Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 22:51

Zuckerrüben 2021

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
146 Beiträge • Seite 6 von 10 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10
  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 2021

Beitragvon Groaßraider » So Sep 26, 2021 15:54

Ja so 85-92 to hab ich jetzt schon gehört, bei dem momentanen Wetter dürften die noch zugelegt haben bzw. weiter zulegen.
Rodetermin ist der 30.10. bei uns.
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 2021

Beitragvon Bison » Mo Sep 27, 2021 22:50

du meinst bei deinem Cousin :wink:
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 2021

Beitragvon BE68 » Mi Sep 29, 2021 12:23

Durchschnittlich, zwischen 70 und 80 habe ich gelesen im Nordfrankreich.
Nicht gut.
Wenn du das Buch deines Lebens schreibst, muss du allein die Schribe heben.
Benutzeravatar
BE68
 
Beiträge: 893
Registriert: Mo Jan 07, 2019 1:13
Wohnort: An der Deutsche Grenze, Süd Hardt, Elsass, Frankreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 2021

Beitragvon Paule1 » So Okt 24, 2021 20:10

Alles hat seine Zeit, die Rübenernte hat begonnen :idea:

Zuckerüben2021.jpg
Große Rüben, jedoch Fehlstellen durch Frost
Zuckerüben2021.jpg (154.36 KiB) 1735-mal betrachtet


Zukerüben2021.jpg
Beim abbunkern
Zukerüben2021.jpg (92.25 KiB) 1735-mal betrachtet


Zuckerruben2021.jpg
Acker fast fertig
Zuckerruben2021.jpg (117.76 KiB) 1735-mal betrachtet
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 2021

Beitragvon BE68 » Mo Okt 25, 2021 22:42

Habe schon 220 ha gerodet.
Ertrag zwischen 80 und 100.
Morgen werden meine geladen.
Benutzeravatar
BE68
 
Beiträge: 893
Registriert: Mo Jan 07, 2019 1:13
Wohnort: An der Deutsche Grenze, Süd Hardt, Elsass, Frankreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 2021

Beitragvon Groaßraider » Mo Okt 25, 2021 23:11

Ca. 180Lkw werden aber nicht an einem Tag abgefahren?
Die Ropa Maus lädt zwar alle 10-12 Minuten einen LKW.
................................................

Heute war Rodetag, ca 97to/ha
Marian Pradler ist vielleicht enttäuscht, aber so ist halt das Leben.
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 2021

Beitragvon Groaßraider » Di Okt 26, 2021 8:49

_20211025_194150.JPG
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 2021

Beitragvon bauer hans » Di Okt 26, 2021 9:15

was bleibt denn nun "hängen" bei den z-rüben z.b. gegenüber weizen?
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7982
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 2021

Beitragvon Planlos » Di Okt 26, 2021 10:50

bauer hans hat geschrieben:was bleibt denn nun "hängen" bei den z-rüben z.b. gegenüber weizen?

Das wird bei jedem Standort und in jedem jahr anders sein. Auf jeden Fall haben nach Abzug aller Kosten die Z-Rüben in unserem Betrieb den höchsten Beitrag geleistet. Im letzten Jahr lag der Körnermais dank Glück in der Vermarktung (Mitte Juni) etwa gleich auf.
Die Zuckerrüben gegen Weizen zu vergleichen ist aber in den meisten Fruchtfolgen ohnehin etwas schräg. Vergleichen könnte man dann allerhöchstens gegen Stoppelweizen. Im "roten Gebiet" und zugleich AFU-Druck muss ich die Rechnung gar nicht erst starten.
Sinnvolle Vergleichskulturen gegen die Rüben wären aus meiner Sicht eher Raps, Mais und Kartoffeln.
Mit dem Raps waren wir in den vergangenen 20 Jahren mit Anbau ca. alle 4 Jahre zu dicht mit entsprechenden Ertragsdepressionen und Fruchtfolgekrankheiten. Hier ist also trotz der aktuellen Traum-Preise erstmal lange lange Pasue angesagt.
Daher kam der Fall der Rübenquote genau zum richtigen Zeitpunkt.
Planlos
 
Beiträge: 320
Registriert: Do Dez 21, 2006 14:49
Wohnort: Stadthagen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 2021

Beitragvon springsa » Di Okt 26, 2021 10:53

Würde mich auch interessieren, was bekommt man pro Tonne, sind zwar kein Zuckerrübengebiet aber man könnte welche anbauen da sie sie brauchen weil in den jetzigen Zuckerrübengebieten weniger angebaut wird.
Mfg springsa
springsa
 
Beiträge: 402
Registriert: So Feb 07, 2010 11:12
Wohnort: Zwettl NÖ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 2021

Beitragvon Planlos » Di Okt 26, 2021 11:09

Inkl. der durchschnittlichen Lieferzuschläge (früh/spät), Qualität, Zuckergehalt > 16, Schnitzel etc. waren im verg. Anbaujahr ca. 32 bis knapp 35€/t netto realistisch - (Basis 16% Zucker)
Planlos
 
Beiträge: 320
Registriert: Do Dez 21, 2006 14:49
Wohnort: Stadthagen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 2021

Beitragvon BE68 » Mi Okt 27, 2021 5:31

Das ist ein ganz guter Preis.
Preis für 2020?
Netto ist mit MWS? Wieviel?
Ist das SZ Preis?
Ich bin um 25 für 2020 ohne MWS.
Mit 110 t basis 16% Zucker, geht es.
Dieses Jahr wird von 27-28 gesprochen.
Ertrag ist niedriger. Um 90.
Genügt gar nicht.
Wenn du das Buch deines Lebens schreibst, muss du allein die Schribe heben.
Benutzeravatar
BE68
 
Beiträge: 893
Registriert: Mo Jan 07, 2019 1:13
Wohnort: An der Deutsche Grenze, Süd Hardt, Elsass, Frankreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 2021

Beitragvon Planlos » Mi Okt 27, 2021 5:50

Ich glaube, wenn ich zwischen den Zeilen lese, dann unterscheidet sich der Preis pro t hauptsächlich deswegen, weil der Überzucker (über 16%) anders berechnet wird:
Bei mir z.B. bei 90t mit 18,5% bleibt es in der Abrechnung bei 90t aber der Preis pro t steigt an.
Bei BE68 lese ich das so, dass der Preis pro t gleich bleibt, aber aus 90t dann ca. ca. 104t werden.

Die größten Aufschläge kamen letztes Jahr aus der Qualitätsprämie Am.-N im Schnitt unter 7 und der Spätlieferprämie - fast alles im Januar.
Planlos
 
Beiträge: 320
Registriert: Do Dez 21, 2006 14:49
Wohnort: Stadthagen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 2021

Beitragvon Zeppi » Mi Okt 27, 2021 7:01

1. Abfuhrrunde abgeholt. 110t/ha reine Rüben 18,8% Zucker.
Zeppi
 
Beiträge: 419
Registriert: Di Nov 15, 2016 19:30
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 2021

Beitragvon wetterauer » Fr Okt 29, 2021 19:13

Ha Erlös 2020 ca 2400€/ha
Ha Erlös 2019 ca 2550€/ha
Ha Erlös 2018 ca 2100€/ha

Inkl mwst
wetterauer
 
Beiträge: 462
Registriert: Fr Apr 05, 2013 6:32
Wohnort: Wetterau
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
146 Beiträge • Seite 6 von 10 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Hanny_509, langholzbauer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki