Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 19:30

Wieviel zahlt ihr für Sonderkrafstoff ?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
168 Beiträge • Seite 5 von 12 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 12
  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel zahlt ihr für Sonderkrafstoff ?

Beitragvon R16 » Fr Feb 03, 2017 10:44

teafortwo hat geschrieben:Beim Sailer vor Ort (Cleanlife) in Augsburg kostet der 25 Liter Kanister €72,50. Das sind €2,90 pro Liter (Laut Telefon). Ich werde morgen einkaufen.


Servus,
letztes Jahr im November gekauft, 25l Cleanlife 73,58 € inkl. MwSt. Lieferung frei Haus bzw. Hof.

Gruß
R16
Zuletzt geändert von R16 am Fr Feb 03, 2017 15:53, insgesamt 1-mal geändert.
„Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ (Albert Einstein)
Benutzeravatar
R16
 
Beiträge: 954
Registriert: Fr Nov 01, 2013 19:45
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel zahlt ihr für Sonderkrafstoff ?

Beitragvon Ugruza » Fr Feb 03, 2017 12:25

@hälle: vollste Zustimmung. Und daher Kauf ich auch beim Örtlichen. Im Fass ist der Unterschied zu Online oder Sonst wo besonders billig Kauf auch zu vernachlässigen. Wenn einer nur 5 Liter pro Jahr braucht ist es völlig egal wo er kauft - ein Bier im Gasthaus weniger und die Rechnung stimmt auch für den größten Pfennigfuchser.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel zahlt ihr für Sonderkrafstoff ?

Beitragvon 210ponys » Fr Feb 03, 2017 12:52

beihei hat geschrieben:@ Agrokid
Vollkommen richtig deine Rechnung. Gehts aber eher von deinem Bedarf aus , oder? Aber Pony redet max. von 25 Liter, eher von 5 Liter. Bei 5 liter würd ich in den Baumarkt fahren....oder besser zum Lama. Aber da fängt es ja wieder an. Du kennst es wahrscheinlich auch. In strukturschwachen Gebieten sind Baumarkt und Lama nicht "fußläufig" zuerreichen.

Gruß


Warum soll ich einen 25L Kanister kaufen wenn zwischen dem Gebinde von 5L und 25L keim ein Preisunterschied am Liter besteht???
210ponys
 
Beiträge: 7546
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel zahlt ihr für Sonderkrafstoff ?

Beitragvon gizmo2201 » Fr Feb 03, 2017 13:50

Ich kauf an der Tanke in Kemnath
http://www.stich-kemnath.de/tanken.html
Benutzeravatar
gizmo2201
 
Beiträge: 74
Registriert: Mo Jan 14, 2008 14:18
Wohnort: Bayern / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel zahlt ihr für Sonderkrafstoff ?

Beitragvon Bremerland » Fr Feb 03, 2017 14:25

Das ist ja richtig günstig. Ist der Kanister den es ja immer braucht, das preistreibende? Ich hab jetzt 5 l von dem Zeug nebenher im Freischneider aufgebraucht, den Kanister gabs bei der MS 170 dabei. Aus der Maschine kommt zwar immer noch kein 4711 raus aber es stinkt nicht mehr ganz so heftig. Der Ölgeruch stammt eben von der notwendigen Schmierung des Zweitakters.

Gruß
Michael
Wir können nicht einfach von unseren Naturschutzregeln abweichen, nur weil das ein paar hunderttausend Menschen vor dem Hungertod bewahren könnte.
Bremerland
 
Beiträge: 425
Registriert: Do Jul 16, 2015 12:20
Wohnort: Bremen, Hof in Seebergen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel zahlt ihr für Sonderkrafstoff ?

Beitragvon Agrokid » Fr Feb 03, 2017 14:31

hälle hat geschrieben:Vielleicht auch nicht mehr. Wenn alle so Rappenspalter wären wie sich hier im Forum so einige aufführen, dann gäbe es gar keine Lama's mehr...


der Ausdruck Rappenspalter gefällt mir.

nur bei 20 Euro am 25 Liter Kanister, da redest Du doch wohl nicht mehr von einem Rappenspalter :lol:

und nebenbei.: ein Lama und oder ein Baumarkt, da musste man hier schon immer weit fahren. Beneide alle hier, die ihre Händler ums eck haben
Benutzeravatar
Agrokid
 
Beiträge: 492
Registriert: Fr Dez 31, 2010 14:56
Wohnort: Vulkaneifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel zahlt ihr für Sonderkrafstoff ?

Beitragvon beihei » Fr Feb 03, 2017 14:44

210ponys hat geschrieben:
Warum soll ich einen 25L Kanister kaufen wenn zwischen dem Gebinde von 5L und 25L keim ein Preisunterschied am Liter besteht???


Das habe ich so nicht gemeint. Ich bin von der benötigten Menge ausgegangen. Wenn ich z. B. 25 Liter pro Saison brauche , dann hol ich mir ein 25 Liter Gebinde und keine 5 x5 Liter Gebinde (selbst wenn es das Selbe kostet) , weil ich einen Kombikanister habe und den Tagesbedarf mittels Füllhahn abzapfe - für mich plausibel , muß es aber nicht für Andere sein .

Gruß
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3030
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel zahlt ihr für Sonderkrafstoff ?

Beitragvon fichtenmoped » Fr Feb 03, 2017 18:22

5 Liter habe ich schon mal an eineinhalb Tagen mit dem Freischneider verheizt. Ich kaufe grundsätzlich immer ein 60-Liter-Fass. Und bevor dieses ganz trocken ist kaufe ich das nächste Fass. Der Kraftstoff geht mir nie aus.
Wer einmal Stihlt, Stihlt immer wieder......
geklaut aus dem Fendt Dieselroß Forum
fichtenmoped
 
Beiträge: 1250
Registriert: Di Mär 14, 2006 18:22
Wohnort: bei Altötting
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel zahlt ihr für Sonderkrafstoff ?

Beitragvon buntspecht » So Feb 05, 2017 10:16

Sprit gibt's beim Örtlichen LaMa. Und brauchen wir mal wieder eine größere Menge, können wir die 200l-Fässer eh nicht selbst fahren, also auch wieder beim Örtlichen der's auf den Hof liefert.

Aber kauft nur weiter im Netz oder bei einer der großen Ketten ein und wundert Euch nicht, wenn in 10 Jahren die Säge zur Reparatur nach Buxdehude zu senden ist :wink: Ach ja, Traktoren lassen sich übrigens günstigst im fernen Osten kaufen, auch die so genannten Markenschlepper, und so ein Transport im Container ist nicht teuer :lol:

Meint der Buntspecht :P
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel zahlt ihr für Sonderkrafstoff ?

Beitragvon Waldhäusler » So Feb 05, 2017 10:39

Hallo,
das mit einkaufen von günstigem Sonderkraftstoff ist eigentlich recht einfach, auch vom Lama um die Ecke.

Mach jedes Jahr min. 1x eine, würde mal sagen "Sammelbestellung". Möglich sind immer 25Liter und das Vielfache.
Da kommen dann immer 200Liter und schon auch mal 400Liter zusammen und schon passt der Preis.
Zuletzt haben knapp 73 Euronen gelöhnt für 25Liter mit Steuer und Lieferung.

Nachteil ist, das einer sich ein wenig Arbeit mit der Aufnahme der Bestellung hat und das aufteilen, aber wenn das mal läuft ist das auch kein Ding mehr.

Wer Rechnung braucht geht auch. Bisher hatten wir dazu Einzelrechnungsstellung dann hat man mit Geld und Zahlen nix zu tun :D
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel zahlt ihr für Sonderkrafstoff ?

Beitragvon Agrokid » So Feb 05, 2017 11:13

buntspecht hat geschrieben:Aber kauft nur weiter im Netz oder bei einer der großen Ketten ein und wundert Euch nicht, wenn in 10 Jahren die Säge zur Reparatur nach Buxdehude zu senden ist :wink:


und Du kaufst alles bei Händler vor der Haustür oder ums Eck :roll:

was, wenn dort kein Händler ist und auch keiner war?
der einzige Werkzeughändler im Umkreis von ca 50 km hier, der schickt seine defekte Ware/Maschinen auch nur an einen Rep. Betrieb oder ans Werk zurück. Seit neuestem bekommt man dort nur noch den ausgefüllten Adressaufkleber und Du sollst das Teil selber versenden.

Da kauft man nicht im Netz, nee nee, Serivce ist doch Gold wert :wink:
Ihr habt alle gut reden.
kannst ja mal zum Örtlichen Lama Händler gehen und lässt dir ein Hydraulikschlauch pressen. Ich versprech Dir, das machst Du nur einmal bei einem Preis von über 30 Euro für den Meter 12 L Schlauch! :oops:
Benutzeravatar
Agrokid
 
Beiträge: 492
Registriert: Fr Dez 31, 2010 14:56
Wohnort: Vulkaneifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel zahlt ihr für Sonderkrafstoff ?

Beitragvon buntspecht » So Feb 05, 2017 11:46

Hallo Agrokid,

Hydraulikschläuche jeder Art, auch für'n Bagger, verpresst mein LaMa und das für keine solchen Horrorpreise wie von Dir genannt - bei Dir scheint die Spirale schon weit gediehen zu sein. Ich weiß, in der Börde findest Du auch kaum einen LaMa, dafür Betriebe mit einer eigenen Werkstatt ... :wink: Allerdings drängt sich hier schon der Eindruck auf, dass viele sehr kurzfristig an ihren Geldbeutel denken und dann überrascht sind, wenn eben eine Reparatur per Adressaufkleber erfolgen muss oder wegen einer Schraube der Postbote abgewartet wird ...

Gruß vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel zahlt ihr für Sonderkrafstoff ?

Beitragvon baamschubser » So Feb 05, 2017 12:01

Hallo ich habe beim örtlichen Agrarfachmarkt in November für 5Liter Kanister Aspen 17,00€ gezahlt.
Gruß Friedrich
baamschubser
 
Beiträge: 15
Registriert: So Mär 08, 2015 12:23
Wohnort: Mittelfranken
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel zahlt ihr für Sonderkrafstoff ?

Beitragvon Fendt-Deutz-Fan » So Feb 05, 2017 12:19

Servus,

ich zahle bei meinem Händler meines Vertrauens und um die Ecke für den 25l Kanister 75.-€ incl. MWSt. Ich kaufe hier aber auch alles.


Gruß

Kurt
Fendt-Deutz-Fan
 
Beiträge: 335
Registriert: So Jun 24, 2012 17:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel zahlt ihr für Sonderkrafstoff ?

Beitragvon 210ponys » Di Jul 04, 2017 10:39

kann mir jemand mal sagen warum Aspen 5 Jahre Lagerfähig ist aber Hoesch nur 2 Jahre?
210ponys
 
Beiträge: 7546
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
168 Beiträge • Seite 5 von 12 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 12

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: AebiTT270, baggerdidi, Bing [Bot], frafra, GeDe, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki