Tja, ist das so? Hier herrscht Dauerfrost um minus 2 Grad als T-max.
Leider ohne Schneedecke. Wie lange halten die Rüben das denn aus?
Läge Schnee drauf,wäre ich tiefenentspannt. Aber so....?!?
Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 16:46
2810 hat geschrieben:Dauerfrost ist doch gut, solange geerntet werden kann.
Gefrorene Rüben sind kein Problem,
erfrorene Rüben können zum Problem werden, weil
mit matschigen Rüben klappt die Verarbeitung nicht.
Es gab mal ein Jahr (94 oder 95), da sollten gefrorene Rüben abgedeckt
werden, damit sie nicht auftauen.
Inzwischen haben die Abfuhrgemeinschaften auch die masch. Abdeckung im Angebot.
Also alles gut , solange es keine -15 oder- 20°gibt.
Oder Tauwetter mit Regen und die Rüben sind noch im Boden
juliusjr hat geschrieben:Warum werden die Biorüben eigentlich nicht in einem Werk mit Stolbur/SBR verarbeitet(damit es ausgelastet ist). Ich liefere nach Rain und wenn die Biorüben hier nicht verarbeitet würden, dann würden wir halt mehr konventionelle anbauen.....
Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Manfred