Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 4:36

Würde das funktionieren??????

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
57 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Würde das funktionieren??????

Beitragvon Eicherfahrer » Fr Aug 26, 2011 20:40

Hallo!

Ich suche immer noch nach einer Alternative für eine Seilwinde. Ich muss 17 Km fahren, bis zu meinem Wald und wenn ich eine Seilwinde am Dreipunkt habe kann ich keinen Hänger mitnehmen. Nun habe ich mir folgendes gedacht. Wenn ich mein 50m langes Windenseil auf einer Rolle mitführen könnte, könnte ich diese von Hand auf den Hänger laden. Mit einer oder mehreren Umlenkrollen könnte ich dann auch Stämme aus dem Wald ziehen. Ziehen meine ich im wahrsten Sinne des Wortes, also mit dem Schlepper fahrender Weise ziehen. Die Rolle, mit dem Seil, könnte ich mit einer entsprechenden Vorrichtung auf der Ackerschiene befestigen. Jetzt mein Problem! Wenn ich nicht die ganze Seillänge brauche, wie könnte ich das Seil an der Ackerschiene befestigen, ohne dass es sich weiter abrollt und ohne das es beschädigt wird. Ich habe schon daran gedacht die Rolle zu blockieren aber dann würde die ganze Zugkraft auf die Rolle gehen und ich müsste sie wesentlich stabiler bauen, was wiederum zu einer Gewichtserhöhung führen würde und ich will sie ja von Hand auf den Hänger laden.
Freue mich über jeden Tipp!!!!!!!!
Beste Grüße
vom Eicherfahrer
Eicherfahrer
 
Beiträge: 642
Registriert: Fr Jan 27, 2006 9:09
Wohnort: in der Nähe von Berlin
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Würde das funktionieren??????

Beitragvon Buurr » Fr Aug 26, 2011 20:45

Wiso nicht nen Rückschild mit Seilwinde und Anhängerkupplung? Gibts doch? klar Kostet, wäre aber Ideal! :)
Buurr
 
Beiträge: 75
Registriert: Sa Feb 05, 2011 1:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Würde das funktionieren??????

Beitragvon Djup-i-sverige » Fr Aug 26, 2011 20:47

Wieso machst du die es nicht einfacher wenn du keine Winde im Dreipunkt willst:

http://www.ebay.de/itm/Forstseilwinde-1 ... 336aea3a43

http://www.ebay.de/itm/tragbare-Forstse ... 336a3b432a

Ok ,der Preis,aber ne Dreipunktwinde hat auch ihren Preis..
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Würde das funktionieren??????

Beitragvon Chris353 » Fr Aug 26, 2011 20:58

Hallo,

vielleicht mit so einen Teil !? http://www.grube-shop.de/de/Fachkatalog ... -WAS42-030
das ist zwar eigentlich nicht dafür gedacht, aber es beschädigt das seil nicht und is für ca. 3,6to ausgelegt, es sollte also schon halten wenn du nur Brennholz oder 5,10er damit ziehen willst.

Lg. Chris
Chris353
 
Beiträge: 1028
Registriert: So Jan 30, 2011 12:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Würde das funktionieren??????

Beitragvon 323er » Fr Aug 26, 2011 21:04

Hallo,
das würde schon funktionieren aber du brauchst viel platz und es ist sehr umständlich. Ich würde sagen lass es :!: Du machst das 1- 2 mal und dann haste die schnautze voll davon.

Gruß Robert
Wer Fortschritt fährt der führt!!!!

Hast Du einen Rechtschreibfehler gefunden??? Schön für Dich!!!
Benutzeravatar
323er
 
Beiträge: 701
Registriert: Di Aug 05, 2008 22:18
Wohnort: im Eichsfeld
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Würde das funktionieren??????

Beitragvon Merlin82 » Fr Aug 26, 2011 21:56

Bau oder kauf dir ne hydraulische Seilwinde für die Front deines Schleppers. GGf. ne einfache FKH Versinon und du bist die meisten Probleme los.

Ab er 17km mit dem Schlepper in den Wald würde mich massiv ak....zen!

PKW + Anhänger + mobile Winde wäre sicherlich effektiver.
Merlin82
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Würde das funktionieren??????

Beitragvon gogof » Fr Aug 26, 2011 21:58

Hallo,

Ich würde statt der Ackerschiene ein etwas dickeres Rohr (im Sinne einer Seiltrommel aus Metall) montieren, drehbar um das Seil aufzuspulen, und mit einem Bolzen oder ähnlichem blockierbar, damit du mit dem gekürzten Seil arbeiten kannst.
Wenn du das geschickt konstruierst bzw. ablegst, könntest du es auch montieren und demontieren ohne es jemals von Hand heben zu müssen.

Recht dick und massiv muss das ganze ja nicht sein, dein Schlepper im Fahrbetrieb wird niemals so viel ziehen können wie eine 3-Punkt-Seilwinde.

Später könntest du das mal mit einem Hydraulikmotor erweitern um nicht von Hand spulen zu müssen 8)

Grüße,
Gottfried
gogof
 
Beiträge: 182
Registriert: So Nov 16, 2008 21:33
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Würde das funktionieren??????

Beitragvon abu_Moritz » Fr Aug 26, 2011 22:11

oder kaufst dir sowas http://www.grube-shop.de/de/Fachkatalog ... laue-Linie

oder etwas günstiger: http://www.grube-shop.de/de/Fachkatalog ... eilschloss
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Würde das funktionieren??????

Beitragvon amelio » Fr Aug 26, 2011 22:56

Da laß ich mich gerne einen Feigling schimpfen, aber das darf sich doch ein Mensch nicht zutrauen, da einen wackeligen Flaschenzug zu basteln, wo ihm einmal das und das nächstemal das andere Teil um die Ohren fliegt oder den Körper durchbohrt.
Berufsgenossenschaft macht dir auch den Pfusch nicht mit.
Man will ja auch arbeiten können und nicht nur mit gefährlichem Basteln die Zeit vergehen lassen.
VORSICHT! AUCH NICHT SO AUF ÖFFENTLICHEN WEGEN:
http://webcache.googleusercontent.com/s ... .google.de
Zuletzt geändert von amelio am Sa Aug 27, 2011 14:36, insgesamt 1-mal geändert.
amelio
 
Beiträge: 300
Registriert: Mi Aug 10, 2011 23:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Würde das funktionieren??????

Beitragvon Same » Sa Aug 27, 2011 6:00

Mal davon abgesehen, daß du mit dem Gewicht von 50m Seil sicher schwer von Hand zu tun hast, ist es mehr als eine umständliche Sache.
Da würde ich lieber eine die Fahrten einmal mit Winde und danch mit Hänger in Kauf nahmen
Zitat: "Egal wie tief man die Meßlatte für den menschlichen Verstand ansetzt, es gibt immer welche die aufrecht darunter durch laufen."
Same
 
Beiträge: 461
Registriert: Mo Okt 16, 2006 19:22
Wohnort: 78664 Eschbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Würde das funktionieren??????

Beitragvon 610D » Sa Aug 27, 2011 8:30

Hallo,
ich hätte folgenden Vorschlag:
-die Rolle vorne am Schlepper befestigen (so braucht mann sie nicht auf/abladen und hat noch ein wenig Frontballast)
-Drahtseil unter dem Schlepper in einem Rohr durchführen
-Seilschloss wie schon vorgeschlagen in Zugmaul oder Vorrichtung mit dickem Rundmaterial, um das das Seil dreimal herumgewickelt werden kann. Prinzip Spillwinde nur mit fester Trommel.

mfG Herbert
610D
 
Beiträge: 490
Registriert: Mi Sep 09, 2009 13:22
Wohnort: PLZ 778..
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Würde das funktionieren??????

Beitragvon WaldbauerSchosi » Sa Aug 27, 2011 10:48

Aber die meisten Winden haben doch ein Zugmaul (meist Abnehmbar)

Wo liegt dann noch das Problem?

Kat-004.jpg
(226.13 KiB) Noch nie heruntergeladen
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Würde das funktionieren??????

Beitragvon llit » Sa Aug 27, 2011 10:51

Ich persönlich würde ne Konstruktion bauen, zum die Winde (normale Forstwinde...) vor dem Schlepper zu transportieren und hinten Hänger ziehn. Wenn du im Wald bist stellst die/ den Hänger ab, stellst die Seilwinde ab und machst die hinten in den 3 Punkt. Das wär natürlich optimal wenn du ne Fronthydraulik hast, aber das müsste auch iwie anders lösbar sein (also ohne hydraulik).

ich hoffe ich konnt dir helfen

grüße

Till
llit
 
Beiträge: 363
Registriert: Fr Mär 19, 2010 11:44
Wohnort: 72336 Balingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Würde das funktionieren??????

Beitragvon llit » Sa Aug 27, 2011 10:52

WaldbauerSchosi hat geschrieben:Aber die meisten Winden haben doch ein Zugmaul (meist Abnehmbar)

Wo liegt dann noch das Problem?

Kat-004.jpg


ja das stimmt schon aber vermutlich haben die ne nicht so hohe Festigkeit...
llit
 
Beiträge: 363
Registriert: Fr Mär 19, 2010 11:44
Wohnort: 72336 Balingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Würde das funktionieren??????

Beitragvon Lucho » Sa Aug 27, 2011 11:47

Also ich hab mal einen gesehen, der hatte an der Seilwinde zwei Hänger mit Strohballen angehängt, die Seilwinde hatte er nur als Gegengewicht beim Ballen aufladen dran, und da hat er dann die Hänger drangehängt.
Also bei Zwei-Achs Hängern hätte ich keine Sorge, eher bei einem mit nur einer Achse, wo dann auch noch Gewicht aufs Anhängmaul drückt...
Lucho
 
Beiträge: 25
Registriert: So Jun 27, 2010 9:44
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
57 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki