Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 16:45

Zuckerrüben 23

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
178 Beiträge • Seite 2 von 12 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 12
  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 23

Beitragvon Groaßraider » So Apr 02, 2023 16:30

Wie sieht das Saatbeet auf euren 70-85 BP Lössböden aus?
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 23

Beitragvon Bison » So Apr 02, 2023 16:50

Keine Ahnung, nach 48 bp ist Schluss :mrgreen:
Da ist aber auch ehrlich gesagt neid mit dabei. Glück dem der auf solchen guten Boden wirtschaften darf
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 23

Beitragvon Groaßraider » So Apr 09, 2023 23:45

böser wolf hat geschrieben:
Groaßraider hat geschrieben:https://youtube.com/shorts/2RsePeLfm24?feature=share

Gäuboden by RicciC



Wenn ich das saatbett sehe , dann graust es mich !


Die Kartoffelbauern kämpfen mit den gleichen Boden :regen:

https://youtube.com/shorts/AirmkjPquXg?feature=share
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 23

Beitragvon Bauer Piepenbrink » Mo Apr 10, 2023 18:24

Ja, wenn man mit dem Boden kämpft, ist es kein wunder das er verschwindet (hier wegfliegt). Wie viele Ernten sind da wohl noch möglich bis der Humusgehalt gegen 0 geht?
Aluhut Akbar !
Die Bundestagsabgeordneten sind nicht die Elite des deutschen Volkes, sondern dessen Vertreter. - Michael Glos
Benutzeravatar
Bauer Piepenbrink
 
Beiträge: 2173
Registriert: Fr Jun 01, 2012 11:49
Wohnort: PlemPlem Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 23

Beitragvon böser wolf » Mo Apr 10, 2023 19:51

Bauer Piepenbrink hat geschrieben:Ja, wenn man mit dem Boden kämpft, ist es kein wunder das er verschwindet (hier wegfliegt). Wie viele Ernten sind da wohl noch möglich bis der Humusgehalt gegen 0 geht?

Hier gibt es die Antwort auf deine Frage!


https://youtu.be/dam0XqjqM3M
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 23

Beitragvon Bison » Di Apr 11, 2023 16:55

Das sollte zu denken geben. Leider wird es hier viele geben, die da nur darüber lächeln werden. Schade.
Ich hoffe das uns der Zaubersaft wenigstens für die Direktsaat erhalten bleibt
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 23

Beitragvon T4512 » Di Apr 11, 2023 17:28

Direktsaat kann funktionieren keine Frage. Aber in dem Beitrag des Professors wird aber trotz alledem Panik gemacht.
Wenn der Boden so wertvoll ist, warum wird er dann massiv zugebaut.
Wir haben z.B. Feldgras letzten Sommer/Herbst angebaut 1.Schnitt gemacht und dann umgepflügt und Weizen gesät. Der Boden ist dermaßen von Regenwürmern durchlöchert worden. Wahnsinn ist das. Die fressen die ganze Grasnarbe nebst Stroh der vorherigen Gerste kräftig auf.
Obwohl gepflügt worden ist. Es geht auch anders nicht nur mit Pflügen klar, aber das ist ja schon bald eine Hetze gegen Bodenbearbeitung. Das ist übertrieben.
T4512
 
Beiträge: 826
Registriert: Di Mär 30, 2021 21:06
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 23

Beitragvon Bison » Di Apr 11, 2023 20:39

Das viel zu viel Flächen versiegelt werden ist ja nicht das Thema des Vortrags. Das ist eine andere Baustelle. Aber das sollte auch schnellstens geändert werden.
Aber zum Thema des Vortrages, vielleicht kommt das vielen übertrieben vor. Vielleicht geht es auch noch 100 oder 150 Jahre gut. Aber eins steht fest, die Böden werden je mehr und intensiver sie bearbeitet werden immer kaputter und werden zwangsläufig durch erossion, egal welcher Art zwangsläufig abgetragen und lösen sich in Luft auf. Letzten Endes ist jeder selbst für sein handeln verantwortlich. Ich will mir aber von den nächsten Generationen nicht vorhalten lassen das man es eigentlich gewusst hat wie es geht, aber die wenigsten setzen es um. Viele trauen sich halt einfach nicht neue Wege zu gehen
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 23

Beitragvon Pepp » Do Apr 13, 2023 9:38

Hallo Zusammen,
wie ist denn bei euch der Stand der Rüben? Wie siehts in Frankreich aus (@BE68)?
Pepp
 
Beiträge: 176
Registriert: Di Dez 03, 2013 10:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 23

Beitragvon AEgro » Do Apr 13, 2023 11:19

Erst 40 % gesät am Ostersamstag.
Mulchflächen Nordhang war auch am Ostermontag noch zu feucht, hätte im Untergrund geschmiert.
Wirds halt näechste Woche.
Aber erzwingen kann ichs nicht, wenn ich auch weiß, daß dadurch Spitzenerträge nicht mehr drin sind.
Viele vor 2 - 3 Wochen gesäte Flächen sehen besch... aus.
Da darfs nicht zu schnell heiß u. trocken werden.
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4168
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 23

Beitragvon Groaßraider » Do Apr 13, 2023 20:00

Versuchsflächen drillen im Gäuboden
https://youtu.be/oyj90ay6FOk
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 23

Beitragvon BE68 » Sa Apr 15, 2023 5:37

Gestern für mich fertig gemacht.
Bleibt noch ein Kund mit 12 ha, aber es ist zu nass.
Über Oster, habe ich in 3,5 Tage, 87 Ha gesäht.
Mais gestern angefangen mit 2 Maschine bei Kunde.
Wenn du das Buch deines Lebens schreibst, muss du allein die Schribe heben.
Benutzeravatar
BE68
 
Beiträge: 893
Registriert: Mo Jan 07, 2019 1:13
Wohnort: An der Deutsche Grenze, Süd Hardt, Elsass, Frankreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 23

Beitragvon BE68 » Sa Apr 15, 2023 5:50

Noch viel zu machen im Nordfrankreich.
Wenn du das Buch deines Lebens schreibst, muss du allein die Schribe heben.
Benutzeravatar
BE68
 
Beiträge: 893
Registriert: Mo Jan 07, 2019 1:13
Wohnort: An der Deutsche Grenze, Süd Hardt, Elsass, Frankreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 23

Beitragvon Bison » Sa Apr 15, 2023 15:02

BE68 hat geschrieben:Noch viel zu machen im Nordfrankreich.

Wie ist bei euch generell die Wasserversorgung? Frankreich ist ja tendenziell auch zu trocken, vor allem der Süden
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 23

Beitragvon böser wolf » Sa Apr 15, 2023 15:12

Durch Zufall gerade gesehen , sehr geil :mrgreen:

https://youtu.be/SUSP0FlhNE4
böser wolf
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
178 Beiträge • Seite 2 von 12 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 12

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Det, Einhorn64, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki