Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 6:54

Zeigt her eure PV Angebote

Umwandlung von Sonnenenergie in Strom.
Antwort erstellen
68 Beiträge • Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Zeigt her eure PV Angebote

Beitragvon Trecker-fahrer » Do Dez 01, 2022 14:50

Die letzten Jahre hat die Schweiz den meisten Strom aus Frankreich importiert. Da aber viele AKW in Frankreich aufgrund von Störungen und Wartungen nicht laufen, kann nicht mehr viel Strom exportiert werden. Deshalb hat auch Deutschland in diesem Jahr für über 3 Mrd€ mehr Strom nach Frankreich geliefert als es importiert hat.
Und dieses Jahr kommt über 10% des Schweizer Stromes aus Deutschland. Das entspricht einer Summe von 1,35 Mrd €, im Vergleich zu 118 Mio € im letzten Jahr.
Benutzeravatar
Trecker-fahrer
 
Beiträge: 3193
Registriert: Fr Okt 29, 2010 20:57
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zeigt her eure PV Angebote

Beitragvon Micha1983 » Do Jan 26, 2023 18:28

Hallo
wir haben seit 6 Jahren eine 7,2 kw Süd Anlage auf der Scheune.
Wir nutzen den erzeugten Strom selber, der Überschuss wird eingespeist, das soll auch so bleiben.
Gesamtverbrauch 8500kwh pro Jahr, davon Eigenverbrauch 2400kwh.
Ein Speicher ist nicht geplant, weil ich davon nicht überzeugt bin, wir haben ein paar Verbraucher die nicht Haushaltsüblich sind. :wink:
Ich betreibe hobbymäßig eine Tischlerei, mit diversen Maschinen jenseits der 5Kw.
Auf dem Wohnhaus soll jetzt das Dach erneuert werden und ich dachte an eine 2. PV Anlage mit Ost/West Ausrichtung,
um den Eigenverbrauch noch etwas erhöhen zu können.
Nun war gestern ein netter Herr vom Örtlichen Energieversorger da.
8 kwp, entspricht 20 Solarwatt Modulen mit Wechselrichter und Montage für schlappe 24600€.
Ich dachte ich spinne.
Die erste Anlage hat damals 11tsd € gekostet, jetzt mal fix das doppelte. :evil:
Wie ist denn das jetzt, die befestigung für die Module bekommt der Dachdecker auch hin, die Module auf den Schienen zu befestigen sicherlich auch.
Bin jetzt eigentlich soweit, das ich die Komponenten kaufen würde und selber installieren.
Die Kabel vom WR zum Sicherungskasten natürlich vom Elektriker.
Habe eben mal im Netz die Module und den Wechselrichter, der im Angebot steht, gesucht, noch nicht nach dem günstigsten Angebot.
Da kam ich auf knapp 8000€, fehlen noch die Dachhaken und die Schienen+Befestigungsmaterial und Kabel.
Das ist doch nicht mehr normal.
Werde mich wohl in nächster Zeit mal mehr mit dem Thema beschäftigen müssen.
Gruß Micha
Micha1983
 
Beiträge: 193
Registriert: So Mär 17, 2019 17:30
Wohnort: 01561 Randsachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zeigt her eure PV Angebote

Beitragvon ihc driver 94 » Fr Jan 27, 2023 1:05

Ja die preise sind irre.
Ich warte seit nem dreiviertl jahr auf wechselrichter und speicher...seit april wart ich... sehr sehr nervig
ihc driver 94
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zeigt her eure PV Angebote

Beitragvon weissnich » Fr Jan 27, 2023 13:16

jo eigenbau pv ist mögich.. mit längerem suchen kommt man da so auf preise um 800,-/kWp

installateurspreise sind absolut aus den fugen teilweise.. aber bei so eher kleinen anlagen wären aktuell 1500,-/kWp normal

hab da vor kurzem nen video zu gemacht:

https://youtu.be/2JSQ4-Q-1Vg
weissnich
 
Beiträge: 3605
Registriert: Fr Jan 24, 2014 15:30
Wohnort: nordseeküste nds
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zeigt her eure PV Angebote

Beitragvon langer711 » Sa Jan 28, 2023 13:23

Hab meine PV 20kWp grad auch selbst fertig gebaut.
Etwas einlesen in die Materie, dann kriegt man das auch hin.
Nicht einen Tag musste ich auf irgendwas warten.
Außer aufs Wetter, bei Regen oder gar Schnee gehe ich nicht aufs Dach.

Elektriker muss auch seinen Senf dazu tun, spätestens im Schaltschrank, Zähler, Anmeldung…

Die von Weissnicht genannten 800€ hab ich an Material nicht gebraucht.

Ich will aber hier den Kontakt nicht veröffentlichen.
Bei Interesse gern per PN.

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7036
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zeigt her eure PV Angebote

Beitragvon aureleus » So Jan 29, 2023 16:07

Trecker-fahrer hat geschrieben:
Falke hat geschrieben:Der überschüssige Deutsche PV Strom wird z.B. z.T. hier gespeichert: https://www.derstandard.at/story/200014 ... sterreichs

Der landeseigene Vorarlberger Stromversorger Illwerke VKW nimmt seine bisher teuerste Einzelinvestition in Angriff: Um rund zwei Milliarden Euro soll bis 2037 das größte Speicherkraftwerk Österreichs entstehen, das seinen Strom allerdings zur Gänze in das deutsche Netz einspeisen wird – das Lünerseewerk II.

Die Abnahme der Überschußes erfolgt bestenfalls gratis - wsch. muss D. dafür sogar zahlen.
Die Abgabe des "gespeicherten Stroms" wird ganz sicher nicht gratis sein. Im Gegenteil.
A. aus Ö.

Welchen Strom außer dem Deutschen soll Österreich den sonst speichern?
Österreich ist seit Jahren nicht in der Lage selber ausreichend Strom für sich selber zu erzeugen.
Ohne die deutschen Stromlieferungen wäre es ziemlich dunkel in den Bergen.

Zitierfehler!
Falke


*********************************
Ziemlich viel oberflächlicher Unsinn, um Österreich brauchst dir keine Sorgen zu machen;-)

Es stimmt, Österreich ist aktuell Strom_NettoImportland z.b. 2019-2021 zwischen 3-10%
https://positionen.wienenergie.at/wp-co ... rozent.png

Und es stimmt, DE ist StromExport Land ...........NOCH

ABER: Es gibt in Österreich, keine Kohlekraftwerke mehr, in DE kommt über 30% des Stroms aus Kohle, 15% aus Atomstrom und 15% aus Erdgas
https://www.destatis.de/DE/Presse/Press ... 2_433.html

Soweit man hört, ist bei euch ja bald Schluss mit Kohle und Atomkraft...... dann wirds wohl eher in DE dunkel als in Ö;-)

In Österreich wird 60% des Stroms durch Wasserkraft erzeugt, in DE 3%
Billiger kann man Strom wohl kaum erzeugen, Wasserkraft liegt so ca. bei 4cent und ist nachhaltig.
aureleus
 
Beiträge: 145
Registriert: Do Jul 26, 2007 13:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zeigt her eure PV Angebote

Beitragvon weissnich » So Jan 29, 2023 16:20

das lustige ist ja das österreich keinen strom aus regnerativer erzeugung für deutschland speichert.. sondern immer strom aus fossilen- u. atomkraftwerken.. natürlich würde niemand dafür zahlen strom aus regenerativer energie in eine anderes land zu exportieren.. man schaltet dann natürlich einfach ab. (was bei den fossil- atomkraftwerken nicht so einfach ging..

das geschäftsmodell österreichs ist mit der deutschen energiewende quasi weg.. aber natürlich kann österreich dei speicherleistung noch verkaufen - es gibt nur kein geld mehr obendrauf.. fürs speichern wird aber wohl auch zukünftig gezahlt, was auch vollkommen okay ist..


wo dieses märchen herkommt das deutschland geld dafür zahlen würde das regnerativer strom abgenommen wird ist mir bis heute schleierhaft.. es war immer strom aus konventionellen kraftwerken..
weissnich
 
Beiträge: 3605
Registriert: Fr Jan 24, 2014 15:30
Wohnort: nordseeküste nds
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zeigt her eure PV Angebote

Beitragvon Falke » So Jan 29, 2023 20:01

Deutschland verschenkt Ökostrom im Wert von 610 Millionen Euro
oder auch
https://www.wemag.com/oekostrom-direkt/ ... -von-strom
https://www.spiegel.de/wirtschaft/unter ... 86004.html
https://www.bz-berlin.de/deutschland/de ... erbraucher
...
Für jemand wie dich ist es natürlich Konvi-Strom, der verschenkt wird. Der verstopft ja sonst die Leitungen.
Zu Zeiten, als es nur Konvi-Strom gab, war aber Erzeugung und Verbrauch viel besser in Balance.
Was ist jetzt also bloß die Ursache, dass "Strom" verschenkt werden muss?

A. aus Ö.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25717
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zeigt her eure PV Angebote

Beitragvon aureleus » So Jan 29, 2023 20:05

Hier in Österreich werden vermehrt Batteriespeicher gebaut, von https://www.tesla.com/de_at/megapack oder auch andere Lösungen

Zurück zum eigentlichen Thema:
Habe auch ein Anbot vorliegen:
25kWp PV Anlage mit 15kWh Speicher
Gesamtkosten 46.500 Euro minus möglicher Förderung von 12-13k

ganze ist schon recht teuer....;-(

hätte sogar Platz für 30 kWp, allerdings muss man nach neuestem Gesetz (Österreich) unter 25kWp sein um steuerfrei zu bleiben.
aureleus
 
Beiträge: 145
Registriert: Do Jul 26, 2007 13:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zeigt her eure PV Angebote

Beitragvon weissnich » Mi Feb 01, 2023 22:59

das geht aber noch.. der speicher ist recht gross.. verbrauchst du nachts soviel strom?

in D ist mit speicher so 2k/kwp die benchmark
weissnich
 
Beiträge: 3605
Registriert: Fr Jan 24, 2014 15:30
Wohnort: nordseeküste nds
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zeigt her eure PV Angebote

Beitragvon aureleus » Do Feb 02, 2023 8:20

weissnich hat geschrieben:das geht aber noch.. der speicher ist recht gross.. verbrauchst du nachts soviel strom?

in D ist mit speicher so 2k/kwp die benchmark



plane die Anschaffung eines E-Autos - als Pendlerfahrzeug für die berufstätige Frau
Fahrzeug würde also fast nur abends geladen werden, zweiter Punkt ist meine Warmwasser Wärmepumpe - Wasserverbrauch für Baden und Duschen ja fast nur Abends.

In Österreich ist dieses Verhältnis Speicher/kwp eigentlich normal
aureleus
 
Beiträge: 145
Registriert: Do Jul 26, 2007 13:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zeigt her eure PV Angebote

Beitragvon weissnich » Do Feb 02, 2023 13:05

eauto besser nicht aus dem speicher laden.. du lädst halt mit verlust in den speicher und dann mit nochmaligem verlust ins auto.. wenn du ne wp hast ist in der übergangszeit eh nix im speicher fürs auto..

du musst dir aber klar sein das ein speicher per se immer unwirtschaftlich ist und wenn man eine wp besitzt ist es schlimmer.. mit eauto und wp noch schlimmer.. du bekommst den halt nur im sommer mal voll und da brauchst du die wp kaum..

ich rate bei wp und eauto nochmehr vom speicher ab als ich es eh schon machen.. und wenn speicher dann einen sehr kleinen.. macht aber auch wenig sinn, weil hybrid wrs teurer sind als normale..

lass dir dochmal die 25kwp ohne speicher mit nur einem normaln wr anbieten.. dann hast du ne berechnungsgrundlage.. :wink:
weissnich
 
Beiträge: 3605
Registriert: Fr Jan 24, 2014 15:30
Wohnort: nordseeküste nds
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zeigt her eure PV Angebote

Beitragvon allgaier81 » Do Feb 02, 2023 17:31

in D ist mit speicher so 2k/kwp die benchmark


Ohne Steuer passt das jetzt, mit Steuer war das in 2021 noch etwas teurer. Ich lag bei 2400€/kwp.
10,8kW peak mit 7,5kWh Speicher

Gebaut habe ich das so nur, weil ich die 40% zum Speicher von der NBank bekommen habe. Ob das Programm noch mal wieder kommt...
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2872
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zeigt her eure PV Angebote

Beitragvon weissnich » Do Feb 02, 2023 19:43

hehe die förderung war an sich nice.. nur der ablauf ne katastrophe.. ich hab ja meinen 5kwh speicher quasi geschenkt bekommen... aber das warten bis da mal irgendwas passiert ist..

klar immer netto preise betrachten.. oder eben jetzt egal.. steuer hat man sich ja normal eh zurückgeholt..


die förderung wird aber wohl eher nicht neu aufgelegt.. zur zeit muss das land ja kaum fördern es wird gebaut wie doof...
weissnich
 
Beiträge: 3605
Registriert: Fr Jan 24, 2014 15:30
Wohnort: nordseeküste nds
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zeigt her eure PV Angebote

Beitragvon aureleus » Sa Feb 04, 2023 13:46

weissnich hat geschrieben:eauto besser nicht aus dem speicher laden.. du lädst halt mit verlust in den speicher und dann mit nochmaligem verlust ins auto.. wenn du ne wp hast ist in der übergangszeit eh nix im speicher fürs auto..

du musst dir aber klar sein das ein speicher per se immer unwirtschaftlich ist und wenn man eine wp besitzt ist es schlimmer.. mit eauto und wp noch schlimmer.. du bekommst den halt nur im sommer mal voll und da brauchst du die wp kaum..

ich rate bei wp und eauto nochmehr vom speicher ab als ich es eh schon machen.. und wenn speicher dann einen sehr kleinen.. macht aber auch wenig sinn, weil hybrid wrs teurer sind als normale..

lass dir dochmal die 25kwp ohne speicher mit nur einem normaln wr anbieten.. dann hast du ne berechnungsgrundlage.. :wink:



Das was du ansprichst wird schon stimmen, Freund hat eine Anlage mit, und in seiner Firma eine ohne Speicher - die ohne Speicher läuft viel runder und effizienter - meint er. Er hat aber einen sehr kleinen Speicher.
Was mich betrifft, ich habe eine WP, aber nur für Warmwasser (Heizung=Zentralheizung mit Öl - Altbau)
Aktuell brauche ich 9000kwh (inkl. Wp) meine Anlage wird aber laut Planung über 30000kwh erzeugen, da kann ich etwas Schwund verkraften.
Warmwasser wird ja hauptsächlich abends verbraucht, abends produziert die Anlage aber keinen Strom - somit würde ich Strom für das aufheizen des Boilers vom Netz ziehen müssen - was ja meiner Meinung nach nicht viel Sinn macht, wenn ich den auch vom eigenen Speicher nehmen kann.
Gleiche gilt für E-Auto - ladet man ja nur abends - wenn das Auto in der Garage steht.
aureleus
 
Beiträge: 145
Registriert: Do Jul 26, 2007 13:48
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
68 Beiträge • Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Photovoltaik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Zog88

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki