Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 17:23

Wieviel zahlt ihr für Sonderkrafstoff ?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
168 Beiträge • Seite 10 von 12 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12
  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel zahlt ihr für Sonderkrafstoff ?

Beitragvon m_cap » Fr Jan 17, 2020 10:30

HALT, jetzt bin ich doch noch selbst draufgekommen: die Kettenölpumpe an meiner Stihl-Säge ist mir nur hops-gegangen, weil ich nicht das Original-Stihl Sägekettenöl verwendet habe..... :lol:
m_cap
 
Beiträge: 199
Registriert: Mo Aug 26, 2013 9:31
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel zahlt ihr für Sonderkrafstoff ?

Beitragvon 210ponys » Fr Jan 17, 2020 13:13

hat zu dem Rapsöl zeug wirklich jemand langjährige Erfahrung?
210ponys
 
Beiträge: 7546
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel zahlt ihr für Sonderkrafstoff ?

Beitragvon S 450 » Fr Jan 17, 2020 13:33

Meine 545 betanke ich eigentlich seit 4 Jahren nur mit Rapsöl. Im Sommer ist das Zeug recht dünn, da muss die Pumpe voll aufgedreht sein. Seit 3 Jahren haben die Sägen ja keine Sommerpause mehr- 2016 hab ich im Frühjahr einen Tank normales Haftöl getankt. Sicher ist sicher. Da sind bestimmt schon 50 Liter durchgelaufen. Nur bei großen Bäumen im Sommer würde ich das nicht empfehlen.
S 450
 
Beiträge: 1283
Registriert: Mo Jan 30, 2006 17:14
Wohnort: Westmittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel zahlt ihr für Sonderkrafstoff ?

Beitragvon berlin3321 » Fr Jan 17, 2020 15:20

Jo. Ich...seit Jahren nur Aldi Salatöl. Keine Probleme.

MfG Berlin
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel zahlt ihr für Sonderkrafstoff ?

Beitragvon 210ponys » Fr Jan 17, 2020 17:02

und stehen die Sägen auch mal ein paar Monate?
210ponys
 
Beiträge: 7546
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel zahlt ihr für Sonderkrafstoff ?

Beitragvon berlin3321 » Sa Jan 18, 2020 5:07

Meine ja.

MfG Berlin
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel zahlt ihr für Sonderkrafstoff ?

Beitragvon 210ponys » Sa Jan 18, 2020 8:26

S 450 hat geschrieben:Meine 545 betanke ich eigentlich seit 4 Jahren nur mit Rapsöl. Im Sommer ist das Zeug recht dünn, da muss die Pumpe voll aufgedreht sein. Seit 3 Jahren haben die Sägen ja keine Sommerpause mehr- 2016 hab ich im Frühjahr einen Tank normales Haftöl getankt. Sicher ist sicher. Da sind bestimmt schon 50 Liter durchgelaufen. Nur bei großen Bäumen im Sommer würde ich das nicht empfehlen.


warum würdest das bei großen Bäumen im Sommer nicht empfehlen? Und kommt bei einem langen Schwert vorne am Stern noch was an das dieser Geschmiert wird?
210ponys
 
Beiträge: 7546
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel zahlt ihr für Sonderkrafstoff ?

Beitragvon m_cap » Sa Jan 18, 2020 17:17

Ja, die Aussage von S450 ist für mich auch etwas verwirrend
Den ersten Teil kann ich voll bestätigen „im Sommer ist das Zeug sehr dünn“, aber warum man dann „die Pumpe voll aufdrehen“, soll widerspricht sich..,,,,
hohe Viskosität -> hohe Pumpenleistung notwendig
Niedrige Viskosität -> geringe Pumpenleistung notwendig

Womit wir bei noch einem Punkt wären, warum ich lieber 5€ mehr im Jahr für Bio Kettenöl ausgebe als Rapsöl zu verwenden: Du musst immer wieder an der Pumpenleistung der Kettenölschmierung rumstellen.
Wenn man zum Beispiel die gleiche Pumpen-Einstellung wie beim Standard-Bio-Kettenöl lässt dann sauft die Säge bei zum Beispiel 5 Grad fast das doppelte an Rapsöl wie Bio Kettenöl.
Bei meiner kleinen Säge kann ich die Fördermenge gar nicht einstellen!
m_cap
 
Beiträge: 199
Registriert: Mo Aug 26, 2013 9:31
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel zahlt ihr für Sonderkrafstoff ?

Beitragvon langholzbauer » Sa Jan 18, 2020 17:48

Sagt mal! Arbeitet Ihr mit den Sägen, oder spielt Ihr nur?
Der Öltank liegt direkt unter dem Auspuff.
Da spielt die Jahreszeit bei der Viskosität nur beim Tanken eine Rolle.
Ist aber auch schon wieder weit vom Titel-Thema Sonderkraftstoff entfernt.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12744
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel zahlt ihr für Sonderkrafstoff ?

Beitragvon 210ponys » So Jan 19, 2020 8:48

das klärt aber immer noch nicht ob bei einem langen Schwert vorne überhaupt noch was ankommt?
210ponys
 
Beiträge: 7546
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel zahlt ihr für Sonderkrafstoff ?

Beitragvon Ecoboost » So Jan 19, 2020 9:38

Hallo,

an der MS460 wird wohl bei mir auch eine neue Ölpumpe fällig da ab und an Funkenbildung am Umlenkstern zu sehen ist. Auch die Schmierölbohrung an der Kettenschiene setzt sich ab und an zu, dass ist darauf zurück zuführen dass die Ölpumpe zu wenig Öl fördert. Ist wohl auch ein Stihl-Leiden gewisser Baureihen, eventuell werde ich nun einen anderen Pumpenkolben mit höherer Ölförderleistung verbauen:
http://motorsaegen-portal.de/viewtopic.php?f=59&t=97156

Gruß

Ecoboost
Dateianhänge
1.jpg
1.jpg (55.34 KiB) 1919-mal betrachtet
2.jpg
2.jpg (71.44 KiB) 1919-mal betrachtet
3.jpg
3.jpg (70.94 KiB) 1919-mal betrachtet
4.jpg
4.jpg (72.89 KiB) 1919-mal betrachtet
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel zahlt ihr für Sonderkrafstoff ?

Beitragvon buntspecht » So Jan 19, 2020 14:33

langholzbauer hat geschrieben:Sagt mal! Arbeitet Ihr mit den Sägen, oder spielt Ihr nur?
Der Öltank liegt direkt unter dem Auspuff.
Da spielt die Jahreszeit bei der Viskosität nur beim Tanken eine Rolle.
Ist aber auch schon wieder weit vom Titel-Thema Sonderkraftstoff entfernt.

Bild
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel zahlt ihr für Sonderkrafstoff ?

Beitragvon Role77 » So Mär 29, 2020 7:57

Servus.
Hat zwar jetzt nix mit dem Preis zu tun sondern eine Frage zu den Erfahrungen mit SK.
Habe nach dem mein Faß Hoesch leer war nun einen 5l Kanister Oest durch meine Sägen gelassen. Jetzt ist der auch alle und ich hatte noch 2 Kanister Aspen. ( Alle 3 geschenkt bekommen) Der allerdings will meinen Sägen nicht so recht schmecken,vor allem meiner 545 und der 560.
Beide stocken bei der Gasannahme und Qualmen wie alte Dieselloks. Das kenne ich vom Hoesch überhaupt nicht und vom Oest nur a bissl Qualmen. Hat das von euch auch jemand festgestellt?
Abgelaufen ist keiner. Zu dem Thema nochmals:
SK hält mindestens 3 Jahre laut Hersteller. Auf dem Gebinde ist normalerweise das Befülldatum aufgedruckt, oder das Ablaufdatum vom Kanister. Da der ja älter sein sollte kann man von dem ungefähr darauf schließen.

Gruß Role
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel zahlt ihr für Sonderkrafstoff ?

Beitragvon Falke » So Mär 29, 2020 9:36

Role77 hat geschrieben:Jetzt ist der auch alle und ich hatte noch 2 Kanister Aspen. ( Alle 3 geschenkt bekommen)

Waren die auch noch originalverschlossen?
Es war hier auch schon Thema - und ich selbst hab' auch noch kein 5 l Gebinde von Aspen 2T gesehen, wo ein Ablaufdatum aus der Chargen-Nr. herauszulesen wäre.
Hast du ein Bild von so einem Aufdruck?

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25795
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel zahlt ihr für Sonderkrafstoff ?

Beitragvon 210ponys » So Mär 29, 2020 10:33

das Aspen wie auch das Oest erhalten einen höheren Öl Anteil wie das Hoesch wer es nicht glaubt die entsprechenden tests des Kwf anschauen... Meinen Sägen hat das Hoesch nie so wirklich geschmeckt mit Aspen war alles ok und jetzt mir dem Medialub auch und ist noch etwas günstiger!
210ponys
 
Beiträge: 7546
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
168 Beiträge • Seite 10 von 12 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Asside, Bing [Bot], Google [Bot], meyenburg1975

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki