Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 19:57

Zuckerrüben 2021

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
146 Beiträge • Seite 9 von 10 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10
  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 2021

Beitragvon BE68 » Fr Dez 31, 2021 17:19

Danke für die Antwort.
Unsere Rüben werden auch mit Fließen gedeckt. Was im Dezember geladen wird.
Viel mit Ropa, Holmer oder Grimme gerodet.
Mit Ropa Maus geladen.
Ich habe auch 110 ha in Deutschland gerodet. Ca 7 % Schmutz. Schweizer Werk.
Fast das Doppelte auf die andere Seite des RheinsRheins !?!?!?!?!?!?!!!!
Ich denke dass SZ oder die Schweizer keine Erde, Steine oder Grass bezahlen.
Wenn du das Buch deines Lebens schreibst, muss du allein die Schribe heben.
Benutzeravatar
BE68
 
Beiträge: 893
Registriert: Mo Jan 07, 2019 1:13
Wohnort: An der Deutsche Grenze, Süd Hardt, Elsass, Frankreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 2021

Beitragvon AEgro » Fr Dez 31, 2021 18:07

Nein SZ bezahlt keine Erde/ Blatt.
Auszahlung ist immer für Reine Rüben nach Schmutz und Erdabzug, bzw. für Reinste Rüben nach Abzug von Wertminderungen durch Krankheit, Fäule,
oder Frostschäden.
Da liegt wahrscheinlich dann auch der Unterschied im Bezahlsystem.
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4168
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 2021

Beitragvon Planlos » Fr Dez 31, 2021 20:48

Das sind wirklich heftige Abzüge.
Pfeifer&Langen hat über die gesamte Kampagne über alle 5 Werke hinweg so 6,5% bis maximal 9,5% Gesamtabzüge (Kopf, Erde,Kraut, Steine...). Typischer Kopfabzug bei fast reiner Entblätterung liegt dabei so um 3%;
Lage und Appeldorn waren so gut wie noch nie in dirsem Jahr über 8,5% Gesamtabzug.

Stickstoff liegt um 10,5 mmol im Schnitt bis jetzt ...... da lag ich mit der "ersten Runde" leider in diesem Jahr drüber. Da gib es dann erstmals Abzug statt Prämie.
Planlos
 
Beiträge: 320
Registriert: Do Dez 21, 2006 14:49
Wohnort: Stadthagen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 2021

Beitragvon AEgro » Fr Dez 31, 2021 22:00

Das ist das Blattabzugssystem der SZ seit 2017
https://bisz.suedzucker.de/wp-content/u ... g_2017.pdf
Im Prinzip geht es darum. daß nur noch der Blattanhang abgezogen wird.
Der Rübenkopf wird anders als vorher im " Göttinger system " nicht mehr negativ bewertet und und nicht mehr über das geschätzte Gewicht abgezogen.
Durch den geringeren Zuckergehalt im Kopf gibts trotzdem eine geringere Auszahlung.
Bis es allerdings durch Anhang von höheren Blattanteilen zu wesentlichen " Prozenten " kommt, muss der Blattanteil wirkich hoch sein.
Die Blätter sind ja im Vergleich zu den Rüben rel. leicht.
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4168
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 2021

Beitragvon BE68 » Sa Jan 01, 2022 10:18

Danke alle für ihre Antworten.
Wenn du das Buch deines Lebens schreibst, muss du allein die Schribe heben.
Benutzeravatar
BE68
 
Beiträge: 893
Registriert: Mo Jan 07, 2019 1:13
Wohnort: An der Deutsche Grenze, Süd Hardt, Elsass, Frankreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 2021

Beitragvon Groaßraider » So Jan 02, 2022 22:22

RicardoJD hat geschrieben:
Groaßraider hat geschrieben:Ja ca. 50 km südlich von dir, zu uns kommt die Isar Maus. :wink:


https://www.youtube.com/watch?v=JynxfTRzDpU
die Donaumaus;)


Servus Ricci,
die Woche vor Weihnachten ist beim Cousin auch die Rüben Abfuhr über die Bühne gegangen....ca 1/3 davon lag bei mir vorm Hof.
_20211218_220923.JPG

_20211218_220947.JPG
Dateianhänge
_20211227_172012.JPG
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 2021

Beitragvon lama-bauer » Mo Jan 03, 2022 20:24

Während die meisten ihre letzten Rüben schon verladen,hat unser bekannter Spätzünder sie am 2.Januar immer noch nicht geerntet. :roll:
Im Hintergrund der rauchende Turm der Südzucker Plattling .
Dateianhänge
007a.jpg
007a.jpg (331.32 KiB) 1890-mal betrachtet
lama-bauer
 
Beiträge: 1268
Registriert: So Jan 08, 2017 14:25
Wohnort: Ndb. Donaugebiet
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 2021

Beitragvon AEgro » Mo Jan 03, 2022 22:42

Hallo lama-bauer
Spätzünder ?
Ich seh das positiv.
Das müsste ja im Donautal bzw zw.Donau und Isarttal sein.
Was ist dort für Boden ?
Auf solch ebenen Flächen, wenn der Boden nicht zu schwer, tonig ist, würden meine Rüben auch noch stehen/wachsen.
Besser als auf der Miete sind sie im Boden auf jeden Fall aufgehoben.
Und Plattling wird ja noch ein paar Tage laufen.
Unsere in Offenau will morgen zumindest mit der Anlieferung fertig werden.
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4168
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 2021

Beitragvon RicardoJD » Mi Jan 05, 2022 9:35

Groaßraider hat geschrieben:
RicardoJD hat geschrieben:
Groaßraider hat geschrieben:Ja ca. 50 km südlich von dir, zu uns kommt die Isar Maus. :wink:


https://www.youtube.com/watch?v=JynxfTRzDpU
die Donaumaus;)


Servus Ricci,
die Woche vor Weihnachten ist beim Cousin auch die Rüben Abfuhr über die Bühne gegangen....ca 1/3 davon lag bei mir vorm Hof.
_20211218_220923.JPG

_20211218_220947.JPG


unsere Gegend ist mittlerweile vollständig abgeräumt... aber der Regen hat die Sache nicht leichter gemacht... ich glaub am 20.01. soll Plattling fertig sein.
Die Holmermaus hat bei uns aber heuer einiges an Problemen gemacht... sogar eine neue Hinterachse brauchten wir..

noch Werbung in eigener Sache:
https://www.wochenblatt-dlv.de/dorf-fam ... den-567880
https://www.youtube.com/channel/UCsczx6 ... VDFBT99pTw
Benutzeravatar
RicardoJD
 
Beiträge: 187
Registriert: So Jun 21, 2009 19:21
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 2021

Beitragvon grün&eckig » Mi Jan 05, 2022 11:09

Hallo,
unsere letzten Rüben werden laut Rohstoffportal am 15. 1. das bischen Weg nach Ochsenfurt gefahren, sind nicht im letzten Drittel der Ladeliste.
Unsere LMG holte den ganzen Herbst über, in den freien Nachtschichten, Rüben aus den Erfurter Raum.
Aktuell hat deren Fabrik eine Haverie. Jetzt fahren die mit Ihren Gespannen noch zusätzlich selber Rüben "rüber".
Btw, die Zulassung unserer Auflieger endet im Januar.

Gruß
grün&eckig
 
Beiträge: 272
Registriert: So Nov 15, 2015 16:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 2021

Beitragvon johnny3000 » Mi Jan 05, 2022 12:13

lama-bauer hat geschrieben:Während die meisten ihre letzten Rüben schon verladen,hat unser bekannter Spätzünder sie am 2.Januar immer noch nicht geerntet. :roll:
Im Hintergrund der rauchende Turm der Südzucker Plattling .



Sowas ham bei uns auch einige Biogasler schon probiert. Aber obwohls immer heißt, in den langen Nächten wachsen die Rüben, ist auch bei denen irgendwann im November Schluss. Vegetationsruhe hat ihren Namen nicht umsonst verdient.....
Sicherlich ist die ein oder andere Dt an Zuwachs noch da, aber ob sich des rentiert. Strukturschäden usw. lassen grüßen
johnny3000
 
Beiträge: 137
Registriert: Do Feb 06, 2020 11:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 2021

Beitragvon lama-bauer » Mi Jan 05, 2022 12:50

Solange man zum Rodetermin kaum Schnee,starken Frost oder Dauerregen hat,kann man das schon riskieren.
Aber es kann auch schnell in die Hose gehen.
Bei dem Spätzünder ist das normal,da liegen die Kartoffeln auch im Dezember noch im Boden.
Er hat ja noch ca. bis zum 21.Januar Zeit seine Rüben selbst zu roden,je nach Liefertermin.
Zur Zeit wäre es eine Schlammschlacht,am Wochenende ist Frost angesagt,da könnte es gehen.
Jedoch auch bei Frost sind abgerissene Rüben und angefrorene Erdplatten an den Rüben ein Problem.
Das bedeutet hohen Schmutzanteil,sowie Ertrags-und Zuckerverlust.
Auch sein selbstgebastelter Zweireiher sollte dabei nicht den Geist aufgeben.
Die 6 Reiher haben hier schon im November abgeräumt,da wird kaum ein Lohner seine eingewinterte Maschine wegen ein paar Ha nochmal rausholen.
Oder die Rüben bleiben gleich für die kommende Saison drin,da spart er dann am meisten. :lol:
lama-bauer
 
Beiträge: 1268
Registriert: So Jan 08, 2017 14:25
Wohnort: Ndb. Donaugebiet
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 2021

Beitragvon Family Guy » Mi Jan 05, 2022 20:58

lama-bauer hat geschrieben:...
Bei dem Spätzünder ist das normal,da liegen die Kartoffeln auch im Dezember noch im Boden.
Er hat ja noch ca. bis zum 21.Januar Zeit seine Rüben selbst zu roden,je nach Liefertermin.
Zur Zeit wäre es eine Schlammschlacht,am Wochenende ist Frost angesagt,da könnte es gehen.
Jedoch auch bei Frost sind abgerissene Rüben und angefrorene Erdplatten an den Rüben ein Problem.
Das bedeutet hohen Schmutzanteil,sowie Ertrags-und Zuckerverlust.
Auch sein selbstgebastelter Zweireiher sollte dabei nicht den Geist aufgeben.
....
Oder die Rüben bleiben gleich für die kommende Saison drin,da spart er dann am meisten. :lol:


Wo ist dein Problem? Hast du nichts anderes zu tun, als dir den Kopf über die Probleme anderer Leute zu zerbrechen oder dir das Maul darüber zu zerreißen?
Werde erwachsen und lass jeden nach seiner Facon seelig werden.

Solange man zum Rodetermin kaum Schnee,starken Frost oder Dauerregen hat,kann man das schon riskieren.
Aber es kann auch schnell in die Hose gehen.


Damit ist alles gesagt, den Rest hättest du dir sparen können.
Benutzeravatar
Family Guy
 
Beiträge: 1472
Registriert: Fr Nov 04, 2016 14:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 2021

Beitragvon westfale2030 » Fr Jan 14, 2022 17:44

Das Erfurt eine Zuckerfabrik hat ist mir neu
westfale2030
 
Beiträge: 615
Registriert: Sa Nov 26, 2011 16:48
Wohnort: nördliches Südwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 2021

Beitragvon Zeppi » Fr Jan 14, 2022 19:11

Gestern wurden die letzten Rüben geholt. Komme im Schnitt auf 108t/ha reine Rüben bei 18,7% Zucker. Absoluter Rekordertrag.
Zeppi
 
Beiträge: 419
Registriert: Di Nov 15, 2016 19:30
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
146 Beiträge • Seite 9 von 10 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Exforst, Google [Bot], Google Adsense [Bot], plenter, Pulsdriver

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki