Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 16:46

Zuckerrüben 23

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
178 Beiträge • Seite 9 von 12 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12
  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 23

Beitragvon Dr.House » Fr Dez 01, 2023 18:30

Tja, ist das so? Hier herrscht Dauerfrost um minus 2 Grad als T-max.
Leider ohne Schneedecke. Wie lange halten die Rüben das denn aus?
Läge Schnee drauf,wäre ich tiefenentspannt. Aber so....?!?
Dr.House
 
Beiträge: 42
Registriert: So Jan 03, 2016 20:38
Wohnort: Osnabrück-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 23

Beitragvon 2810 » Fr Dez 01, 2023 19:46

Dauerfrost ist doch gut, solange geerntet werden kann.
Gefrorene Rüben sind kein Problem,
erfrorene Rüben können zum Problem werden, weil
mit matschigen Rüben klappt die Verarbeitung nicht.

Es gab mal ein Jahr (94 oder 95), da sollten gefrorene Rüben abgedeckt
werden, damit sie nicht auftauen.
Inzwischen haben die Abfuhrgemeinschaften auch die masch. Abdeckung im Angebot.
Also alles gut , solange es keine -15 oder- 20°gibt.
Oder Tauwetter mit Regen und die Rüben sind noch im Boden :shock:
2810
 
Beiträge: 4854
Registriert: Mo Feb 26, 2007 13:40
Wohnort: LKR. Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 23

Beitragvon johnny3000 » Fr Dez 01, 2023 20:08

2810 hat geschrieben:Dauerfrost ist doch gut, solange geerntet werden kann.
Gefrorene Rüben sind kein Problem,
erfrorene Rüben können zum Problem werden, weil
mit matschigen Rüben klappt die Verarbeitung nicht.

Es gab mal ein Jahr (94 oder 95), da sollten gefrorene Rüben abgedeckt
werden, damit sie nicht auftauen.
Inzwischen haben die Abfuhrgemeinschaften auch die masch. Abdeckung im Angebot.
Also alles gut , solange es keine -15 oder- 20°gibt.
Oder Tauwetter mit Regen und die Rüben sind noch im Boden :shock:



Problem is halt, dass die Kälteperiode nicht lange dauert. Des heißt, ab Ende kommender Woche tauen die Rüben auf, und dann wirds spannend..
johnny3000
 
Beiträge: 137
Registriert: Do Feb 06, 2020 11:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 23

Beitragvon cbrler » Fr Dez 01, 2023 20:12

ich kann mich noch gut an 1998 erinnern. das ganze Jahr war nur nass. Anfang Oktober die letzten schönen Tage. Miit November dann etwa 10 Grad Frost. Rübenroden nicht mehr möglich. Eine Woche gewartet bis der Boden komplett aufgetaut war und weiter ging es. Den Rüben war nichts passiert. Allerdings hatten wir damals noch Sorten, die tiefer im Boden steckten, könnte ne Menge Kälte abhalten. In dem besagten Jahr haben wir 52to geerntet, heute eine Missernte. Auch sind da einige Kartoffeln im Boden geblieben, ähnlich der jetzigen Situation.
cbrler
 
Beiträge: 287
Registriert: Mo Dez 25, 2006 16:01
Wohnort: Rheinland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 23

Beitragvon Groaßraider » Sa Dez 02, 2023 21:41

Heute vormittag kamen gerade mal 9 LKW bei SZ Plattling an, Standard sind ca. 30 LKW pro Std.

Wir haben tiefsten Winter :wink:
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 23

Beitragvon Johnny10 » Sa Dez 02, 2023 21:52

Einen Puffer um die Fabrik am laufen zu halten werden die schon haben. Problem könnte in den nächsten Tagen durch fehlender gerodete Ware
evt. entstehen. Oder ist das schon in Miete bei Euch gerodet. Bei mir in Südniedersachsen läuft der der Roder aktuell bei leichter Schneedecke mit Integralhäcksler am Roder.
Gruss
Johnny10
 
Beiträge: 224
Registriert: Do Aug 19, 2021 21:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 23

Beitragvon jak » Sa Dez 02, 2023 22:49

Plattling läuft nicht Rund. Die sind komplett gestanden. Band gerissen, defekt in der Waschtrommel, ... Da ist die letzten 2 Tage gar nichts angekommen. Jetzt ist tatsächlich Winter, aber die Rübenlaster fahren wieder, haben heute wieder angefangen.
jak
 
Beiträge: 641
Registriert: So Sep 09, 2007 21:36
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 23

Beitragvon 2810 » So Dez 03, 2023 19:27

Heute lief auf der Markung wieder ein Roder,
überraschend gut trotz Seitenhang und nur schwachem Frost von-5°.
Die Schlacht geht weiter, 19 Uhr 20 hats schon -6° :wink:
2810
 
Beiträge: 4854
Registriert: Mo Feb 26, 2007 13:40
Wohnort: LKR. Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 23

Beitragvon Ackersau » So Dez 03, 2023 21:12

Man muss halt differenzieren, die Rüben, die bei Frost gerodet werden sollten in den nächsten 14 Tagen verarbeitet werden. Heute haben die Landwirte Sonntagsanfuhr gemacht, weil es wegen des vielen Schnees nur schleppend voran geht. Das doofe ist, das jetzt die Mieten liegen, die eigentlich schlechter abzufahren sind. Die Besseren hat man sich mit dem Roden für die Januar / Februar- Lieferung aufgehoben
Ackersau
 
Beiträge: 496
Registriert: Sa Feb 18, 2023 21:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 23

Beitragvon Kraxer » Di Dez 05, 2023 22:21

juliusjr hat geschrieben:Warum werden die Biorüben eigentlich nicht in einem Werk mit Stolbur/SBR verarbeitet(damit es ausgelastet ist). Ich liefere nach Rain und wenn die Biorüben hier nicht verarbeitet würden, dann würden wir halt mehr konventionelle anbauen.....

Ich schätze das wird nicht gemacht wegen
1. der Planung: Ist zum Zeitpunkt der Planung/Logistikvorbereitung klar welches Werk am meisten Verluste auf dem Feld hat?
2. dem Wissen: Biorüben brauchen meines Wissens andere Prozesseinstellungen als konventionelle. Oder warum wurde bis zur Schließung am Werk Warburg festgehalten trotz des weiten Transports?
3. der Kapazität: Stolbur/SBR Rüben werden ja auch Gummirüben genannt. Die lassen sich schlechter schnitzeln. Die Tonnage pro Stunde sinkt verglichen mit gesunden. Die maximale Auslastung hängt also von Menge und Güte ab.
4. Lagerung: Für Biozucker und Konvi-Zucker müsste in jedem Werk Lagerkapazität bestehen.
Kraxer
 
Beiträge: 294
Registriert: Sa Nov 10, 2018 16:50
Wohnort: zwischen Pfrimm und Lauter, Blies und Rhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 23

Beitragvon Ackersau » Fr Dez 08, 2023 22:18

Die strikte Trennung war immer der Grund für Warburg. In Ochsenfurth muss man ja schon mal 100 LKW vorne reinkippen, bis hinten der erste Zuckerwürfel rausfällt. Deshalb auch immer zu Beginn der Kampagne.
Und ob man nun die Biorüben nach Offenau umleitet oder halt wie im Moment konvi- rüben, die früher nach Wabern gingen, wird schon irgendwer ausgerechnet haben
Ackersau
 
Beiträge: 496
Registriert: Sa Feb 18, 2023 21:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 23

Beitragvon AEgro » Sa Dez 09, 2023 19:37

SZ Offenau hat diese Kampagne in 2 Aktionen Rüben aus Sachsen in Containern mit Ganz-Zügen über Heilbronn ( wg. der Umladung auf LKW )
anliefern lassen.
Das soll ein Pilotprojekt sein, um zu testen, wie zuverlässig und aufwendig der Bahntransport der Rüben ist.
Hintergrund ist wohl, daß SZ zukünftig auf Ertrags und Anbauschwankungen besser reagieren können möchte, um die Werke besser bzw.
gleichmäßiger auszulasten.
Die Rüben kamen n. m. Informationen von sächsischen Anbauern, die neu oder nach längerer Zeit erneut in den Rübenbau eingestiegen sind.
Das Werk Zeit hat aber bei Normalerträgen schon eine sehr lange Verarbeitungszeit, die nicht weiter ausgedehnt werden kann.
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4168
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 23

Beitragvon Holder 7.74 » Sa Dez 09, 2023 20:09

Seit Ende Oktober kommen 2 Ganzzüge
à 69 Container pro Woche aus Sachsen nach Heilbronn, werden auf den Lkw verladen in Offenau abgeladen und wieder zurückgebracht.
Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
Benutzeravatar
Holder 7.74
 
Beiträge: 857
Registriert: Sa Jan 06, 2007 12:55
Wohnort: BW, Lkr. HN
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 23

Beitragvon Ackersau » Sa Dez 09, 2023 20:10

So, nachdem jetzt auch die inneren Werte fest stehen , hier das Endergebnis 965 dt mit 17,9 Zucker, nur 6,7 Amino N-
Ackersau
 
Beiträge: 496
Registriert: Sa Feb 18, 2023 21:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 23

Beitragvon 2810 » Sa Dez 09, 2023 20:12

Ist der Gleisanschluss in Offenau nicht mehr vorhanden ?
Wo konnten die Rüben in HN auf LKW geladen werden?
Welche Woggons konnte die DB zu Ganzzügen zusammenstellen?
2810
 
Beiträge: 4854
Registriert: Mo Feb 26, 2007 13:40
Wohnort: LKR. Heilbronn
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
178 Beiträge • Seite 9 von 12 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki