Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 05, 2025 21:58

Wippkreissäge Kaufempfehlung

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
44 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Wippkreissäge Kaufempfehlung

Beitragvon Badener18 » So Feb 28, 2016 11:27

Hallo,
ich suche eine Wipp-Kreissäge mit Zapfwellenantrieb. Schlepper hat ca. 50PS mit 540er Zapfwelle.
Bisher habe ich alles mit Aggregat und Elektrowippsäge gemacht, was mir aber nun zu blöd wird. Ich säge maximal 100 Steer pro Jahr.
Ich denke es sollte eine Wippsäge mit Keilriemenantrieb sein.
Was denkt ihr, wäre zu empfehlen?
LG Marius
Badener18
 
Beiträge: 351
Registriert: Do Jan 02, 2014 19:07
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wippkreissäge Kaufempfehlung

Beitragvon waelder » So Feb 28, 2016 11:45

Hallo

Ich habe die und bin zufrieden http://www.ebay.de/itm/Brennholzsage-Wi ... fqjosL_6Gw Dank Kombi überall einsetzbar :prost:
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wippkreissäge Kaufempfehlung

Beitragvon Badener18 » So Feb 28, 2016 11:57

Was meint ihr zu BGU?
Posch wäre sicherlich mitunter die beste, ist aber preislich auch weit weit oben :lol:
Badener18
 
Beiträge: 351
Registriert: Do Jan 02, 2014 19:07
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wippkreissäge Kaufempfehlung

Beitragvon HoomerSimpson » So Feb 28, 2016 12:13

Schau dir mal die HMG-Wippkreissägen an.
Ich hab eine WSK 7-5 und würde die sofort wieder kaufen.
Hab die Tage erst wieder n paar Steer geschnitten, macht einfach Spaß damit zu arbeiten!
Bei HMG kann auch jede Säge umgebaut/erweitert werden, z.B. andere Antriebsarten, Förderband, usw.

Gibt aber auch mind. 1 Fred zu diesem Thema.

BGU (und baugleiche) habe mir damals gar nicht zugesagt, bei Posch ist meiner Meinung nach
das Preis-Leistungs-Verhältnis einfach grob daneben.
Benutzeravatar
HoomerSimpson
 
Beiträge: 107
Registriert: Di Okt 28, 2014 18:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wippkreissäge Kaufempfehlung

Beitragvon Tobi2005 » So Feb 28, 2016 12:38

Also ich bin mit meiner BGU zufrieden, seit 2002 zuverlässig im Einsatz. Jährlich gehen so ca. 20 rm Hartholz durch.
Tobi2005
 
Beiträge: 682
Registriert: Mi Sep 14, 2005 18:42
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wippkreissäge Kaufempfehlung

Beitragvon John dein Deere » So Feb 28, 2016 14:14

Ich habe auch (noch) eine Widl Säge, allerdings ohne Keilriemenantrieb, sonder direkt über das Winkelgetriebe. Vom Preis-Leistungs-Verhältnis wirst du wahrscheinlich nix besseres finden. Die Säge habe ich jetzt ein Jahr, werde sie demnächst wieder verkaufen, da mir das Förderband fehlt. Ich wollte erst an die Säge ein Förderband bauen, habe mich dann aber für einen kompletten Eigenbau entschieden. Ach ja, ich mache im Jahr ca. 50 Ster. An deiner Stelle würde ich mir das mit einem Förderband mal überlegen evtl. auch eine gebrauchte mit Förderband, statt eine neue ohne.
Wenn du nur eine 540er Zapfwelle hast, würde ich auch versuchen eine Säge zu finden, die schon bei relativ niedriger Zapfwellengeschwindigkeit die erforderliche Blattgeschwindigkeit erreicht.
Gruß,
Lukas
Benutzeravatar
John dein Deere
 
Beiträge: 301
Registriert: Fr Jul 19, 2013 20:22
Wohnort: Main Spessart
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wippkreissäge Kaufempfehlung

Beitragvon Badener18 » So Feb 28, 2016 14:19

HoomerSimpson hat geschrieben:
BGU (und baugleiche) habe mir damals gar nicht zugesagt, bei Posch ist meiner Meinung nach
das Preis-Leistungs-Verhältnis einfach grob daneben.


Was hat dir an der BGU nicht gefallen?
Habe eine Widl soeben bei einem Händler angeschaut, aber ich würde gerne was mit Keilriemen haben. Die Widl sah auch nicht so stabil gebaut aus, muss ich sagen. :?
Badener18
 
Beiträge: 351
Registriert: Do Jan 02, 2014 19:07
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wippkreissäge Kaufempfehlung

Beitragvon Ölleck » So Feb 28, 2016 15:14

Mahlzeit,


wipp-holzsage-mit-forderband-t109741.html

Da wurde bereits einiges geschrieben kannst dich da ja mal durchlesen :)


grüße
Ölleck
 
Beiträge: 37
Registriert: Mi Apr 04, 2012 20:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wippkreissäge Kaufempfehlung

Beitragvon Badener18 » So Feb 28, 2016 15:16

Förderband will ich keines
Badener18
 
Beiträge: 351
Registriert: Do Jan 02, 2014 19:07
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wippkreissäge Kaufempfehlung

Beitragvon HoomerSimpson » So Feb 28, 2016 16:15

Badener18 hat geschrieben:
HoomerSimpson hat geschrieben:
BGU (und baugleiche) habe mir damals gar nicht zugesagt, bei Posch ist meiner Meinung nach
das Preis-Leistungs-Verhältnis einfach grob daneben.


Was hat dir an der BGU nicht gefallen?
Habe eine Widl soeben bei einem Händler angeschaut, aber ich würde gerne was mit Keilriemen haben. Die Widl sah auch nicht so stabil gebaut aus, muss ich sagen. :?



mmhh... ist schon ne Zeit her....
Auf jeden Fall die Arbeitshöhe, welche mir zu gering war (und ich bin kein Riese), ich stand immer leicht nach von gebeugt an der Säge.
Was abends der Rücken dazu sagt...
Dazu kam der -in meinen Augen- höhere Kraftaufwand für die Wippe. Klar - nicht extrem schwer oder so, aber wenn´d mal ein paar Stunden
immer "etwas stärker" drücken musst...
Dazu kam, dass mir gesagt wurde, BGU (und baugleiche) bauen nicht selbst, sondern lassen "irgendwo" produzieren.
Die HMG im Vergleich ist leichtgängiger, etwas höher, modular aufgebaut (Umbau/Erweiterungen), topp verarbeitet und eben made in Germany.
Benutzeravatar
HoomerSimpson
 
Beiträge: 107
Registriert: Di Okt 28, 2014 18:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wippkreissäge Kaufempfehlung

Beitragvon Tobi2005 » So Feb 28, 2016 17:27

In Bezug auf die Arbeitshöhe der BGU muss ich meinem Vorschreiber recht geben! Deshalb steht meine Säge seit ich denken kann auf einer Europalette (wird sowieso nur per Traktor umgesetzt), seitdem passt es für mich perfekt.
Tobi2005
 
Beiträge: 682
Registriert: Mi Sep 14, 2005 18:42
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wippkreissäge Kaufempfehlung

Beitragvon Hawk0178 » So Feb 28, 2016 20:33

Hab ne Scheppach Zapfwellensäge:

http://www.scheppach.com/de/produkte/ei ... oducts_pi1[begin_at]=582&cHash=e6125071ac

Arbeitshöhe gerade richtig, würde ich mir heute aber nicht als Wippsäge sondern mit Schiebetisch kaufen. Was mich wirklich stört ist die Öffnung unten für die Sägespäne. Etwas klein geraten, und dazu noch recht scharfkantig. Da hätte ich mir mehr Platz für die Finger gewünscht. Ansonsten aber gut verarbeitet, stammt auch nicht aus Fernostproduktion.

Der Preis ist aber mit ca. 1.400€ schon höher als bei der Wild-Säge. Läuft bei mir am 102s mit 1000er Zapfwelle bei etwas mehr als Standgas beim Sägen von Hartholz :prost:
Benutzeravatar
Hawk0178
 
Beiträge: 177
Registriert: So Apr 05, 2015 16:54
Wohnort: Naturpark Westliche Wälder
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wippkreissäge Kaufempfehlung

Beitragvon SAME_TigerSix105 » Mo Feb 29, 2016 8:48

Badener18 hat geschrieben:Hallo,
Bisher habe ich alles mit Aggregat und Elektrowippsäge gemacht, was mir aber nun zu blöd wird. Ich säge maximal 100 Steer pro Jahr.
LG Marius


Was genau wird denn daran zu blöd? Wenn das Aggregat vorhanden ist, kannst doch besser gar nicht sägen. Mit der ZW-Säge bist immer auf den Schlepper angewiesen. Zwar immer noch mobil, aber deutlich eingeschränkt. Außerdem ist Strom deutlich günstiger als Diesel! Auch das Aggregat verbraucht weniger als ein 50PS Schlepper.
Ich würd mir das nochmal genau überlegen!
http://www.sameforum.de/
"Unmögliches erledigen wir sofort, ein Wunder dauert 'n bisschen"

Wenn du nicht mit der Zeit gehst, gehst du mit der Zeit!
SAME_TigerSix105
 
Beiträge: 738
Registriert: Do Dez 20, 2012 23:14
Wohnort: Sauerland/Gießen/Aschaffenburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wippkreissäge Kaufempfehlung

Beitragvon pinienotto » Mo Feb 29, 2016 10:33

Hallo Badener

nimm die Posch, kostet zwar mehr aber Du wirst nichts besseres finden.
Hab sie jetzt 5 Jahre, jährlich ca 60-80 Ster und nie ein Problem. Ist stabil gebaut und läuft wie am 1. Tag. Hab auch nur die Version mit nur Zapfwelle. Die 2 Liter Diesel die dein Traktor in der Stunde braucht sind nicht die Welt, Strom kostet auch was und bis die Mehrkosten Diesel/Strom durch den höheren Anschaffungspreis Zapfwelle und Strom erreichen kannst Du lange sägen.

Gruß Pinienotto
pinienotto
 
Beiträge: 279
Registriert: Di Apr 26, 2011 15:45
Wohnort: Provence
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wippkreissäge Kaufempfehlung

Beitragvon jungholz » Mo Feb 29, 2016 13:44

Badener18: Welche Kombination es bei Dir wird wissen wir ja noch nicht.
Nur Posch und Generator solltest Du nicht machen. Da hat es meinem Nachbarn die Starteletronik zerhauen.
Während es bei meiner billigen WIDL einwandfrei geht. Die ist vom Preis-Leistungsverhältnis absolut zu empfehlen.
Grüße jungholz
jungholz
 
Beiträge: 967
Registriert: Mi Apr 18, 2007 10:24
Wohnort: Reutlingen
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
44 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], freddy55, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki