Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 14:56

Wildschäden

Diskussionsforum für unsere Jäger
Forumsregeln
Schreibrechte in diesem Forum ab dem 1.6 nur noch für Gruppenmitglieder "Zugang Jägerforum". Mitgliedschaft über Persönlicher Bereich -> Benutzergruppen (ganz unten) beantragen! Danke
Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Wildschäden

Beitragvon Bauerntrampel » Do Jan 03, 2008 16:35

Ich wollte mal nachfragen, wie das bei euch so mit Wildschäden aussieht. Bei uns war dies Jahr so einiges zerwühlt von den vielen Wildschweinen. In einem Stück Wintergerste von etwa 1 ha wurden über 50 Löcher gezählt. Zudem haben wir uns da beim Mähen drei Ährenheber abgerissen, weil wir die Löcher nicht immer rechtzeitig sehen konnten. Länger gedauert hat das Dreschen somit natürlich auch.
Hinterher haben wir das dem Wildpächter gemeldet, doch von dem(ebenfalls Landwirt) haben wir nur zu hören gekriegt, dass wir und lächerlich machen würden und ja wohl nicht im Ernst glauben würden, dass wir Schadensersatz kriegen könnten. Zu den Ährenhebern sagte er nur, dass wir das Schneidwerk halt rechtzeitig hochmachen sollten :?
Dies is aber nicht die erste schlechte Erfahrung mit den Jägern hier und deswegen wollte ich mal wissen, wie das anderswo gehandhabt wird.
voro hat geschrieben:Die Ochsen solltet ihr nicht melken!
Schmeckt nicht!

Benutzeravatar
Bauerntrampel
 
Beiträge: 840
Registriert: Sa Jun 09, 2007 12:07
Wohnort: südlich von Hannover
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon schneutzduch » Do Jan 03, 2008 16:39

Auf dem Acker haben wir kaum Spuren von Wild o.ä. eher im Wald.Vor allem Junge Bäumchen werden angebissen und "verecken" dann.Im weinberg haben wir ebenfalls ein wenig Wildverbiss an den Reben. Wildschweine sind das eher weniger, den meisten schaden verursachen Rehe.

MFG schneutzduch
Benutzeravatar
schneutzduch
 
Beiträge: 152
Registriert: Fr Nov 09, 2007 14:39
Wohnort: Segnitz/Unterfranken
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon wallex » Fr Jan 04, 2008 17:24

Hei bauertrampel
Das gleiche Problem hatten wir letztes Jahr.ca 30 löcher auf´n ha.Haben den Schaden von einen unabhänigen Schätzer(kam von der Ldw.Kammer) begutachten lassen,der stellte mir eine Bescheinigung aus(Ertragsminderung und Erschwernisse bei der ernte von 50€ pro hektar)Schaden wurde mit leichten murren vom Jagdpächter bezahlt.
Ps. schaue im Pachtvertrag nach wie es bei euch mit Wildschaden geregelt ist.
Mfg wallex
wallex
 
Beiträge: 65
Registriert: So Mär 04, 2007 13:09
Wohnort: harpstedt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bauerntrampel » Fr Jan 04, 2008 19:09

Hallo wallex
Wieso Pachtvertrag?
Naja wirklich Geld wollten wir ja nicht, uns hätte es ja schon gereicht, wenn wir vom nächsten Wildschwein mal einen Braten gekriegt hätten oder etwas in der Art.
Was am meisten nervt sind die Ährenheber und die blöden Sprüche seitens der Jäger
voro hat geschrieben:Die Ochsen solltet ihr nicht melken!
Schmeckt nicht!

Benutzeravatar
Bauerntrampel
 
Beiträge: 840
Registriert: Sa Jun 09, 2007 12:07
Wohnort: südlich von Hannover
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Frankenbauer » So Jan 06, 2008 23:37

Eure Jagdgenossenschaft hat einen Pachtvertrag mit dem Jäger, in dem auch Wildschaden, Pflicht zur Mitwirkung des Landwirts bei der Wildschadensverhütung, usw. geregelt ist, leider sind diese Verträge nicht einheitlich, so dass Dir hier niemand wirklich einen Rat geben kann.
Wenn der Ersatz des Wildschadens durch den Jagdpächter im Vertrag festgeschrieben ist so sollte dieser auch eingefordert werden, denn andere Kollegen haben es um so schwerer, je mehr sich mit einem Braten abspeisen lassen, den gibts bei uns eh obendrauf für den erlittenen Ärger.
Gütlicher Weg (bei Uns) Sofort bei Feststellung von Wildschaden Meldung an den Pächter, gemeinsame Schadensfeststellung und irgendwann dann Kohle zwischendurch noch gemeinsame Versuche das Wild zu vergrämen um den Schaden klein zu halten.
Böser Weg: Unverzügliche Meldung an die Gemeinde, Schadensfeststellung durch vereidigten Schätzer, Bescheid der Gemeinde an den Pächter, entweder Zahlung oder wahrscheinlicher Widerspruch und dann ein Ritt durch die Instanzen.
Ich suche immer das Gespräch mit den entsprechenden Jagdpächtern, Konfrontation hat eher zur Folge, dass die erst recht auf stur schalten.

Gruß

Werner
Frankenbauer
 
Beiträge: 3220
Registriert: Mo Feb 12, 2007 23:16
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Andy_S » Mo Jan 07, 2008 22:36

Wir haben bei uns sehr viele Wildschäden, besonders in Wiesen. Die Jagtpächter wollen meist nur unter Druck zahlen. In einem Revier war der Schaden so hoch, dass der Pächter 30000 Euro zahlen musste.
Die Pächter schieben den Bauern die Schuld wegen angeblich verstärktem Maisanbau zu. Jedoch wird bei uns nicht mehr Mais als in den vergangenen Jahren angebaut.
Ich sehe halt das andere Problem, dass die Pächter oft von weit her kommen und häufig nur am Wochenende präsent sind. Wenn die Wildschweine net kontinuirlich bejagt werden, sehe ich keine Cance, dass sich etwas verbessert.
Benutzeravatar
Andy_S
 
Beiträge: 1278
Registriert: Do Jul 28, 2005 20:50
Wohnort: Limbach / Baden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon basko » Sa Jan 19, 2008 9:18

Hallo Alf,
wieso kann man in Eigenjagdrevieren SW nicht bejagen und wieso nur Ärger? Kannst du das mal bitte erklären?
basko
 
Beiträge: 795
Registriert: Do Mär 22, 2007 10:47
Wohnort: Sauerland/NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Sa Jan 19, 2008 9:47

Schweine kann man nur revierübergreifend bejagen. Von sich aus auf die Jagdpacht verzichten würde ich nicht automatisch. Eine Jagdpachtreduzierung macht nur Sinn in Verbindung mit einer hohen Abschussquote und / oder hohen Schwarzwildschäden.
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon basko » Sa Jan 19, 2008 13:34

.... wir haben am 26.1. jagd auf sw, ca. 600ha. mal sehen wieviel hinterher liegen. hoffentlich wird das wetter besser. regen, regen, regen
basko
 
Beiträge: 795
Registriert: Do Mär 22, 2007 10:47
Wohnort: Sauerland/NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon saudi.smoe » So Jan 20, 2008 19:29

Warum setzt ihr die Jagd so spaet an ??
Jetzt haben doch schon wieder die ersten Bachen gefrischt...
Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen...
saudi.smoe
 
Beiträge: 205
Registriert: Sa Okt 06, 2007 20:15
Wohnort: im gruenen Herzen Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon basko » Sa Feb 02, 2008 8:25

.... die jagd am 26.1.08 hat viel spass gemacht. wir hatten 9 stück rehwild, 7 Überläufer und das in der zeit zwischen 10.30 uhr und 14 uhr bei sonne.
basko
 
Beiträge: 795
Registriert: Do Mär 22, 2007 10:47
Wohnort: Sauerland/NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon KarlGustav » Sa Feb 02, 2008 8:54

Also sowas.

Ich dachte man hegt und pflegt die Fauna in des Försters Flora mit tiefem Respekt vor dem Leben des Wesen und entnimmt nur das wirklich Notwendige aus der Natur.

Und nun macht dem guten Basko so eine morgendlich blutige Jagd im strahlenden Sonnenschein einfach nur jede Menge Spass?

Ist das denn die richtige Einstellung?
Karl
KarlGustav
 
Beiträge: 3355
Registriert: So Jan 30, 2005 13:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon basko » Sa Feb 02, 2008 13:03

Lieber Karl Gustav,
ich habe etwas länger überlegen müssen, ob ich auf deine Bemerkung ""SPASS" eingehen soll.
Trotzdem, fast jede Treibjagd macht Spass wenn man mit Freunden jagen kann. Es ist nicht allein das töten der Tiere, sonder das ganze drum herum.
Es fängt an mit der Planung wer auf welchen Stand kommt, wie lange gejagt wird, an welchem Datum, Einladungen schreiben, Schüsseltreiben vorbereiten und zu guterletzt Schilder aufstellen für die Sicherheit usw.
Alles ist viel Arbeit und will wohl durchdacht sein. Wenn alles planmäßig gelaufen ist und alle Hunde, Treiber und Schützen sich wieder beim Stelldichein gesund zusammenfinden, dann hat der Jagdtag Spass gemacht. Das habe ich mit Spass gemeint.
Aber du scheinst kein Jäger zu sein, sonst hättest du sicherlich anders reagiert oder überhaupt nicht.
Ach, eine Frage noch an Dich: bist Du vielleicht Vegetarier? Oder schmeckt Dir eventuell doch ein Steak?
basko
 
Beiträge: 795
Registriert: Do Mär 22, 2007 10:47
Wohnort: Sauerland/NRW
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Jägerforum

Wer ist online?

Mitglieder: AP_70, erwinruhl, Google Adsense [Bot], Spänemacher58, Zog88

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki