Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 13:37

Zuckerrüben 2025

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
91 Beiträge • Seite 1 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 7
  • Mit Zitat antworten

Zuckerrüben 2025

Beitragvon Roman1984 » Mi Dez 25, 2024 21:52

Zum Jahreswechsel wird scheinbar ein neues Mittel zugelassen zur Bekämpfung der Melde ....... in den Zuckerrüben.


https://www.topagrar.com/acker/news/not ... 10044.html
Roman1984
 
Beiträge: 504
Registriert: Mi Okt 02, 2013 19:50
Wohnort: Oberbayern / Landkreis Erding
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 2025

Beitragvon Agrohero » Mi Jan 15, 2025 13:51

So werden über die in 2024 bestellten Rüben inzwischen Rüben gemäß der Überschrift :mrgreen:

https://www.agrarheute.com/pflanze/zuck ... und-630928
Agrohero
 
Beiträge: 704
Registriert: Di Mai 14, 2024 19:54
Wohnort: Südöstlichen Zipfel der Lüneburgerheide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 2025

Beitragvon johnny3000 » Fr Jan 24, 2025 20:40

Roman1984 hat geschrieben:Zum Jahreswechsel wird scheinbar ein neues Mittel zugelassen zur Bekämpfung der Melde ....... in den Zuckerrüben.


https://www.topagrar.com/acker/news/not ... 10044.html



und des is die einzige Herausforderung, die der Rübenanbau 2025 bringt???
johnny3000
 
Beiträge: 137
Registriert: Do Feb 06, 2020 11:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 2025

Beitragvon gaugruzi » Fr Jan 24, 2025 21:12

johnny3000 hat geschrieben:
Roman1984 hat geschrieben:Zum Jahreswechsel wird scheinbar ein neues Mittel zugelassen zur Bekämpfung der Melde ....... in den Zuckerrüben.


https://www.topagrar.com/acker/news/not ... 10044.html



und des is die einzige Herausforderung, die der Rübenanbau 2025 bringt???


Nein, leider nicht. derjenige der unkrautfreie Äcker hat, kommt mit den bisherigen Mitteln relativ gut zurecht. ich sehe andere Herausforderungen: SBR, Stolbur, Fruchtfolge, Cercospora.

Die größte Herausforderung wird aber sein, einen vernünftigen Preis den Landwirten zu bieten, damit die 7 - 8 Überfahrten für Herbizid, Bor, Fungizid und Insektizidbehandlungen noch wirtschaftlich sind !!!!
gaugruzi
 
Beiträge: 1048
Registriert: Fr Dez 02, 2016 21:33
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 2025

Beitragvon Ackersau » Fr Jan 24, 2025 23:17

Wer ohne SBR die letzten Jahre Rüben anbauen konnte, hat erst mal so viel Geld verdient, dass 2-3 Jahre mit mittleren Preisen gut zu überstehen sind. Ich finde es richtig, dass die Südzucker den Anbau wieder von der Quote abhängig macht. Eine gewisse Reduktion des Anbaus war nötig- im letzten Jahr haben alle gemerkt, dass eine Kampage bis Ende Februar nicht unbedingt wirtschaftlich ist.
Ackersau
 
Beiträge: 496
Registriert: Sa Feb 18, 2023 21:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 2025

Beitragvon gaugruzi » So Jan 26, 2025 10:11

Ackersau hat geschrieben:Wer ohne SBR die letzten Jahre Rüben anbauen konnte, hat erst mal so viel Geld verdient, dass 2-3 Jahre mit mittleren Preisen gut zu überstehen sind. Ich finde es richtig, dass die Südzucker den Anbau wieder von der Quote abhängig macht. Eine gewisse Reduktion des Anbaus war nötig- im letzten Jahr haben alle gemerkt, dass eine Kampage bis Ende Februar nicht unbedingt wirtschaftlich ist.


.... und wer mit SBR, Stolbur etc angebaut hat, wurde bei der Ernte 2023 mit Erträge zwischen 40 - 65 t / Hektar "beglückt" und konnte sich ein bisschen mit den guten Preisen bei der Auszahlung Juni 2024 (südzucker) erfreuen. das hat meistens zu einem leicht gut durchschnittlichen hektarertrag geführt. Ernte 2024 Hurra: trotz SBR, Stolbur, Cercospore Erträge 90- 110 t / Hekar aber dies bei Zucker 15,5 und BZE 13 - 14,5 und bei Preisen um knapp 4 EUR. Ernüchterung tritt ein :-(

wenn man den Durchschnitt der beiden Jahre sich anschaut sind es durchschnittlich gute Deckungsbeiträge, aber keine Deckungsbeiträge, die den Mehraufwand der zig Überfahren bei Pflanzschutz etc. wett machen und wir sind auf einem Niveau vor geschätzt 10 Jahren (habe keine genauen Daten vorliegen)

Bin mal gespannt, wie der neue Vertrag ausschaut in Bezug auf Frühlieferprämie, Spätlieferprämie und sonstigen Anreizen !
gaugruzi
 
Beiträge: 1048
Registriert: Fr Dez 02, 2016 21:33
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 2025

Beitragvon Ackersau » So Jan 26, 2025 14:39

Also hier lag die Marktleistung der Ernte 2023 bei 7000 € / ha Und 2024 läuft auf 3900 € hinaus- Schnitt 5450 €. Wenn das den Mehraufwand nicht rechtfertigt, dann muss man es lassen. Angeblich sind ja Kartoffeln der Renner im Ackerbau.
Ackersau
 
Beiträge: 496
Registriert: Sa Feb 18, 2023 21:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 2025

Beitragvon gaugruzi » So Jan 26, 2025 20:42

Ackersau hat geschrieben:Also hier lag die Marktleistung der Ernte 2023 bei 7000 € / ha Und 2024 läuft auf 3900 € hinaus- Schnitt 5450 €. Wenn das den Mehraufwand nicht rechtfertigt, dann muss man es lassen. Angeblich sind ja Kartoffeln der Renner im Ackerbau.


Damit wäre ich auch sehr zufrieden :-)

Ich glaube dass die Anbauer hier in der Gegend mit EUR 5000,00 im Schnitt der beiden Jahre himmelhoch zufrieden wären :-)

Wir liegen dank, SBR, Stolbur & Co ziemlich sicher weit darunter.
gaugruzi
 
Beiträge: 1048
Registriert: Fr Dez 02, 2016 21:33
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 2025

Beitragvon Ackersau » So Jan 26, 2025 21:56

Ich denke mit dem Wissen von heute hätte die Südzucker Offenau geschlossen und nicht Warburg / Brottewitz.
Ackersau
 
Beiträge: 496
Registriert: Sa Feb 18, 2023 21:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 2025

Beitragvon gaugruzi » So Jan 26, 2025 22:20

Ackersau hat geschrieben:Ich denke mit dem Wissen von heute hätte die Südzucker Offenau geschlossen und nicht Warburg / Brottewitz.


keiner konnte ahnen, dass SBR von Frankreich über Baden Württemberg nach Nordbayern kam.

es hätte auch Nordeutschland erwischen können. Dann könnten die Anbauer in den mitte / südlichen Regionen sich heute noch freuen.
gaugruzi
 
Beiträge: 1048
Registriert: Fr Dez 02, 2016 21:33
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 2025

Beitragvon BE68 » Mo Jan 27, 2025 22:04

SBR ist in der Schweiz seit Langem.
Die Schweiz grenzt Frankreich und Deutschland bei mir.
Eine Seite, BW, Markgräferland wo die Bauer seit 5 Jahren wieder Rüben anbauen.
Andere Seite, Elsass wo immer Rüben waren.
Keine Cikadelle in den Fallen letztes Jahr.
Es wurde ein Paar ganz im Nordelsass geschnappt.
Wir haben viel Mais in der Fruchtfolge. Das hilft gegen SBR.
Wenn du das Buch deines Lebens schreibst, muss du allein die Schribe heben.
Benutzeravatar
BE68
 
Beiträge: 893
Registriert: Mo Jan 07, 2019 1:13
Wohnort: An der Deutsche Grenze, Süd Hardt, Elsass, Frankreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 2025

Beitragvon ZX25 » Di Jan 28, 2025 9:48

BE68 hat geschrieben:SBR ist in der Schweiz seit Langem.

Wir haben viel Mais in der Fruchtfolge. Das hilft gegen SBR.



wie ist das zu verstehen, nur weil die rübe seltener kommt oder hat das noch andere gründe
ZX25
 
Beiträge: 36
Registriert: Mo Dez 01, 2014 11:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 2025

Beitragvon johnny3000 » Di Jan 28, 2025 11:18

ZX25 hat geschrieben:
BE68 hat geschrieben:SBR ist in der Schweiz seit Langem.

Wir haben viel Mais in der Fruchtfolge. Das hilft gegen SBR.



wie ist das zu verstehen, nur weil die rübe seltener kommt oder hat das noch andere gründe


weil die Zikaden bzw. die Nymphen drauf angewiesen sind, dass im Winter frisches Wurzelmaterial da is, wo sie sich ernähren können.

Folgt nach der Rübe eine Sommerung, dann fehlt dieses Material und ein Großteil der kleinen Tierchen geht übern Jordan.

Wäre an sich die wirkungsvollste Maßnahme , sofern sich alle Betriebe dran halten.
In D aber schwierig umsetzbar, da viele Bauern kaum anpassungsfähig sind, und Angst davor haben, ein jahrzehntelanges System (Nach Rübe folgt Weizen) zu verändern ...
johnny3000
 
Beiträge: 137
Registriert: Do Feb 06, 2020 11:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 2025

Beitragvon ZX25 » Di Jan 28, 2025 11:32

johnny3000 hat geschrieben:
ZX25 hat geschrieben:
BE68 hat geschrieben:SBR ist in der Schweiz seit Langem.

Wir haben viel Mais in der Fruchtfolge. Das hilft gegen SBR.



wie ist das zu verstehen, nur weil die rübe seltener kommt oder hat das noch andere gründe


weil die Zikaden bzw. die Nymphen drauf angewiesen sind, dass im Winter frisches Wurzelmaterial da is, wo sie sich ernähren können.

Folgt nach der Rübe eine Sommerung, dann fehlt dieses Material und ein Großteil der kleinen Tierchen geht übern Jordan.

Wäre an sich die wirkungsvollste Maßnahme , sofern sich alle Betriebe dran halten.
In D aber schwierig umsetzbar, da viele Bauern kaum anpassungsfähig sind, und Angst davor haben, ein jahrzehntelanges System (Nach Rübe folgt Weizen) zu verändern ...

aah, danke, dann mache ich ja freiwillig fast alles richtig 8)
ZX25
 
Beiträge: 36
Registriert: Mo Dez 01, 2014 11:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 2025

Beitragvon samoht_ » Di Jan 28, 2025 11:59

Nach später Rübenernte kommt bei uns Mais.
samoht_
 
Beiträge: 347
Registriert: Di Jul 11, 2006 14:59
Wohnort: Bayrisch Nizza, Ldkr. Aschaffenburg, Mainebene, eine der wärmsten Ecken Deutschlands
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
91 Beiträge • Seite 1 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 7

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], flashbac, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Meikel1511, Rhöner80, Schwabenjung26

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki