Weil sie Pi raten



Aktuelle Zeit: So Okt 05, 2025 21:58
Daten und Fakten zur Kuh
Motor
Vier-Kammern-Hybrid bestehend aus
Pansen [...]
Netzmagen [...]
Blättermagen [...]
Labmagen [...]
Leistung............................................................... 0,77 kW (1 ps)
Höchstgeschwindigkeit.............................................27 km/h
Beschleunigung.............................................3 m/s / 10,8km/h
Sprunghöhe...................................................................... 1,5 m
Kaubewegungen /täglich.......................................... 30. 000
Kaubewegungen pro min.................................................. 35,7
Milchertrag / täglich............................................................. 24 l
Fahrwerk
4-hufig, Offroadbetrieb möglich
Wartung
Erwartet jeden Tag ein bisschen Zärtlichkeit und Fürsorge
Verbrauch
Der Wasserbedarf ist umso größer, je höher der Trockenfutteranteil und die Milchleistung ist. So beträgt der durchschnittliche Wasserverbrauch einer Kuh mit einer Milchleistung von 20 Litern pro Tag zwischen 20 und knapp 150 Litern pro Tag.
Bei oben genannter Milchproduktion benötigt die Kuh jeden Tag außerdem:
- 16 kg Heu/ 80 kg Gras
- 2 kg Gersten/Maismehl
- 20 g Mineralien
Abgaswerte
CH4............................................................................ 400g / Tag
Speichel (Saliva).................................................... > 180 l / Tag
pH–Wert des Speichels.......................................................... 8,3
Dung...................................................................... > 25 Kg / Tag
Unterhaltskosten
1000 Liter Wasser..............................................................1,08.–
100 kg Heu.......................................................................... 12,–
25 kg Gerste...........................................................................8,50,–
Der Kuh ist ausschließlich gegen das Todesfallrisiko versicherbar. Dies ist sowohl im Rahmen von Jahresverträgen als auch zeitlich begrenzt auf die Dauer der Sömmerung oder Ausstellungen möglich.
Gesamtkosten
Variabel. Durch die Laktatproduktion lassen sich bis zu 2500,– per annum verdienen. Die Betriebskosten sind allerdings enorm. (s.o.)
Garantie
20 Jahre Lebensdauer
Grundpreis ca. 1 000 Euro
Mängel am Testwagen: keine
Serienausstattung
zweifarbig s/w, Behälter für Milchspeicher (Sommer und Winterbetrieb), vier Hochleistungszapfhähne, zwei Stoßstangen, Fliegenwedel (halbautomatisch), Düngevorrichtung (vollautomatisch), Allwetterhufe, Raspelzunge, Zweikreisbremsensystem vorne und hinten, mehrstimmige Signaleinrichtung, verschließbare Halogenaugen, Echtlederbezug sowie eine Vorrichtung für den Plug-In Elektrobetrieb
Zusatzausstattung
Milcheimer 10L Fassungsvermögen.........................1,40 ,-
Melkschemel 3-beinig.......................................................... 54 ,-
Sonnenbrille "Ray Ban Aviator"................................... 130,-
Navigationssystem "TomTom XLT"...........................200,-
Sattel "Hermes"..........................................................ab 3.360,-
Stoapfälzer hat geschrieben:Wenn wir schon beim Thema sind:
Ein Bauer kauft sich einen Mercedes von der Daimler - Benz AG. Er Ärgert sich über deren Aufpreispolitik. Kurze Zeit später kauft ein Vorstandsmitglied der Daimler - Benz AG bei ihm eine Kuh für seinen Freizeithof.
Der Bauer schreibt ihm nun folgende Rechnung:
1. 1 Kuh - Grundmodell 4800,00
2. 1 zweifarbige Ausführung 100,00
3. 1 Rindlederbezug 500,00
4. 1 Milchbehälter für Sommer-/Winterbetrieb 180,00
5. 4 Zapfhähne, selbstschließend 35,00 ... 140,00
6. 2 Stoßstangen, verhornt 75,00 ... 150,00
7. 1 Fliegenwedel, automatisch 110,00
8. 1 Düngevorrichtung, biologisch 250,00
9. 4 Allwetterhufe 65,00 ... 260,00
10. 1 Zweikreisbremssystem (Vorder + Hinterhufe) 1150,00
11. 1 Signalhorn, mehrstimmig 390,00
12. 2 Halogenaugen, selbstschließend 185,00 ... 370,00
13. 1 Vielstoff - Futterverwerter-Motor 2750,00
Endpreis für Kuh in gewünschter Ausführung 11150,00
+ 16% Mwst. 1784,00
Summe: 12934,00
charly0880 hat geschrieben:Wollte eigentlich einen witz über den 2.Weltkrieg bringen......doch jemand Stahl In Grad#
___________________________
Chinese ruft panisch bei der Bahn an:
"AUF DEM BAHNDAMM LIEGT EIN GLEIS!"
Darauf der Bahnbeamte: "Ja, und das ist auch gut so."
Fünf Minuten später kommt noch ein Anruf: "Jetzt haben sie den almen alten Mann übelfahlen."
Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]