Deshalb sollten ertragstarke PV-Anlagen eigentlich dort stehen, wo die Kamele und Dromedare sind.
Nur stehen die wiederum meist auf ertragstarken Erdöl- und Erdgasfeldern ...
A.
Aktuelle Zeit: Do Jan 23, 2025 7:38
Der landeseigene Vorarlberger Stromversorger Illwerke VKW nimmt seine bisher teuerste Einzelinvestition in Angriff: Um rund zwei Milliarden Euro soll bis 2037 das größte Speicherkraftwerk Österreichs entstehen, das seinen Strom allerdings zur Gänze in das deutsche Netz einspeisen wird – das Lünerseewerk II.
Falke hat geschrieben:Der überschüssige Deutsche PV Strom wird z.B. z.T. hier gespeichert: https://www.derstandard.at/story/200014 ... sterreichs
Die Abnahme der Überschußes erfolgt bestenfalls gratis - wsch. muss D. dafür sogar zahlen.
Die Abgabe des "gespeicherten Stroms" wird ganz sicher nicht gratis sein. Im Gegenteil.
-V- hat geschrieben:
Ich würde anstelle eines Stromspeichers über einen Heizstab für den Pufferspeicher nachdenken
Falke hat geschrieben:Der überschüssige Deutsche PV Strom wird z.B. z.T. hier gespeichert: https://www.derstandard.at/story/200014 ... sterreichsDer landeseigene Vorarlberger Stromversorger Illwerke VKW nimmt seine bisher teuerste Einzelinvestition in Angriff: Um rund zwei Milliarden Euro soll bis 2037 das größte Speicherkraftwerk Österreichs entstehen, das seinen Strom allerdings zur Gänze in das deutsche Netz einspeisen wird – das Lünerseewerk II.
Die Abnahme der Überschußes erfolgt bestenfalls gratis - wsch. muss D. dafür sogar zahlen.
Die Abgabe des "gespeicherten Stroms" wird ganz sicher nicht gratis sein. Im Gegenteil.
A. aus Ö.
... Den größten Anteil daran hatte die Wasserkraft, die im September 2.759 GWh Strom produziert hat. Verglichen mit dem letzten Jahr sind das um 14 Prozent mehr.
...
Österreich war im September ein Stromimportland. Allerdings musste mit 700 GWh nur etwas mehr als die Hälfte des Vorjahres importiert werden.
Falke hat geschrieben:Aber ja, Österreich musste in den letzten Jahren in Summe Strom importieren
Englberger hat geschrieben:Falke hat geschrieben:Aber ja, Österreich musste in den letzten Jahren in Summe Strom importieren
Hallo,
ist das wirklich "müssen?
Hab noch ne Zahl im Kopf von vor ein paar Jahren, die besagt dass Ö und Schweiz jährlich ca 16 MrdEuro mit D verdienen weil sie dank Pumpspeichern Strom immer in Hochtarifzeiten liefern und zukaufen wenn der Preis niedrig/negativ ist. Neue Zahlen kenn ich nicht.
Gruss Christian
Trecker-fahrer hat geschrieben:Ohne unseren Strom würden in Österreich und der Schweiz viele Lichter ausgehen.
Englberger hat geschrieben:Falke hat geschrieben:Aber ja, Österreich musste in den letzten Jahren in Summe Strom importieren
Hallo,
ist das wirklich "müssen?
Hab noch ne Zahl im Kopf von vor ein paar Jahren, die besagt dass Ö und Schweiz jährlich ca 16 MrdEuro mit D verdienen weil sie dank Pumpspeichern Strom immer in Hochtarifzeiten liefern und zukaufen wenn der Preis niedrig/negativ ist.
Neue Zahlen kenn ich nicht.
Gruss Christian
Mitglieder: 240236, Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Räuber-SL, Schnax