Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 13, 2025 1:49

Wintergerste 2019

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
70 Beiträge • Seite 2 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste 2019

Beitragvon allgaier81 » Do Sep 05, 2019 20:32

Ja, aber wo kommst du her?
Wir haben letztes Jahr am 5.10. und davor am 15.10. gedrillt.
Beide male kein Problem, Saatstärke natürlich anpassen. Sorte California im Lk VER.
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2890
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste 2019

Beitragvon Wini » Sa Sep 14, 2019 19:04

Särs liebe Freunde der Grannen,
nach den rekordverdächtigen Ernteerträgen der mehrzeiligen Wintergerste Highlight, habe ich auch
heuer wieder den Lescha angeworfen und die Nachbau-Gerste mit der guten Baytan-3-Beize gebeizt.
Mit 100ml Beize und ordentlich Wasser ist das Saatgut wunderbar benetzt und wird jetzt erst mal
übers Wochenende ziehen lassen.

Die Flächen wurden alle gepflügt und gekreiselt und liegen wie ein Garten.
Leider ist hier bei uns seit Wochen kein nennenswerter Niederschlag gefallen.

Ich werde wohl ab nächster Woche etwas flacher säen und weiter auf Regen hoffen.

Eine gute Saat wünscht Euch
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste 2019

Beitragvon Caramba » Sa Sep 14, 2019 20:10

Dös kannsda vergass. Es reend näas mä heia !
Das kannst Du vergessen. Es regnet heuer nicht mehr !
Caramba
 
Beiträge: 493
Registriert: Di Jun 10, 2008 12:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste 2019

Beitragvon Bison » Sa Sep 14, 2019 20:16

und wieder das sinnlose gebabbel... kotzreiz-würg
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste 2019

Beitragvon Flo96 » Di Sep 17, 2019 9:57

Moin zusammen,

ich möchte am Donnerstag Wintergerste säen, Sorte KWS Higgins mit 270Körner pro m2, ist das zu viel?
Flo96
 
Beiträge: 657
Registriert: Do Feb 22, 2018 10:10
Wohnort: Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste 2019

Beitragvon Lonar » Di Sep 17, 2019 11:52

Flo96 hat geschrieben:Moin zusammen,

ich möchte am Donnerstag Wintergerste säen, Sorte KWS Higgins mit 270Körner pro m2, ist das zu viel?

Bei mir im Nordwesten ist das definitiv zu viel. Aber das wäre auch eine sehr frühe Saat hier. Optimal wäre hier so die erste Oktoberwoche. Hab mal am 22 September 250 Körner gesäet und selbst da war es eine sehr dicke Matte, die man nicht unbedingt wieder braucht. Besonders bei vierzeiler ist weniger oft mehr.
KWS hat ja auch empfehlungen für die jeweiligen Regionen im Internet stehen ich glaube das schimpft sich Cultivent. Wenn man sich daran orientiert und dann früh,leichter Boden und optimales Saatbeet etwas dünner saet und später, schwerer Boden und schwieriges Saatbeet etwas mehr, dann bekommt man ein ganz gutes Ergebnis.
Benutzeravatar
Lonar
 
Beiträge: 3133
Registriert: Mi Jul 08, 2015 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste 2019

Beitragvon Flo96 » Di Sep 17, 2019 12:18

Bei mir handelt sich um eine Höhenlage (Wedterwald) laut Empfehlung KWS 255 Körner, da aber das Feld etwas grob da liegt wollte ich 15 Körner mehr säen.
Flo96
 
Beiträge: 657
Registriert: Do Feb 22, 2018 10:10
Wohnort: Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste 2019

Beitragvon Wini » Di Sep 17, 2019 13:37

Ich würde lieber 50 statt 15 Körner mehr drauflegen.
Mehrzeilig KWS Highlight:
Saatstärke bei 44g TKG >80Pfd/Morgen. Für die Auswärtigen: 200kg/ha und ein bischen mehr
Vermutlich wird es egal sein, wann hier gesät wird.
Derzeit staubt es gewaltig hier und Regen ist nicht in Aussicht.

Viel Glück
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste 2019

Beitragvon Crazy Horse » Di Sep 17, 2019 14:51

Ich hab gestern mein Saatgut bekommen (KWS Higgins), aber ans Säen denke ich noch lange nicht. Dort wo die Wintergerste hin soll, steht aktuell noch Körnermais. Und wenn der weg ist, muss es erstmal ordentlich regnen, sonst geht hier gar nichts.
Ich werd allerdings auch nicht am Saatgut sparen. Das bringt auf unseren Böden nichts.
Crazy Horse
 
Beiträge: 2629
Registriert: Mo Feb 01, 2010 11:14
Wohnort: Tauberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste 2019

Beitragvon Landrat Oberlenker » Fr Sep 20, 2019 19:30

Bei einer nutzbaren Feldkapazität von 0 sollte man derzeit auf Saat verzichten :klug:
Landrat Oberlenker
 
Beiträge: 200
Registriert: Do Okt 02, 2014 21:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste 2019

Beitragvon Wini » Sa Sep 21, 2019 21:29

In der Sahelzone Bayerns haben trotzdem heute viele Bauern Wintergerste und Dinkel gesät.
Die Staubentwicklung bei Einsatz der Kreiselegge ist derzeit gewaltig und kilometerweit zu sehen.
Ich habe teilweise sogar solo gesät, sonst wäre der Anschluss nicht zu sehen gewesen.
Viel Erfolg
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste 2019

Beitragvon Ice » So Sep 22, 2019 11:05

Angeblich gibt es kommende Woche in der Köln Aachner Bucht 30-40 mm Regen.
Dann könnte man in KW 40 Gerste säen.
Anfang Oktober war im Schnitt der letzten Jahre früh satt.
Ice
 
Beiträge: 898
Registriert: Fr Okt 19, 2007 14:35
Wohnort: Köln-Aachener Bucht
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste 2019

Beitragvon swk1982 » Di Okt 01, 2019 18:46

Grüß Euch,

habe gestern und heute meine Wintergerste gesät, Sorte California, Sandra und auf 1ha als Versuch die Valerie (alles zz). Vorfrucht war Silomais bei der California und der Valerie,
bei der Sandra wars Sommergerste.

Saatbett hat angesichts der ca40l in den letzten 8 Tagen doch ganz gut gepasst. Ich wollte nicht länger warten da heute Nacht und morgen kräftige Niederschläge gemeldet sind. Normal säe ich um den 25.Sept.
mit Saatstärken von ca. 280Körnern. Dieses Jahr bin ich auf 320 hoch gegangen....obs richtig war, wird sich zeigen, aber gerade die Silomaisfelder waren vor dem Regen brutal ausgetrocknet und ob da 100l so schnell was ändern bezweifel ich....
swk1982
 
Beiträge: 304
Registriert: Fr Okt 25, 2013 9:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste 2019

Beitragvon bauer hans » Mo Okt 28, 2019 13:36

ich hatte die flächen mit wg bestellt,die wenig afu aufwiesen und auch 4 wochen vorher gegrubbert.
ich finde dieses jahr nur afu am rand.
wie ist das bei euch?
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7982
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste 2019

Beitragvon Botaniker » Mo Okt 28, 2019 19:36

Hier ist die Gerste auch sauber, hat aber auch unter optimalen Bedingungen 0,4L Herold + 3L CTU gesehen. Aber auch im Spritzfenster ist der Druck gering. Evtl. zahlt sich der vermehrte Anbau von Sommergetreide langsam aus.
Botaniker
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
70 Beiträge • Seite 2 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki