• Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Feb 02, 2023 2:20

Zaunbau

Hier nun auch ein Forum für unsere Schafhalter
Antwort erstellen
62 Beiträge • Seite 3 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Zaunbau

Beitragvon Cordula Schröder » Di Mai 14, 2019 12:20

Zum Thema Zaunbau "Schafe, Rinder, Pferde und Wolf" gibt es gerade einen schönen Beitrag auf Fatzebook zum Rodewalder Rudel.

Zitat "In meiner direkten Nachbarschaft (unter 1km Entfernung) starben Kälber, eine Mutterkuh und je ein Jungrind von 300 und 400kg. Das 300kg ehemalige Flaschenkalb der Halter- Familie starb 35m neben meinen Pferden und die Rinder wurden vorher übelst gehetzt. Das zweite Rind wurde am Vormittag! danach lebendig angefressen (Ohren abgebissen, Schwanz abgebissen und von hinten ein Loch in Unteramlänge gefressen). Es wurde eingeschläfert. Zum Glück hatte ich meine Pferde (5 Stuten und ein 7 Monate alter Hengst) am Vorabend schon dort weggeholt, sie waren mit 5 Reihen Seil eingezäunt, aber da eines der Rinder durch den stabilen Rinderzaun gegangen war, hätte es meinen Zaun gleich mit zerstören können!"
Den Beitrag kann man auch ohne Anmeldung/Registration lesen, da öffentliche Gruppe.
Quelle: https://www.facebook.com/groups/6215631 ... 665721981/
Cordula Schröder
 
Beiträge: 1175
Registriert: Fr Feb 03, 2012 22:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zaunbau

Beitragvon SHierling » Mi Mai 15, 2019 19:21

Zurueck zum Thema. Dies ist ein Beispiel fur den Zaunbau des NABU.
Gefunden als "Beispiel fuer einen wolfsabwehrenden Zaun" am Wolfslehrpfad in Gartow.

Baldriantee.
https://photos.app.goo.gl/72abycg1NdksUx8K9
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zaunbau

Beitragvon Fassi » Mi Mai 15, 2019 19:55

Warum genau wird der E- Zaun mit dem Knotengitter verbunden? Und meinen die ehrlich, dass die Ecken des Knotengitterzauns Druck oder Zug am Zaun aushalten?

Gruß
PS: Ich hätte ja Abstandsisolatoren statt Plastikpfählen verwendet. Aber ich bin auch geizig :mrgreen: .
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7411
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zaunbau

Beitragvon Cordula Schröder » Do Mai 16, 2019 7:45

Es gibt keine wolfsabweisenden oder wolfssicheren Zäune, egal was man baut, die Grauhunde sind eh schlauer. Letztlich helfen dauerhaft nur Hunde in der Herde, was ein finanzielles Problem darstellt, was die Kosten anbelangt. Immer wieder schön bei der Schäferei Wümmenniederung zu sehen, welche viele Kangals in der Herde hat.
Cordula Schröder
 
Beiträge: 1175
Registriert: Fr Feb 03, 2012 22:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zaunbau

Beitragvon SHierling » Do Mai 16, 2019 14:37

Fassi hat geschrieben:Warum genau wird der E- Zaun mit dem Knotengitter verbunden? .


Das hat sich mir auch nicht erhellt, ebensowenig wie das Geraet mit 0,38 Joule wenn 1 Joule Minimum auf dem beistehenden Schild gefordert wird. Auch die zweite, untere Litze (unter dem Gras kaum sichtbar), die vielleicht als Untergrabunsschutz auf dem Boden liegt, koennte womoeglich kontraproduktiv wirken.

Wenn ich ueber den Sommer mal lustig bin besuche ich eine der Fuehrungen und frag all sowas. :mrgreen:
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zaunbau

Beitragvon SHierling » Do Mai 16, 2019 14:39

Cordula Schröder hat geschrieben:Es gibt keine wolfsabweisenden oder wolfssicheren Zäune, egal was man baut, die Grauhunde sind eh schlauer. Letztlich helfen dauerhaft nur Hunde in der Herde, was ein finanzielles Problem darstellt, was die Kosten anbelangt. Immer wieder schön bei der Schäferei Wümmenniederung zu sehen, welche viele Kangals in der Herde hat.


https://www.volksstimme.de/lokal/havelb ... t-mit-wolf

Bild
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zaunbau

Beitragvon Cordula Schröder » Do Mai 16, 2019 15:39

Ich kenne den Bericht. Genau deshalb hat die Schäferei Wümmenniederung schon lange komplett auf Kangals umgestellt und hat nicht nur 1 Hund in der Herde, wie der dort zerfledderte (Kaukasen Hündin). Kangals sind einfach deutlich aggressiver gegenüber dem Wolf als alle andere HSH. Die Wölfe sind bei Anwesenheit der Kangals nicht näher als 500 m an die Weiden heran, bei allen anderen HSH bis an den Zaun. Wenn man die Seite länger verfolgt, ergeben sich dort interessante Einblicke. Da es sich bei diesem Schäfer nicht um einen kleinen Schäfer handelt, kann man den Erfahrungsberichten durchaus glauben. Er hat nicht ohne Grund so viele Hunde.
Cordula Schröder
 
Beiträge: 1175
Registriert: Fr Feb 03, 2012 22:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zaunbau

Beitragvon SHierling » Do Mai 16, 2019 15:44

Vergiss es. Der Einsatz von HSH ist hier in D nun mal nicht den Tieren entsprechend moeglich, und weggesperrt in einem Pferch kann kein HSH seine Arbeit wirksam durchfuehren, das widerspricht nun malden grundlegenden Verhaltensweisen von Woelfen.

Alles nur eine Frage der Zeit und der Arbeitsweise, und nicht der Rasse, und sicher einige Jahre ein zusaetzlicher Schutz, aber keine dauerhafte Loesung.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zaunbau

Beitragvon Cordula Schröder » Do Mai 16, 2019 15:55

Seine Hunde laufen frei. Mittlerweile hat er 15 und keine einzigen Riss, aber eben Kangals. Warum er nur Kangals einsetzt, hat er auch geschrieben und seine Arbeit gibt im Recht. Auch wenn du das nicht glauben willst. :) Aber es ist nun mal so.
https://www.facebook.com/Sch%C3%A4ferei ... 204787720/
Cordula Schröder
 
Beiträge: 1175
Registriert: Fr Feb 03, 2012 22:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zaunbau

Beitragvon stamo+ » Do Mai 16, 2019 17:36

Und wieder ein paar Minuten auf Facebook vergeudet. Diese Birgit K. hat ihnen gleichen Müll schon vor Jahren geschrieben.
Nachwuchs hätte da geholfen.
stamo+
 
Beiträge: 222
Registriert: Fr Apr 12, 2019 7:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zaunbau

Beitragvon Fassi » Do Mai 16, 2019 17:51

Naja, Pferdefrauen sind halt etwas naiv und leicht zu beeindrucken. SHierling hat da schon Recht, echte, richtig arbeitende HSH kann man in D nicht halten. Denn stoppen nicht vorm Zaun und machen auch keinen Unterschied zwischen Wolf und Spaziergängerhund.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7411
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zaunbau

Beitragvon SHierling » Do Mai 16, 2019 18:07

wobei die meisten Probleme mit Spaziergaengerhunden auch selbstgemacht sind und auf der unangemessenen Haltung beruhen. In den Ursprungslaendern begegnen sich Schaefer mit Hunden auch ohne das gross was passiert.

Wenn der Spaziergarngerhund allerdings die Schafe jagt - dann hat er natuerlich Pech.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zaunbau

Beitragvon Cordula Schröder » Do Mai 16, 2019 18:13

Fassi hat geschrieben:Naja, Pferdefrauen sind halt etwas naiv und leicht zu beeindrucken. SHierling hat da schon Recht, echte, richtig arbeitende HSH kann man in D nicht halten. Denn stoppen nicht vorm Zaun und machen auch keinen Unterschied zwischen Wolf und Spaziergängerhund.

Gruß


:lol: :lol: Genau, deshalb hat der besagte Schäfer 800 Schafe und >15 Kangals und keinen Riss. Jo, du hast Recht. :lol:
Schlage vor, du sagst ihm, dass er völlig doof ist und das nicht funktionieren kann. Er wird das sehr lustig finden und müde lächeln, so wie ich ihn kenne.
8)
Cordula Schröder
 
Beiträge: 1175
Registriert: Fr Feb 03, 2012 22:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zaunbau

Beitragvon SHierling » Do Mai 16, 2019 18:20

Cordula Schröder hat geschrieben:Seine Hunde laufen frei. Mittlerweile hat er 15 und keine einzigen Riss, aber eben Kangals. Warum er nur Kangals einsetzt, hat er auch geschrieben und seine Arbeit gibt im Recht. Auch wenn du das nicht glauben willst. :) Aber es ist nun mal so.
https://www.facebook.com/Sch%C3%A4ferei ... 204787720/


Von frei laufen steht da allerdings nichts .
zum anderen stehen diese Herden an bis zu sechs Standorten gleichzeitig und müssen aufgrund der Geländestruktur der Flächen mit mobilen Zäunen (Hütenetze) gekoppelt werden.

Wenn das Wetter es zulässt, laufen die Herden das ganze Jahr über in Koppelhaltung, wobei sie mit speziellen Steckzäunen von Koppel zu Koppel umgesetzt werden


Die Entscheidung fuer Kangal wurde auch nicht nach Rasse getroffen sondern aus Not
Wir haben uns damals, als es bei uns Zeit wurde in Gang zu kommen, aus dem Grund für Kangals entschieden, dass es damals sonst keine anderen HSH-Welpen aus Arbeitslinie gab.


Es wird auch nicht behauptet, dass Kangal ideal seien
Wir schätzen bei den Pyries das ruhige Wesen in der Herde, hier besonders in der Lammzeit, da unsere Pyries sich meist vorsichtiger bewegen und nicht wie ein Derwisch durch die Herde an den Zaun preschen und dabei ständig alle hoch tragenden Mutterschafe aufscheuchen. Ist er durch die Herde durch, hat er es dann allerdings umso eiliger, an den Zaun zu kommen...
Hier sorgt der Kangal durch sein Temperament eher mal für Unruhe, da er ab und zu vor Freude dass sein Chef ankommt, einfach mal überschüssige Energie loswerden muss und in großen Kreisen über die Koppel sprintet. Das legt sich zwar meist nach drei bis vier Runden wieder, denn er ist ja eigentlich faul..., aber während der Lammzeit kann man dieses Verhalten gar nicht gebrauchen!



Es waere sicherlich hilfreich wenn Du nur solche Aussagen triffst, die sich auch belegen lassen und die zumindest teilweise fuer mehr als einen Betrieb gelten. Du tust den Bennings keinen Gefallen, die sich selber auch fuer andere Arbeitsweisen und -rassen einsetzen.

Meine HSH kommen uebrigens beide mit hueten.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zaunbau

Beitragvon Cordula Schröder » Do Mai 16, 2019 18:28

Lies alles :wink: er hat es auf seiner FB Seite durchaus erklärt. Meckern und motzen nützt nichts, es funktioniert. Er hält und züchtet eben Kangals, aus gutem Grund.

https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/ ... HMzH5PAmUc
Cordula Schröder
 
Beiträge: 1175
Registriert: Fr Feb 03, 2012 22:07
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
62 Beiträge • Seite 3 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Schafforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki