Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 13:41

Wildschweinschäden mit Mulcher beseitigen/vermeiden

Hier ist Platz für alles was mit Futterbau und Grünland zu tun hat.
Antwort erstellen
61 Beiträge • Seite 3 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Wildschweinschäden mit Mulcher beseitigen/vermeiden

Beitragvon Sturmwind42 » Mi Jan 15, 2020 19:26

Lettlandbauer hat geschrieben:Nach dem pflügen hab ich noch nie was gesehen und nach der Neuansaat hast erst mal 3-4 Jahre ruhe, bis sich wieder Bodenleben gebildeh hat



Ok, aha nach dem Pflügen .. kommen die nimmer .

Dann dürften die ja in keinem Ackerland das jährlich gepflügt wird , wühlen ? Oder haben die Schweine da wieder andere Richtlinien ???

Ich denke da bist du auf dem Holzweg .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5746
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wildschweinschäden mit Mulcher beseitigen/vermeiden

Beitragvon Lettlandbauer » Mi Jan 15, 2020 19:40

Sturmwind42 hat geschrieben:
Lettlandbauer hat geschrieben:Nach dem pflügen hab ich noch nie was gesehen und nach der Neuansaat hast erst mal 3-4 Jahre ruhe, bis sich wieder Bodenleben gebildeh hat



Ok, aha nach dem Pflügen .. kommen die nimmer .

Dann dürften die ja in keinem Ackerland das jährlich gepflügt wird , wühlen ? Oder haben die Schweine da wieder andere Richtlinien ???

Ich denke da bist du auf dem Holzweg .

Kann sein das ich da auf dem Holzweg bin, der Holzweg funktioniert aber und ich werde ihn auch beibehalten .
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wildschweinschäden mit Mulcher beseitigen/vermeiden

Beitragvon Sturmwind42 » Mi Jan 15, 2020 20:07

Lettlandbauer hat geschrieben:Kann sein das ich da auf dem Holzweg bin, der Holzweg funktioniert aber und ich werde ihn auch beibehalten .


Also bei mir kommen die alle Jahre wieder , auf gepflügtem Ackerboden .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5746
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wildschweinschäden mit Mulcher beseitigen/vermeiden

Beitragvon AEgro » Mo Jan 27, 2020 11:51

Was zum Thema Wildschweinabwehr.
Schöner Irrglaube, zu meinen, Wildschweine durch Halten von "exotischen" Tieren zu vergrämen.
Einzig der Zaum hat eine schützende Wirkung.
https://www.rnz.de/nachrichten/eberbach ... 95273.html
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4141
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wildschweinschäden mit Mulcher beseitigen/vermeiden

Beitragvon Isarland » Mo Jan 27, 2020 17:42

AEgro hat geschrieben:Was zum Thema Wildschweinabwehr.
Schöner Irrglaube, zu meinen, Wildschweine durch Halten von "exotischen" Tieren zu vergrämen.
Einzig der Zaum hat eine schützende Wirkung.
https://www.rnz.de/nachrichten/eberbach ... 95273.html
Gruß AEgro

Da mußt du ihnen erst mal den Zaum anlegen. :mrgreen:
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wildschweinschäden mit Mulcher beseitigen/vermeiden

Beitragvon Ferengi » Mo Jan 27, 2020 18:15

Das ist ungefähr so bescheuert wie Esel gegen Wölfe zu halten.
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wildschweinschäden mit Mulcher beseitigen/vermeiden

Beitragvon T5060 » Mo Jan 27, 2020 18:17

Gegen Wildschweine hilft nur eine intensive Bejagung und wer dies nicht mag, sollte sich auch keine Jagd zulegen oder ordentlich Wildschaden zahlen
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34728
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wildschweinschäden mit Mulcher beseitigen/vermeiden

Beitragvon dubbeljeck » Di Jan 28, 2020 11:16

Dem ist nichts hinzuzufügen.
Der Dubbeljeck
Eifeler, kleines, listiges Bergvolk :D
dubbeljeck
 
Beiträge: 40
Registriert: Do Mär 10, 2016 19:39
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wildschweinschäden mit Mulcher beseitigen/vermeiden

Beitragvon GeDe » Di Jan 28, 2020 18:02

T5060 hat geschrieben:Gegen Wildschweine hilft nur eine intensive Bejagung und wer dies nicht mag, sollte sich auch keine Jagd zulegen oder ordentlich Wildschaden zahlen

Falsch! Es hilft NUR eine intensive Bejagung.
Ich habe den Fall nämlich. Der Jagpächter hat schon gesagt,daß er bei der nächsten Verpachtung nicht mehr dabei ist. Jagdpacht zu hoch UND Wildschaden zahlen geht nicht.
Und auch wenn ich den Schaden ersetzt bekomme,habe ich trotzdem die Arbeit,den Aufwand und den Ertragsausfall! Wenn man das mal genau aufrechnet,zeigt einem jeder Jagdpächter den Vogel.
Bei Getreide wird doch nur der fehlende Ertrag entschädigt.Die Sauerei (viel Ausfallgetreide,viel langes Stroh,...) wird doch nicht beachtet.
Im Grünland wird das ebnen,säen und walzen aufgezählt.Sind die ...kg Futter die in dem Jahr fehlen auch berücksichtigt?
Darum: Es hilft nur Wildschweinbraten!
GeDe
 
Beiträge: 2310
Registriert: Mo Dez 23, 2013 20:16
Wohnort: Gäu/Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wildschweinschäden mit Mulcher beseitigen/vermeiden

Beitragvon T5060 » Di Jan 28, 2020 18:49

Wildschadensersatz ist Gesetz, wenn der Jagdpächter nicht zahlt und die Jagdgenossenschaft das Schadensrisiko übernommen hat, muss die JG zahlen. Da ist die JG ganz schnell Pleite.
Welches Interesse hat ein Jäger Wildschweine zu jagen, wenn er kein Wildschaden zahlen muss ? Richtig keins ... damit nimmt die Katastrophe ihren Lauf.

Eine schlaue JG verzichtet dann besser auf die Jagdpacht, weil auf den Wildschadensflächen irgendwann auch die Pachten gegen NULL gehen. Es kommt schon vor, dass das Jagdgenossen zuzahlen mussten.
Da gibt es den Notvorstand durch die Gemeinde, Zoff ohne Ende. Mit Anwälten, Gutachtern usw. ist man auch schnell mal 5.000 € los. Manche Jagdgenossen wissen scheinbar nicht mehr so richtig was sie tun, auch wenn die sich für noch so wichtig halten.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34728
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wildschweinschäden mit Mulcher beseitigen/vermeiden

Beitragvon Isarland » Di Jan 28, 2020 19:03

Bei uns werden sie scharf bejagt. Vor zwei Tagen standen 7 Sauen auf der Weide bei uns, direkt am Stall. Der Jagpächter hat sich von Sonntag auf Montag mit seinen beiden Begehern angesetzt,sie kamen wieder, und 3 erlegt. Sauschaden ist sehr gering bei uns, dank eines aktiven Jagdpächters!!!
Tja, und eine Sau wanderte in unsere Gefriertruhe. :D :D :D
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wildschweinschäden mit Mulcher beseitigen/vermeiden

Beitragvon Fendt 308 ci » Di Jan 28, 2020 19:46

Wie ist denn die Vorgehensweise für den Landwirt nach Bekanntwerden eines Schadens auf seiner Fläche?
Das Vorverfahren über die Gemeinde solls angeblich nicht mehr geben, hat mir letztens ein Kollege gesagt.
Muss ich dann den Jagdpächter direkt benachrichtigen oder wie läuft das dann ab?

Bin die letzten Jahre zum Glück verschont worden :)
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1684
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wildschweinschäden mit Mulcher beseitigen/vermeiden

Beitragvon langholzbauer » Di Jan 28, 2020 20:05

Isarland hat geschrieben:Bei uns werden sie scharf bejagt. Vor zwei Tagen standen 7 Sauen auf der Weide bei uns, direkt am Stall. Der Jagpächter hat sich von Sonntag auf Montag mit seinen beiden Begehern angesetzt,sie kamen wieder, und 3 erlegt. Sauschaden ist sehr gering bei uns, dank eines aktiven Jagdpächters!!!
Tja, und eine Sau wanderte in unsere Gefriertruhe. :D :D :D

So soll's normaler Weise gehen. Und wenn ich weis, daß sich die Jäger gut kümmern, dann mach ich auch kein Faß wegen jedem Fleck auf.
Und die jungen hungrigen Wildschweinjäger brauchen auch gute Rückendeckung von den Landwirten. Sonst werden sie von faulen Hobbyansitzern mit guten Kontakten und dickem Geldbeutel vertrieben bzw. gemobbt.
Leider werden viele Jagdgenossenschaften( gerade in Realteilungsgebieten) von ahnungslosen Kleinstgrundbesitzern dominiert, die sich von hoher Pacht blenden lassen...
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12596
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wildschweinschäden mit Mulcher beseitigen/vermeiden

Beitragvon T5060 » Di Jan 28, 2020 23:18

Vorverfahren bei der Gemeinde ist zwingend.
Es gab hier keine Änderung im Recht.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34728
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wildschweinschäden mit Mulcher beseitigen/vermeiden

Beitragvon Steyrer8055 » Mi Jan 29, 2020 8:01

Hallo Isarland!
Kommt das bei euch öfters vor,dass die Jäger den Schaden mit einer Wildsau begleichen,das zeugt ja von Hirn? Das gab es bei meiner Tiroler Verwandschaft
vor 70 Jahren schon.Würde heute noch den Kontakt verbessern,noch bevor die ASP das Wildschwein-Problem löst.

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3428
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
61 Beiträge • Seite 3 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Futterbau / Grünland

Wer ist online?

Mitglieder: Badener18, Bing [Bot], Eckbert, flashbac, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki