Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 15:07

Zuckerrüben 2025

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
91 Beiträge • Seite 4 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 2025

Beitragvon AEgro » So Mär 30, 2025 20:45

Meine am 18. und 19. 3. gesäten Rüben haben gekeimt - Keimlinge bis 5 mm lang.
Trotz relativer Kälte.
3 Tage über 18 C haben gereicht, obwohl der Boden am 18. morgens leicht angefroren war, nach Nachtemperatur von minus 3 ° C.
Jetzt heißt`s auf Schnecken aufpassen, trotz trockener Bodenoberfläche.
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4168
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 2025

Beitragvon Wini » Mo Mär 31, 2025 10:53

Wegen der Ausbreitung der Schilf-Glasflügelzikade fällt wohl auch die Verpflichtung zum Zwischenfruchtanbau.

Zwischenwirt ist allerding der Winter-Getreidebau.
Da habe ich im Herbst mit Karate Zeon die Zikaden und Läuse im Getreidebau bekämpft.

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 2025

Beitragvon ackerer » Fr Apr 18, 2025 11:53

Guten Tag,

hat jmd hier eine Idee, welches Unkraut das abgebildete Auf dem Foto ist.Es steht am Rand ca .1m breiter Streifen meines Rübemfeldes, an dem noch nie Zuckerrüben waren. Allerdings ist der Nachbarschlag ein intensiv Rübenfeld und im Herbst mussten wir ein wenig vom Acker zurückholen. Gespritzt wurde Goltix titan im Vorauflauf, in im 1. NAK Goltix und Belvedere duo
Dateianhänge
1275DA2F-8CA5-4512-83AC-D5C03953E28F.jpeg
1275DA2F-8CA5-4512-83AC-D5C03953E28F.jpeg (36.73 KiB) 1385-mal betrachtet
ackerer
 
Beiträge: 580
Registriert: So Apr 15, 2012 8:28
Wohnort: Ostwestfalen an der Grenze zu Hessen und Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 2025

Beitragvon wetterauer » Fr Apr 18, 2025 12:12

Vom ersten Anblick würde ich sagen Winden Knöterich
wetterauer
 
Beiträge: 462
Registriert: Fr Apr 05, 2013 6:32
Wohnort: Wetterau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 2025

Beitragvon ackerer » Fr Apr 18, 2025 13:09

Danke für die Antwort. Ich frage mich nur, warum das von den beiden Behandlungen nicht kaputt geht.
ackerer
 
Beiträge: 580
Registriert: So Apr 15, 2012 8:28
Wohnort: Ostwestfalen an der Grenze zu Hessen und Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 2025

Beitragvon wetterauer » Fr Apr 18, 2025 13:27

Goltix hat keine Wirkung gegen Winden Knöterich
wetterauer
 
Beiträge: 462
Registriert: Fr Apr 05, 2013 6:32
Wohnort: Wetterau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 2025

Beitragvon ackerer » Fr Apr 18, 2025 15:12

Ok, in dem Wochenblatt spezial Pflanzenschutz ist da eine gute Teilwirkung notiert. Bzw ich habe am Dienstag gespritzt, oder dauert die Sichtbere Wirkung einige Tage länger?
ackerer
 
Beiträge: 580
Registriert: So Apr 15, 2012 8:28
Wohnort: Ostwestfalen an der Grenze zu Hessen und Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 2025

Beitragvon wetterauer » Fr Apr 18, 2025 15:15

https://www.adama-produkte.com/de/produkt/goltix-titan

nicht ausreichend bekämpfbar

Einjähriges Bingelkraut, Windenknöterich
Die beste Wirkung wird erzielt, wenn sich die Unkräuter im Keimblatt- bis max. 1-Blattstadium befinden. Die nicht ausreichend bekämpfbaren Unkräuter werden in Tankmischungen bzw. in Spritzfolgen gut erfasst.
wetterauer
 
Beiträge: 462
Registriert: Fr Apr 05, 2013 6:32
Wohnort: Wetterau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 2025

Beitragvon ackerer » Fr Apr 18, 2025 17:56

Ok. Ich habe dieses Jahr zum ersten Mal Rüben und hatte mich da bisher auf die Beratung verlassen. Du scheinst mehr Ahnung von Rübenspritzen zu haben. Was würdest du mir empfehlen?
ackerer
 
Beiträge: 580
Registriert: So Apr 15, 2012 8:28
Wohnort: Ostwestfalen an der Grenze zu Hessen und Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 2025

Beitragvon Bauer Piepenbrink » Sa Apr 19, 2025 16:36

Gegen Windenknöterich wirkt halbe Aufwandmenge von Lontrell sehr gut, bruzelt seine Blätter wunderbar weg. Aber Vorsicht! Nicht in Tankmischungen mit Debut fahren und am besten am Abend.
Aluhut Akbar !
Die Bundestagsabgeordneten sind nicht die Elite des deutschen Volkes, sondern dessen Vertreter. - Michael Glos
Benutzeravatar
Bauer Piepenbrink
 
Beiträge: 2173
Registriert: Fr Jun 01, 2012 11:49
Wohnort: PlemPlem Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 2025

Beitragvon AEgro » Sa Apr 19, 2025 20:38

Debut hat keine Zulassung mehr !
https://www.raiffeisen.com/pflanzenschu ... /034161-00
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4168
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 2025

Beitragvon gaugruzi » Sa Apr 19, 2025 21:12

Bauer Piepenbrink hat geschrieben:Gegen Windenknöterich wirkt halbe Aufwandmenge von Lontrell sehr gut, bruzelt seine Blätter wunderbar weg. Aber Vorsicht! Nicht in Tankmischungen mit Debut fahren und am besten am Abend.



Hallo. Welches lontrel ? Lontrel 600 ? Welche Aufwandmenge ? Ist dieses mit Belvedere Duo und Goltix Titan gut mischbar ? Danke
gaugruzi
 
Beiträge: 1048
Registriert: Fr Dez 02, 2016 21:33
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 2025

Beitragvon AEgro » Sa Apr 19, 2025 22:11

Da steht eigentlich alles drin.
https://bisz.suedzucker.de/wp-content/u ... edWest.pdf
Das sind eigentlich Grundlagen, die du als Rübenbauer kennen solltest.
Das Rad wird ja nicht jedes Jahr neu erfunden.
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4168
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 2025

Beitragvon Mineralwasser » So Apr 20, 2025 15:07

gaugruzi hat geschrieben:
Bauer Piepenbrink hat geschrieben:Gegen Windenknöterich wirkt halbe Aufwandmenge von Lontrell sehr gut, bruzelt seine Blätter wunderbar weg. Aber Vorsicht! Nicht in Tankmischungen mit Debut fahren und am besten am Abend.



Hallo. Welches lontrel ? Lontrel 600 ? Welche Aufwandmenge ? Ist dieses mit Belvedere Duo und Goltix Titan gut mischbar ? Danke

Halbe Aufwandmenge steht doch da und ja das kannst du zumischen.
Mineralwasser
 
Beiträge: 893
Registriert: Mo Jan 07, 2008 22:45
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 2025

Beitragvon Bauer Piepenbrink » So Apr 20, 2025 17:36

Stimmt ja, Debut gibt gar nicht mehr :wink: Bei Lontrell gibt es ja mittlerweile mehrere Formulierungen, sogar als Pulver. Deshalb schrieb ich halbe Aufwandmenge, weiß ja nicht welches ihr habt.
Aluhut Akbar !
Die Bundestagsabgeordneten sind nicht die Elite des deutschen Volkes, sondern dessen Vertreter. - Michael Glos
Benutzeravatar
Bauer Piepenbrink
 
Beiträge: 2173
Registriert: Fr Jun 01, 2012 11:49
Wohnort: PlemPlem Land
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
91 Beiträge • Seite 4 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Rhöner80

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki