Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 15:07

Zuckerrüben 23

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
178 Beiträge • Seite 12 von 12 • 1 ... 8, 9, 10, 11, 12
  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 23

Beitragvon Groaßraider » Di Jan 16, 2024 22:22

Tolle Bilder :regen:
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 23

Beitragvon Ackersau » Di Jan 16, 2024 23:19

Rüben sind geliefert. 18,5 ha mit 108,4 t Gelegt am 03.05. Auf Grund des späten Termins 16 cm Abstand in der Reihe. Ist schon Wahnsinn, was heute möglich ist
Ackersau
 
Beiträge: 496
Registriert: Sa Feb 18, 2023 21:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 23

Beitragvon 2810 » Do Jan 18, 2024 10:12

Ackersau hat geschrieben:Rüben sind geliefert. 18,5 ha mit 108,4 t Gelegt am 03.05. Auf Grund des späten Termins 16 cm Abstand in der Reihe. Ist schon Wahnsinn, was heute möglich ist

Ja, ist Wahnsinn bei diesem späten Saattermin :!:
Ich frage mich nun , in welcher Region die gewachsen sind :?:
Bei mir hier - in den Weinbauklimaten des württembergischen Unterlandes - LK HN
siehts katastrophal aus: Erträge ab 40 t, Zucker ab 11 bis 12% :roll:
Ursache: wenige gute Aussaattage, Hitze im Sommer, Neubildung Blätter ab den Niderschlägen
im August, und nat. Stolbur.
Und die Stolbur Karawane zieht weiter, jährlich 25 km gen Norden :klug:
2810
 
Beiträge: 4854
Registriert: Mo Feb 26, 2007 13:40
Wohnort: LKR. Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 23

Beitragvon bauer hans » Mo Jan 22, 2024 17:24

am 19./20. wurden rüben verladen und die maus hatte beim überladen den fahrradweg verdreckt.
am 20. rief jemand unbekannt an und beschwerte sich.
die fläche hab ich verpachtet und der pächter hat unterverpachtet.
den unterpächter hatte ich informiert.
heute rief das rathaus an,ich müsse mich kümmern,es wäre immer der eigentümer verantwortlich.
ich dachte der bewirtschafter und verursacher wären zuständig.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7981
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 23

Beitragvon County654 » Mo Jan 22, 2024 18:11

Woher soll die Vewaltung wissen, wer aktuell der Bewirtschafter ist ?

Solange das mit Telfonaten geklärt wird, ist doch alles okay.
Der Rübenanbauer wird das ja sicherlich unmittelbar regeln.
Wenn es meine Rüben gewesen wären, hätte ich vermutlich mit der Kehrmaschine am Feldrand gestanden und geputzt,
sobald die Kollone weg war.
Es muß anders werden, wenn es besser werden soll!
Aber keiner weiß, ob es gut wird, wenn es anders wird........
County654
 
Beiträge: 2105
Registriert: Do Feb 14, 2013 18:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 23

Beitragvon Hoizhias » Di Jan 23, 2024 18:57

@Ackersau,
wie war der Zuckergehalt ?

Grüße
Hoizhias
 
Beiträge: 70
Registriert: Do Okt 20, 2022 19:56
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 23

Beitragvon Tatra813 » Di Jan 23, 2024 19:52

Rübenernte bei Buijs in Emmer-Compascuum.
https://www.youtube.com/watch?v=Q5oDuMGa5rQ
wo das in Holland ist weiß ich nicht
https://www.youtube.com/watch?v=qCOry1Iuez8
Tatra813
 
Beiträge: 476
Registriert: Sa Jan 14, 2012 11:21
Wohnort: Emsland / Grafschaft Bentheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 23

Beitragvon Tatra813 » So Feb 04, 2024 6:56

Cichorei Ernte in Holland
https://www.youtube.com/watch?v=baftNx4YM9A
Tatra813
 
Beiträge: 476
Registriert: Sa Jan 14, 2012 11:21
Wohnort: Emsland / Grafschaft Bentheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 23

Beitragvon AEgro » So Feb 04, 2024 18:07

Einem einfachen süddeutschen Ackerbauern stellen sich bei soilchen Bildern die Nackenhaare auf.
Und ich bin froh, daß trotz 120 l Niederschlag kurz vor dem Roden im November die Ernte meiner Rüben noch halbweg gut möglich war.
Aber ich denke, die Niederländer sind nicht ganz unerfahren mit solchen nassen Bedingungen.
Sieht man allein schon am Raupenselbstfahrer für die Abfuhr.
Ich denke da könnte man sich auf den Kopf stellen und mit den Ohren wackeln, aber solch einen Abfahrer kriegst du in Süddeutschlen nicht mit vertretbarem Aufwand her.
Und auch die Roder mit Raupenlaufwerk sind in Süddeutschland auch eher die Ausnahme.
Ob es nur an den Flächenstrukturen liegt ?
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4168
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 23

Beitragvon grün&eckig » So Feb 04, 2024 20:21

Das die Kollegen in Norddeutschland und NL bei solchen Bodenzuständen auf ihre Felder können, liegt am siebfähigen Boden.
Wenn du wie hier in Franken den Roder im tonigen Boden zugefahren und eine Stunde freigepult hast, daß sich überhaupt wieder was dreht, brichst du das Roden ab.
Die Erntekosten werden den Ernteerlös übersteigen. Die Strukturschäden auf siebfähigen Boden lassen sich dort auch wohl leichter reparieren als auf Löß und Ton.
Stolbur hat auch hier im Kerngebiet um Ochsenfurt, auch im Gau voll zugeschlagen. Nie für möglich gehaltene Rübenerträge und Zuckergehalte im negativen.
Ich hätte auch nicht gedacht, daß unsere nach Weihnachten gerodeten Rüben noch 5 Wochen warten mussten bis sie in die Fabrik rollten.
grün&eckig
 
Beiträge: 272
Registriert: So Nov 15, 2015 16:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 23

Beitragvon Johnny10 » Mo Mär 25, 2024 15:50

letzte Woche Donnerstag wurden hier in Südniedersachsen die letzten Rüben gerodet.
Johnny10
 
Beiträge: 224
Registriert: Do Aug 19, 2021 21:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 23

Beitragvon AEgro » Di Mär 26, 2024 23:22

Wie sahen die aus ?
Da wären Bilder interesannt.
Geht bestimmt in eine Biogasanlage-
Gruß AEgro
P.S. Ich will morgen meine ersten 24-er Rüben säen.
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4168
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 23

Beitragvon Johnny10 » Mi Mär 27, 2024 13:39

Hab die nicht gesehen. War etwa 1 ha. Wurde direkt abgefahren Richtung Biogasanlage. Was noch Ende Januar von der Fläche zu holen war ging noch in die Zuckerfabrik.
Johnny10
 
Beiträge: 224
Registriert: Do Aug 19, 2021 21:30
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
178 Beiträge • Seite 12 von 12 • 1 ... 8, 9, 10, 11, 12

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Rhöner80

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki