Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 23:48

Wildernder Hund

Diskussionsforum für unsere Jäger
Forumsregeln
Schreibrechte in diesem Forum ab dem 1.6 nur noch für Gruppenmitglieder "Zugang Jägerforum". Mitgliedschaft über Persönlicher Bereich -> Benutzergruppen (ganz unten) beantragen! Danke
Antwort erstellen
36 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Wildernder Hund

Beitragvon marder1 » Mo Mär 07, 2011 12:55

Rumpsteak hat geschrieben:Ob das streunern alleine auch schon reicht weiß ich jetzt auch nicht..müsste ich nochmal nachlesen.


Ist glaube ich wie bei den Katzen mit einem bestimmten Abstand zum befriedeten Bereich.


Bei uns im Ort gib es zwei Huskys, welche schon beobachtet wurden wie sie ein Reh gehetzt und gerissen haben.
Da ist die Sachlage klar,das hat ein Jäger gesehen und hat nicht geschossen(in einem 600 Einwohnerort überlegt man sich das genau)!
Ein Pessimist ist ein Optimist mit Erfahrung!
Benutzeravatar
marder1
 
Beiträge: 367
Registriert: So Sep 06, 2009 9:13
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wildernder Hund

Beitragvon Christian_S » Mi Mär 09, 2011 21:07

Wann ein Hund oder eine Katze als wildernd anzusehen ist wird von den Bundesländern unterschiedlich definiert. @Marder1: Allerdings ist mir kein Gesetz bekannt, dass das töten von wildernden Hunden vorschreibt.

Gruß
Christian
Benutzeravatar
Christian_S
 
Beiträge: 371
Registriert: Fr Mär 30, 2007 20:52
Wohnort: 38162 Cremlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wildernder Hund

Beitragvon marder1 » Mi Mär 09, 2011 21:18

Christian_S hat geschrieben:@Marder1: Allerdings ist mir kein Gesetz bekannt, dass das töten von wildernden Hunden vorschreibt.

Gruß
Christian


Denke mal das liegt im eigenen Ermessen eines Jägers. Ich würde auch keinen Hund abschießen dessen Besitzer ich kenne, zumindest würde ich erst mit dem Besitzer reden. Wenn der aber nichts ändert wüßte ich nicht wie ich reagiere! Und wenn man kein Wort darüber verliert das man einen Hund geschossen hat ist es schwer für den Besitzer herauszufinden wo der Hund überhaupt geblieben ist.
Zuletzt geändert von marder1 am Mi Mär 09, 2011 21:20, insgesamt 1-mal geändert.
Ein Pessimist ist ein Optimist mit Erfahrung!
Benutzeravatar
marder1
 
Beiträge: 367
Registriert: So Sep 06, 2009 9:13
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wildernder Hund

Beitragvon marder1 » Mi Mär 09, 2011 21:28

Hier mal kurz von NRW!

http://nrw.nabu.de/themen/jagd/beutegreifer/06991.html

Ob man es jetzt als Gesetz sieht ist denke ich wiedermal Ansichtssache!
Ein Pessimist ist ein Optimist mit Erfahrung!
Benutzeravatar
marder1
 
Beiträge: 367
Registriert: So Sep 06, 2009 9:13
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wildernder Hund

Beitragvon TLH » Mi Mär 09, 2011 21:31

als mir ein Reh auffiel, das von einem Hund gehetzt wurde
das ist meilenweit weg von "streunern"!
TLH
 
Beiträge: 1025
Registriert: Di Jul 15, 2008 0:59
Wohnort: hab ich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wildernder Hund

Beitragvon Rumpsteak » Do Mär 10, 2011 10:20

TLH hat geschrieben:das ist meilenweit weg von "streunern"!


Solange da aber ein Hundeführer in der Nähe steht der versucht seinen Fiffi wieder in den Griff zu bekommen darf der Hund trotzdem nicht ohne weiteres geschossen werden. Anders ist es natürlich wenn Hundemaul und Reh zu nahe kommen..
Rumpsteak
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wildernder Hund

Beitragvon dappschaaf » Do Mär 10, 2011 10:30

Hallo,

schafft es eigentlich so ein 0815 Haus und Hof Hund ein Reh im WALD einzuholen?
Das Reh sollte doch bessere "Vor-Ort-Kenntnisse" haben oder?

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2674
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wildernder Hund

Beitragvon Rumpsteak » Do Mär 10, 2011 10:34

dappschaaf hat geschrieben:Hallo,

schafft es eigentlich so ein 0815 Haus und Hof Hund ein Reh im WALD einzuholen?
Das Reh sollte doch bessere "Vor-Ort-Kenntnisse" haben oder?

Gruß
Dappschaaf


Kann man so nicht sagen. In der Regel ist es für geübte Jagdhunde schon relativ schwer ein Reh einzuholen aber ein Jagdhund soll es ja auch nur in Bewegung setzen und nicht reißen. Wenn so ein Haus und Hof Hund aber mal ausbüchst und einem Reh hinterher hetzt hat dieser bei einem gesunden Reh so gut wie keine Chance. In Folge dessen wird er es irgendwann begreifen und wieder umdrehen..das Reh selbst verliert dabei aber Energie. Und das kann im Winter schwere Folgen nach sich ziehen..
Rumpsteak
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wildernder Hund

Beitragvon Christian_S » Do Mär 10, 2011 18:02

@marder1:
Jäger sind, unter gewissen Bedingungen, dazu berechtigt Hunde und Katzen zu schießen. Das ist wohl in allen Bundesländern gleich. Nur sind Sie nirgends vom Gesetz dazu gezwungen. Du aber hattest geschrieben:

Das Gesetz sagt das wildernde Hunde abzuschießen sind!


Besonders gefährlich finde ich auch Deine Aussage:

Und wenn man kein Wort darüber verliert das man einen Hund geschossen hat ist es schwer für den Besitzer herauszufinden wo der Hund überhaupt geblieben ist.


Das zeigt, dass Du nicht bereit bist die Konsequenzen Deines Handelns zu tragen. Unter anderem dieses Verhalten bringt meiner Meinung nach Jäger in Verruf. Bitte das Ganze aber nicht als persönlichen Angriff auffassen.

----------

Leider beweisen 0815 Hunde bei uns immer wieder, dass Sie Rehe einholen können. Ein Landschaftsschutzgebiet in der Nachbarschaft ist sehr beliebt bei Hundehaltern aus der Umgebung. Schon mehrmals wurden dort Rehe von Hunden gerissen!


Gruß
Christian
Benutzeravatar
Christian_S
 
Beiträge: 371
Registriert: Fr Mär 30, 2007 20:52
Wohnort: 38162 Cremlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wildernder Hund

Beitragvon marder1 » Do Mär 10, 2011 19:38

Das Gesetz sagt das wildernde Hunde abzuschießen sind!


Ich zeihe diese Aussage gerne zurück!

Das zeigt, dass Du nicht bereit bist die Konsequenzen Deines Handelns zu tragen. Unter anderem dieses Verhalten bringt meiner Meinung nach Jäger in Verruf. Bitte das Ganze aber nicht als persönlichen Angriff auffassen.


Hierzu stehe ich jedoch!

Stell dir mal vor in einem Ort mit 500 Einwohnern gibt es einen Hund der häufig abhaut und Rehe reist.
Der Besitzer unternimmt auch nichts dagegen. Nun schießt du den Hund. Was bringt denn die Jäger mehr in Verruf?
Ein Hund der weg ist und keiner weiß wohin oder du als Jäger brüstest dich damit den Hund geschoßen zu haben
und bist der neue Liebling aller Hundebesitzer im Ort.

Wenn ich sehe was es bei uns für Hundebesitzer gib könnt ich kotzen.
Die ziehen aus der Stadt aufs Dorf und sagen noch zu den Jägern wie schön es hier doch sei.
Sie brauchen bloß aus dem Garten raus in den Wald wo die Hunde so toll spielen und den Rehen hinterherrennen
können(die Hunde kriegen die Rehe eh nicht).

Nun erklär so einem das du seinen Hund geschoßen hast!
Ein Pessimist ist ein Optimist mit Erfahrung!
Benutzeravatar
marder1
 
Beiträge: 367
Registriert: So Sep 06, 2009 9:13
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wildernder Hund

Beitragvon Christian_S » Do Mär 10, 2011 22:21

Ein Jäger, der sich damit brüstet einen Hund geschossen zu haben ist meiner Meinung nach psychologisch ungeeignet eine Waffe zu führen. Dem gehört der Jagdschein entzogen! Und gerade wenn ein Hund mehrfach beim Wildern angetroffen wird und der Besitzer bekannt ist, dann ist das Töten des Hundes unverhältnismäßig. Es gab genügend Zeit und Möglichkeiten andere Maßnahmen zu ergreifen.

Die von Dir beschriebenen Hundehalter treffe ich jeden Tag, seit man mir zwei Neubaugebiete vor die Tür gesetzt hat. Es ist zum Kotzen! Aber auch von solchen Deppen erwarte ich, dass sie sich melden, wenn ihr Hund ein Reh gerissen hat. Genau den gleichen Anspruch habe ich auch an den Jäger. War er gezwungen einen Hund zu erschießen, um großen Schaden abzuwenden, dann hat er sich gefälligst zu melden. Da er sich in einem solchen Fall nichts vorzuwerfen hat, wird er das sicher auch tun.


Gruß
Christian
Benutzeravatar
Christian_S
 
Beiträge: 371
Registriert: Fr Mär 30, 2007 20:52
Wohnort: 38162 Cremlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wildernder Hund

Beitragvon Rumpsteak » Fr Mär 11, 2011 8:11

@ Christian,

vom Prinzip her hast Du völlig Recht. Die Realität sieht aber leider anders aus. Die Spanne zwischen Jäger und Hundehalter wird immer größer..was wohl auch daran liegt dass immer mehr Menschen aus der Stadt aufs Land ziehen und nicht wirklich wissen oder wissen wollen für was genau die Jagd überhaupt gedacht ist. Für die ballerst Du nur kleine niedliche Bambis ab. Die Hunde wollen doch sowieso nur spielen..die tun nie was..

So oder so ähnlich sieht es jedenfalls ein Teil der Spaziergänger im Wald. Ich habe nichts gegen Menschen die im Wald spazieren gehen wollen..auch nicht mit Hund. Manchmal treffe ich aber Menschen die sind sturer wie 100 Esel zusammen..da kannst Du reden wie Du willst sie wissen es sowieso besser. Und wenn Du dann einen Hund von so einem Menschen schießen musst bist Du sowieso der mit der A-Karte..abgesehen vom rechtlichen.

Und wenn Du dann in einem 700 Seelen Ort wohnst wie marder1 schon sagt zeigt man mal schnell mit dem Finger auf Dich. Mal ganz davon ab dass es mir persönlich relativ scheiß egal währe was ein Hundehalter glaubt wo sein Hund ist, wenn ich diesem vorher des öfteren mitteilen musste dass sein Hund in seiner Freizeit gerne wildert..so ein Mensch kann sich nicht wirklich für seinen Hund interessieren..sonst würde es ja garnicht erst soweit kommen.
Rumpsteak
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wildernder Hund

Beitragvon WollF_JDL310 » Fr Mär 11, 2011 11:07

Wieviele Rehe werden nachweislich von Hunden erlegt ?

Autofahrer erlegen IMHO so um die 100.000 Rehe pro Jahr.
Sollte man die Autofahrer alle erschiessen, die ein Reh erlegt haben ?

....und die Autos als Tatwaffe verschrotten ?
WollF_JDL310
 
Beiträge: 796
Registriert: Di Jun 23, 2009 20:38
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wildernder Hund

Beitragvon marder1 » Fr Mär 11, 2011 12:17

Gegen Wildunfälle kannst du nichts machen, jedoch gegen Hunde die ständig abhauen.
Es sind leider viele Menschen nicht in der Lage ihr Grundstück so zu gestalten das ihr Hund nicht abhauen kann.
Ein Pessimist ist ein Optimist mit Erfahrung!
Benutzeravatar
marder1
 
Beiträge: 367
Registriert: So Sep 06, 2009 9:13
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wildernder Hund

Beitragvon Christian_S » Fr Mär 11, 2011 21:30

Zur Vermeidung von Wildunfällen kann man auf gefährlichen Strecken langsam fahren. Trotzdem kann einem ein Reh in das Auto laufen. Wohnt man nun an einer wildreichen Straße, wird man also viele Wildunfälle sehen und sicher über die Autofahrer schimpfen.

Hunde kann man anleinen, wenn Wildkontakt zu erwarten ist. Trotzdem kann ein Hund immer mal stiften gehen. Wohnt man ländlich oder ist beispielsweise Jäger, sieht man viele wildernde Hunde und schimpft über die zweibeinigen Deppen am anderen Ende der nicht benutzten Leine.

Jäger können Spaziergänger auf Fehlverhalten aufmerksam machen, oder um das Meiden besonderer Gebiete bitten, ohne sich aufzuspielen. Ist man viel in der Natur unterwegs, wird man trotzdem viele Grünrock-Rambos treffen und über Jäger schimpfen.

Gruß
Christian
Benutzeravatar
Christian_S
 
Beiträge: 371
Registriert: Fr Mär 30, 2007 20:52
Wohnort: 38162 Cremlingen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
36 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Jägerforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki