Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 15:30

Wo bekommt einen Weibliches lebenden Frischling

Diskussionsforum für unsere Jäger
Forumsregeln
Schreibrechte in diesem Forum ab dem 1.6 nur noch für Gruppenmitglieder "Zugang Jägerforum". Mitgliedschaft über Persönlicher Bereich -> Benutzergruppen (ganz unten) beantragen! Danke
Antwort erstellen
50 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Wo bekommt einen Weibliches lebenden Frischling

Beitragvon MTX-Driver » Sa Feb 15, 2014 14:16

Licht aus - Spot an :mrgreen: "Knabberkram hol"

Was ist eine Frischlingsfalle? Wird die extra für Frischlinge produziert?
Weltmeister im einbeinigen Holzklotzumtreten und Testfahrer für Gasfeuerzeuge auf einer Zuckerrübenkolchose bei Minsk! :D

Mähdrescher werden in Landkreisen mit 130 Biogasanlagen völlig überbewertet!
MTX-Driver
 
Beiträge: 1927
Registriert: Do Mär 06, 2008 19:21
Wohnort: HB --> :) <-- OL
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo bekommt einen Weibliches lebenden Frischling

Beitragvon JuliaMünchen » Sa Feb 15, 2014 17:34

Ja genau. Dort verharren die kleinen Ferkel und warten bis der Jäger kommt und sie erschiesst.
JuliaMünchen
 
Beiträge: 941
Registriert: So Feb 10, 2013 13:09
Wohnort: Dort wo sich Himmel und Erde küssen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo bekommt einen Weibliches lebenden Frischling

Beitragvon MTX-Driver » Sa Feb 15, 2014 17:59

Warum die Ferkel?
Weltmeister im einbeinigen Holzklotzumtreten und Testfahrer für Gasfeuerzeuge auf einer Zuckerrübenkolchose bei Minsk! :D

Mähdrescher werden in Landkreisen mit 130 Biogasanlagen völlig überbewertet!
MTX-Driver
 
Beiträge: 1927
Registriert: Do Mär 06, 2008 19:21
Wohnort: HB --> :) <-- OL
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo bekommt einen Weibliches lebenden Frischling

Beitragvon Rumpsteak » Sa Feb 15, 2014 18:58

MTX-Driver hat geschrieben:Warum die Ferkel?


Damit sie garnicht erst geschlechtsreif werden. Sauenfallen gibt es aber auch. Dürfen beide auch nicht das ganze Jahr aufgestellt werden, dürfen und müssen von geschulten,erfahrenen Jägern betreut werden und entsprechend gefangene Frischlinge dürfen NICHT einfach weiter gegeben werden.

Was Jagd betrifft darfst Du Julia nicht fragen, die würde zwar gerne alles (besser) wissen, weiß aber wie du siehst nur Halbwahrheiten oder garnichts..

So einfach ist das nämlich auch nicht mit den Fallen..weder in der Handhabung noch in der Umsetzung.
Rumpsteak
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo bekommt einen Weibliches lebenden Frischling

Beitragvon JuliaMünchen » So Feb 16, 2014 11:06

Frag nur mich. Ich erzähle dir die ganze Wahrheit und beschönige nichts!
JuliaMünchen
 
Beiträge: 941
Registriert: So Feb 10, 2013 13:09
Wohnort: Dort wo sich Himmel und Erde küssen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo bekommt einen Weibliches lebenden Frischling

Beitragvon yogibaer » So Feb 16, 2014 11:54

JuliaMünchen hat geschrieben:Frag nur mich. Ich erzähle dir die ganze Wahrheit und beschönige nichts!

Hallo,
dann frag ich mal. Bei Hausschweinen werden doch die Ferkel zum frühestmöglichen Zeitpunkt abgesetzt damit die Sau wieder rauschig wird. Das erhöht doch sicherlich die Reproduktionsrate. Wie ist das nun bei Wildschweinen? Werden die Frischlinge weggefangen wird die Bache dann auch wieder rauschig? Sehe ich das so richtig, daß die Bache dann 2 mal im Jahr frischt. Dann geht doch eigentlich der Schuß nach hinten los!
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo bekommt einen Weibliches lebenden Frischling

Beitragvon Rumpsteak » So Feb 16, 2014 12:10

JuliaMünchen hat geschrieben:Frag nur mich. Ich erzähle dir die ganze Wahrheit und beschönige nichts!



Wann und wo dürfen denn entsprechende Fallen aufgestellt werden ?
Darf das so ? Einfach jeder der im Besitz einer gültigen Jagderlaubnis ist ?
Hat sich die Population durch das einsetzen solcher Fallen eher verbessert oder verschlimmert ?


Fragen über Fragen auf die Du bestimmt die der Tatsachen entsprechenden Antworten kennst!
Rumpsteak
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo bekommt einen Weibliches lebenden Frischling

Beitragvon JuliaMünchen » So Feb 16, 2014 13:10

Um das wieder rauschig werden der Bache zu verhindern, soll man ja bekanntlich nicht alle Frischlinge der Bache töten. Wenn ein Ferkel mitläuft genügt das.

Sauplagen gab es ja schon im Mittelalter. Diese Sauplagen wurden schon damals mit Saufängen gelöst.

Ob Frischlingsfallen oder Saufänge angelegt werden können, regelt das Jagdgesetz.

Der Schlüssel zu einer tiergerechten Bejagung von Schwarzwild in Saufängen und Frischlingsfallen liegt in der Handauslösung der Verschlussklappen des Saufanges. Ist der Jäger mit Sicht und Schussfeld in der unmittelbaren Nähe der Falle, kann innerhalb von Sekunden die ganze Rotte ausgelöscht werden.

So einen Saufang alle 2000 Hektar und die Sauplage ist Schnee von gestern.
JuliaMünchen
 
Beiträge: 941
Registriert: So Feb 10, 2013 13:09
Wohnort: Dort wo sich Himmel und Erde küssen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo bekommt einen Weibliches lebenden Frischling

Beitragvon Rumpsteak » So Feb 16, 2014 14:29

JuliaMünchen hat geschrieben:
Sauplagen gab es ja schon im Mittelalter. Diese Sauplagen wurden schon damals mit Saufängen gelöst.




Sauplagen mit heutigem Ausmaß gab es noch nie, was zu einen an der damaligen, noch nicht so stark ausgeprägten Land und Forstwirtschaft, sowie der wachsenden Bevölkerung und eine mit sich bringende dichtere Besiedlung liegt/lag.

JuliaMünchen hat geschrieben:Ob Frischlingsfallen oder Saufänge angelegt werden können, regelt das Jagdgesetz.



Ich denke Du weißt alles und beschönigst nichts ?! Warum antwortest Du dann nicht ganz direkt, auf ganz direkt gestellte Fragen und weichst aus ?!

Noch mal: Wann,wo und von wem dürfen denn entsprechende Fallen laut Jagdgesetz aufgestellt werden ?
Hat sich die angebliche Plage im Mittelalter verbessert oder verschlimmert ?

JuliaMünchen hat geschrieben:
So einen Saufang alle 2000 Hektar und die Sauplage ist Schnee von gestern.


Das übertrifft jetzt alles von Deinem sonst üblichen dummen Zeug. Man hat Schwarzwild fallen und deren sinnvollen Einsatz über Jahre hinweg getestet, das Ergebnis muss ich Dir wohl nicht mitteilen, Du weißt ja eh alles.
Rumpsteak
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo bekommt einen Weibliches lebenden Frischling

Beitragvon yogibaer » So Feb 16, 2014 15:15

JuliaMünchen hat geschrieben:Um das wieder rauschig werden der Bache zu verhindern, soll man ja bekanntlich nicht alle Frischlinge der Bache töten. Wenn ein Ferkel mitläuft genügt das.

Ich glaube vom Aufbau und Verhalten einer Schwarzwildrotte fehlt Dir noch etwas an Wissen.
JuliaMünchen hat geschrieben:Sauplagen gab es ja schon im Mittelalter. Diese Sauplagen wurden schon damals mit Saufängen gelöst.

Im Mittelalter war das Jagdrecht ein Regalrecht. Dem Jagdherren hat es wenig gejuckt wenn die Felder seiner Untertanen "umgepflügt" wurden.
Die Saufänge dienten da ganz anderen Zwecken als zur Bestandsreduzierung.
JuliaMünchen hat geschrieben:Der Schlüssel zu einer tiergerechten Bejagung von Schwarzwild in Saufängen und Frischlingsfallen liegt in der Handauslösung der Verschlussklappen des Saufanges. Ist der Jäger mit Sicht und Schussfeld in der unmittelbaren Nähe der Falle, kann innerhalb von Sekunden die ganze Rotte ausgelöscht werden.

Wie vereinbart sich das mit dem Jagd- und Tierschutzgesetz dem Wild so wenig wie möglich an Leid zuzufügen?
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo bekommt einen Weibliches lebenden Frischling

Beitragvon JuliaMünchen » So Feb 16, 2014 16:23

Na Jogibear, hast du schon mal im "letzten Mondlicht" auf ein Wildschwein geschossen? Wie oft liegt das Schwein nicht im Feuer und muss mit schlechten Schuss über einige Tage krepieren? Oder auf einer Drückjagd der eilig hingeworfene Schuss der das Maul des Tieres zerfetzt... Alles sehr waidmännisch und kommt nie vor... In einem Saufang wird so lange geschossen bis sich nichts mehr rührt.

Dem Jagdherren im Mittelalter hat es sehr wohl gejuckt wenn seine Untertanen nichts mehr zu essen hatten und keine Steuern mehr zahlen konnten. Ausserdem gabs noch keíne Schusswaffen. Die Tiere wurden im Saufang dann mit Lanzen erstochen.

Warum sollte ich vom Aufbau einer Schwarzwildrotte keine Ahnung haben. Wie so oft in der Natur sind es die weiblichen Geschöpfe welche in der Gruppe die Rangordnung und das Sozialverhalten steuern.


Und an das Rumpsteak: ich brauche dir doch das Jagdrecht nicht zitieren. Das kannst doch selber nachlesen. Ich sags dir aus dem stegreif: Saufänge sind rechtmässig, wenn sie von der unteren Jagdbehörde genehmigt werden.

Und wie das Ergebniss eines "Gutachtens" ausgeht, hängt wie so oft vom Auftraggeber des Gutachtens ab. Glaubst du im ernst, die Ergebnisse sind von unabhängiger Natur????
JuliaMünchen
 
Beiträge: 941
Registriert: So Feb 10, 2013 13:09
Wohnort: Dort wo sich Himmel und Erde küssen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo bekommt einen Weibliches lebenden Frischling

Beitragvon yogibaer » So Feb 16, 2014 17:55

Mondlicht braucht man bei uns nicht unbedingt. Bei entsprechender Bewölkung wird das Licht der nahen Stadt reflektiert.
Soll die Sau im Feuer liegen bleiben muß man schon den etwas riskanten Schuß hinter den Teller anbringen. Da trag ich lieber einen Blattschuß an,
der ebenfalls tötlich wirkt und den man auf jeden Fall hört.

Muß man bei einer Drückjagd auf jede Sau schießen?

Beim Erlegen einer Rotte Sauen im Saufang gibt es dann aber Adrelanin pur, nicht nur für den Schützen.
Pfeil und Bogen sind zwar nach neuer Definition keine Schußwaffen, aber wirken aus entsprechender Entfernung auch tötlich und werden schon seit der Steinzeit verwendet. Die Armbrust des Mittelalters ist auch heute noch eine Schußwaffe.

Eine intakte Rotte setzt sich aus den weiblichen Nachkommen der Leitbache und den noch nicht Geschlechtsreifen Keilern aller Bachen zusammen. Diese Rotte kann mehrere Jahrgänge beinhalten. Demzufolge gehören die Frischlinge mehreren Bachen, da die Leitbache auch den Brunstzyklus beeinflusst. Wenn da jetzt 1 oder 2 Frischlinge freigelassen werden kann es nur maximal 2 Bachen geben die nicht rauschig werden.
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo bekommt einen Weibliches lebenden Frischling

Beitragvon Rumpsteak » So Feb 16, 2014 19:19

JuliaMünchen hat geschrieben:Na Jogibear, hast du schon mal im "letzten Mondlicht" auf ein Wildschwein geschossen? Wie oft liegt das Schwein nicht im Feuer und muss mit schlechten Schuss über einige Tage krepieren?




Garnicht. Wenn Du ein eigenes Revier pachten möchtest musst Du nachweisen dass ein fähiger Schweißhund für die Nachsuche vorhanden ist. Wenn Du als Gast in einem Revier jagen möchtest, kannst und musst Du auf dessen Hund zurück greifen.

JuliaMünchen hat geschrieben:
Dem Jagdherren im Mittelalter hat es sehr wohl gejuckt wenn seine Untertanen nichts mehr zu essen hatten und keine Steuern mehr zahlen konnten. Ausserdem gabs noch keíne Schusswaffen. Die Tiere wurden im Saufang dann mit Lanzen erstochen.



Im Mittelalter spielten Wildschweine keine große Rolle in der Landwirtschaft, die war nämlich bei weitem nicht so weit verbreitet wie heute. Den "Jagdherren" wurden verschiedene Arten von Wild übrigens direkt vor die Schusswaffen getrieben, damit man davon ausgehen konnte dass dieser einen Erfolg erzielt. Saufänge wurden lediglich zu damaligen Drückjagden benutzt.

JuliaMünchen hat geschrieben:
Und an das Rumpsteak: ich brauche dir doch das Jagdrecht nicht zitieren. Das kannst doch selber nachlesen. Ich sags dir aus dem stegreif: Saufänge sind rechtmässig, wenn sie von der unteren Jagdbehörde genehmigt werden.



Das stimmt schon wieder nur zur Hälfte. Saufänge DÜRFEN nicht genehmigt werden wenn entsprechende Personen nicht die entsprechende Eignung dazu haben, und der Grund sowie der Ort nicht rechtens sind. Die Aussage dass das im Jagdrecht steht ist etwas stumpf, da steht nämlich nicht sonderlich viel drüber.

JuliaMünchen hat geschrieben:Und wie das Ergebniss eines "Gutachtens" ausgeht, hängt wie so oft vom Auftraggeber des Gutachtens ab. Glaubst du im ernst, die Ergebnisse sind von unabhängiger Natur????


Diese Ergebnisse wurden JAHRE LANG von verschiedenen Verbänden, unter anderem dem Bund und dem Nabu in Auftrag gegeben oder selbst untersucht. Wenn die Schwarzwild Bejagung einfach wäre, hätten wir heute kein "Problem", Schwarzwild passt sich dem Menschen und seinen Methoden an und lernt von ihnen. Hinzu kommt dass Schwarzwild mittlerweile Lebensräume hat, die für eine Vermehrung nie zu vor so günstig waren.


Noch mehr Halbwissen oder möchtest Du Dich jetzt wieder Dingen widmen von denen Du etwas verstehst ?
Rumpsteak
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo bekommt einen Weibliches lebenden Frischling

Beitragvon Rumpsteak » So Feb 16, 2014 19:22

Michael.stro hat geschrieben:wäre es dann nicht besser so Keiler Frischlinge zum freilassen 2 stück wieder die können keine jungen bekommen :?: :?:



Und machen können die wohl auch keine ?
Rumpsteak
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
50 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Jägerforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Schlepperfritz

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki