Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 22, 2025 1:24

Wo bezieht ihr Kalk für Tiefboxen?

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
42 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Wo bezieht ihr Kalk für Tiefboxen?

Beitragvon Fast-Limer » Mi Mär 21, 2012 14:59

Ja, die Mengen sind je nach Gegebenheiten vor Ort unterschiedlich, Verhältnis Kalk:Stroh driftet bei einigen Betrieben weit auseinander, im vergangenen Jahr ist Stroh so teuer bei uns, dass es sich lohnt viel Kalk zu nehmen.
Wir haben vieles ausprobiert, der kohlensaure Düngekalk geht natürlich auch für die Liegeflächen und jetzt kommt aber das aber: zum Einen ist der Düngekalk lt. Düngekalkverordnung zwischen 0 und 3,15 mm stark, bzw. darf er stark sein, da sind also noch größere Brocken bei und, zmdst. bei der Kreide eventuell ein paar scharfkantike Flintsteine. Gut, damit können die meisten noch leben, jetzt kommt aber der entscheidende Nachteil für die Liegeflächen: der feine Kalk rutscht wie verrückt, und die Kühe sehen aus wie "SAU". MAn braucht etwas reaktives, nicht ätztendes, trockenes nicht staubendes Saugfähiges Produkt mit etwas Struktur was nicht schmiert und dennoch die Liegeflächen und natürlich die Tiere sauber hält.

VIBO-Kalk ist recht teuer im Verhältnis zu Düngekalk, klar aber jeder der ihn mal ausprobiert hat wird den Unterschied feststellen.

Eine Zeitlang hatten wir, um Kosten zu minimieren, Harzer Dolomit-Kalk genommen 2 Fuhren. Liess sich gut einstreuen, aber wenn man den pH-Wert gemessen hatte, da war der Liegebereich ohne Kalk bei 7,5 - 8,0 und mit Kalk bei 6,8 !!! Gut dann brauch ich auch gar kein Kalk nehmen.

Da hätten wir es wieder, alles Gute ist nie beisammen, es sei denn man gibt ein paar Euro mehr aus und hat dann etwas Vernünftiges.
Fast-Limer
 
Beiträge: 3
Registriert: Mo Mär 19, 2012 9:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo bezieht ihr Kalk für Tiefboxen?

Beitragvon freak » Mo Mai 27, 2013 20:31

Hallo Tröntken,
was hast du denn für einen Kalk genommen und welches Mischungsverhältnis?
Möchte auch bald die Tiefboxen zum ersten mal befüllen.
Hast du das ganze mit Stampfer, Rüttelplatte verdichtet?
freak
 
Beiträge: 89
Registriert: Mi Mär 31, 2004 16:54
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo bezieht ihr Kalk für Tiefboxen?

Beitragvon JuliaMünchen » Mo Mai 27, 2013 21:02

Kauf dir lieber die Erri Comfort Liegematratzen! Die sind so gut wie Tiefboxen und du brauchst nur eine geringe Menge an einem Kalk Stroh gemisch zum täglichen drüberpudern und hast saubere Tiere
JuliaMünchen
 
Beiträge: 941
Registriert: So Feb 10, 2013 13:09
Wohnort: Dort wo sich Himmel und Erde küssen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo bezieht ihr Kalk für Tiefboxen?

Beitragvon freak » Mo Mai 27, 2013 21:25

zu spät :wink:
freak
 
Beiträge: 89
Registriert: Mi Mär 31, 2004 16:54
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo bezieht ihr Kalk für Tiefboxen?

Beitragvon tröntken » Di Mai 28, 2013 1:48

so...hab damals den VIBO 95 (oder so) genommen,

Ist sehr trocken, für eine ordentliche Kalk-Stroh mischung braucht mal also dann Massenhaft Wasser.
Hab es dann alles festgerüttelt, und dann eine andere Deckschicht aufgetragen.

Wenn die Boxen im Sommer aber austrocknen, hat man Beton.
Kann aber vllt auch daran liegen, das ich danach nur immer Düngekalk verwendet habe.

Bin nun umgestiegen auf sep. Gülle.
Zur Zeit misch ist das noch eben im Mischwagen mit Stroh, und werfe es dann in die Boxen.

Nach unten hin sind die Matratzen so viel weicher, aber gerade in den ersten Tagen nach dem Nachstreuen sind die Boxen doch recht feucht,
wodurch die Akzeptanz etwas leidet. Ich sollte wohl öfter in kleinen Mengen nachstreuen, damit das Material immer abtrocknen kann.
Aber dazu fehlt mir noch die passende Technik. (Verteilkiste oder so...)
Benutzeravatar
tröntken
 
Beiträge: 2084
Registriert: Do Dez 14, 2006 19:58
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo bezieht ihr Kalk für Tiefboxen?

Beitragvon Maddien » Di Mai 28, 2013 19:26

Julia... wo liegen diese Matratzen denn preislich? Hab mal irgendwo gelesen, dass die zur Muldenbildung neigen sollen... kannst du da etwas zu sagen?

MfG Martin
Maddien
 
Beiträge: 100
Registriert: So Mär 23, 2008 15:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo bezieht ihr Kalk für Tiefboxen?

Beitragvon Stoapfälzer » Fr Jun 21, 2013 12:03

Möchte auch meine bestehenden Liegeboxen jetzt mal mit einer Kalk-Stroh Mischung fahren bisher hatten wir nur Stroheinstreu und das liegt hald alles lose rum und wird sehr schnell von den Tieren rausgetragen.
Der Landhändler hät mir jetzt Dekamix angeboten aber da hat er mich wohl falsch verstanden.
Passend währen wohl eher Kohlensaurer Kalk 90 oder der KSM Kalk (siehe Link) hat schon jemand Erfahrungen mit genau diesen bzw welchen würdet ihr nehmen?
http://www.dueka.de/content/kalke-im-stall/
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8202
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo bezieht ihr Kalk für Tiefboxen?

Beitragvon Hakholt » So Jun 23, 2013 16:18

Wir strohen "Lavameel", ist eigentlich urgesteinsmehl mit und viel besser fur die boden.
Lava3 kostet hier frei haus 189 euro/1000kgbigbag, ist ganz was anderes als kalk. Strohen das 1 mal pro woche 2 grosse schubkarren auf 120 boxen matrassen.
Hakholt
 
Beiträge: 21
Registriert: So Nov 16, 2008 17:50
Wohnort: Drenthe NLD
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo bezieht ihr Kalk für Tiefboxen?

Beitragvon freak » Mo Jun 24, 2013 21:02

Habe mittlerweile den KSM Kalk von Düka. Im Gegensatz zum Düngekalk sehr fein!
Hat 4,20 netto / dt frei Haus gekostet.
Die Matte macht einen guten Eindruck in der Box und hält bis jetzt gut! Hab leider noch keine wirklichen Erfahrungen, da wir die Kühe zum angewöhnen bis jetzt erst teilweise im Stall haben...
freak
 
Beiträge: 89
Registriert: Mi Mär 31, 2004 16:54
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo bezieht ihr Kalk für Tiefboxen?

Beitragvon Stoapfälzer » Sa Dez 13, 2014 20:11

So heute das erste mal ne Kalkstrohmischung gemacht und in den Stall gebracht.
Verarbeitet habe ich den KSM Kalk (Big Bag).
Mischungsverhältnis 1Rundballen Weizenstroh (180kg) KSM Kalk (500kg) und Wasser (ca 250ltr).
Die Mischung war aber fast noch zu trocken, wenns ne halbe Stunde stand wars wieder abgetrocknet das Stroh saugte wie blöd).
Fazit: Eine := Arbeit vor allem wenn man mit dem Mischwagen nicht an den Boxen entlang fahren kann. Das Ergebnis überzeugt auf den ersten Blick aber total und die Kühe wohl auch :lol:
Werd aber bald noch mal eine Ladung nachlegen um eine dickere Matratze zu erreichen.
2014-12-13 13.40.48 (640x480).jpg
2014-12-13 13.40.48 (640x480).jpg (277.42 KiB) 2862-mal betrachtet

2014-12-13 14.15.47 (640x480).jpg
2014-12-13 14.15.47 (640x480).jpg (232.23 KiB) 2862-mal betrachtet

2014-12-13 16.14.59 (640x480).jpg
2014-12-13 16.14.59 (640x480).jpg (163.56 KiB) 2862-mal betrachtet

2014-12-13 17.20.49 (640x480).jpg
2014-12-13 17.20.49 (640x480).jpg (176.97 KiB) 2862-mal betrachtet
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8202
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo bezieht ihr Kalk für Tiefboxen?

Beitragvon Bodenseefarmer » So Dez 14, 2014 0:02

Ich streue zwischen den "großen" Stroh-/Sägemehl-/Dinkelspelznachstreu aktionen zuzsätzlich zur normalen Boxenpflege einmal täglich etwas Hygienekalk in die Boxen, wenn ich mit dem täglichen Hygienekalkstreuen nachlässig bin gibt es hin und wieder mal eine Mastitisneuinfektion und ohne das tägliche streuen ist auch das Thema Mortelaro bei mir schlechter. Hab's früher mit Desical gemacht, jetzt nehme ich Dekamix, der Dekamix ist nicht nur günstiger, sondern hat bei mir die Zellzahlen noch einmal deutlich gesenkt.
Traktorfahren mit Bodenseeblick ist ein Genuss
Bodenseefarmer
 
Beiträge: 1769
Registriert: So Okt 28, 2007 19:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo bezieht ihr Kalk für Tiefboxen?

Beitragvon joke31 » Sa Jan 03, 2015 20:51

Wir streuen ViBo 91 in den liegeboxen
Wir bekommen es von http://www.awe-agrarhandel.de/
Bin Ostfriese und das ist gut so
joke31
 
Beiträge: 2175
Registriert: Fr Dez 27, 2013 22:35
Wohnort: Ihlow ostfriesland
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
42 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki