Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 18:14

Zuckerrüben 23

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
178 Beiträge • Seite 6 von 12 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 12
  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 23

Beitragvon Lanze » Fr Nov 03, 2023 10:53

Weis man schon wie hoch der Preis pro Tonne/ZR sein wird?
Lanze
 
Beiträge: 209
Registriert: Mo Jan 20, 2014 21:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 23

Beitragvon gaugruzi » Fr Nov 03, 2023 20:45

Der Preis interessiert hier bei uns derzeit niemanden !

Derzeit wird in der Umgebung des Südzuckerwerkes Ochsenfurt versucht, wie lange man Zuckerrüben, die von SBR und Stolbur Bakterium befallen, überhaupt lagern kann ! Hier wird von Gummirüben gesprochen. Das ist alles andere als Lustig. Im Bereich von 20 - 30 km um das Werk Ochsenfurt sind die Erträge z. T. um 50 % eingebrochen. Seit August Kein Wachstum mehr ! Blatt stirbt ab. Die einzige Empfehlung lautet: Rüben so lange wie möglich im Boden stecken lassen ! Alles sehr traurig !
gaugruzi
 
Beiträge: 1048
Registriert: Fr Dez 02, 2016 21:33
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 23

Beitragvon allgaier81 » So Nov 05, 2023 19:58

Moin, ich hab mal eine Frage an euch Zuckerrüben-Anbauer.
In diesem Video ist ein JD 7810 mit Bunkerroder unterwegs.
https://www.youtube.com/watch?v=AJ4yodxTnMI

Der fährt eigentlich relativ schnell und wenn mich nicht alles täuscht, nimmt der auch sechs Reihen.
Der hat "nur" 175PS.

Wofür braucht der Ropa Tiger 6S die 796 PS? Nur um sich selbst über den Acker zu ziehen?
Zum Roden benötigt man ja anscheinend nur 100-150PS davon...
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2890
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 23

Beitragvon 2810 » So Nov 05, 2023 20:42

Na ja, topfebenes Gelände, kleinerer Zwischenbunker.
Gute Eigenbaukonstruktion, jedoch schlechtere Abreinigung wegen weniger Walzen
und Siebsternstrecke --> spart Gewicht.
Funzt in dieser Gegend.
2810
 
Beiträge: 4854
Registriert: Mo Feb 26, 2007 13:40
Wohnort: LKR. Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 23

Beitragvon Kraxer » So Nov 05, 2023 21:11

Gummirüben sind für alle Beteiligten ein schwerwiegendes Problem.
Die Schneidmaschinen in den Fabriken tun sich schwer damit.

Lässt sich leicht an einer Küchenmaschine nachvollziehen. Einfach mal Gummikarotten (in Feuchte überlagerte) für Salat raspeln/schneiden.
Kraxer
 
Beiträge: 294
Registriert: Sa Nov 10, 2018 16:50
Wohnort: zwischen Pfrimm und Lauter, Blies und Rhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 23

Beitragvon gaugruzi » So Nov 05, 2023 21:37

allgaier81 hat geschrieben:Moin, ich hab mal eine Frage an euch Zuckerrüben-Anbauer.
In diesem Video ist ein JD 7810 mit Bunkerroder unterwegs.
https://www.youtube.com/watch?v=AJ4yodxTnMI

Der fährt eigentlich relativ schnell und wenn mich nicht alles täuscht, nimmt der auch sechs Reihen.
Der hat "nur" 175PS.

Wofür braucht der Ropa Tiger 6S die 796 PS? Nur um sich selbst über den Acker zu ziehen?
Zum Roden benötigt man ja anscheinend nur 100-150PS davon...


Tolles Video und coole Truppe mit viel Bastelspürsinn :-) Wie man sieht sind das beste Bedingungen. Große ebene Schläge und nicht zu naß. Da funktioniert das.
Ich möchte dieses Verfahren mal bei uns sehen, wenn z. T. Rübenschläge mit Flächen, die nur knapp 1 Hektar groß sind, gerodet werden müssen. Ich vermute, dass auch mehr Erde mit in den Haufen gelangt und die Rodequalität nicht ganz an die von von Ropa, Holmer & Co ran kommt.

Wenn die Jungs aber so Bodenschonend arbeiten, frage ich mich, weshalb der Boden vor der Kreisselegge nochmal so tief auf gewühlt werden muß:-) Bei diesen Boden würden bei uns manche direkt in den Boden säen :-)
gaugruzi
 
Beiträge: 1048
Registriert: Fr Dez 02, 2016 21:33
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 23

Beitragvon allgaier81 » So Nov 05, 2023 21:40

OK, das heißt für einen schweren Boden braucht man auch mehr Reinigungstechnik. Das klingt logisch.

Da wird nur gegrubbert damit man den 7810 noch mal schön röhren hört.
Herrlich, höre ich gerne.
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2890
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 23

Beitragvon BE68 » Mo Nov 06, 2023 22:20

8,1 Liter Hubraum. Der tönt immer schön.
Mein 8.320R mit dem 9l macht auch ein schönen Krach.
Der 4955 auch.
Wenn du das Buch deines Lebens schreibst, muss du allein die Schribe heben.
Benutzeravatar
BE68
 
Beiträge: 893
Registriert: Mo Jan 07, 2019 1:13
Wohnort: An der Deutsche Grenze, Süd Hardt, Elsass, Frankreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 23

Beitragvon Hammer|on » So Nov 19, 2023 5:08

Daten sind da. 100,5t/ha, der Pol liegt zwischen 15,8-16,8%, zwei LKW Ladungen mit schlecht geköpfte Rüben und zwei mit Steine bemängelt.
Was nicht so schön ist, das die mir 5-10% Erde vom Acker gefahren haben.
Hammer|on
 
Beiträge: 713
Registriert: So Jun 12, 2005 15:46
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 23

Beitragvon BE68 » So Nov 19, 2023 15:32

5 bis 10% Schmutz ?
Das ist gar nichts.
Wo es trocken war, habe ich gerodet mit so viel. Heute, 15/25%.
Ein LKW bei mir mit 32.
Dazu kommt noch 7% abgezogen für alle für den Blattkopf.
Wenn ich für die Schweiz rode, 5 bis 10% mit dem Blattkopf.
In Frankreich, ist es eine Schweinerei. Und niemand sagt nicht.
Und es werden nur 45€/t/16% bezahlt für 23.
Wenn du das Buch deines Lebens schreibst, muss du allein die Schribe heben.
Benutzeravatar
BE68
 
Beiträge: 893
Registriert: Mo Jan 07, 2019 1:13
Wohnort: An der Deutsche Grenze, Süd Hardt, Elsass, Frankreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 23

Beitragvon burgunder » Mo Nov 27, 2023 19:00

Sind die Zuckerrüben fertig gerodet?
burgunder
 
Beiträge: 1112
Registriert: Mi Aug 24, 2011 17:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 23

Beitragvon 240236 » Mo Nov 27, 2023 19:34

Bei uns stecken noch viele in der Erde.
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 23

Beitragvon Dr.House » Mo Nov 27, 2023 20:27

Was hat das für Auswirkungen, wenn die bei dem Winterwetter noch in der Erde sind?
Wir haben das erste Mal Rüben,und die stecken noch.
Dr.House
 
Beiträge: 42
Registriert: So Jan 03, 2016 20:38
Wohnort: Osnabrück-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 23

Beitragvon allgaier81 » Mo Nov 27, 2023 20:58

Da ihr ab Mittwoch Dauerfrost kriegt und das mit -13 und -11 in den beiden Nächten kannst du die danach auch sitzen lassen...

Ich vermute mal die sind aufgrund von unendlichen Niederschlägen noch nicht gerodet?
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2890
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 23

Beitragvon TomDeeh » Di Nov 28, 2023 4:33

Dr.House hat geschrieben:Was hat das für Auswirkungen, wenn die bei dem Winterwetter noch in der Erde sind?
Wir haben das erste Mal Rüben,und die stecken noch.


Hi ,
wenns dumm läuft überwintern die halt im Boden. Die Zuckerfabrik wartet aber nicht , wenn sie zu ist , ist sie zu. Früher nahm man dann den Pflug , oder hat das gerodet was die Kühe verwerten konnten.Heute sucht man sich nen Biogaser.Unternehmerisches Risiko und so .....
In 49 Jahren Lebenszeit hab ich alles erlebt , Roder versenkt und mit Bergepanzer(!) gerettet. Maus in der Miete versenkt und Rüben dann mit dem Bagger und altem Band verladen.Früher bei Selbstanlieferung zig Reifenschäden , Unfälle mit hohen Personen und Maschinenschaden. Leben ist halt so....
Gruß Tom
TomDeeh
 
Beiträge: 2616
Registriert: Sa Sep 22, 2007 20:30
Wohnort: Hohenlohe ,BaWü
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
178 Beiträge • Seite 6 von 12 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 12

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], langer711, Steyrer8055, Tschoh

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki