Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 12:44

Würdet ihr bei einem Lieferstreik unter Schaber mitmachen?

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
56 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Würdet ihr bei einem Lieferstreik unter Schaber´s Führung mitmachen?

Ja, sicher!
17
35%
Nein, niemals!
29
59%
Nur, wenn er vom BV organisiert wird.
3
6%
 
Abstimmungen insgesamt : 49

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mr.T. » Fr Jan 16, 2009 19:30

schimmel hat geschrieben:[

Völlig falsch fedorow, ich lebe von allen: den ganz Kleinen, den Gemischtwarenläden, den Ökos, den Großagrariern, den Spinnern und den Naivlingen... von allen, Hauptsache sie investieren.
i


Dann bist du nur Bauberater oder Berater für Allgemeine Sachen rund um den Betrieb ?

P.S Die Umfrage erschreckt mich aber :shock: , das sind ja mehr als beim ersten Streik :shock:
Benutzeravatar
Mr.T.
 
Beiträge: 1617
Registriert: Mo Okt 20, 2008 8:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon xyxy » Fr Jan 16, 2009 20:03

Mr.T. hat geschrieben:
schimmel hat geschrieben:[

Völlig falsch fedorow, ich lebe von allen: den ganz Kleinen, den Gemischtwarenläden, den Ökos, den Großagrariern, den Spinnern und den Naivlingen... von allen, Hauptsache sie investieren.
i


Dann bist du nur Bauberater oder Berater für Allgemeine Sachen rund um den Betrieb ?

P.S Die Umfrage erschreckt mich aber :shock: , das sind ja mehr als beim ersten Streik :shock:

Nach der Beschreibung ist er aber Investmentbanker!
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mr.T. » Fr Jan 16, 2009 20:05

xyxy hat geschrieben:[Nach der Beschreibung ist er aber Investmentbanker!


wer weiss wieviel Nebengeschäfte er am laufen hat :lol:
Benutzeravatar
Mr.T.
 
Beiträge: 1617
Registriert: Mo Okt 20, 2008 8:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Fr Jan 16, 2009 20:37

Mr.T. hat geschrieben:P.S Die Umfrage erschreckt mich aber :shock: , das sind ja mehr als beim ersten Streik :shock:

Die Umfrage ist irreführend, denn das Thema lautet:

Neuer Lieferstop unter Schaber´s Führung realistisch? ...und dann die möglichen Antworten

° Ja sicher
° nein, niemals
° Nur, wenn er vom BV organisiert wird.

Nur die Fragestellung zur Umfrage selber ist eine ganz andere, was die meisten, ua. auch ich anfangs übersehen haben:
Würdet ihr bei einem Lieferstreik unter Schaber´s Führung mitmachen?
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon tröntken » Fr Jan 16, 2009 21:20

Ist geändert, sorry.


Aber die Umfrage überrascht mich auch leicht, hätt ich nicht gedacht.
Benutzeravatar
tröntken
 
Beiträge: 2084
Registriert: Do Dez 14, 2006 19:58
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mr.T. » Fr Jan 16, 2009 21:30

H.B. hat geschrieben:[Nur die Fragestellung zur Umfrage selber ist eine ganz andere, was die meisten, ua. auch ich anfangs übersehen haben:
Würdet ihr bei einem Lieferstreik unter Schaber´s Führung mitmachen?

Mag schon sein das der ein oder andere falsch abgestimmt hat. Aber ich denke im groben passt das Ergebnis, von denen die abgestimmt haben, ein paar % hin oder her.
Benutzeravatar
Mr.T.
 
Beiträge: 1617
Registriert: Mo Okt 20, 2008 8:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon schakschirak » Sa Jan 17, 2009 9:23

Mr.T. hat geschrieben:. Das die Verbesserungsvorschläge sogar wirken könnten bin ich auch überzeugt, ::


na also, wieder einer mehr der das System verstanden hat, und wie ich sehe bist du nicht der einzige. Das ein naiver Berater sich mit solchen Plänen ins eigene Fleisch schneidet, liegt auf der Hand, aber der wird im EMB nicht benötigt.
Das Umfrageergebnis hier ist für den BDM als 100% Erfolg zu werten, da hier nichtmal BDM-Mitglieder im Forum sind die abgestimmt haben :wink:

Zum Thema gibt es nichts mehr zu sagen, aber nur noch einen Beitrag zum Thema BDM.
Hier werden von Nichtmitglieder BDM-Mitgliedszahlen absichtlich gefälscht und ins Netz gestellt, ist das strafrechtlich in Ordnung ? Ich hab da meine Zweifel :twisted: .
Des weiteren sind die BDM-Mitglieder nur in D. nicht relevant für den Erfolg des EMB. Es ist richtig, das der BDM nach den Rekordzuläufen der Vergangenheit, die letzten Monate etwas mehr Abgänge als Zugänge hatte aber eben nur in D, was sich bei weiter stark fallenden Milchpreisen sowie die neuen Ziele des EMB schnell auch dort wieder ändert und regional schon geändert hat.
In Europa, v.a. Frankreich hat der EMB seit dem Preisverfall einen Zulauf, den keiner erwartet hätte und eben nur der EMB ist für die Zukunft entscheidend, nicht der BDM in D.
Das der BDM in der Vergangenheit viele Fehler gemacht hat habe ich mehrmals betont, wer keine Fehler macht, werfe den ersten Stein :!:
Das musste abschließend noch klargestellt werden.
Startbahn wieder frei, es darf wieder geschossen werden :lol:
Zuletzt geändert von schakschirak am Sa Jan 17, 2009 9:29, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
schakschirak
 
Beiträge: 1695
Registriert: Fr Sep 26, 2008 19:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Sa Jan 17, 2009 9:28

Lieber schack, das EMB wird in Deutschland immer den Stimmenanteil der Grünen spiegeln, denn in der Landwirtschaft sollen die Grünen anteilsmäßig wie im Rest der Bevölkerung verteilt sein.

Die "Verbesserungsvorschläge" würden nicht anders, als wie das bisher immer zu beobachten war - zu Verschlechterungen führen.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon schakschirak » Sa Jan 17, 2009 9:35

H.B. hat geschrieben:Lieber schack, das EMB wird in Deutschland immer den Stimmenanteil der Grünen spiegeln, denn in der Landwirtschaft sollen die Grünen anteilsmäßig wie im Rest der Bevölkerung verteilt sein.


Nun schreib ich doch noch einen zum Thema. :lol:

Das mit den Grünen, war nötig um in der Politik an Einfluss zu gewinnen. Hätte der BDM die Möglichkeiten des BV, wär dieser Schritt nicht nötig gewesen. Es kann in Zukunft alles geändert werden, auch dieser Punkt. Dieser war aber zu dem Zeitpunkt unumgänglich da der BDM oder EMB bei null anfangen musste und keine andere Möglichkeit hatte.
Die Verbesserungsvorschläge bringen was, sind aber schwerer umzusetzen wie die alten, wurde ja schon bemerkt. Deshalb die Kooperation mit den Grünen.
Benutzeravatar
schakschirak
 
Beiträge: 1695
Registriert: Fr Sep 26, 2008 19:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon xyxy » Sa Jan 17, 2009 10:17

Im topagrar Rt gehts ja hoch her!
Und da hab ich mal ne Frage:
Wäre es denkbar , das es eine Gruppierung (nenn mal keine) schafft die Gremien einer Molkereigenossenschaft so zu unterwandern, dass es ihr gelingt mit zu hohen Auszahlungspreisen die Molkerei finanziell zu
entkernen und dann dem Genoverbund zur Entsorgung zu überlassen?
Oder gibt es Kontrollmechanismen oder Sicherheitseinrichtungen in den
Satzungen, die so etwas zeitnah verhindern können?
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Panic » Sa Jan 17, 2009 10:54

Ich hat mich auch schon gewundert, daß Ammerland so gut zahlt und der Geschäftsführer zur Humana wechselt.
Benutzeravatar
Panic
 
Beiträge: 1335
Registriert: Mo Jun 25, 2007 18:06
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon xyxy » Sa Jan 17, 2009 11:24

Panic hat geschrieben:Ich hat mich auch schon gewundert, daß Ammerland so gut zahlt und der Geschäftsführer zur Humana wechselt.

Da ist ja auch der KGK aktiv dabei!
Der passt da auf!:lol:
Die kommen nachts mit grossen weissen Zipfelmützen und greifen sich
fiese ...ler :evil:
das ist der Kuh-Glücks- Klan!
__________________

keine Angst, war nur ein Scherz! :wink:
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Sa Jan 17, 2009 12:59

xyxy hat geschrieben:Wäre es denkbar , das es eine Gruppierung (nenn mal keine) schafft die Gremien einer Molkereigenossenschaft so zu unterwandern, dass es ihr gelingt mit zu hohen Auszahlungspreisen die Molkerei finanziell zu entkernen und dann dem Genoverbund zur Entsorgung zu überlassen?


Ich denke, das ist markttechnisch möglich, nur die Eigner haften dann wiederum mit mindestens den Geschäftsanteilen.

Ich trau aber auch den BDMlingen zu, wenn sie mal die Gremien besetzt haben, ihren auf Pump finanzierten Milchpreis soweit herunterzufahren, daß es dazu nicht kommt.

Sämtliche BDM Liefergemeinschaften sollen das vor ihrem Zerfall auch so gemacht haben.

Das Problem von BDMlingen in den Gremien sehe ich darin, daß Molkereien vermutlich keine Investitionen in die Zukunft mehr vornehmen würden, was für die betroffenen Bauern ein sehr schmerzlicher Niedergang bedeuten würde.

Der BDM ist zur Vermttlung von Selbstwertgefühl ein kompetenter Verband, und sollte sich auf dieses Aufgabenfeld beschränken. Erste Patienten sprachen schon vor Wochen und Monaten von einem enormen Erfolg.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Panic » Sa Jan 17, 2009 14:54

xyxy hat geschrieben:
Panic hat geschrieben:Ich hat mich auch schon gewundert, daß Ammerland so gut zahlt und der Geschäftsführer zur Humana wechselt.

Da ist ja auch der KGK aktiv dabei!
Der passt da auf!:lol:
Die kommen nachts mit grossen weissen Zipfelmützen und greifen sich
fiese ...ler :evil:
das ist der Kuh-Glücks- Klan!
__________________

keine Angst, war nur ein Scherz! :wink:


Letztes Opfer war wohl der Geschäftsführer. Oder sind ...ler bereits in der Führungsetage?
Benutzeravatar
Panic
 
Beiträge: 1335
Registriert: Mo Jun 25, 2007 18:06
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mr.T. » Sa Jan 17, 2009 15:24

xyxy hat geschrieben:Im topagrar Rt gehts ja hoch her!


Das es hier im Landtreff so ruhig zugeht liegt wohl daran, daß sich hier fast keine BDM-Mitglieder aufhalten zumindest keine überzeugten und es somit nicht zum Konflikt zwischen Mit.- und Nichtmitglieder kommt.

Was ist denn an dem Gerücht drann, dass sogenannte BDM-Delegationen den Nichtmitgliedern Hausbesuche abstatten wollen um neue Mitglieder zu "werben" :?:
Benutzeravatar
Mr.T.
 
Beiträge: 1617
Registriert: Mo Okt 20, 2008 8:36
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
56 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], langer711, Nick

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki