov 07, 2017 21:47
Wohnort: Landkreis Passau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel zahlt ihr für Sonderkrafstoff ?

Beitragvon Sottenmolch » Do Jan 21, 2021 22:15

@ Hiasl

Wie ist deine Erfahrung mit dem Hercutec?
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel zahlt ihr für Sonderkrafstoff ?

Beitragvon Bengelerber » Do Jan 21, 2021 22:31

Aspen kostet mich bei Obi 3,35€ pro Liter derzeit.
Bengelerber
 
Beiträge: 483
Registriert: Do Aug 06, 2020 12:05
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
168 Beiträge • Seite 11 von 12 • 1 ... 8, 9, 10, 11, 12

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Asside, Bing [Bot], Google [Bot], meyenburg1975

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki