Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 17:23

Wieviel zahlt ihr für Sonderkrafstoff ?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
168 Beiträge • Seite 1 von 12 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 12
  • Mit Zitat antworten

Wieviel zahlt ihr für Sonderkrafstoff ?

Beitragvon fichtenmoped » Fr Jul 09, 2010 18:44

Hallo,
ich war heute früh beim Lama- Händler und habe ein 60-Liter-Fass Aspen bestellt.
Erst fragte ich nach dem Preis, er nannte mir € 198,50.
Als er sah dass sich mein Gesicht verfärbte korrigierte er : Ok, 190,- geht auch, aber billiger kann ichs nicht mehr machen. Ich war immer noch blass und habe die Brühe gekauft.
Langsam wird der Sprit zu teuer, Ende letzten Jahres kostete das Fass noch € 179,50.
Welchen Sprit nehmt ihr und wieviel zahlt ihr ?
Selbermischen kommt für mich nicht mehr in Frage, der Gesundheit zuliebe.

Gruß aus Oberbayern
Franz
Wer einmal Stihlt, Stihlt immer wieder......
geklaut aus dem Fendt Dieselroß Forum
fichtenmoped
 
Beiträge: 1250
Registriert: Di Mär 14, 2006 18:22
Wohnort: bei Altötting
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel zahlt ihr für Sonderkrafstoff ?

Beitragvon Forstjunior » Fr Jul 09, 2010 18:52

ja wieviel versägst du denn. Ist doch schon ne Nummer ein ganzes Fass pro Jahr. Ich brauch pro jahr höchstens einen 25l Kanister Motomix.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel zahlt ihr für Sonderkrafstoff ?

Beitragvon dappschaaf » Fr Jul 09, 2010 19:01

Hallo,

ist zwar nicht ganz dein Gebindegröße aber die grobe Richtung passt:
post576258.html?hilit=sonderkraftstoff#p576258


Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel zahlt ihr für Sonderkrafstoff ?

Beitragvon Hinterwälder » Fr Jul 09, 2010 19:37

Hallo,
auf den Schwarzwälder Holztage wurde mir Aspen von einem Husky-Händler für 2,30 € netto angeboten.
Gruß Martin
Gruß
Martin
Hinterwälder
 
Beiträge: 694
Registriert: So Dez 28, 2008 8:50
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel zahlt ihr für Sonderkrafstoff ?

Beitragvon W-und-F » Fr Jul 09, 2010 19:46

2,80€ brutto für Aspen derzeit. Oest ist 10 cent günstiger.
W-und-F
 
Beiträge: 1116
Registriert: Mo Dez 26, 2005 15:47
Wohnort: Lkr. Breisgau-Hochschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel zahlt ihr für Sonderkrafstoff ?

Beitragvon waelder » Fr Jul 09, 2010 19:47

Hallo

Bei der ZG in Donaueschingen von der Tankstelle

Stihl Motomix 2.85 der Liter


Gruss Waelder
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel zahlt ihr für Sonderkrafstoff ?

Beitragvon LKW-Stefan » Fr Jul 09, 2010 19:54

Storz Sonderkraftstoff 2,25€ + MWSt. bei mindestens 200l Abnahme
Benutzeravatar
LKW-Stefan
 
Beiträge: 720
Registriert: Di Okt 31, 2006 10:28
Wohnort: Oberfranken
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel zahlt ihr für Sonderkrafstoff ?

Beitragvon Lumberjack40 » Sa Jul 10, 2010 21:50

Hallo
Bezahl grad 184 euro für 60l Aspen, Brauch aber auch 7-10 Fässer im Jahr. Je nach Wetter (Winter)
Gruß
Lumberjack40
 
Beiträge: 29
Registriert: Fr Jan 01, 2010 17:33
Wohnort: Kreis Tuttlingen BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel zahlt ihr für Sonderkrafstoff ?

Beitragvon DX85 » Sa Jul 10, 2010 22:19

Zuletzt (vor vier Wochen) bei Sailer für Cleanlive bezahlt: 2,35 € netto pro Liter (allerdings Kleinmenge 8 Kanister a 25 Liter). Faß kam auf 2,30 € / Liter.
Benutzeravatar
DX85
 
Beiträge: 881
Registriert: So Nov 05, 2006 23:20
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel zahlt ihr für Sonderkrafstoff ?

Beitragvon fichtenmoped » So Jul 11, 2010 9:35

Forstjunior hat geschrieben:ja wieviel versägst du denn. Ist doch schon ne Nummer ein ganzes Fass pro Jahr. Ich brauch pro jahr höchstens einen 25l Kanister Motomix.



Ein Fass im Jahr reicht nicht. Ich habe in den letzten zwei Jahren jeweils um die 100 fm gemacht, halbe/halbe Brenn - und Nutzholz, mit einer Stihl MS 260 und einer Stihl MS 660. Die große säuft beim Starkholz ganz schön was weg. Seit dem letzten Jahr geht auch für den Freischneider eine ganze Menge drauf, das Unkraut (Seegras, Brombeeren) wächst so schnell dass ich mit dem Mähen gar nicht mehr nachkomme. Einen Tag mähen macht >5 Liter !

Gruß
Franz
Wer einmal Stihlt, Stihlt immer wieder......
geklaut aus dem Fendt Dieselroß Forum
fichtenmoped
 
Beiträge: 1250
Registriert: Di Mär 14, 2006 18:22
Wohnort: bei Altötting
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel zahlt ihr für Sonderkrafstoff ?

Beitragvon fasti » So Jul 11, 2010 11:16

Evtl. ein naiver Vorschlag, aber wie wärs damit sich bei der Tankstelle normales Benzin und 2-Taktöl zu kaufen und dann selbst ein 1:50 Gemisch zu machen?
Bei einem derzeitigem Literpreis von ca. 1,40€ sind das auf 50 Liter ca. 70€ und 1 Liter 2-Taktöl kostet ca. 15€. D.h. in Summe 85€ bzw. deutlich weniger als die Hälfe gegenüber diesen Sonderkraftstoffen. Bezogen auf 1 Liter ist das ein Preisunterschied von über 1€. Bei diesem eklatanten Preisunterschied ist Selbermischen sehr wohl eine ernsthafte Alternative, auch wenn das ggfs. nicht ganz so ökologisch ist.
Zuletzt geändert von fasti am So Jul 11, 2010 11:22, insgesamt 1-mal geändert.
fasti
 
Beiträge: 744
Registriert: Fr Mai 18, 2007 20:10
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel zahlt ihr für Sonderkrafstoff ?

Beitragvon Holzwurm 68 » So Jul 11, 2010 11:21

fasti hat geschrieben:Evtl. ein naiver Vorschlag, aber wie wärs damit sich bei der Tankstelle normales Benzin und 2-Taktöl zu kaufen und dann selbst ein 1:50 Gemisch zu machen?
Bei einem derzeitigem Literpreis von ca. 1,40€ sind das auf 50 Liter ca. 70€ und 1 Liter 2-Taktöl kostet ca. 15€. D.h. in Summe 85€ bzw. deutlich weniger als die Hälfe gegenüber diesen Sonderkraftstoffen.



Sehr naiv, wenn man sich mal mit den Unterschieden zwischen gemischtem Benzin und dem Sondersprit befasst hat!
Benutz bitte die Suchfunktion, es gibt hier einen Haufen Threads die das Thema ausführlich behandelt haben - Stichworte Lagerfähigkeit, Schadstoffe, usw.

Gut Holz
Ex-Hobby-Holzer mit viel zu viel Ausrüstung und noch mehr Spass an der 'Arbeit' im Wald und (nicht nur ...) mit dem Brennholz ...sondern inzwischen auch mit dem Grünfutter und "Wertholz".
Holzwurm 68
 
Beiträge: 743
Registriert: So Sep 07, 2008 10:12
Wohnort: Südwesten BaWÜ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel zahlt ihr für Sonderkrafstoff ?

Beitragvon fasti » So Jul 11, 2010 11:24

Für jmd. der mit Holz sein Geld verdient sind über 1€ Preisunterschied auf einen Liter ein stattliche Größe...
fasti
 
Beiträge: 744
Registriert: Fr Mai 18, 2007 20:10
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel zahlt ihr für Sonderkrafstoff ?

Beitragvon Variokutscher » So Jul 11, 2010 12:47

Hey Gemeinde

ich hab bisher immer 22 Euro für den 5 Ltr. Kanister Still Moto-Mix gezahlt. Jetzt habe ich nen Händler ausfindig gemacht, bei dem die Still Suppe im 5 Ltr. Kanister 17 Euro und Aspen im 5 Ltr. Kanister 15 Euro kostet. Zwar immer noch teuer, aber ich brauch in der Saison auch höchstens 10 Ltr. Habe zwar in diesem jahr wegen dem hohen Preis wieder selbst gemischt, aber das war nichts. Nach jedem Waldtag mit Kopfschmerzen heimkommen ist auch nicht so doll. So habe ich mir halt 5 Ltr. Aspen geleistet.
LG Variokutscher

Lieber einen Spatz in der Hand als einen Hirsch auf der Haube

1x MS 181
1x MS 251
1x MS 261
1x MS 460
Benutzeravatar
Variokutscher
 
Beiträge: 310
Registriert: Mi Aug 29, 2007 16:24
Wohnort: Oberschwaben Lkr. SIG
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel zahlt ihr für Sonderkrafstoff ?

Beitragvon forstwart » So Jul 11, 2010 14:40

fasti hat geschrieben:Evtl. ein naiver Vorschlag, aber wie wärs damit sich bei der Tankstelle normales Benzin und 2-Taktöl zu kaufen und dann selbst ein 1:50 Gemisch zu machen?
Bei einem derzeitigem Literpreis von ca. 1,40€ sind das auf 50 Liter ca. 70€ und 1 Liter 2-Taktöl kostet ca. 15€. D.h. in Summe 85€ bzw. deutlich weniger als die Hälfe gegenüber diesen Sonderkraftstoffen. Bezogen auf 1 Liter ist das ein Preisunterschied von über 1€. Bei diesem eklatanten Preisunterschied ist Selbermischen sehr wohl eine ernsthafte Alternative, auch wenn das ggfs. nicht ganz so ökologisch ist.


Sonderkraftstoff tankst wegen deiner Gesundheit und nicht aus ökologischen Gründen!
Husqvarna 242 XP
2x Husqvarna 357 XP
Husqvarna 372 XP
STIHL MS 441
SOLO 681
forstwart
 
Beiträge: 54
Registriert: Sa Okt 06, 2007 16:03
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
168 Beiträge • Seite 1 von 12 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 12

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Asside, Bing [Bot], Google [Bot], meyenburg1975

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki