Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 20:49

Zukunft meiner Lotta

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
45 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Zukunft meiner Lotta

Beitragvon Fassi » Di Jun 01, 2021 11:49

Für Biestmilch ist es jetzt eh zu spät, die Schranke schließt sich nach etwa 24h nach der Geburt. Dann werden die Immunglobuline verdaut und nicht mehr vom Körper als solche aufgenommen. Da bleibt nur zu versuchen, es weiter zu tränken und aufzuziehen und hoffen, dass es klappt.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7973
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zukunft meiner Lotta

Beitragvon Wuestenfuchs00 » Di Jun 01, 2021 12:52

Wie Fassi schon richtig schreibt ist es für eine Immunisierung nun leider zu spät, da die Darmschranke 24 Stunden nach der Geburt nicht mehr für Immunglobuline passierbar ist. Die Antikörper der Biestmilch können jetzt nur noch lokal wirken. Bei Erstkalbskühen ist es direkt nach der Geburt nicht unüblich, dass sie am Euter empfindlich sind bzw. zurückweichen/nicht stehen bleiben wenn das Kalb das Euter berührt. In solchen Fällen sollte man genau beobachten, aber dennoch Ruhe bewahren denn in der Regel schafft es das Kalb nach mehreren Versuchen von alleine zu trinken. Wenn die Kuh trotzdem ständig zurückweicht bzw. das Kalb nicht trinken lässt sollte man die Kuh im Fressgitter fixieren und ihr das Kalb vorsichtig zuführen. Tritt sie dann sehr stark kann man dieses mit einem Schlagbügel oder einer Nasenzange in Kombination mit Schwanzhocheben unterbinden, so dass das Kalb die lebenswichtige Biestmilch aufnehmen kann. Danach klappt das Trinken in fast allen Fällen von alleine.
Wuestenfuchs00
 
Beiträge: 310
Registriert: Mo Mai 04, 2020 20:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zukunft meiner Lotta

Beitragvon DWEWT » Di Jun 01, 2021 13:13

Badener hat geschrieben:
langholzbauer hat geschrieben:Das klingt leider nicht gut.
Scheinbar hat das Kalb zu wenig Kolostrum bekommen.
Kennst Du keinen Milchbauern in der Nachbarschaft, von dem Du warme" Biestmilch" bekommen kannst?


Habe einen befreundeten Milchbauer, der konnte mir aber nur Rohmilch und keine Biestmilch geben. Meine Frau ist bald stündlich beim Kalb und versucht es zu tränken :(

Grüße


Gerade bei schwächer werdenden Kälbern ist es mit dem Saufen oft nichtt mehr weit her. Da muss gedrencht werden! Jeden Tag 2x2,5L Rohmilch vom Milchbauern sind da, unter den jetzigen Umständen, dringend angeraten. Nach 2 bis 3 Tagen ist das Kalb kräftemäßig wieder halbwegs hergestellt. Dann erst sollte man ihm wieder Milch zum Saugen anbieten. Jetzt müssen Flüssigkeit und Energie in das Kalb!
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zukunft meiner Lotta

Beitragvon langholzbauer » Di Jun 01, 2021 16:17

So ähnlich meinte ich es.
Die, eh nicht lieferfähige "Biestmilch" der ersten Woche ist auf alle Fälle nahrhafter und besser für das Kalb, als irgendwelche MAT.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12599
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zukunft meiner Lotta

Beitragvon otchum » Di Jun 01, 2021 17:51

Wenn das Kalb schwach ist probiers mit Ziegenmilch...die kann viel gutmachen.
Und frier Kolostralmilch ein für die Zukunft!
Ohne die ist alles nur Mist.
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zukunft meiner Lotta

Beitragvon DWEWT » Di Jun 01, 2021 19:17

Im Moment geht es nicht mehr darum was hinein soll, sondern darum, wie es hinein soll!
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zukunft meiner Lotta

Beitragvon Neo-LW » Di Jun 01, 2021 20:56

Moin,

DWEWT hat geschrieben:Im Moment geht es nicht mehr darum was hinein soll, sondern darum, wie es hinein soll!


Infusion.

Glukose-Infusion.

So bringt man Energie in den Organismus.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zukunft meiner Lotta

Beitragvon DWEWT » Di Jun 01, 2021 21:03

Neo-LW hat geschrieben:Moin,

DWEWT hat geschrieben:Im Moment geht es nicht mehr darum was hinein soll, sondern darum, wie es hinein soll!


Infusion.

Glukose-Infusion.

So bringt man Energie in den Organismus.


Olli


Bis zu 5L Flüssigkeit/Tag gehen eben nur über den Verdauungstrakt! Die Auswirkung des Energiemangels kommt nach der Gefahr der Dehydrierung!
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zukunft meiner Lotta

Beitragvon Neo-LW » Di Jun 01, 2021 21:26

Moin,

DWEWT hat geschrieben:
Neo-LW hat geschrieben:Moin,

DWEWT hat geschrieben:Im Moment geht es nicht mehr darum was hinein soll, sondern darum, wie es hinein soll!


Infusion.

Glukose-Infusion.

So bringt man Energie in den Organismus.


Olli


Bis zu 5L Flüssigkeit/Tag gehen eben nur über den Verdauungstrakt! Die Auswirkung des Energiemangels kommt nach der Gefahr der Dehydrierung!


Wer erzählt denn sowas ?

Per Infusion kann ich auch 5 Liter einfüllen.
Sollte aber nicht alles Glukose sein.
Ich würde zwischendurch auch Flaschen mit physiologischer Kochsalzlösung nehmen.
Sonst sind irgendwann das Pankras und die Nieren platt.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zukunft meiner Lotta

Beitragvon langholzbauer » Di Jun 01, 2021 22:36

Super- Olli ist jetzt auch noch Viehdoktor! :roll:
Wo kommt nur seine verkümmerte Kompetenz her, wenn er so viel Zeit zum Schreiben hier hat?

Sorry!
Den konnte ich mir nach einem langen Tag nicht verkneifen!
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12599
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zukunft meiner Lotta

Beitragvon Fassi » Di Jun 01, 2021 22:39

Vor allem, was macht wohl der Kreislauf eines eine Woche alten Kalbs bei so einer Infusion?

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7973
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zukunft meiner Lotta

Beitragvon Neo-LW » Di Jun 01, 2021 22:59

Moin,

Fassi hat geschrieben:Vor allem, was macht wohl der Kreislauf eines eine Woche alten Kalbs bei so einer Infusion?



Man kann es ja auch lassen.

Dann verdurstet das Kalb innerhalb von drei Tagen und ist tot.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zukunft meiner Lotta

Beitragvon Fassi » Di Jun 01, 2021 23:10

Ja, da ist deine Methode mit dem Kreislaufkollaps während der Infusion schneller. Wenn man es dagegen drencht, passiert nix.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7973
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zukunft meiner Lotta

Beitragvon Neo-LW » Di Jun 01, 2021 23:23

Moin,

Fassi hat geschrieben:Ja, da ist deine Methode mit dem Kreislaufkollaps während der Infusion schneller. Wenn man es dagegen drencht, passiert nix.



Drenchen grenzt an Gänsestopfen.
Scheint ehr eine Heimwerkermethode zu sein.

Ob ein Kalb das toll findet ?


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zukunft meiner Lotta

Beitragvon Neo-LW » Mi Jun 02, 2021 3:32

Moin,

also mein TA pflichtet mir bei.

Eben (4:28 Uhr) hat er mir über Whatsap geschrieben:

Nein, durch Infusion gibt es KEINEN Kreislaufkollaps.

Er schreibt:
- Eine Flasche Glucose 5% 750 ml plus Nabica 250 ml in die Jugularis.
- Als ersten Versuch kann man auch zwei bi-Pillen oral geben.

So ganz falsch habe ich also nicht gelegen.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
45 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Ecoflight, Google [Bot], Google Adsense [Bot], MikeW

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki