Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 22, 2025 1:24

Wo bezieht ihr Kalk für Tiefboxen?

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
42 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Wo bezieht ihr Kalk für Tiefboxen?

Beitragvon Maddien » Fr Okt 03, 2008 14:01

Hallo!
Wo bezieht ihr euren Kalk für eure Tiefboxen und was bezahlt ihr dafür? Unser Landhändler hat nur den VIBO 91 und der kostet ca 140€ im Big Bag, bin deshalb auf der Suche nach einer günstigeren Alternative, da ja schon einige Tonnen im Jahr durchgehen. Ich dachte an kohlensauren Kalk microfein vermahlen? Wer kann mir Bezugsquellen und Preise nennen?

MfG Maddien
Maddien
 
Beiträge: 100
Registriert: So Mär 23, 2008 15:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Panic » Fr Okt 03, 2008 15:15

Ist bei mir genauso, Würde mich auch interessieren.
Benutzeravatar
Panic
 
Beiträge: 1335
Registriert: Mo Jun 25, 2007 18:06
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Thome » Fr Okt 03, 2008 18:18

Hallo wir kaufen den immer in einem ?Zementwerk?
Sorry ich weis jetzt grad nicht genau wo aber des stimmt glaub schon
Der Kalk ist gaanz fein und ideal für Tiefboxen. Wir holen meistens so 10 Tonnen das reicht dann immer ein Jahr. Preislich gesehen zahlen wir für die Tonne 3-4 Euro
Thome
 
Beiträge: 65
Registriert: So Jun 24, 2007 12:04
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Iron Maiden » Fr Okt 03, 2008 22:55

3-4 Euro für die Tonne oder Dezitonne??

Wir haben zuletzt nen LKW Parapedes von der Firma Witteler bekommen:
http://www.witteler.com/produkte/sonsti ... tzgebiete/

Kostenpunkt waren glaube ich etwas über 20 Euro all inclusive pro Tonne!

Habe aber noch keine Erfahrungen damit, mussten erst den alten VIBO aufbrauchen...
Benutzeravatar
Iron Maiden
 
Beiträge: 578
Registriert: Fr Sep 07, 2007 10:39
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon homer01x » Sa Okt 04, 2008 17:24

Wir nehmen den normalen Kalkmergel für die Boxe. kostet 2,85€ pro dt
klappt gut
homer01x
 
Beiträge: 140
Registriert: Mo Jan 14, 2008 21:51
Wohnort: Emsland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Thome » So Okt 05, 2008 10:26

sorry ich meine pro dt natürlich

aber eine gaanz billige Alternative wär den Kalk den sie im Atomkraftwerk vom Wasser herausdampfen zu nehmen. Das gefällt uns aber nicht so so da es ein Feuchtkalk ist
Kostetenfaktor hier: 1 € pro Tonne inkl. Lieferung
Thome
 
Beiträge: 65
Registriert: So Jun 24, 2007 12:04
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Maddien » So Okt 05, 2008 13:06

Habt ihr da mal einen Geigerzähler rangehalten? ;-)
Maddien
 
Beiträge: 100
Registriert: So Mär 23, 2008 15:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Thome » Mo Okt 06, 2008 18:36

Maddien hat geschrieben:Habt ihr da mal einen Geigerzähler rangehalten? ;-)



tut mir leid aber das versteh ich jetzt nicht..... :oops:
Thome
 
Beiträge: 65
Registriert: So Jun 24, 2007 12:04
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Maddien » Mo Okt 06, 2008 18:56

war`n Scherz...weil er aus dem Atomkraftwerk stammt..
Maddien
 
Beiträge: 100
Registriert: So Mär 23, 2008 15:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Iron Maiden » Mo Okt 06, 2008 20:16

Maddien hat geschrieben:war`n Scherz...weil er aus dem Atomkraftwerk stammt..

Du solltest dazu vielleicht erklären was ein Geigerzähler ist... :wink:
Benutzeravatar
Iron Maiden
 
Beiträge: 578
Registriert: Fr Sep 07, 2007 10:39
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon JohnDeere3040 » Mo Okt 06, 2008 20:33

http://de.wikipedia.org/wiki/Geigerz%C3%A4hler
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4133
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Iron Maiden » Mo Okt 06, 2008 21:09

Vielleicht versteht er es jetz mit dem Zusatz... :wink:
Benutzeravatar
Iron Maiden
 
Beiträge: 578
Registriert: Fr Sep 07, 2007 10:39
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Thome » Di Okt 07, 2008 13:14

:D :D
Sehr nett danke für die Infos^^ :wink: :wink:
Thome
 
Beiträge: 65
Registriert: So Jun 24, 2007 12:04
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon harly » Di Okt 07, 2008 17:55

~10€/t letztens für 2t 15€ direkt beim Dolomitwerk..

Gruß
Sepp
Benutzeravatar
harly
 
Beiträge: 1371
Registriert: Mi Feb 01, 2006 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 4xla » Sa Okt 18, 2008 14:42

Habe ein angebot von "witteler" Cumbasil zum einstreuen für 3,90 € /dt frei Hof bei abnahme von einem Zug ca. 25 t.

Wo bekommt man den Vibo 91?
4xla
 
Beiträge: 30
Registriert: Sa Okt 18, 2008 11:55
Wohnort: NRW, Westfalen-Lippe
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
42 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki