Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 13, 2025 1:49

Wintergerste 2019

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
70 Beiträge • Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste 2019

Beitragvon Wini » So Jun 14, 2020 11:26

Du hast leider mit Deiner Ernteprognose in Teilen recht gehabt.
Die zweizeilige Wintergerste ist in Franken bereits zum größten Teil mit dem Mäher bzw. Mulcher gedroschen worden.

Wie bereits von mir in diesem Thread berichtet, hatte die zweizeilige Wintergerste in Franken ja bereits zum 1.Mai vollständig die Ähre gezeigt.
Einen so frühen Zeitpunkt hatte ich für dieses Naturereignis bisher noch nicht erlebt.
In der Zwischenzeit hat hier leider durch Nachtfröste eine dramatisch Entwicklung eingesetzt und die Blütenanlagen zerstört.

Die mehrzeilige Wintergerste hat hingegen später geschoben und die Fröste besser vertragen.
Die Bestände sind allerdings aufgrund der Frühjahrs-Trockenheit stark ausgedünnt.
Da wo absoluter Wassermangel herrschte, sind teilweise nur kniehohe Bestände zu bewundern.

Hier ein paar Bilder von meiner alten mehrzeiligen Sorte Highlight beim Finetuning mit meinem Trespencutter gemacht:
Wintergerste Highlight 14.6.2020.JPG

Highlight Mitte Juni 2020.JPG

Highlight 14.6.2020.JPG

Send from my IPhone

Hoffentlich wird sie nicht noch von Hagel und Sturm gelegt.
Wachstumsregler war ja heuer nicht so viel angesagt.

Eine gute Ernte
Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste 2019

Beitragvon Wini » Sa Jun 27, 2020 21:11

Hallo liebe Freunde der Grannen,

aufgrund der Senkung der Mehrwertsteuer lohnt sich wohl heuer noch ein Drusch im Juni.
Die Wintergerste steht heuer dünner und hat daher wohl ein größeres Korn.

Wer hat den Mähdrescher schon am Laufen ?

Gibt es Interessenten für Wintergerste ab Feld? (Barzahlung ohne Rechnung)
In Franken ist ja etliches an 2-zeiliger Wintergerste erfroren.

Was wird eigentlich heuer aufgeboten für schöne Wintergerste ?

Gute Ernte
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste 2019

Beitragvon gerds » Sa Jun 27, 2020 21:18

Gibt es Interessenten für Wintergerste ab Feld? (Barzahlung ohne Rechnung)

Frag doch direkt mal bei deinem Finanzamt, die interessieren sich bestimmt für deine
Gerste :klug: :mrgreen:
gerds
 
Beiträge: 701
Registriert: Mo Aug 04, 2008 12:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste 2019

Beitragvon County654 » So Jun 28, 2020 10:23

Wini hat geschrieben:Hallo liebe Freunde der Grannen,

aufgrund der Senkung der Mehrwertsteuer lohnt sich wohl heuer noch ein Drusch im Juni.

Gute Ernte
Wini

Hallo,

Dir ist wohl entgangen, dass der Steuersatz für pauschalierende Landwirte bei 10,7 % verbleibt :klug:

Falls Du in der Regelbesteuerung bist , ist es ohnehin egal :prost:
Es muß anders werden, wenn es besser werden soll!
Aber keiner weiß, ob es gut wird, wenn es anders wird........
County654
 
Beiträge: 2105
Registriert: Do Feb 14, 2013 18:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste 2019

Beitragvon difra » So Jun 28, 2020 11:53

Hm, würds genau anderst rum sehen:
Da die meisten, v.a . größere Lohndrescher den Lohndrusch im gewerblichen Nebengewerbe betreiben, fallen eben ab 1.7. nur noch 16 % MwSt. an und nicht 19%.
Aber letzten Endes entscheidet doch die Reife des Getreides und die Witterung und demnach läufts sowieso auf 16 % raus :wink: .
Schönen Sonntag wünscht
Franz
difra
 
Beiträge: 244
Registriert: So Dez 23, 2012 17:55
Wohnort: Straubing-Bogen - nicht alles ist Gäuboden ;-)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste 2019

Beitragvon Wini » So Jun 28, 2020 19:02

Vielen Dank für Eure guten Tipps.
Das an den 10,7% nichts geändert wird, hatte ich noch nicht gehört.
Die Regenfälle der vergangenen Tage habe das Thema vermutlich auch erledigt.

Der Drusch der Wintergerste in Franken wird wohl erst im Juli stattfinden.

Hat jemand bereits Preise festgemacht ?

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste 2019

Beitragvon Favorit822 » So Jun 28, 2020 19:05

County654 hat geschrieben:
Wini hat geschrieben:Hallo liebe Freunde der Grannen,

aufgrund der Senkung der Mehrwertsteuer lohnt sich wohl heuer noch ein Drusch im Juni.

Gute Ernte
Wini

Hallo,

Dir ist wohl entgangen, dass der Steuersatz für pauschalierende Landwirte bei 10,7 % verbleibt :klug:

Falls Du in der Regelbesteuerung bist , ist es ohnehin egal :prost:


Ich optiere und mir ist's auch egal, rechne sowieso netto !
Favorit822
 
Beiträge: 431
Registriert: Mi Aug 01, 2018 15:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste 2019

Beitragvon Wini » Sa Jul 04, 2020 19:26

In vielen WIntergersten-Beständen, die unter dem Spätfrost gelitten haben, ist nun Zwiewuchs zu beobachten.
Erfahrene Praktiker haben bereits reagiert und ihre Bestände großflächig mit Glyphosat abgespritzt.
Die ersten Flächen werden wohl in der kommenden Woche gedroschen werden.

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste 2019

Beitragvon Johnny 6520 » Sa Jul 04, 2020 20:34

Wini hat geschrieben:In vielen WIntergersten-Beständen, die unter dem Spätfrost gelitten haben, ist nun Zwiewuchs zu beobachten.
Erfahrene Praktiker haben bereits reagiert und ihre Bestände großflächig mit Glyphosat abgespritzt.
Die ersten Flächen werden wohl in der kommenden Woche gedroschen werden.

Gruß
Wini




Wow,das steigert das ansehen der Landwirtschaft wieder! :roll:
Johnny 6520
 
Beiträge: 952
Registriert: Fr Aug 12, 2016 9:48
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste 2019

Beitragvon Wini » Di Jul 07, 2020 16:44

Was wird für die Wintergerste vom Landhandel heuer zur Ernte bei Euch geboten ?
Hier ist man von 16€ von vor 2 Wochen wieder auf 14€ zurückgerudert.

Gute Ernte
Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste 2019

Beitragvon fendt311lsa » Di Jul 07, 2020 20:52

Brutto oder netto?
fendt311lsa
 
Beiträge: 186
Registriert: Di Feb 07, 2006 16:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste 2019

Beitragvon Botaniker » Di Jul 07, 2020 21:59

Wini hat geschrieben:Was wird für die Wintergerste vom Landhandel heuer zur Ernte bei Euch geboten ?
Hier ist man von 16€ von vor 2 Wochen wieder auf 14€ zurückgerudert.

Gute Ernte
Gruß
Wini


Aktuell 13,70 netto
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste 2019

Beitragvon Wini » Do Jul 16, 2020 19:56

Aktuell wird für die Wintergerste 15€ geboten.
Zum Wochenende werden wohl die letzten druschfähigen Flächen tlws. mit Zwiewuchs an der Reihe sein.
Die uralte mehrzeilige Wintergerstensorte Highlight hat die Fröste und die Durststrecke gut überstanden.
Zum Glück habe ich im Herbst bei der Saat immer dick gesät.
Bisher auf schlechten 30er Böden etwa 65dz/ha gedroschen.

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste 2019

Beitragvon allgaier81 » Do Jul 16, 2020 20:31

Wo gibt es denn nur 13,7€? LK VER 15,2€ netto
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2890
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste 2019

Beitragvon Botaniker » Do Jul 16, 2020 21:52

allgaier81 hat geschrieben:Wo gibt es denn nur 13,7€? LK VER 15,2€ netto


Steht unter meinem Nick.
Mittlerweile gibt es hier 14,- Wir haben im Gegensatz zu VER im RTK kaum noch landw. Nutzvieh. Dementsprechend muss unsere Gerste nach VER oder Holland oder Vechta oder... und wer bezahlt den Transport...?
Botaniker
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
70 Beiträge • Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki