Bei irgendwo um die 150kg N/ha kannst du nicht viel mehr erwarten als die angesprochenen 72dt/ha, das allein ist schon gut. Ich vermute hohe Nachlieferungen von organischer Düngung zu Mais oder Ackergras?
Woher kommt P/K/MG für die Gerste?
Hier würde ich ansetzen.
Alzon ist stabiliserter Dünger, den würde ich, wenn überhaupt, bereits zu Vegetationsbeginn geben.
So entsteht die Gefahr dass dein Alzon bei der Schossergabe nicht mehr komplett wirkt und Teile der Folgefrucht zur Verfügung stehen.
Ich würde versuchen den gesamten Dünger in einer Gabe stabilisert zu düngen, und an die Grenze der DÜVO mich bewegen. Alternativ, wenn der Bodenzustand es im Frühjahr zulässt großzügig Gülle als Startgabe.
Muss es unbedingt eine Gerste sein? Bei uns bricht die Gerste relativ schnell ein, soll heissen Strohstabil sind die in unserer Gegend nicht gerade.
Daher falls möglich eher zu Weizen/Roggen greifen, der bringt aus meiner Sicht eher verlässlichere Strohmengen.

